Nächstes Spiel - Sun 27.04.2025 16:30 Sportplatz SC Ernsthofen
Ernsthofen
KM: 16:30 DownloadPDF
Stahl Linz - Ebelsberg
Ernsthofen
Zeit bis zum nächsten Spiel
Stahl Linz - Ebelsberg
  • 57233
  • 57161
  • 57219

Reserve gewinnt mit 3:0 gegen Blaue Elf Linz

16.03.2025 | Kommentare

Testspiel unserer Reserve am 16.03.2025 endet mit einem 3:0 Sieg gegen Blaue Elf Linz.

KM mit 1:1 gegen ATSV St.Martin / Traun

16.03.2025 | Kommentare

7. Testspiel am 15.03.2025 endet mit 1:1 (1:1) gegen  ATSV St.Martin / Traun 

KM gewinnt mit 5:1 gegen SV Garsten Juniors

08.03.2025 | Kommentare

6. Testspiel am 08.03.2025 endet mit 5:1 (2:1) gegen  SV Garsten Juniors

KM gewinnt mit 4:1 gegen SPG Neue Heimat / Edelweiß 1b

23.02.2025 | Kommentare

5. Testspiel am 23.02.2025 endet mit 4:1 (2:1) gegen  SPG Neue Heimat / Edelweiß 1b

KM mit 0:1 gegen SV Hellmonsödt

17.02.2025 | Kommentare

4 . Testspiel am 15.02.2025 endet mit 0:1 (0:0) gegen SV Hellmonsödt.

KM gewinnt mit 3:1 gegen ATSV Lenzing

09.02.2025 | Kommentare

3 . Testspiel am 09.02.2025 endet mit 3:1 (0:1) gegen AT SV Lenzing

KM gewinnt mit 7:1 gegen SV Grün-Weiß Micheldorf Juniors

01.02.2025 | Kommentare

2. Testspiel am 01.02.2025 endet mit 7:1 (3:0) gegen SV Grün-Weiß Micheldorf Juniors.

KM gewinnt mit 2:0 gegen Union Babenberg

01.02.2025 | Kommentare

1. Testspiel am 25.01.2025 endet mit 2:0 (1:0) gegen Union Babenberg.

KM gewinnt mit 4:0 gegen Niederneukirchen/St. Florian Juniors

04.11.2024 | Kommentare

Bericht folgt...

KM endet mit einem 2:3 gegen Blaue Elf Wels

14.08.2024 | Kommentare

    5. Testspiel am 13.08.2024 endet mit 2:3 (1:1) gegen Blaue Elf Wels.

KM endet mit einem 2:2 gegen Union Babenberg

03.08.2024 | Kommentare

   4. Testspiel am 03.08.2024 endet mit 2:2 (1:1) gegen Union Babenberg.

KM endet mit einem 3:3 gegen Union Kefermarkt

29.07.2024 | Kommentare

  3. Testspiel am 27.07.2024 endet mit 3:3 (3:2) gegen Union Kefermarkt.

Reserve gewinnt mit 1:0 gegen SV Urfahr

22.07.2024 | Kommentare

 1. Testspiel der Reserve am 20.07.2024 mit 1:0 (0:0) gegen SV Urfahr Res. in Urfahr gewonnen.

KM endet mit einem 1:1 gegen Union Haid

22.07.2024 | Kommentare

2. Testspiel am 20.07.2024 endet mit 1:1 (0:0) gegen Union Haid.

KM gewinnt mit 2:1 gegen SPG Wilhering/Mühlbach

19.07.2024 | Kommentare

1. Testspiel am 13.07.2024 mit 2:1 (1:1) gegen SPG Wilhering/Mühlbach in Wilhering gewonnen.

4. Testspiel der KM: Statt 3:2 noch 2:3 in der Schlußminute

06.08.2023 | Kommentare

Wegen der anhaltenden Regenfälle wurde das Spiel kurzfristig am Kunstrasenplatz in der Kopernikusstraße ausgetragen.

In der ersten Spielhälfte verabsäumte es unsere Mannschaft aus den zahlreichen Chancen die Führung zu erzielen und es ging Torlos in die Pause.

Nach Wiederanpfiff nutzte das Heimteam die kurzweilige Passivität unseres Teams kompromisslos aus und erschaffte sich innerhalb weniger Minuten einen 2:0 Vorsprung. Dem Wiedererwachen des FC Stahl folgte eine Aufholjagd. Movsar Schadalov   traf zwei Mal vom Elferpunkt, nachdem jeweils er selbst gefoult wurde, zum Ausgleich. In den Schlußminuten vergaben unsere Angreifer zahlreich Topchancen und zudem wurde ein klarer Elfer (Vom Schiedsrichter auf Freistoß vor der Strafraumgrenze verlegt) nach Foul am durchbrechenden Tomas Bukovina  nicht als solcher geahndet. In der 90. Minute kontert Blaue Elf Wels nach der nächsten Topchance unserer Mannschaft erfolgreich und erzielt noch das 3:2.

In Summe jedoch ein sehr guter Test, da sich beide Teams nichts schenkten und trotz der miesen äußeren Umstände ein flottes Spiel aufzogen.

3. Testspiel der KM: 4:0 Sieg gegen Schwertberg 1b

31.07.2023 | Kommentare

Trotz dem Fehlen zahlreicher Stammkräfte ließ unsere Mannschaft im Steinbach Stadion von Schwertberg nichts anbrennen und fuhr einen klaren Testspielsieg ein.

2. Testspiel der KM endet mit einem 2:1 Sieg gegen UFC Ternberg

24.07.2023 | Kommentare

Bericht folgt...

Rufseminar - Gaberl dich fit

06.07.2023 | Kommentare

Rufseminar der Österreichischen Gesundheitskasse -  Gaberl dich fit

Vielen Dank für Ihren hervorragenden Vortrag

zum herunterladen bitte in das Bild klicken

Reserve gewinnt mit 4:3 gegen Union Babenberg

22.05.2023 | Kommentare

Spannendes Spiel, dass wir zu Recht gewonnen haben.

Nachtragspiel: Fulminanter 5:1 Auswärtssieg bei Kirchberg-Thening

20.05.2023 | Kommentare

Ein unglaublich wichtiger und toller Erfolg im Nachtragspiel der 18. Runde! Mit diesem Dreier kann für das Meisterschaftsfinish zumindest die theoretische Chance auf einen Relegationsplatz aufrecht gehalten werden.

2:1 Zittersieg gegen SV Alkoven

02.05.2023 | Kommentare

Nach dem Motte "3 Punkte sind Pflicht" startete unsere Elf fulminant in die Partie. Es dauerte nur wenige Minuten bis der erste Jubel im Sportpark Auwiesen zu vernehmen war!  Demokrat Prushi  wurde an der linken Schiene ideal angespielt und er ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, nach schnellem Antritt mit einem Flachschuss zur Führung einzunetzen.

Doch auch die Gäste aus Alkoven waren nicht untätig, doch das Schussvisier war bei den Alkoveranern noch in den Spielminuten 13 und 16 nicht richtig eingestellt. Zum einen ging der Schuss knapp über die Latte und zum anderen knapp neben den Pfosten. Dazwischen gab es jedoch auch für Stahl ein tolle Aktion, wo nach Ecke durch Ionut, Prushi zu Azek weiterleitete. Letzterer stand ganz frei im Strafraum, weil er aber nicht sofort einen Schuss abfeuerte, war dann doch ein Gegenspieler aufmerksam und vereitelte die Möglichkeit. Nach 21 Minuten die nächste tolle Aktion von Stahl. Abdelaty Farag knallt aus rechter Position auf den Kasten, doch Lukas Mueller im Tor der Gäste konnte mit unglaublichen Reflex einen Treffer verhindern. Auf der Gegenseite konnte sich unser Keeper Boban Djukic  auszeichnen. Mit Ruhe und Prachtreflex konnte er einen Schuss aus 8 Meter abwehren - Eine wahre Heldentat! Weinge Augenblicke später hatte die Elf von Alkoven ein Riesenglück (Oder Stahl Linz Riesenpech) nachdem  Rashid Azek nach super Zuspiel von Abdelaty Farag nur an die Stange ballert!

Kurz vor der Pause gelang unserer Mannschaft dann doch das 2:0. Nach der Balleroberung im Mittelfeld bricht Abdelaty Farag über Rechts durch und spielt ideal zur Mitte, wo sich Movsar Schadalov  von seinen Gegenspieler lösen kann, allein auf das Tor zuläuft und trocken einschiesst.  

Nach der Halbzeitpause hätte Movsar Schadalov  alles Klar machen können. Erst wird er im Strafraum zu hart gerempelt, dann legt es sich den Ball selbst auf den Punkt. Doch sein scharfer Schuss prallt an die Stange! Da bei dieser Aktion ein Spieler der Gäste wegen zu heftiger Kritik das Feld verlassen musste, standen die Zeichen, aufgrund einer 2:0 Führung und der Überzahlsituation für Stahl Linz klar auf Sieg. Doch das Team aus Alkoven setzte nochmal alles auf eine Karte und bekam zunehmend immer mehr Spielanteile. In Minute 68 war es dann soweit. Nach totalem Blackout der Stahl-Defensive bekamen die Gäste einen Strafstoß und nutzen die Gelegenheit auf 1:2 zu verkürzen. Gottlob war dies trotz heftigen Versuchen das einzig Zählbare der stark kämpfenden Alkovner und nach dem befreienden Schlusspfiff konnte ein knapper aber wichtiger Sieg eingafahren werden. 

   

Turniersieg unserer U7

21.11.2022 | Kommentare

19.11.2022 - Super Turniersieg unserer U7 beim Internationalen  Mattighofner  Junior Hallencup 2022/23. Alle Spiele gewonnen.

Torverhältnis 35:2

Gratulation zur starken  Leistung.



Bilder

KM gewinnt mit 3:2 gegen SV Pasching 16

30.10.2022 | Kommentare

Im letztem Heimspiel der Herbstsaison konnte unsere Mannschaft einen wichtigen 3:2 Sieg gegen beherzt aufspielende Paschinger einfahren. 

Dieser letztendlich knappe aber verdiente Erfolg war enorm wichtig, da es in dieser Saison bei Heimpartien bisher wenig zu feiern gab.

Aber auch deses Mal wurde das Nervenkostüm der Zuschauer, Trainer und Funktionäre auf eine Zereissprobe gesetzt.

Nach einer deutlichen 2:0 Pausenführung, wurde der Gegner durch individuelle Fehler wieder stärker gemacht als er war. So stand es nach 69 Minuten plötzlich 2:2 und der eigentlich souveräne Vorsprung war im A....

Doch der Führende in der Torschützenliste der 2.Klasse Mitte Movsar Schadalov  machte in Minute 74 nach tollem Zuspiel des eingewechselten Melih Kargaci  dem bösen Fluch ein Ende und es konnte der zweite Heimsieg im Herbst 2022 gefeiert werden.

Turniersieg unserer U7 in Steyr

11.09.2022 | Kommentare

Am Samstag den 10.09.2022 nahm unsere U7 unter Trainer Emir Seta und Co-Trainer Kevin Leibetseder am 1.Hand in Hand Cup des SK Amateure Steyr teil.

Nach Siegen über die Altersgenossen von Fussballschule Linz, ATSV Stein und SK Enns und einem deutlichen Erfolg im Halbfinale, konnte im Finale auch der SK Asten bezwungen werden.

GRATULATION AN DIE JUNGS UND DEM TRAINERTEAM! 

Neuer Sponsor - 2D Werbetechnik Digitaldruck

30.08.2022 | Kommentare

Auf gute Zusammenarbeit und vielen herzlichen Dank!!! 





Saisonauftakt: Gegen starke Franckviertler reichte es nur zu einem 2:2

16.08.2022 | Kommentare

Dem gesamten Spielverlauf betrachtet, gabe es im Heimspiel gegen SV Franckviertel ein gerechtes Unentschieden. Ärgerlich jedoch, dass der Ausgleich der Gäste kurz vor Spielende, direkt nach einer Gelb-Roten Karte, also in Überzahl, hingenommen werden musste.

Saisonauftakt Reserve: 11:1 Kantersieg gegen Franckviertel Reserve

16.08.2022 | Kommentare

In den ersten 15 Minuten konnte der Gegner noch einigermaßen mithalten, doch mit Fortdauer des Spiels wurde die Partie immer Einseitiger. Ein mehr als gelungener Einstand für unseren neuen Trainer  Soner Acar.   

2:1 Sieg im letzten Testspiel vor Saisonstart

15.08.2022 | Kommentare

7.August 2022  ESV-Sportanlage Wels

Auf beiden Seiten fehlten viele Stammspieler und dementsprechend bot das Spiel über die gesamte Matchdauer nur wenig Atraktives. Die erste tolle Angriffskombination hatte unsere Mannschaft und wurde mit der 1:0 Fürhung belohnt. Azek eroberte im Mittelfeld den Ball, tanzt seine Gegenspieler aus bedient Ionut auf der linken Seite. Der sprintet mit den Ball in Richtung Eckfahne und spielt den Ball per Stanglpass zum Fünfer, wo Schadalov goldrichtig steht und einnetzt. 

2:4 Niederlage im Test gegen Hartkirchen

15.08.2022 | Kommentare

In Halbzeit 1 war unsere Mannschaft spielerisch etwas im Vorteil, doch die Tore machte der Gegner. Nach der Pause war das Spiel geprägt von vielen Abspielfehlern auf beiden Seiten und bei einigen Spielern schien der Akku auf Notversorgung zu laufen. Daruf reagierte Trainer Schmoll und ließ viel mit weiten Bällen in die gegnerische Hälfte agieren. Letztendlich verlief der zweite Spielabschnitt vom Ergebnis her ausgeglichen und man  beendete das Spiel mit einer 2:4 Niederlage. 

1.Halbzeit Top aber 2.Halbzeit Flop! 1:6 Testniederlage gegen SK Admira (Landesliga Ost Reserve)

24.07.2022 | Kommentare

Aufbauphase für die neue Saison begann mit einem 3:1 Erfolg bei Askö Perg/SU Windhaag (2. Klasse Nordost)

10.07.2022 | Kommentare

In einer sehr flotten und fast im Meisterschaftsmodus ausgetregenen Testpartie konnte sich unsere Mannschaft klar durchsetzen. Neben dem  Ergebnis stimmte auch die Einsatzbereitschaft aller 17 eingesetzten Akteure.   

Neuer Sponsor - La Dolce pizzeria & Ristorante

01.07.2022 | Kommentare

Auf gute Zusammenarbeit und vielen herzlichen Dank!!! 

Serviceoptionen: Speisen vor Ort · Zum Mitnehmen · Lieferdienst
 
Adresse Auwiesenstraße 202, 4030 Linz
 
Freitag 10:00–22:30
Samstag 10:00–22:30
Sonntag 10:00–22:30
Montag 10:00–22:30
Dienstag 10:00–22:30
Mittwoch 10:00–22:30
Donnerstag 10:00–22:30
 
Menülieferzeit.at
 
Telefon:  0732 303788

SPIELABSAGE - Spielverschiebung

25.03.2022 | Kommentare

Achtung: Das Spiel vom  27.03.2022 - SPG Walding/Rottenegg - Stahl Linz FC - wurde für beide Mannschaften (KM und Reserve) wegen Corona auf 26.05.2022 verschoben.

KM mit 1:1 gegen FC Wels Juniors

21.03.2022 | Kommentare

Obwohl etwa die Hälfte der Mannschaft von FC Wels Junior mit KM Spieler der Regionalliga ausgestattet war, konnten wir trotzdem ein gutes Spiel abliefern. Wir finden es aber wirklich verwerflich, wenn durch solche Spieler in unserer Liga eine gewisse Wettbewerbsverzerrung entsteht.

7.Testspiel der KM endet mit einem 0:2 gegen Blaue Elf Wels (1MW)

08.03.2022 | Kommentare

06.03.2022   Leider musste hier unsere Mannschaft total ersatzgeschwächt gegen  Blaue Elf Wels (1MW) antretten. Trotzdem ein faires ausgeglichenes Spiel, mit dem besseren Ende für  Blaue Elf Wels.

6.Testspiel der KM endet mit einem 4:4 gegen St. Magdalena (Res)

07.03.2022 | Kommentare

03.03.2022   Auch hier mussten wir leider die letzten 10 Minuten mit einen Spieler weniger weiterspielen, da wir auch hier ersatzgeschwächt angetreten sind. Trotzdem starke zweite Halbzeit.

5.Testspiel der KM endet mit einem starken 4:1 gegen Union Meggenhofen

27.02.2022 | Kommentare

27.02.2022

1.Testspiel der Reserve - 4:2 Sieg gegen die Reserve des SC Tragwein/Kamig Res

14.02.2022 | Kommentare

13.02.2022

KM gewinnt letztes Testspiel mit 3:0 gegen SU Kollerschlag

09.08.2021 | Kommentare

Übersicht Testspiele:

(Alle Spiele Auswärts)

Union St.Florian Juniors      0:2 (0:0)

Dionysen/Traun                  0:1 (0:0)

Bewegung Steyr                 2:3 (1:0)

Tore: Matej Milusic, Anel Dudakovic

SU Münzbach                     3:5 (2:2)

Tore: Esmerald Nuhaj2, Anel Dudakovic

Union Wolfern                    3:7 (2:5)

Tore: Azer Ajkunic2, Esmerald Nuhaj

Union Steinhaus                 4:1 (3:1)

Tore: Esmerald Nuhaj2, Azer Ajkunic, Goran Manev

Neue Heimat                      1:3 (0:3)

Tor: Azer Ajkunic

Unterweitersdorf                 4:3 (2:2)

Tore: Tomas Bukovina, Alexandru-Gheorghe Ionut, Tomas Magura, Esmerald Nuhaj

SU Kollerschlag                   3:0 (1:0)

Tore: Alin Defta, Harun Gecgin, Testspieler

NEUAUSTRAGUNG OÖ Landescup 2021/2022 1.Runde

26.07.2021 | Kommentare



SPIELABBRUCH IN MINUTE 22 WEGEN GEWITTER, STARKREGEN UND STURMBÖEN



NEUAUSTRAGUNG  DIENSTAG, 27.07.2021  19:00 Uhr

SK Admira Linz gegen FC STAHL LINZ

(4040 Linz, Bachlbergweg 4)

 

INFO: Die Eintrittskarten vom Sonntag gelten für die Neuaustragung !!!

 

 

KM holt sich mit 4:0 beim SV Franckviertel den Pflichtsieg!

18.10.2020 | Kommentare

Mit einem 4:0 beim Tabellenschlusslicht SV Franckviertel wurde der erwartete Pflichtsieg eingefahren! Das Spiel wird jedoch Aufgrund der dutzend vergebenen Torchancen und einiger eigenartiger Situationen wohl lange in Erinnerung bleiben.

Zum sportlichen:

Nach 15 eher langweiligen Anfangsminuten war es Alexandru-Gheorghe Ionut  der mit dem Führungstreffer für Stimmung in der Franckviertel Arena sorgte und den Angriffsmotor des FC Stahl Linz auf Touren brachte. Das es zur Pause, nach einem Prachttreffer von Alexandar Stajkovski  aus 19 Meter, nur 2:0 stand, dafür sorgte das Pech in den Schussstiefeln von Ibrahim Asani. Vor der Pause vergab er zwei tolle Möglichkeiten und traf einmal nur Aluminium. Auch Ionut und Movsar Schadalov  konnten tolle Möglichkeiten nicht nützen.

Noch eklatanter wurde die Angelegenheit im zweiten Spielabschnitt, wo das Spiel praktisch nur noch in Richtung Strafraum der Heimelf lief und es beinahe so schien, als wäre das Gehäuse von Franckviertels Schlussmann Robert Wagner von einem Magnetfeld umgeben, welches entweder den Ball vom Torraum ablenkte oder der Ball der Anziehungskraft des Goalkeepers folgte. Erst in den Schlussminuten konnten Alexandru-Gheorghe Ionut  und der eingewechselte Esmerald Nuhaj  das Ergebnis noch ein wenig angemessener gestalten.

Reserve mit 1:2 gegen ASKÖ Leonding

14.09.2020 | Kommentare

Ein sehr unglückliche Niederlage musste unsere 1b bei Askö Leonding einstecken. Obwohl unsere Mannschaft weit mehr Spielanteile und Tormöglichkeiten als das Heimteam hatte, besiegelte ein Treffer in den Schlussminuten eine 1:2 Niederlage.  

Von 0:1 auf 2:1. KM dreht das Spiel in Walding in den Schlussminuten

30.08.2020 | Kommentare

Dank einer fulminanten Schlussoffensive schaffte unsere Mannschaft einen 2:1 Auswärtssieg bei Union Walding. 

Es war kein Spiel für schwache Nerven! In den ersten 15 Minuten tat sich der FC Stahl Linz ungemein schwer und fand trotz intensiver Bemühungen nicht in die Partie. Bereits nach 3 Minuten entwischte ein Angreifer der Heimelf unserer Defensive und Marco Lambauer  konnte im Harauslaufen an die Strafraumgrenze noch einen Treffer verhindern. Nach 8 Spielminuten war es jedoch soweit. Johannes Martin Scheftner überläuft die Stahl-Abwehr und schiesst zur Führung für Union Walding ein. Nur eine Minute später konnte Fatih Hamdemir  mit einer Grätsche in den angreifenden Spieler der Heimelf einen Sololauf zum Tor von Marco Lambauer  verhindern. Erst nach und nach wachte unsere Mannschaft auf und riss das Spiel immer mehr an sich. Da jedoch unzählige Möglichkeiten und nicht weniger als vier sehr gute Freistoßmöglichkeiten ungenutzt blieben und Anel Dudakovic  nur die Querlatte traf, ging es mit 0:1 in die Pause. Union Walding hatte in dieser Phase nur eine Möglichkeit aus einem Konter, die jedoch Marco Lambauer  wieder im Herauslaufen entschärfen konnte. 

Hellwach kam unser Team aus der Pausenkabine und startete sofort wieder den Offensivmotor. Die Heimelf, sehr tiefstehend, konnte jedoch jeweils gefährliche Toraktionen im Ansatz verhindern und hatte selbst in Minute 50 eine Riesenchance auf das 2:0. Stümperhaft wird jedoch der Schuss aus kurzer Entfernung neben das Tor gesetzt. 2 Minuten später eine glatte Fehlentscheidung des Schiedsrichters! Ein weiter Ball geht zu unserer Solospitze Ibrahim Asani, der alleine in Richtung gegnerisches Tor läuft und knapp vor der Strafraumgrenze von einem Spieler der Waldinger von Hinten zu Fall gebracht wird. Die klar fällige rote Karte blieb aus und keiner weiß warum! Diese unglaubliche Aktion dürfte unsere Burschen jedoch noch mehr Energie zugeführt haben, denn das Spiel wurde jetzt total dominiert. Die besten Möglichkeiten fanden jedoch keine Vollendung und ab und zu wurde es nach Konterangriffen auf der Gegenseite brandgefährlich. Doch auch die Heimelf konnte die besten Chancen zum Glück nicht verwerten. Die allerbeste Möglichkeit hatte Alexandru-Gheorghe Ionut  in Spielminute 76, wo er freistehend aus 4 Meter Entfernung über das Tor schießt. Doch 6 Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit brachte Alexandru-Gheorghe Ionut  mit einem Prachtschuss in die Kreuzecke mit dem 1:1 die Erleichterung. Ein Spielchen mit dem Schiedsrichter (Erst spielt er den Ball leicht aber doch auf einen gefoulten Spieler des Gegners und vor dem Freistoß minimiert er nachdem der Schiedsrichter sich umdrehte, jedoch die Zuschauer diese Aktion lautstark meldeten, den Abstand zum Ausführenden) führte für Ufuk Yilmaz  zur Ampelkarte und machte aus der Stahl-Elf eine Stahl-Zehn. Ungeachtet dessen erhöhten unsere Spieler den Druck noch weiter und wurden in der Nachspielzeit mit dem Siegestreffer durch Ibrahim Asani  belohnt.      

Reserve nimmt 3 Punkte aus Walding mit.

30.08.2020 | Kommentare

Nach der Spielverschiebung der Heimpartie gegen SV Urfahr war es erst das zweite Meisterschaftsspiel und gleichzeitig das zweite Spiel in der Fremde unserer Reserve. Demnach stellte sich vor Anpfiff die Frage, ob sich bei den Jungs die zweiwöchige Pause nicht negativ auswirken würde.

Im Spiel gab es nach 3 Minuten bereits die entwarnende Antwort durch das 1:0 von Adis Draganovic. Trotz klarer spielerischen Überlegenheit und guten Möglichkeiten von Stahl Linz, gelang Union Walding nach einer knappen halben Stunde der Ausgleich. Doch ein weiterer Treffer von Adis Draganovic  sorgte für eine 2:1 Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel dominierte unsere Elf das Spiel noch klarer und durch Tore von Dino Visca  und Adis Draganovic  wurde der Spielstand auf 4:1 korrigiert. Erst in der Nachspielzeit konnte die Heimelf das Ergebnis aus ihrer Sicht noch auf 2:4 verschönern.

Gelungener Saisonauftakt der KM mit 1:0 Sieg in Lichtenberg

17.08.2020 | Kommentare (1)

280 Tage vergingen seit dem letzten Pflichtspiel am 10. November 2019. Bei jedem Spieler und im ganzen Team des FC Stahl Linz war die Vorfreude auf den Meisterschaftsbeginn deutlich zu spüren. Einer sehr guten Vorbereitung im Winter mit insgesamt 7 Testspielen (6 Siege und 1 Unentschieden / 38:9 Tore) folgte prompt die erzwungene Corona-Pause. Bevor das Mannschaftstraining wieder erlaubt wurde, war die Skepsis unserer Vereinsführung, wie wohl bei allen anderen Vereinen, sehr hoch. Wie kann man die Spieler wieder motivieren, vor allem in der Zeit, wo es nur Kleingruppentrainings gab und es galt die Mindestabstände einzuhalten. Doch das Trainer - und Funktionärsteam wurde von unseren Burschen  postiv überrascht, mit welchem Fleiß und Ehrgeiz innerhalb kurzer Zeit die Defizite der langen Pause aufgeholt werden konnte. Hier gilt es auch dem Trainerteam ein großes Lob auszusprechen, welche toll motivierten und immer die passenden Trainingseinheiten der Gelegenheiten anpassten. In insgesamt 6 Testspielen vor dem Saisonbeginn konnte unsere Kampfmannschaft alle Partien gewinnen (18:10 Tore) und ist nicht mehr weit vom Leistungssoll entfernt.

Saisonstart beim Zweiten der Herbstmeisterschaft 2019 
Da ein Pflichtspiel doch etwas anderes als ein Vorbereitungsspiel ist, war im Lager des FC Stahl Linz natürlich eine leichte Anspannung vorhanden. Immerhin nahm man sich vor, auch ohne den besten Torschützen der Vorsaison Movsar Schadalov  (Gesperrt) sich für die unglückliche 1:3 Niederlage der Vorsaison zu revanchieren und nicht wieder ohne Punkte die Heimreise antreten zu müssen.
Kader breiter als in der Vorsaison
Trotz der leider verletzten Spieler Ramon Paul Ovidiu, Halil Mert Koruyucu, Reneberg Acheampong  und Alexandar Stajkovski  (der sich aber bereits in der Reserve versuchte) und den Abgängen Asmir Agovic  und Magomed Abakarov ist der KM Kader breiter aufgestellt als vor einem Jahr. Zu den neuen im Winter: Anel Dudakovic, Marco Lambauer  kamen jetzt im Sommer noch Melih Kargaci  und die Rückkehrer Caglar Akdogan  und Ufuk Yilmaz  hinzu.  


Wichtiger Auswärtssieg zum Saisonstart
Trotz zahlreicher nicht genützten Möglichkeiten gelang unserer Mannschaft ein hochverdienter 1:0 Sieg beim SV Lichtenberg, wo der Treffer bereits nach 12 Spielminuten fiel. Caglar Akdogan  zirkelte einen Freistoß aus 38 Meter präzise vor das Lichtenberger Tor, wo der Ball von einen Spieler der Heimelf in die Maschen befördert wurde. Ein verdienter Sieg deshalb, weil unsere Mannschaft obwohl Lichtenberg die Räume immer sehr eng machte, sich ein deutliches Chancenplus erarbeitete und weit mehr Spielanteile hatte. Der SV Lichtenberg konnte meist nur nach Standards seine Gefährlichkeit ausspielen und hatte nach einer solchen in Minute 37 zweimal hintereinander hochkarätige Ausgleichsmöglichkeiten, die jedoch Marco Lambauer  mit tollem Reflexen verhinderte. 
Am Ende reichte es zu einem 1:0 Sieg ohne zu großartig zu glänzen. Nicht zuletzt deshalb, weil einfach das wichtige zweite Tor nicht gelingen wollte und der Gegner bis zum Schlusspfiff immer noch Hoffnung schöpfte.

Reserve gewinnt mit 5:1 gegen SV Lichtenberg

17.08.2020 | Kommentare

Nach 15 eher szenenarmen Anfangsminuten fand unsere Mannschaft am besten in die Spur und auch den Weg in den gegnerischen Strafraum. Erst vergaben jedoch noch Adis Draganovic  und Esmerald Nuhaj  tolle Möglichkeiten, ehe in Minute 21 Neuzugang Esmerald Nuhaj  die längst fällige Führung erzielte. Weil jedoch Achmed Matajew, Adis Draganovic, Alexandar Stajkovski  sehr gute Möglichkeiten ausließen und Aykut Kargaci  zweimal nur Aluminium traf, bleibe es zur Pause bei der knappen Führung. 

Im zweiten Spielabschnitt klappte es deutlich besser mit der Chancenverwertung. Zwar vergab Adis Draganovic  in Minute 57 noch einen Elfmeter, doch wenig später konnten Alexandar Stajkovski  und Adis Draganovic  auf eine beruhigende 3:0 Führung erhöhen. Auch die Hausherren durften in Minute 65 einen Treffer bejubeln. Die Schlussphase dominierte jedoch wieder der FC Stahl Linz und es konnte durch weitere Treffer ( Adis Draganovic/ 80. und einem Eigentor in Minute 83) ein klarer 5:1 Sieg gefeiert werden.   

3:2 Sieg bei SC Kronstorf im letzten Vorbereitungsspiel

09.08.2020 | Kommentare

Durch drei Tore von Alexandru-Gheorghe Ionut  lag unsere KM zur Pause bereits mit 3:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt konnten in dieser flotten Begegnung die Hausherren zwei Treffer erzielen, aber nichts mehr am Auswärtssieg des FC Stahl Linz ändern.  

Auch im 5.Testspiel konnte unsere KM gewinnen- 3:2 Erfolg in Sandl

01.08.2020 | Kommentare

Auch der sehr dezimierte Kader (nur 1 Wechselspieler) konnte beim Test in Sandl einen 3:2 Sieg einfahren. Gegen die geradlinige und robuste Spielweise der Heimmannschaft fand unsere Mannschaft nicht so viele Tormöglichkeiten wie gewohnt vor. Dennoch war es der FC Stahl Linz der versuchte das Spiel zu machen. Der SV Sandl versuchte sein Glück meist im Konter,

Erstes Testspiel nach der langen Pause endet mit 1:0 Sieg

04.07.2020 | Kommentare

117 Tage nach dem Testspielerfolg gegen ESV Wels (5:1 Sieg bei der Vorbereitung für das Frühjahr) bestritt unsere Mannschaft ihren ersten Test für die neue Saison. Obwohl klarerweise noch nicht alles so rund lief, reichte es für die Jungs von Trainer Endrico Schmoll  in einer ansprechenden Partie zu einem 1:0 Erfolg bei DSG Union Pichling.  

Reserveteam testete gegen Ebelsberg Reserve

24.02.2020 | Kommentare

Weiter zum Bericht...



Gegen bärenstarke Ebelsberger gab es eine knappe 3:4 Niederlage! Das es nur vier Gegentore bei ungefähr 25 Torschüssen der Ebelsberger gab, war der Verdienst eines unglaublichen Hajdar Istrefi  im Kasten des FC Stahl! Er hielt unser Team lange im Spiel. Bis zur Pause konnte unsere Mannschaft dank Istrefi und Toreffizienz (2 Tore aus 4 Chancen) sogar eine 2:1 Führung herstellen. Nach zahlreichen Wechsel nach der Pause kamen die Gäste zu noch mehr Torszenen und konnten dadurch einen Sieg feiern. 

2:2 Unentschieden gegen Askö Neue Heimat im 5.Testspiel

24.02.2020 | Kommentare

Weiter zum Bericht...     

In einem sehr flotten, aber durchaus fair geführten Spiel konnte unsere Mannschaft  das Spiel über weite Strecken dominieren. Letztendlich musste man sich aber mit einem 2:2 zufrieden geben. Trainer Endrico Schmoll  war mit der Leistung seiner Jungs aber schon sehr zufrieden. Die Richtung stimmt. Immerhin warten noch wichtige Trainingseinheiten und drei Testspiele, wo es gilt die letzten Feinschliffe zu setzen.

Reserveteam testete gegen Mauthausen Reserve

16.02.2020 | Kommentare

Bevor heute Sonntag die Kampfmannschaften von FC Stahl Linz und Askö Mauthausen einen Test bestreiten, trafen am ABC-Platz in Urfahr am Samstag die Reservemannschaften aufeinander. Unsere Mannschaft war 65 Minuten lang das klar bessere Team und führte durch ein Traumtor von Haki Haliti und einen Treffer von  Faton Pllana bereits mit 2:0, doch nach vielen Spielerwechseln in der restlichen Spielzeit ging nach und nach die Ordnung im Spielaufbau verloren. Am Ende gab es ein 2:2.  

5:2 Sieg im 3.Testspiel gegen Westbahn Linz

09.02.2020 | Kommentare

Da Union Pucking kurzfristig den Test absagen musste, konnte aber mit Askö Westbahn ein Ersatzgegner gefunden werden. Entgegen aller Erwartungen präsentierte sich die neuformierte Mannschaft des Askö Westbahn sehr spiel-und lauffreudig und gab zumindest über 60 Minuten einen sehr guten Aufbaugegner ab. Unsere Mannschaft dominierte zwar das Spiel klar, musste sich jedoch mit einer knappen 2:1 Halbzeitführung begnügen. Danach spielte aber unsere Mannschaft eine klare Überlegenheit bis zum Ende heraus und siegte verdient mit 5:2

Reserve mit 1:4 gegen SC Kirchberg-Thening

07.10.2019 | Kommentare

Reserve verliert gegen SC Kirchberg-Thening mit 1:4, die mit einem katastrophalen Heimschiedsrichter einen zwölften Mann auf ihrer Seite hatten.  Das hatte mit Fußball einfach nichts mehr zu tun. Darum freuen wir uns auch schon auf ein Wiedersehen im Frühjahr.



Weiter zum Bericht...  

Matchball gesponsert

01.10.2019 | Kommentare

Matchball Vielen Dank für den Matchball von der Wiener Städtische Versicherung.

Unser Reserveteam weiter ungeschlagen! 3:3 gegen FC Dardania

09.09.2019 | Kommentare

Gegen den Meister der Saison 2018/2019 sah unsere Mannschaft bis zur 90.Minute wie der sichere Sieger aus, musste sich aber nach einem Doppelschlag von Burim Murturi in der Nachspielzeit mit einem Punkt begnügen.

Weiter zum Bericht...  

Reserve mit 2. Sieg im 2. Spiel

01.09.2019 | Kommentare

ATSV St.Martin/Traun Res. : FC Stahl Linz Res.   2 : 4 (2 : 2)

Tore Stahl: Marian Radu, Rakhman Usmanov, Dino Visca, Adis Draganovic



Unsere Burschen konnten auch im zweiten Spiel in der Fremde drei Punkte einfahren (Beim Heimspiel vor einer Woche gab es gegen Edelweiß 1b kein Reservespiel).

Dabei verlief der Beginn so gar nicht nach Plan. Nach einer Ballberührung mit der Hand und dem Strafstoß in Minute 8 führte St. Martin rasch mit 1:0. Nur wenige später musste Trainer Mahir Hamzakadic beim Blick auf die Anzeigetafel ein 2:0 für die Hausherren ablesen. Doch Gottlob wachte danach unsere sehr Abwesend wirkende Mannschaft endlich auf und konnte das Spiel an sich reißen. In Minute 19 verfehlte Adis Draganovic  das Tor noch knapp, doch Abwehrspieler Marian Radu  erzielte kurz darauf den Anschlusstreffer zum 1:2. Der Ausgleichstreffer lies trotz toller Möglichkeiten noch etwas auf sich warten. Bei einem Schuss von Adis Draganovic  an die Querlatte hatte St.Martin noch Glück, doch kurz vor dem Pausenpfiff konnte Rakhman Usmanov  doch noch den Ball über die Linie drücken!

In der zweiten Halbzeit dominierte unser Team das Spiel in den meisten Phasen. Die Heimelf kam so immer seltener in die Nähe des Kastens von Burak Hamdemir. Umgekehrt sorgten Dino Visca  und Adis Draganovic  für die wichtigen Nadelstiche und einem hochverdienten 4:2 Erfolg. 

Weiter zum Bericht...  

1:3 zum Auftakt beim SV Lichtenberg. Schiedsrichter half kräftig mit!

19.08.2019 | Kommentare

Der SV Lichtenberg war klarerweise in diesen Auftaktmatch der klare Favorit. Aufgrund des gesamten Spielverlaufs war es im Nachhinein gesehen ein rabenschwarzer Sonntag und unsere Elf hatte neben der klaren Positionierung von Göttin Fortuna auf Seite der Heimischen auch mit dem Unparteiischen einen zwölften Gegenspieler.

Fußball ist meistens eine tolle Sache, kann aber wie bei dieser Begegnung sehr Grausam sein.

Bereits kurz nach Anpfiff verletzte sich unser Kapitän  Alexandru-Gheorghe Ionut  bei einem aussichtsreichen Angriffsversuch, ohne Einwirkung eines Gegenspielers so schwer, dass er nicht weitermachen konnte. Wenige Minuten später sackt auch Semih Hamdemir  bewusstlos zusammen, nachdem von einen Mitspieler am Hals getroffen wurde. Benommen konnte er einige Zeit später aber weitermachen.

So musste unsere Elf erst wieder in die Gänge kommen, weil natürlich die taktische Ausrichtung total über den Haufen geworfen wurde.

Durch tolle kämpferische Leistung und einen sicheren Rückhalt im Kasten durch Asmir Agovic  gelang dies auch mit fortdauer des Spiels. Doch ausgerechnet in einer Phase wo sich unsere Mannschaft ebenbürtig präsentierte fiel das 1:0 für die Heimischen.

Nach der Pause mussten unsere Jungs natürlich mehr riskieren, fanden jedoch mit dem Unparteiischen einen weiteren Gegenspieler vor! Für ein Foul im Strafraum an Movsar Schadalov  gab es weder eine Karte und zur allgemeinen Überraschung auch keinen Strafstoß. Klarere Elferfouls gibt es wohl kaum!

Auch wenn wenig später das überfällige 1:1 (durch Movsar Schadalov) gelang, war das Vertrauen in den Unparteiischen total verloren gegangen. Zudem schien es, als hätte der Schiedsrichter die Realität total verloren - Anzeigen der Linienrichter auf Abseits - und Einwurf-Entscheidungen wurden meist ignoriert und die Pfiffe bei leichten Berührungen häuften sich. Wirkliche Fouls, egal von welcher Seite, wurden teilweise übersehen.

Dieser Umstand wirkte sich letztendlich als sehr Spielentscheiden aus, weil unsere Elf bei weitem noch nicht so Homogen und gefestigt auftreten konnte, wie beispielsweise die des Gegners und sich natürlich auch das Fehlen von Alexandru-Gheorghe Ionut auswirkte. Nichtsdestotrotz konnten unsere Stahlburschen das Spiel lange offen gestalten. Erst das sehr unglückliche 1:2 (Abpraller - Nachsschuß - Ball an die Innenstange) bewirkte einen leichten moralischen Einbruch. So ging dem 1:3, einem Traumtor der Nummer 10 von Lichtenberg, ein schwerer Fehler unserer Abwehr voraus und Torhüter Asmir Agovic  konnte das schlimmste nicht mehr verhindern.

Kurz vor Spielende hatte der Schiedsrichter einen weiteren unrühmlichen Auftritt. Nachdem Movsar Schadalov  wiederum im Strafraum klar gefoult wurde, gab es weder Strafstoß noch eine Karte für den Sünder. 

Weiter zum Bericht... 

Start der Saison 2019/2020!

17.08.2019 | Kommentare

Nur noch wenige Stunden trennen uns vom Meisterschaftsbeginn. Das erklärte Ziel, am Ende einen der vorderen Plätze und der Wunsch einen Aufstiegsplatz zu belegen wurde ausgegeben. Viele Konkurrenten der 2.Klasse Mitte wollen jedoch das Gleiche und es könnte sich eine spannende Meisterschaft entwickeln.

Bereits zum Start bekommt es unsere Mannschaft im Auswärtsspiel bei Union Lichtenberg mit einem schweren Brocken zu tun. Lichtenberg hat den Klassenerhalt der 1.Klasse Nord nur um Pünktchen gegen Schenkenfelden verpasst und auf den Relegationsplatz sah man sich gegenüber Union Klaffer gar nur wegen der schlechteren Tordifferenz im Hintertreffen.

Auch wenn das erste Spiel noch nicht überbewertet werden darf und absolut nichts über den Kampf um den Meistertitel aussagt, so ist es für unser Team bereits ein wichtiger Gradmesser.  

Die Kampfmannschaft geht mit geringfügigen Kaderveränderungen in die neue Saison

Abgänge:

Muamer Göktas(zu Aschach/Donau)

Caglar Akdogan (zu Neue Heimat)

Matej Milusic   (zu Pichling)

Mustafi Serdal(zu FC Dardania)

Der Abgang unsere "Strafraumkobra" Mutsch ( Muamer Göktas) schmerzt natürlich doppelt. Zum Einen war er ein Gründungsmitglied des FC Stahl Linz (und zuvor auch beim SK Voest Linz in der DSG-Liga) und als Funktionär immer für den Verein dienlich. Zum anderen wird er als  Spieler in der Offensive unserer KM sehr fehlen.

Wir sind jedoch mit unserem Mutch dessen Wechsel Aufgrund einer Übersiedlung nachvollziehbar ist, ständig in Kontakt und wünschen im viel Erfolg mit seinen neuen Verein SV Aschach/Donau.



Zugänge:



Asmir Agovic           (von Neue Heimat)

Magomed Abakarov(von Neue Heimat)

Movsar Schadalov   (von Union Katsdorf)

Wahid Ahmadi         (von Westbahn)

Omid Akbar             (von St.Magdalena)

Viel Glück ! 

Matchbälle gesponsert

18.07.2019 | Kommentare

Vielen Dank für die beiden Matchbälle von

UNIQA GeneralAgentur Prokesch Josef

KM mit 2:4 gegen Edelweiss Linz 1b

08.04.2019 | Kommentare

Fünf verletzte Spieler während eines Spieles, konnten wir einfach nicht ausgleichen. Mit Ercan Bozdak, Gökhan Mahsenoglu, Halil Mert Koruyucu Alexandru-Gheorghe Ionut und  Hajdar Istrefi hatten wir in diesen Spiel 5 verletzte Spieler zu beklagen. Wir spielten sogar in den letzten 20 Minuten in Unterzahl, da wir alle Ersatzspieler schon eingewechselt hatten und unser Spieler verletzt aufgeben musste. Dazu noch unser Tormann, der nur mehr auf einen Bein humpelte und ein Schiedsrichter, der total überfordert war. Geschätzte Nettospielzeit etwa 70 Minuten und die anderen 20 Minuten: Ewiges warten auf den Schiedsrichter. Diesen Tag einfach schnell abhacken und nach vorwärts schauen.

Wir trauern um Vinko Mandic

04.04.2019 | Kommentare (1)

Mit nur 43 Jahren ist  Vinko Mandic  am 3. April 2019 verstorben.

Vinko war Teil der Gründungsmannschaft im Jahr 2013 und war auch nach dem Verbandseinstieg des FC Stahl Linz bis Herbst 2015 als Spieler und vorübergehend als Trainerassistent aktiv. 

Sein Familienglück konnte Vinko viel zu kurz genießen. 

Wir teilen unser tiefstes Mitgefühl mit seiner Familie.

Wir wünschen viel Kraft und Hoffnung für diese Zeit. 

Die Erinnerung kann uns niemand nehmen. 

Reserve holt sich ein Remis bei Puchenau

24.03.2019 | Kommentare

Vom Ergebnis her ein sehr erfreuliches 1:1 unserer 1b bei Puchenau. Dem Spielverlauf hätten sich unsere Jungs einen Sieg durchaus verdient. Schiedsrichter Josef Lindorfer leitete die Partie jedoch in bekannter Manier. Viele Fouls an Spieler des FC Stahl Linz wurden ignoriert und umgekehrt wurde bei fast jeder leichten Berührung des Gegenspielers das Spiel unterbrochen. Ein Vorzeigebeispiel wie ein Spiel durch einen "unparteiischen" Heimschiedsrichter in die gewünschte Richtung geleitet werden kann.    

Klarer 4:1 Erfolg zum Frühjahrsauftakt unserer KM

17.03.2019 | Kommentare

  

FC Stahl Linz :  SV Urfahr  4 : 1 (3 : 1)



Tore: Alexandru-Gheorghe Ionut  2, Ibrahim Asani, Caglar Akdogan  (FS); Stephen Nyamedor. 

 

Gratulation der gesamten Mannschaft und Trainer  Endrico Schmoll! Eine hervorragende mannschaftlich geschlossene Leistung wurde mit  diesen klaren Sieg belohnt. Obwohl das in der Winterpause teils neuformierte Team noch lange nicht bei 100 Prozent ihrer Möglichkeiten  

angelangt ist, konnte man schon ein wenig den angestrebte und erwünschte positiven Stahl-Geist in der Mannschaft erkennen.

Nicht zuletzt auch ein Verdienst des neuen sportlichen Leiters Muaz Iljazi  und des gesamten neuformierten Funktionärsteam.  Weiter zum Bericht... 

Last-Minute-Tor sichert Punkt beim SV Urfahr

20.08.2018 | Kommentare

Weiter zum Bericht...   

In der brütenden Urfahraner Hitze mussten Trainer Schmoll und sein Team auf etliche Stammkräfte verzichten. Kurzfristig fiel auch noch Abwehrspieler Gökhan Mahsenoglu aus und zu allen Überdruss bekam mit Tomas Bukovina  ein weiterer Abwehrspieler in Minute 37 die Ampelkarte. Trotz dieser Umstände, konnte unsere Elf in Unterzahl das nicht sehr hochklassige Match offen gestalten und sich auch gute Möglichkeiten erarbeiten. Der SV Urfahr hatte zwar mehr Ballbesitz und auch einige Tormöglichkeiten, konnte aber wenig damit anfangen - Mit einer Ausnahme - In der 73. Spielminute konnte Pascal Dochnal einen schönen Angriff zur 1:0 Führung der Heimmannschaft abschließen. In der Nachspielzeit konnte jedoch  Alexandru-Gheorghe Ionut einen tollen Angriff über links starten und Mustergültig zu unserer Strafraumkobra Muamer Göktas  abspielen, der aus kurzer Distanz zum 1:1 einnetzen konnte. Fast glückte sogar noch zum Schluss der Siegestreffer aber eben nur fast.

Topspiel gegen Neue Heimat um Relegationsplatz

03.06.2018 | Kommentare

Heute um 17:00 Uhr erfolgt der Anpfiff durch SR Göran Wewer im Spitzenspiel gegen Askö Neue Heimat. Aufgrund der hohen Bedeutung dieser Partie wurde um eine Dreierbesetzung angesucht und so werden an den Linien Fatih Atik und Mehmet Dursun assistieren.

Galt die Askö Neue Heimat vor Saisonbeginn als hoher Favorit auf einen Aufstiegsplatz, so hatte unseren FC Stahl Linz wohl niemand eine Topplatzierung zugetraut. Dabei wurden zuletzt viele Punkte leichtfertig verschenkt, zumal auch ständig Verletzungspech und sonstige Ausfälle zu beklagen waren.

Unseren Freunden von Askö Neue Heimat erging es im Herbst ähnlich, dafür aber lief im Frühjahr alles nach Plan und nach einem sensationellen Siegesserie konnte die Mannschaft von Trainer Semir Sejdic auf Rang 2 vorstoßen.

Auch wenn im heutigen Spitzenspiel Askö Neue Heimat leicht zu favorisieren ist, erwartet uns eine packende Partie. Unser FC Stahl Linz wird über die gesamte Spielzeit das Beste geben und vielleicht reicht es auch zum Sieg.

Möge die bessere Mannschaft gewinnen und sich so vor der abschließenden Runde die beste Ausgangslage für die abschließende letzte Runde schaffen!

Auch im Spiel der Reserven (Beginn 15:00 Uhr) geht es für beide Mannschaften noch um den zweiten Endrang und deshalb erwartet uns auch hier eine spannende Partie!



Für Getränke und Essen ist ausreichend gesorgt. Speziell für diese Meisterschaftsbegegnung wird beim Restaurant Da Vinci gegrillt.

Der FC Stahl Linz und das Restaurant Da Vinci freuen sich auf zahlreichen Besuch   

KM siegt klar 4:2 gegen Westbahn

22.05.2018 | Kommentare

In diesen hochbrisanten Duell zweier Rivalen um einen möglichen Relegationsplatz erspielte sich der FC Stahl Linz gleich nach Anpfiff eine deutliche Dominanz. In der 12. Minute wurden die laufenden Angriffsbemühungen für unser Team durch einen Treffer von Besir Rushiti  auch belohnt. Doch obwohl eine deutlichere Führung mehrmals in der Luft lag und auch zwei Mal Aluminium einen Treffer verhinderte, gelang den Gästen aus sehr Abseitsverdächtiger Position durch Raschid Azek Sekunden vor dem Pausenpfiff der Ausgleich. Trotz dieses dummen Gegentores kam unsere Mannschaft, nach einer aufmunternden Pausenansprachen von Trainer Endrico Schmoll, mit Biss und Engagement aus der Kabine und beherrschte den Gegner noch Eindrucksvoller. Ein Angriffsforiosum zwischen der 52. und 60. Minute brachte durch Treffer von  George Alin Defta und einen Doppelschlag von Alexandru-Gheorghe Ionut  eine hochverdiente 4:1 Führung. Auch noch etliche Stangenschüsse hatten unsere Jungs zu verbuchen. In Minute 80 konnte Patrick Gerstel durch ein durcheinander beim Einwurf noch einmal auf 4:2 verkürzen. Was für eine zweite Halbzeit von unseren Spielern.

Reserve feiert verdienten 3:2 Sieg über Westbahn

21.05.2018 | Kommentare

Nachdem Florent Rexhepi  in der 3.Minute und Ajdin Rexhepi  (21.Minute) für eine rasche 2:0 Führung sorgten spielte unsere zweite Mannschaft eine tolle erste Halbzeit. In diesen 45 Minuten war vom Gegner relativ wenig zu sehen und der Vorsprung zur Pause hätte mit etwas Glück viel deutlicher sein können. Weil aber die Jungs von Westbahn scheinbar in der Pause wachgerüttelt wurden, entwickelte sich noch eine rassige und spannende Partie. Gleich nach Wiederbeginn erzielte Christoph Lehner den Anschlusstreffer für die Gäste. Mit Saisontreffer 24 konnte jedoch Harun Gecgin  wieder eine Zwei-Tore-Führung herstellen. Nach 63 gespielten Minuten sorgte jedoch abermals Christoph Lehner per Elfmeter für Spannung in der Schlussphase. Tore fielen jedoch keine mehr und so blieb es bei einem verdienten 3:2 Sieg der FC Stahl Linz Reserve. Unsere Mannschaft hatte über 90 Minuten ein deutliches Plus an Torchancen und konnte auch spielerisch Überzeugen. 

U15 Aufbauspiel gegen Union Putzleinsdorf fiel in den Schnee!

18.03.2018 | Kommentare

Das für heute 11 Uhr fixierte Testspiel unserer U15 gegen Union Putzleinsdorf am Kunstrasenplatz Auwiesen fiel einer winterlichen Kuriosität zum Opfer. Um 10:30 Uhr standen die Trainer, Spieler und Funktionäre beider Mannschaften vor einem mit 10 cm Schneehülle bedeckten Kunstrasenplatz. Die Feststellung der Anwesenden: "Schneemann bauen Ja - Fussball spielen Nein" war der traurige Höhepunkt dieses Treffens. Nach Anfrage bei der LIVA gab es nur die ernüchternde Antwort, dass der für den Platz zuständige Mitarbeiter im Krankenstand ist und anscheinend keine Vertretung eingeteilt war. Traurig! Vor Allem für unsere Gäste aus Putzleinsdorf war es ein verlorener Abschnitt des winterlichen Sonntags. Immerhin mussten unsere Freunde eine 50 km Anreise fürs "Schnee angucken (den man ja selbst reichlich hat)" machen. 

Wir möchten uns nochmals bei unseren Freunden aus Putzleinsdorf für diesen peinlichen Vorfall entschuldigen.



Die bisherigen Testspiele unserer U15:



Freitag 9. März (Neue Heimat - Platz)



Askö Neue Heimat U15 : FC Stahl Linz U15   0 : 3 (0 : 1)

Tore: Nils Christian Rathje, Leonit Zekaj, Enes Aybakar



Dienstag 6. März

Askö Donau Linz U15 : FC Stahl Linz U15     5 : 1

Tor FC Stahl:  Dominik Berisha

2.Testspiel: 3:3 gegen Union Baumgartenberg

09.02.2018 | Kommentare

Das Testspiel am Sonntag den 4. Februar am Kunstrasenplatz Auwiesen endete 3:3. In den ersten 45 Minuten dominierte unsere Mannschaft, konnte jedoch aus den zahlreichen Offensivbemühungen kein Kapital schlagen. Zudem verstand es die Baumgartner Mannschaft um Neotrainer Peter Prokopczik sehr geschickt die Räume immer Eng zu machen. Torreich wurde es jedoch nach der Pause. Geprägt von vielen Spielerwechseln wurde bei beiden Teams des taktische Konzept teilweise vernachlässigt oder nicht eingehalten und es öffneten sich viel mehr Räume in Richtung Abgriffszentren.  Weiter zum Bericht...

U15 mit 31:2 Toren zum überlegenen Turniersieg in St.Valentin

29.01.2018 | Kommentare

Einen beeindruckenden Turniersieg feierte unsere U15 beim 3.ASK Junior Bulls Bandenzauber des ASK St.Valentin. Alle 6 Spiele wurden klar gewonnen und unter den 31 erzielten Toren waren etliche Treffer der Marke "Exczellent" dabei. Leonit Zekaj  konnte dabei 19 mal den gegnerischen Torhüter bezwingen.



Die Spiele:

ASK St.Valentin rot : FC STAHL LINZ 0 : 7   Zekaj  4,  Gashi  2,  Babic
SC St.Valentin : SC Ernsthofen 4 : 1  
St.Pantaleon : ASK St.Valentin weiss 3 : 0  
SV Kammer / SV Weyregg : ASK St.Valentin rot 2 : 1  
FC STAHL LINZ : SC Ernsthofen 7 : 0   Zekaj  6,  Babic
SC St.Valentin : St.Pantaleon 1 : 2  
ASK St.Valentin rot : ASK St.Valentin weiss 2 : 3  
SC Ernsthofen : SV Kammer / SV Weyregg 1 : 6  
FC STAHL LINZ : SC St.Valentin 2 : 0   Babic Berisha
St.Pantaleon : ASK St.Valentin rot 2 : 0  
SV Kammer / SV Weyregg : SC St.Valentin 3 : 2  
ASK St.Valentin weiss : FC STAHL LINZ 2 : 7   Zekaj  4,  Berisha  2,  Rathje
ASK St.Valentin rot : SC Ernsthofen 3 : 2  
ASK St.Valentin weiss : SV Kammer / SV Weyregg 2 : 3  
FC STAHL LINZ : St.Pantaleon 3 : 0   Zekaj Gashi Berisha
SC St.Valentin : ASK St.Valentin rot 2 : 1  
SC Ernsthofen : ASK St.Valentin weiss 1 : 5  
St.Pantaleon : SV Kammer / SV Weyregg 4 : 2  
ASK St.Valentin weiss : SC St.Valentin 4 : 1  
SV Kammer / SV Weyregg : FC STAHL LINZ 0 : 5   Zekaj  4,  Babic
SC Ernsthofen : St.Pantaleon 0 : 6  

 

1. FC STAHL LINZ 6-0-0 31:02 +29 18 Pkt.
2. SC St.Pantaleon 5-0-1 17:06 +11 15 Pkt.
3. SV Kammer / SV Weyregg 4-0-2 16:15 +01 12 Pkt.
4. ASK Case IH Steyr St.Valentin weiss 3-0-3 16:17 - 01 9 Pkt.
5. SC St.Valentin 2-0-4 10:13 - 03 6 Pkt.
6. ASK Case IH Steyr St.Valentin rot 1-0-5 07:18 - 11 3 Pkt.
7. SC Ernsthofen 0-0-6 05:31 - 26 0 Pkt.

U15 ohne Punkteverlust zum Turniersieg

06.01.2018 | Kommentare

 

 

Unsere U15 startet das Jahr 2018 mit einem eindrucksvollen Turniersieg in der Leondinger Rundhalle. Nachdem die Vorrundengruppe A gewonnen wurde (3 Siege in drei Spielen), setzten sich unsere Jungs im Kreuzspiel gegen SPG Mühlbach/Wilhering knapp aber hochverdient mit 3:2 durch. Im Finale jedoch gab es für den Gegner Askö Vorchdorf nichts zu bejubeln. Mit einem klaren 3:0 Erfolg holte man sich den Turniersieg beim Veranstalter Union Leonding.



Spiele unserer Mannschaft in der Vorrunde Gruppe A:

FC Stahl Linz : ESV Westbahn 6 : 0 Leonit Zekaj4, Dominik Berisha2
FC Stahl Linz : SPG Mühlbach/Wilhering 1 2 : 1 Arber Gashi, Dario Babic
FC Stahl Linz : Askö Leonding 3 : 1 Leonit Zekaj 3



Kreuzspiel des FC Stahl Linz (1. Gruppe A gegen 2. Gruppe B):

FC Stahl Linz : SPG Mühlbach/Wilhering 2 3 : 2 Leonit Zekaj2, Dominik Berisha



FINALE

FC Stahl Linz : Askö Vorchdorf 3 : 0 Leonit Zekaj 2, Dominik Berisha

Souveräner Turniersieg der U15 beim 1. Charity Classico Fußballhallencup in Enns

10.12.2017 | Kommentare

Mit 6 Siegen in 6 Spielen holten sich die FC Stahl Linz U15 den Turniersieg beim Charity Classico in Enns.  

U15 schafft Rang zwei beim Putzleinsdorfer Hallencup in Rohrbach

10.12.2017 | Kommentare

Beim stark besetzten Hallencup in der Rohrbacher Bezirkssporthalle erspielten sich unsere U15 Burschen nach dem Gruppensieg und einen Halbfinalsieg über WSC Hertha Wels die Finalteilnahme. Das Spiel um den Turniersieg gegen die SPG St.Peter/St.Martin im Mühlkreis war ein Duell auf Augenhöhe, wo sich jedoch unsere FC Stahl Linz U15 knapp mit 0:1 geschlagen geben musste. 

Platz 5 unserer U15 bei der U16 Askö Bezirksmeisterschaft

10.12.2017 | Kommentare

Weil doch einige wichtige Schlüsselspieler fehlten, war letztendlich bei der Vorrunde für die Askö Bezirksmeisterschaft der U16 Mannschaften für unsere Jungs wenig zu holen. Nach dem Auftaktsieg gegen Askö Dionysen/Traun konnte man gegen SV Viktoria Marchtrenk, Askö Oedt und Askö Donau Linz zwar spielerisch sehr gut mithalten, doch es gab jeweils Niederlagen. Nachdem im letzten Spiel gegen ESV Askö Westbahn ein Unentschieden erkämpft werden konnte, reichte es aber immerhin zum 5. Endrang.     

Unser Nachwuchs zu Besuch bei FC Blau-Weiß Linz

10.12.2017 | Kommentare

Am Freitag Nachmittag den 17. November war unser Nachwuchs samt Eltern und Betreuer zu Gast bei unseren Freunden den FC Blau Weiß Linz.

U15 siegt gegen Dionysen/Traun mit 16:0

01.11.2017 | Kommentare

Der Meisterzug war zwar vor dieser letzten Herbstrunde schon abgefahren und die wohl beste U15 Mannschaft der Region Ost muß sich mit dem 3. Endrang in der Meisterschaft begnügen. Die SPG Mühlbach/Wilhering erkämpfte sich diesen Meistertitel vor Askö Oedt und unsere Burschen erspielten sich wie erwähnt Platz drei. Zum Abschluss wollte man sich gegen den Tabellennachbarn Askö Dionysen/Traun dennoch keine Blöße geben und so kam es, weil der Gegner auch etwas Ersatzgeschwächt antreten musste, zu diesen sehr klaren Erfolg.

Leonit Zekaj  ist nach 8 Toren in dieser Partie mit einer Gesamtausbeute von 32 Treffern der Titel des besten Torschützen nicht mehr zu nehmen. Unser zweiter Stürmer Habibul Dombaev, der 4 Tore beisteuerte wird wohl mit 17 Treffern den zweiten Platz in der Torschützenliste einnehmen. Den 16 Tore - Reigen komplettierten Uwais Odayev  2x, sowie Dominic Gerstenberger  und  Dominik Berisha  (je 1 Tor).  

BRAVO !!! 4:2 Auswärtssieg beim Tabellenführer

26.10.2017 | Kommentare

Den vielen Ausfällen zum Trotz zeigte unsere Mannschaft im Nachtragspiel der 3.Runde beim bis dato noch ungeschlagenen Tabellenführer Union Haid einen unglaublichen Siegeswillen und feierte einen hochverdienten 4:2 Sieg

Stark dezimierte Reserve verliert in Haid mit 1:6

26.10.2017 | Kommentare

So viele Ausfälle wie dieses Mal konnte die Mannschaft von Muamer Göktas  dann doch nicht verkraften. Zudem spielten Harun Gecgin  und Aykut Kargaci  trotz Verletzung und mit Muaz Iljazi  saß ein weiterer Angeschlagener Spieler auf der Ersatzbank. Auch Seadin Iljazi  spielte mit einer leichten Zerrung und für ihn war bereits nach 30 Minuten eine Auswechslung notwendig.

Ein Spiel also zum Abhaken, dabei kam unsere Mannschaft sehr gut in das Spiel und ausgerechnet zwei der nicht fiten Spieler zeichnetet sich für den Führungstreffer in Blau-Weiß verantwortlich. Harun Gecgin  bediente bereits in Minute 2 Aykut Kargaci  Mustergültig und der ließ sich diese Chance nicht entgehen. Danach ging das Spiel munter hin und her und immer wieder zeigte unsere Offensive hervorragende Angriffe. Zählbares wollte jedoch nicht gelingen und so kamen die Heimischen sehr glücklich zum Ausgleich. Nach diesen Treffer wurde Union Haid immer stärker und bei unseren Jungs wurden die Beine immer schwerer, beziehungsweise die Schmerzen heftiger. So fiel kurz vor der Pause noch ein Treffer und Haid konnte mit einer 2:1 Führung in die Kabine gehen. Trotz überraschend starker Gegenwehr gehörte der zweite Abschnitt ganz klar der Heimmannschaft, die in der 56. Spielminute mit dem 3:1 für die Vorentscheidung sorgte. Wie zu erwarten kam gegen Ende des Spiels bei unserer Mannschaft der totale Einbruch und die DSG Union Haid konnte einen klaren 6:1 Sieg einfahren.

Lobenswert jedoch der totale Einsatz unseres Torhüters Christian Lesjak, der mit tollen Paraden eine höhere Niederlage verhinderte.

Klar Überlegen muss sich unsere Reserve mit einem 2:2 gegen den Tabellenführer Puchenau begnügen

16.10.2017 | Kommentare

Eine tolle Leistung unserer zweiten Mannschaft wurde nur Teilbelohnt. Der Gegner, die Reserve von Union Puchenau, kam mit breiter Brust nach 7 Siegen in 7 Spielen zum Sportpark Pichling und es entwickelte sich sofort eine flotte und rassige Partie. Beide Mannschaften forcierten mit dem Anpfiff ohne taktisches Geplänkel gleich ihr Offensivspiel. Nach 6 gespielten Minuten gelang jedoch unserem von Muamer Göktas  betreuten Team das 1:0. Ausgerechnet  Seadin Iljazi, der zum ersten Mal spielen durfte, sorgte mit einem Prachttreffer aus 20 Meter für diese Führung. Dabei war er selbst über dieses Tor am meisten verwundert und konnte es erst nach Glückwünschen seiner Mitspieler realisieren (Der Ball schien weit über die Latte zu segeln, senkte sich aber genau unter die Latte ab). Trotz vieler Möglichkeiten auf beiden Seiten und einer spielerischen Überlegenheit des FC Stahl Linz ging es mit diesem knappen 1:0 Vorsprung in die Pause.

U15 Trotz Schongang 7:0 Sieg über Ottensheim

16.10.2017 | Kommentare

Wie befürchtet traten die Ottensheimer Nachwuchskicker mit einer sehr defensiven Spielweise im Sportpark Pichling an. Doch im Gegensatz zu den Spielen gegen Mühlbach/Wilhering und Askö Leonding, wo unsere Jungs ohne Erfolg Angriff über Angriff starteten und Räume für Konter zuließen, wurde dieses Mal nicht so hektisch gespielt und die Mannschaftsordnung eingehalten.

Weil Leonit Zekaj  nach einem Freizeitmissgeschick nicht hundertprozentig Fit antreten konnte, bekam er auch nur wenig Spielzeit und blieb ohne Torerfolg. Sturmpartner Habibul Dombaev  vertrat ihn jedoch mit 4 Treffern Mustergültig und durch weitere Tore von Dominic Gerstenberger  und Nils Christian Rathje  konnte bereits nach 27 Minuten eine klare 6:0 Führung hergestellt werden. Danach schaltete unserer U15 einen Gang zurück und TSV Ottensheim machte die Räume noch enger. Obwohl es zu weiteren tollen Möglichkeiten kam gab es für 44 Minuten nichts Zählbares zu bejubeln, bevor Domink Berisha doch noch für das 7:0 sorgte.

Volles Programm am Wahlsonntag!

13.10.2017 | Kommentare

Ein volles Programm mit 3 Spielen von FC Stahl Linz Mannschaften wird am Wahlsonntag im Sportpark Pichling (Weikerlseestrasse 73-75) als Fußballleckerbissen serviert. Daher schnell und zeitig zur Wahlurne, denn um 11:00 Uhr geht das Programm los.

Alle 3 Mannschaften des FC Stahl Linz befinden sich auf Tabellenrang 3 und zählen somit zu den stärksten Teams in ihren Ligen.

11:00 Uhr

U15 FC Stahl Linz : U15 TSV Ottensheim

Trotz Kantersiegen über Chemie Linz, SPG St.Marien/Schiedlberg und St.MartinTraun, sowie einen 2:1 Sieg bei Askö Oedt, vergab die U15 des FC Stahl Linz mit zwei unnötigen 0:1 Niederlagen gegen SPG Mühlbach/Wilhering und Askö Leonding praktisch seine Titelchancen. TSV Ottensheim wird demnach mit einer ähnlichen defensiven Taktik wie die gegen Stahl siegreichen Mannschaften auflaufen.

Die U15 des FC Stahl Linz ist dennoch der Favorit gegen den Tabellenachten.



14:00 Uhr

Reserve FC Stahl Linz : Reserve Union Puchenau

Die Reserve von Puchenau ist klarer Tabellenführer und hat alle ihre bisherigen Spiele gewonnen. 

Unsere Mannschaft hat also nichts zu verlieren.



16:00 Uhr

KM FC Stahl Linz : KM Union Puchenau

Puchenau klebt punktegleich unserem FC Stahl Linz an den Fersen. Der Sieger dieser Partie hätte zumindest Theoretisch die Chance zur Tabellenführung.  



Trotz zahlreicher Ausfälle gewinnt unsere Mannschaft mit 3:1 gegen Askö Ebelsberg

08.10.2017 | Kommentare

Viel Kopfweh bescherte Trainer Endrico Schmoll  die richtige Aufstellung für diese Heimpartie gegen die Ebelsberger zu finden. Nachdem die gesamte Offensivabteilung mit den verletzten Muamer Göktas, Caglar Akdogan, Alexandru-Gheorghe Ionut, dem gesperrten Besir Rushiti,   Defensivspieler Azer Ajkunic  und Torhüter Hajdar Istrefi  nicht zur Verfügung standen, war viel Geschick gefragt die richtige Mischung für dieses Spiel zu finden. Zum Glück konnte Trainer Schmoll wieder auf die zuletzt gegen FC Dardania fehlenden Alexandar Stajkovski, Ufuk Yilmaz  und Aykut Kargaci   vertrauen. Diese sollten für die positiven Impulse im Mittelfeld sorgen, sowie den Ausfall von Besir Rushiti  kompensieren. In die Kampfmannschaft durfte somit der Stürmer und Führender der Reservetorschützenliste Harun Gecgin  aufrücken.

Harun Gecgin, als Sturmspitze in unserer Mannschaft beginnend wurde aber vom Gegner sehr gut abgeschirmt und konnte in Hälfte 1 sein Können nicht entfalten. Bis zur Pause konnten auf beiden Seiten wenige Akzente gesetzt werden und weil sich die Begegnung hauptsächlich im Mittelfeld abspielte und nur spärliche Angriffsversuche zustände kamen, ging es mit einem Leistungsgerechten 0:0 in die Kabinen. 

Information zum Meisterschaftsspiel gegen Askö Ebelsberg

08.10.2017 | Kommentare

Das verregnete Wochenende könnte zum Spielverderber für die Sonntagspartien werden. Aus momentaner Sicht findet das Spiel der Kampfmannschaften jedoch planmäßig um 16:00 Uhr statt. Weil der Platz im Sportpark Pichling jedoch sicherlich keine zwei Spiele vertragen hätte wurde die Begegnung der Reservemannschaften abgesagt und soll nach Absprache mit Askö Ebelsberg auf Kunstrasen in Auwiesen nachgetragen werden.



Übersicht des Programms am Sonntag, 08.10.2017



14:00 Uhr  FC Stahl Linz Reserve : Askö Ebelsberg Reserve  ABGESAGT

16:00 Uhr  FC Stahl Linz KM  :  Askö Ebelsberg KM   SOLLTE PLANMAESSIG STATT FINDEN

U15 gewinnt packendes Match bei Askö Oedt mit 2:1

07.10.2017 | Kommentare

Die von Schiedsrichter Mario Schörkhuber souverän geleitete Partie zwischen dem Titelanwärter der U15 Meisterschaft Askö Oedt und unserem FC Stahl Linz war an Spannung kaum zu Überbieten.

Weil beide Mannschaften eine nahezu identische Spielstärke aufweisen, entwickelte sich ein flottes und interessantes Spiel. Unsere Mannschaft kam dabei in der Anfangsphase besser in die Partie und nach 20 Minuten konnte Leonit Zekaj  die verdiente 1:0 Führung herstellen. Die Altersgenossen von Askö Oedt konnten jedoch noch einen Zahn zulegen und kamen in der 33. Minuten durch einen Elfmeter zum verdienten Ausgleich.

Nach der Pause war es jedoch wieder unsere Mannschaft die sich mehr Spielanteile erarbeitete und bessere offensive Akzente setzen konnte. In der 44. Spielminute konnte abermals Leonit Zekaj  die Führung des FC Stahl Linz erzielen. Weil jedoch der dritte Treffer einfach nicht klappen wollte und Askö Oedt eine totale Offensive in der Schlussphase startete, wäre jeder Ausgang der Partie möglich gewesen. Die Abwehr unserer Jungs hielt aber dicht und konnte mit dem Schlusspfiff einen 2:1 Sieg nach einer sehr packenden und total fair geführten Partie feiern.

Nachwuchsmeister-Ehrung des oö Fußballverbandes in der Plus City

06.10.2017 | Kommentare



Am Donnerstag den 5. Oktober waren unsere Meisterburschen der U14 Oberliga Ost bei der Meisterehrung in der Plus City Pasching, um sich den ihnen gebührenden Applaus abzuholen. Neben Trainer Emre Mahsenoglu  waren vom FC Stahl Linz auch Obmann Manfred Wolfsegger, Obmann Stellvertreter Robert Scheidl  und auch der langjährige Trainer Anselm Pröll (jetzt FC BW Linz) bei der Ehrung anwesend.

Um 18:40 Uhr durften unsere Jungs die Gratulationen von den Funktionären des Verbandes und den anwesenden Bundesligaspielern (Felix Luckeneder, Dominik Reiter, Marcel Ziegl und Manuel Hartl) entgegen nehmen. Ein sehr gelungener und gebührender Nachmittag und Abend ging nach einen kleinen Imbiss gegen 20:00 Uhr zu Ende. Bleibt zu hoffen, dass wir auch im kommenden Jahr wieder mit einer Nachwuchsmannschaft des FC Stahl Linz an dieser Ehrung teilnehmen können.

Zu den Bildern

Elfmeter in der 93.Minute bescherte unserer KM die erste Saisonniederlage

06.10.2017 | Kommentare

Schlimmer gehts nimmer!

Ein verschossener Elfer, ein Lattenschuss, ein Stangenschuss und dann Sekunden vor dem Abpfiff ein Elfertor für den Gegner.

Am Ende setzte es eine 0:1 Niederlage beim FC Dardania die noch dazu überschattet wurde durch eine schlimme Verletzung unseres Offensivmanns Caglar Akdogan  und einer gelb-roten Karte für Besir Rushiti  wegen Wegschießen des Balles nach einem Abseitspfiff des Schiedsrichters. Viel wichtiger als diese Niederlage und dem unnotwendigen Ausschluss ist uns aber unserem Caglar die besten Genesungswünsche zu übermitteln.

Trotz zahreicher Ausfälle ( Ufuk Yilmaz, Aykut Kargaci, Haki Haliti, Azer AjkunicMuamer Göktas  und Tomas Bukovina  der wegen der Verbandspielerregelung in der Reserve spielte), hätte unsere Mannschaft das Spiel mit ein wenig Glück bereits in Halbzeit 1 für sich entscheiden können. Obwohl der FC Dardania auf der sehr kleinen Spielwiese eine sehr gute Partie spielte und sich eine wirklich tolles und faires Spiel entwickelte, war es der FC Stahl Linz der die wesentlichen Nadelstiche in dieser Begegnung setzte. In Minute 33 gab Schiedsrichter Erhard Fuchs Eisner nach einem Foul im Strafraum zurecht Strafstoß für Stahl Linz. Geburtstagskind Gökhan Mahsenoglu  setzte den Ball jedoch über die Latte! Unsere Mannschaft ließ sich aber durch diese vergebene Chance nicht beirren und die Offensivachse  Alexandru-Gheorghe Ionut  und Caglar Akdogan  spielte sich immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Das Glück war aber an diesem Tag nicht auf unserer Seite, denn ein tolle Schüsse wurden entweder geblockt oder fanden ihren Meister am Aluminium. Nach der Verletzung von Caglar Akdogan  und dem notwendigen Wechsel wurden unsere Offensivbemühungen etwas rarer und das Spiel war ausgeglichen. Zwei gute Möglichkeiten von FC Dardania konnte Torhüter Haidar Istrefi entschärfen. Als die knapp 200 Zuseher bereits auf den Schlußpfiff warteten, wurde in der Nachspielzeit ein zu hartes Tackling im Strafraum durch Gökhan Mahsenoglu  bestraft. Dieser Strafstoß von Faton Havolli war für Hajdar Istrefi  nicht zu halten und die erste Saisonniederlage war das bittere Resümee.

Reserveteam holt gegen FC Dardanie nach 0:2 Rückstand ein 3:3

06.10.2017 | Kommentare

In der Anfangsphase der Partie zeigten die Heimischen einen schnellen und gepflegten Offensivfußball und ließen unseren beherzt kämpfenden Burschen nur wenig vom Spiel. Nach 11 Minuten wurde die Überlegenheit des FC Dardania mit Hilfe des Schiedsrichters auch belohnt. Nach einem vom Angreifer provozierten Foul und einer theatralischen Falleinlage im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Dieses Geschenk ließ sich Zekirija Zekiri nicht entgehen und trifft zum 1:0. Neun Minuten später war es abermals Zekiri der auf 2:0 erhöhte und es sah gar nicht gut für unser Team aus. Doch mit zunehmender Spieldauer konnte sich unser Stahl Team besser in Szene setzen und bekam immer mehr Spielanteile. Die Belohnung gab es in Minute 37, wo Tolgahan Atug  ideal bedient wurde und aus rechter Position zum 1:2 einschoss.

Nach dem Seitenwechsel und einigen Auswechslungen bei beiden Teams hat unser Team endgültig die Oberhand in diesem Spiel gewonnen. Sebastian Marian Virlan, der zuvor schon gute Möglichkeiten ausließ, besorgte in der 60. Minute den Ausgleich und es entwickelte sich eine packende Schlussphase weil beide Mannschaften unbedingt den Sieg wollten. Als Harun Gecgin  in Minute 83 zum 3:2 für FC Stahl Linz einnetzte, sah sich Neotrainer Muamer Göktas  wenige Augenblicke mit seiner Elf als Sieger. Doch praktisch nach Wiederanstoß gelang FC Dardania der Ausgleichstreffer zum 3:3. Da keine Mannschaft in den letzten Minuten noch zusetzen konnte, gab es am Ende ein in Summe gerechte Punkteteilung.

U15 mit einer unerwarteten 0:1 Niederlage

01.10.2017 | Kommentare

Nach einem tollen Frühjahr mit dem Meistertitel in der U14 Oberliga und drei Kantersiegen zum Saisonstart des U15 Herbstbewerbes setzte es für  unsere U15 einen kleinen Dämpfer. Trotz spielerischer Überlegenheit konnten unsere Jungs die sehr gut organisierten und kämferisch starken Alterskollegen von der Spielgemeinschaft Mühlbach/Wilhering nicht knacken. Weil dieses Mal die Offensive des FC Stahl Linz nicht den besten Tag erwischte und ein Stellungsfehler der Abwehr bestraft wurde setzte es eine unerwartete 0:1 Niederlage.

2 Gründe warum man Medienberichten nicht immer Glauben schenken darf

01.10.2017 | Kommentare

Die wuchtig interpretierten Schlagzeilen zu Wochenbeginn durch die oberösterreichische Sensationspresse liegt nicht nur den Vereinsverantwortlichen des FC Stahl Linz schwer im Magen, sondern auch allen Insidern und Freunden des FC Stahl Linz.  

Wer nämlich nicht dem Spiel beiwohnte und nur diese Schlagzeilen zu lesen bekam, der musste ja zwangsläufig den Eindruck bekommen dass hier eine wilde Schlägerei und sogar ein Boxkampf stattgefunden hat und man sich fürchten muss so ein Spiel zu besuchen.

Dafür gebührt den (hoffentlich ausgebildeten) Redakteuren die ROTE KARTE!   



10:2 Sieg unserer U15 gegen St. Martin/Traun

27.09.2017 | Kommentare

Dank einer guten zweiten Halbzeit konnte der U15 Nachwuchs unter Trainer Emre Mahsenoglu  auch im dritten Meisterschaftsspiel einen deutlichen Sieg einfahren.

Weil in den ersten 40 Minuten zu viele Fehler passierten, kam St. Martin immer wieder ins Spiel und zu Möglichkeiten. Zwar konnte der FC Stahl Linz vier Treffer erzielen, aber man musste auch zwei Gegentore einstecken.

Nach der Pause funktionierte die Mannschaft wieder wie gewohnt und ein klarer 10:2 Sieg konnte gefeiert werden. Leonit Zekaj  erzielte dabei 8 Tore und Stürmerpartner Habibul Dombaev  gelangen 2 Treffer. 





Spielbericht vom OÖ Fußball Verband

Last minute Sieg gegen Union Babenberg

26.09.2017 | Kommentare

Spielbericht vom OÖ Fußball Verband  



Unsere Kampfmannschaft feierte im Heimspiel gegen Union Babenberg einen denkbar knappen aber letztendlich hochverdienten 2:1 Erfolg. 

Die von Schiedsrichter Celal Kalok souverän geleitete Partie wurde durch den Ehrenanstoß von Frau Johanna Dicketmüller (LIVA-Sportstätten) eingeleitet und unsere Mannschaft versuchte sofort nach dem Anpfiff die Oberhand zu gewinnen.  Union Babenberg hielt jedoch sehr wacker und engagiert dagegen. Weil  Alexandru-Gheorghe Ionut   in Minute 4 nach einem tollen Durchbruch nur die Stange traf und selbiger Sekunden vor dem Pausenpfiff wieder in den Strafraum durchmarschiert, am Trikot zurückgezogen wurde, sich aber (leider) nicht theatralisch fallen ließ und der Unparteiische damit keine Beeinträchtigung sah, blieb es trotz klarer Überlegenheit des FC Stahl Linz bei torlosen 45 Minuten. → mehr lesen

Abbruch beim Reservespiel nach 80 Minuten

25.09.2017 | Kommentare

Ein sehr interessantes und von beiden Mannschaften engagiertes und bis zur 78.Minute auch fair geführtes Match fand leider ein sehr unsportliches Ende. 

Die zweite Mannschaft von Union Babenberg kam mit breiter Brust als Tabellenführer in den Sportpark Pichling und war nach Anpfiff auch sofort das tonangebende Team. So dauerte es etliche Minuten bis der Motor unserer FC Stahl Reservemannschaft, wo Trainer Haki Haliti  an vielen Positionen Änderungen vornehmen musste, halbwegs anlief. Nach 19 Minuten gingen die Gäste durch Martin Stundner verdient in Führung und der zweite Treffer für Union Babenberg schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Doch Kapitän Muaz Iljazi  gelang in der 32. Spielminute mit einem herrlich getretenen Freistoß das 1:1. Dem Tabellenführer gelang jedoch durch Ivica Jovanovic abermals die Führung (1:2 / 40. Minute), ehe kurz vor dem Pausenpfiff abermals Muaz Iljazi   zuschlug und auf 2:2 stellte. 

Trotz vieler Spielerwechsel auf beiden Seiten sahen die Zuseher auch im zweiten Abschnitt eine flotte und attraktive Partie, in der unsere Mannschaft zunehmend stärker wurde und auch bereits nach 47. Minuten durch den eingewechselten Debütanten Florint Rexhepi mit 3:2 in Führung ging. Obwohl beide Teams in weiterer Folge viele Möglichkeiten vorfanden vergingen 23 Minuten ohne Torerfolg. In der 70. Spielminute machte jedoch Florint Rexhepi dieser Torflaute ein Ende und stellt auf 4:2 für die FC Stahl Linz Reserve. 

Dann kam die 78. Minute und ein Stürmerfoul löste Aggressionen aus, welche auf dem Fußballplatz nichts verloren haben und auch nicht  Nachzuvollziehen sind. →  mehr lesen

7:0 Sieg der Reserve beim SV Urfahr

17.09.2017 | Kommentare

In einer über die gesamte Spielzeit dominierendem Match setzte sich unsere zweite Mannschaft bei SV Urfahr klar mit 7:0 (Halbzeit 3:0) durch. Bei einer soliden und kompakten Mannschaftsleistung gelangen  Ajdin Rexhepi  nicht nur vier Torvorlagen, sondern auch sein erster Saisontreffern. Stürmer Harun Gecgin  erweis sich abermals als Torgarant, traf auch bei seinem dritten Einsatz und hält nach drei Toren gegen SV Urfahr nun bei sieben Saisontreffer. Die restlichen Tore erzielten Halil Mert Koruyucu  (2 Tore) und Matej Milusic  (1 Tor).

Spielbericht vom OÖ Fußball Verband

12:0 Kantersieg der U15 über St.Marien/Schiedlberg

17.09.2017 | Kommentare

Unsere U15 konnte auch im zweiten Saisonspiel ein zweistelliges Ergebnis einfahren. Bei einer wiederum sehr starken und geschlossenen Mannschaftsleistung konnte Leonit Zekaj  mit 5 Treffern in dieser Partie sein Konto auf 11 Tore erhöhen und Offensivpartner Habibul Dombaev  steuerte wieder drei Treffer bei. 2 Mal konnte Nico Weiß  und 1 Mal Dominik Berisha  jubelnd abdrehen.

Spielbericht vom OÖ Fußball Verband

SPIELABSAGE Union Haid gegen FC Stahl Linz

03.09.2017 | Kommentare





Wegen Unbespielbarkeit des Platzes der DSG Union Haid musste das Spitzenspiel Union Haid (Tabellenführer) gegen FC Stahl Linz (Tabellenzweiter) abgesagt werden.

Nachdem bereits am Vormittag das Spiel der Reservemannschaften abgesagt wurde, gab es jetzt zu Mittag auch nach der Platzinspektion durch den Schiedsrichter die offizielle Absage der Partie der Kampfmannschaften.



Nachtragstermin ist für KM am 26. Oktober um 15:30 Uhr und Reserve um 13:30 Uhr in Haid

U15 siegt mit 16:1 gegen Chemie Linz

02.09.2017 | Kommentare

Unsere Meisterhelden der U14 setzten zum Auftakt der U15 Meisterschaft ihren Erfolgslauf fort. Vom Anpfiff weg übernahmen die Jungs von Neo-Trainer Emre Mahsenoglu  sofort das Kommando und belagerten das gegnerische Gehäuse aus allen Richtungen. Die Gefährlichkeit des SV Chemie beschränkte sich auf ruhende Bälle und demnach war es nicht verwunderlich, dass der einzige Treffer aus einem Freistoß resultierte. 

Spielbericht vom OÖ Fußball Verband

Heute startet unsere U14 Meisterelf in die U15 Meisterschaft

02.09.2017 | Kommentare





Heute um 14:00 Uhr (Sportpark Pichling) geht es für unsere Meisterhelden wieder zur Sache. Die Form dürften die Jungs von Trainer Emre Mahsenoglu  über die Sommerferien gut konserviert haben, denn in einem Vorbereitungsspiel konnte letzten Montag die U16 von Askö Neue Heimat mit 7:1 besiegt werden. Der heutige Gegner SV Chemie sollte sich also (nicht nur wegen der schlechten Wetterlage) warm anziehen.

Trotz zahlreicher ungenuzter Chancen - 2:0 Heimsieg über SV Chemie

28.08.2017 | Kommentare

Bericht folgt

Sieg unserer Reserve In einem sehr trefferreichen Spiel

28.08.2017 | Kommentare

Insgesamt 11 Treffer fielen beim Spiel der Reserven zwischen FC Stahl Linz und SV Chemie. Unsere Mannschaft dominierte zwar über weite Strecken das Spiel, hatte jedoch gegen sehr engagierte und mutig zu Werke gehende Chemiker sehr viel Mühe um die ersten 3 Punkte der noch jungen Saison einzufahren.

Eine rasche Führung durch  Halil Mert Koruyucu  (2.Minute) konnte der SV Chemie ebenso rasch wieder egalisieren (5.Minute). Doch bereits kurz darauf brachte Sebastian Marian Virlan  unser Team wieder in Front und nach 16 Spielminuten sorgte  Muamer Göktas  für einen beruhigende Pausenführung.

Auch der zweite Spielabschnitt begann wieder sehr Trefferreich. SV Chemie konnte auf 2:3 verkürzen und drängte sogar auf den Ausgleich, doch Sebastian Marian Virlan  sorgte mit Unterstützung des Gästekeepers für eine 4:2 Führung. Danach dauerte es doch 6 lange Minuten bis zum nächsten Treffer für dem sich aus den Reihen des FC Stahl  Harun Gecgin  verantwortlich zeigte. Der Torjubel war noch nicht zur Gänze verstummt und die Gäste kamen mit einem weiteren Treffer auf 3:5 heran. Schiedsrichter Emre Mahsenoglu  kam mit seinen Notizen kaum noch zurecht, das traf auch der nächste schon wieder in den Kasten. Urlaubsrückkehrer Muamer Göktas  netzte zum 6:3 ein und wiederum zwei Minuten darauf konnte Chemie wieder verkürzen und der Spielstand nach 61 Minuten lautete 6:4. Erst jetzt schienen beide Mannschaften die Lust aufs Toreschießen zu verlieren. Nicht aber Muamer Göktas  der in Minute 75 den Endstand zum 7:4 fixierte. 

 

 

 

Unserem Reserveteam kam der Meisterschaftsstart zu früh. 1:9 bei St.Martin/Traun

21.08.2017 | Kommentare

Unsere Reserve spielte zwar mit dem Gegner halbwegs mit und konnte auch einige schöne Angriffe starten, da jedoch das Zusammenspiel und das Mannschaftsgefüge noch zu wenig funktionierte gab es bei St.Martin/Traun nichts zu holen. Stürmer Vuk Kekic   war die meiste Zeit sehr isoliert und wurde mit wenigen brauchbaren Bällen gefüttert, erzielte jedoch zumindest den Ehrentreffer. 

Trotz 1:3 im letzten Test macht unsere neuformierte Mannschaft gute Fortschritte

13.08.2017 | Kommentare

Zusammenfassung der Aufbauspiele:

13.08.2017

Union Schenkenfelden : FC Stahl Linz  3:1 (2:1)

Tor Stahl: Sebastian Marian Virlan

Eine spielerisch tadellose Leistung wurde leider nicht belohnt. Durch zwei eklatante Tormannfehler gingen die Heimischen mit 2:0 in Führung, ehe in einer Drangperiode unserer Mannschaft Sebi Virlan der Anschlusstreffer gelang. Die Dominanz des FC Stahl Linz nahm nach der Pause noch weiter zu und der Ausgleich schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Nachdem Besir Rushiti  kurz nach Wiederanpfiff einen satten Schuss an die Stange setzte wurden in Folge die besten Chancen vergeben! Union Schenkenfelden verlagerte sich gezwungenermaßen immer mehr auf Konterangriffe und konnte dabei zweimal unsere Abwehr in Verlegenheit bringen, wobei auch hier einmal die Stange vor einen Verlusttreffer rettete. Gastgeschenk Nummer 3 führte letztendlich zum dritten Gegentreffer. Einer unserer Abwehrspieler hatte den Ball an der Strafraumlinie eigentlich schon unter Kontrolle und wollte diesen dem in der Zwischenzeit eingewechselten Torhüter Matej Simunovic  überlassen. Doch schneller als vermutlich gedacht war bereits ein Angreifer von Schnekenfelden zur Stelle und Simunovic konnte den Ball nicht mehr kontrollieren. Bei der notwendige Körperattacke wurde von Schiedsrichter Schauer zurecht auf Foul und Strafstoß entschieden, welcher souverän verwandelt wurde. 

Fazit: Spielerisch hatte unsere Mannschaft klare Vorteile und auch mehr Ballbesitz. Zu Verbessern gibt es noch die Chancenverwertung und natürlich noch vorhanden Abstimmungsprobleme in der Verteidigung. Klarerweise sollte sich die Fehler unserer Torhüter, welche mehrfach in den Testspielen bestraft wurden minimieren. 



05.08.2017

Union Ried/Traunkreis : FC Stahl Linz   7:0 (2:0)

Aufgrund akuter Personalnot musste unsere Mannschaft mit der zweiten Garnitur dieses Spiel bestreiten. Mit etwas Glück konnte sogar lange Zeit ein 0:0 gehalten werden, doch dumme Fehler und Unerfahrenheit führten vor der Pause zu zwei Gegentreffern. In der zweiten Hälfte kam logischerweise gegen sehr gut und schnell spielende Rieder der totale Einbruch! Dabei gingen mindestens vier Gegentore auf die Kappe der eingesetzten Torhüter. Ergebnis Abhaken - Guter und sehr fairer Test.   



02.08.2017

FC Stahl Linz : Union Unterweißenbach     2:2 (2:2)

Tore Stahl:  Vuk Kekic2



29.07.2017

FC Stahl Linz : Union Lasberg          1:2 (1:1)

Tor Stahl:  Alexandru-Gheorghe Ionut 

Vorbereitung auf die neue Saison: Zwei Trainingseinheiten und erstes Testspiel wurden absolviert

09.07.2017 | Kommentare

Aufgrund vieler neuer Spieler wurde bereits mit 5. Juli der Start für die Vorbereitung festgelegt. Obwohl so kurzfristig nicht alle unsere Spieler zu erreichen waren und einige in die Fänge des ehemaligen Spielgemeinschaftspartners Askö Westbahn gerieten und nun in deren sehr fragwürdigen Netz zappeln, konnte Trainer Endrico Schmoll  zu den ersten zwei Trainingseinheiten jeweils knapp 30 Spieler begrüßen.

 

Trotz vieler neuer Gesichter und klarer konditioneller Defizite bei so manchen Spielern waren die ersten Trainingsstunden bereits sehr Aufschlussreich und jeder gab sein Bestes. 

Erster Test bei Askö Dionysen Traun 

 

Am Samstag war es dann soweit. Eine neuformierte Mannschaft (viele Akteure fehlten noch) durfte beim Testspiel gegen Dionysen sein Können unter Beweis stellen und konnte überraschenderweise sehr gut mithalten. 60 Minuten sah man dabei kaum einen Klassenunterschied und viele Möglichkeiten auf beiden Seiten. Erst in der Schlussphase der Begegnung konnte sich Askö Dionysen/Traun einen spielerischen Vorteil erspielen und einen klaren Sieg fixieren. Ungeachtet des Spielresultats kann man von den spielerischen 90 Minuten sehr viel positives ableiten. Jeder eingesetzte Akteur hat sein bestes gegeben und vor Allem wurde die taktischen Vorgaben sehr gut verstanden und Großteils umgesetzt.

Samstag, 8. Juli 2017   17:00 Uhr

Askö Dionysen/Traun : FC Stahl Linz     5 : 1  (2:1)

Tor Stahl Linz:  Vuk Kekic

 

Fussball und Job

30.06.2017 | Kommentare

Zusammenarbeit beschlossen:



Zwischen dem Fußballklub Askö FC Stahl Linz und der staff 24 Personalservice GmbH wurde im Juni eine Zusammenarbeit beschlossen.

Ziel dieser Kooperation ist es den sehr engagierten und treuen Mitgliedern des Vereins FC Stahl Linz neben des Fußballsports auch soziale Perspektiven zu geben. Gerade in Zeiten wie diesen sollten  soziale Aspekte und die Zukunftsperspektiven der Spieler und Funktionäre eines Vereins im Vordergrund stehen.

Wir, die Funktionäre des Askö FC Stahl Linz haben uns zum Ziel gesetzt, den Verein noch familiärer als bisher zu führen und wir wollen alle Möglichkeiten ausschöpfen unseren Aktiven Vereinsmitgliedern bei Schwierigkeiten und natürlich auch bei Problemen Abseits des Sports zu helfen.

Der Vorteil für das Personalmanagement besteht vor allem darin, dass wir die Einstellung und den Charakter der zu vermittelten Spieler sehr gut kennen und so wirklich nur jene Personen an den Partner übermitteln, welche auch ernsthaft nach einem Arbeitsplatz suchen und auch bei positiver Vermittlung ihr persönliches Engagement zeigen. Gemeinsam mit unserem Partner staff24 werden die Vereinsverantwortlichen auch unsere vermittelten Personen beraten und beim Einstieg in ihr neues Berufsleben unterstützen.

Der FC Stahl Linz hat sich für die Partnerschaft mit staff24 entschieden, weil hier wirklich sehr effizient, seriös und menschlich auf die Bewerbungen eingegangen wird und wir uns in zahlreichen Gesprächen vor der Unterzeichnung dieser Partnerschaft davon eindringlich überzeugen konnten.

JUNGS IHR SEID SPITZE !!!! U14 holt sich den Meistertitel in der Oberliga Ost

25.06.2017 | Kommentare

GRATULATION an unsere Burschen, dem Trainerteam und natürlich an die Eltern unserer Helden! Obwohl es zur Hälfte der Meisterschaft mit  einem 5:6 bei Oedt einen kleinen Dämpfer gab und für viele der Meistertitel bereits Unerreichbar schien, ließen sich unsere Erfolgstrainer Anselm Pröll,  Endrico Schmoll  und Emre Mahsenoglu  nicht aus dem Konzept bringen und puschten ihre Jungs unbeeindruckt in den folgenden Spielen und im Meisterschaftsfinish zu fulminanten Siegen.  Da die Konkurrenten SPG Oedt/Dionysen und Union Haid in den letzten Runden jeweils wichtige Punkte abgaben, genügte unserem Team am vergangenen Freitag bereits ein Unentschieden zum Meistertitel. Dementsprechend wurde die Taktik auch ausgerichtet. Nicht zuletzt deshalb, weil der Gegner St.Magdalena in den letzten drei Begegnungen mit Kantersiegen (7:0, 7:1 und 8:0) seine Stärke und Offensivkraft unter Beweis stellte. Die vorgegebene Taktik wurde im Spiel bei St. Magdalena von unseren Meisterhelden exzellent umgesetzt und es genügte neben zehn Topchancen ein Treffer ( Arber Gashi  per Kopf nach einem Eckball) zum Sieg!

Torschützenkönig Leonit Zekaj  mit 33 Treffern!

Obwohl U14 Stürmer Leonit Zekaj  der im Winter von Askö Ebelberg zu FC Stahl Linz wechselte bisher in jeder Partie sein Tor machte und dem ausgerechnet im Entscheidungsspiel kein Treffer gelang , dürfte ihm der Titel des Torschützenkönigs der U14 Oberliga Ost wohl nicht mehr zu nehmen sein. Es ist zwar mit der Begegnung ATSV Steyr gegen Union Ansfelden noch eine Spiel dieser Liga nicht absolviert, aber der Vorsprung von 23 Treffern auf den besten Torschützen dieser Mannschaften dürfte am Ende doch reichen.   

U14 spielt am Freitag um den Meistertitel

20.06.2017 | Kommentare

Unsere U14 vom FC Stahl Linz spielt am Freitag (23.06.2017) gegen St. Magdalena B (U14) um den Meistertitel der Gruppe: F-Region Ost U14 Oberliga.

Beginn ist um 18:00 Uhr in  Linz/Urfahr (Magdalenastadion) 



Den Titel des Torschützenkönigs ist unseren Leonit Zekaj so gut wie sicher nicht mehr zu nehmen. (Derzeit 33 Tore) Da kann man einfach nur sagen: Super Jungs... alle miteinander. Wir sind stolz auf euch ;-)



Also kommt bitte alle vorbei und unterstützt unsere Jungs um den Titel zu holen.

Relegationsspiel um Aufstieg

12.06.2017 | Kommentare (2)

SPG Stahl Westbahn Linz (2. Klasse Mitte) gegen   ASV Haidershofen (1. Klasse Ost)



Hinspiel: Donnerstag, 15. Juni 2017 19.00 Uhr

Rückspiel: Sonntag, 18. Juni 2017 18.00 Uhr

U14 mit fulminanter zweiter Halbzeit zum 4:3 Sieg über Tabellenführer Haid

25.05.2017 | Kommentare

Bericht folgt

8:0 Auswärtssieg unserer U14 bei SPG Stein/Wolfern

08.04.2017 | Kommentare

Die U14 des FC Stahl Linz setzt ihren Erfolgslauf auch im zweiten Spiel der Frühjahrsmeisterschaft fort. Bei sympathischen und fairen Gastgebern der SPG Stein/Wolfern feiern unsere Burschen einen deutlichen 8:0-Auswärtssieg. Ein Doppelpack von Stürmer Leonit Zekaj sowie Spielmacher Nils Christian Rathje sorgen für einen verdienten 3:0-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel dominieren unsere Jungs klar, es dauert aber etwas, ehe Nils Christian Rathje mit seinem zweiten Treffer auf 4:0 erhöht. In der Schlussphase schwinden bei den Gastgebern die Kräfte. Unsere Burschen ziehen ein gefälliges Passspiel auf, lassen Ball und Gegner laufen und erzielen noch weitere vier Tore zum 8:0 Endstand. Ins Tor treffen dabei neben Stürmer Leonit Zekaj (zwei weitere Treffer) auch erstmals Verteidiger Enes Aybakar mit einem satten Distanzschuss sowie U13-Spieler Louis Gerischer, der sein gelungenes Debüt in der U14 mit einem Tor krönen kann.

Trainer Anselm Pröll: "Mich freut neben den guten sportlichen Leistungen vor allem die positive Stimmung in der Mannschaft. Wenn ich beobachte, wie die Burschen miteinander umgehen, Spaß haben, sich offensichtlich gut verstehen und dabei noch engagiert bei der Sache sind, dann bereitet uns Trainern das große Freude."  Bilder

U14 mit 6:3 Auftaktsieg über Vorwärts Steyr

02.04.2017 | Kommentare

Auch in der Oberliga ist unsere U14 nicht zu bremsen. Nach tollen Aufbauspielergebnissen gelang den Burschen von Trainer Anselm Pröll auch ein mehr als geglückter Meisterschaftsbeginn.  

Die Gäste aus Steyr starteten stark in die Partie und hätten nach wenigen Spielsekunden bereits führen können. Doch Daniel Obermaier  konnte den Ball für den bereits geschlagenen Torhüter Simon Zegermacher  von der Linie kratzten. Nach zwei Spielminuten jedoch die vielumjubelte Führung für FC Stahl Linz! Für das Premierentor in der Oberliga zeigte sich Albin Jashari  verantwortlich, der einen Eckball getreten von Leonit Zekaj  per Kopf zum 1:0 abschloss.

Unsere Burschen bekamen das Spiel immer besser in den Griff und konnten sich viele Möglichkeiten erarbeiten. Nach einigen vergebenen Chancen bewahrheitete sich eine alte Fußballweisheit - Nach dem Motto "Wer die Tore nicht macht bekommt sie" führte ein schneller Angriff der Steyrer Rotjacken in der 26. Minute zum überraschenden Ausgleich.

Dieser Gegentreffer erwies jedoch als Positiv und zusätzlicher Motivator (natürlich neben Trainer Anselm Pröll und Trainergehilfen Muaz Iljazi), denn danach ging es Schlag auf Schlag. Nach dem 2:1 durch Leonit Zekaj  machte Nils Christian Rathje  mit einem traumhaften Weitschuss das 3:1. Den Pausenstand von 4:1 besorgte wiederum wenige Minuten später abermals Neuzugang Leonit Zekaj

Nachdem Leonit Zekaj  in der zweiten Halbzeit zwei weitere Treffer beisteuerte und nach 54 Minuten der Spielstand 6:1 lautete, schalteten die Jungs des FC Stahl Linz einen Gang zurück und Vorwärts Steyr konnte mit Toren in der Schlussphase noch Ergebniskosmetik betreiben.

U14 gewinnt im letzten Testspiel gegen ASKÖ Leonding mit 6:2 (4:1)

28.03.2017 | Kommentare

Die U14 des FC Stahl Linz tankt im letzten Testspiel vor der Frühjahrsmeisterschaft nochmals Selbstvertrauen.

Nach dem starken 5:1 (2:0) über Gallneukirchen gab es zunächst vom Ergebnis her ein eher enttäuschendes 2:2 (1:1) gegen unsere sehr defensiv spielenden aber beeindruckend dagegen haltenden und kämpfenden Freunde von Neue Heimat (Tore: Dominic, Leonit).

Im letzten Test bei ASKÖ Leonding zeigten unsere Jungs phasenweise wieder groß auf und besiegten den Regionsligisten dank einer geschlossen guten Mannschaftsleistung mit 6:2 (4:1). 

Alle sechs Treffer erzielte Stürmer Leonit Zekaj

Am Samstag startet nun die Meisterschaft. Zum Auftakt geht es gegen Vorwärts Steyr.

U14 Testspielsieg gegen Gallneukirchen

18.03.2017 | Kommentare

Die U14 des FC Stahl Linz präsentiert sich nach einer hervorragenden Hallensaison auch draußen am Feld in starker Verfassung. Im ersten Aufbausspiel für die Frühjahrsmeisterschaft besiegt unsere Mannschaft den SV Gallneukirchen, im Herbst immerhin Vizemeister der Regionsliga Nord, mit 5:1. Die spielstarken Gäste aus Gallneukirchen dominieren zwar die Anfangsphasen beider Hälften, über weite Strecken der Partie übernehmen aber unsere Jungs die Spielkontrolle. Für die Tore zum verdienten Testspielsieg sorgen Nils (3) und Leonit (2). 
Das Trainerteam Anselm Pröll, Endrico Schmoll und Emre Mahsenoglu zeigt sich mit der aktuellen Entwicklung der Mannschaft sehr zufrieden. "Die Jungs haben im Training zuletzt einen recht starken Eindruck hinterlassen. Dieser äußerst engagierte, reife Auftritt gegen einen guten Gegner hat uns dann aber nochmals zusätzlich beeindruckt. Das ist schon stark was die Jungs derzeit abliefern und eine gute Basis, auf die wir aufbauen können".

U14 Turniersieg in Enns

23.02.2017 | Kommentare

Unsere U14 hat wieder zugeschlagen und das Hallenturnier von Enns sensationell überlegen gewonnen. Alle Spiele wurden zu null gewonnen und das Torverhältnis von 16:0 ist wirklich unglaublich. Unsere Burschen besiegten im Finale Donau Linz mit 2:0 und somit stand der Turniersieg fest. Eine hervorragende sehr gute Hallensaison unserer U14.

Platz 2 unserer U14 beim Kornspitz Hallencup

19.02.2017 | Kommentare

2 Platz Die U14 zeigt nach dem Turniersieg in Gallneukirchen auch beim Kornspitz Hallencup des SK Asten eine starke Vorstellung und belegt den zweiten Platz!

Nach drei Siegen und einem Unentschieden (Torverhältnis 11:1) in den Gruppenspielen müssen sich die FC Stahl Linz Jungs nur im Entscheidungsspiel Vorwärts Steyr knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Neben Anselm Pröll war bei diesen Turnier auch FC Stahl Linz KM-Trainer Endrico Schmoll als Motivator mit dabei.

Beide konnten der Mannschaft nach dieser tollen Leistung nur das allerhöchste Lob aussprechen.

U14 Turniersieg in Gallneukirchen

24.01.2017 | Kommentare

Die U14 des FC Stahl Linz verteidigt mit einer beeindruckenden Vorstellung ihren Titel beim COUNT IT Cup in Gallneukirchen. Wie bereits im Vorjahr gewinnen die Jungs von Trainer Anselm Pröll auch heuer das bestens organisierte Hallenturnier des SV Gallneukirchen.

Das Team rund um Kapitän Arber Gashi liefert eine sehr starke Leistung ab und gewinnt auch alle vier Gruppenspiele.







1:0 gegen Dionysen

3:0 gegen Kefermarkt/Hagenberg

4:0 gegen Gallneukirchen

2:1 gegen Bad Leonfelden



Halbfinale - 2:0 gegen Haid

Endspiel 3:1 gegen Bad Leonfelden



Stahl-Stürmer Leonit Zekaj wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. Bilder

Platz 2 beim Leondinger Hallenevent

15.01.2017 | Kommentare

Trotz der Ausfälle unserer Hallenrastellis  Kristian Rafajac, Juraj Remen, Daniel Knezevic konnte Trainer Endrico Schmoll eine starke Mannschaft zur Titelverteidigung in der Leondinger Rundhalle aufbieten.



Kader:

01  Hajdar Istrefi

ET  Marco Lambauer

03  Jozef Klokocik

05 Alexandru-Gheorghe Ionut (Gastspieler)

06 Azer Ajkunic

08 Amil Lojic

10 Muamer Göktas

17 Emanuel Prskalc

19 Marek Facuna 

21 Ivan Pavlovic



4 Siege in der Vorrunde:

Die Vorrundengruppe B konnte unser Team nach Siegen über Askö Oedt 1b, Askö Dionysen, FC Wels 1b und Askö Doppl-Hart in beeindruckender Manier als Erster abschließen. Dabei war das letzte Gruppenspiel gegen Askö Doppl-Hart an Dramatik kaum zu überbieten. Nach der 1:0 Führung durch Muamer Göktas machte der Gegner enormen Druck und nach 2 blauen Karten (2 Minuten Zeitstrafe) gegen Azer Ajkunic und Jozef Klokocik mussten für mehr als 1 Minute 3 unserer Feldspieler gegen 5 des Gegners spielen. Der Gegner wurde dabei regelrecht zur Verzweiflung gebracht und es blieb bei einem 1:0 Sieg und Gruppenplatz 1 mit dem Maximum von 12 Punkten. Bilder



Vorrundenspiele unserer Mannschaft:

FC Stahl Linz  :  Askö Oedt/Traun 1b 2 : 1     Azer Ajkunic Alexandru Ionut
FC Stahl Linz  :  Askö Dionysen/Traun 2 : 0     Azer Ajkunic , Marek Facuna 

FC Stahl Linz  :  FC Wels 1b 3 : 0     Muamer Göktas , Emanuel Prskalc , Azer Ajkunic
FC Stahl Linz  :  Askö Doppl-Hart 1 : 0     Muamer Göktas


Schützenfest im Halbfinale gegen FC Blau-Weiss Linz 1b  und  Niederlage im Finale!   

  

 


TSV St.Georgen/Gusen  :  Askö Doppl-Hart 2 : 2     Penalty  7:9

FC Stahl Linz  :   FC BW Linz Amateure





6





:



1





    Emanuel Prskalc 3, Muamer Göktas 2,

    Alexandru Ionut





Um Platz 3 TSV St.Georgen/Gusen  :  FC BW Linz Amateure 1 : 4  
Finale

FC Stahl Linz  :   Askö Doppl-Hart

2 : 5     Ivan PavlovicMuamer Göktas

Einzug in die Finalrunde beim Steyrer Bandenzauber wieder knapp verpaßt.

15.01.2017 | Kommentare

Obwohl alle vier Gruppengegner der Vorrundengruppe B regelrecht an die Wand gespielt wurden, gab es am Ende nach 2 Siegen und 2 Niederlagen nur den dritten Gruppenplatz.

Nach einen 2:1 Auftaktsieg gegen Amateure Steyr, schien es als würden wir die steirische Mannschaft FC Landl regelrecht überrollen. Obwohl es für den FC Stahl Linz ein sattes Chancenplus von 25:3 Torschüssen gab, setzte es eine 1:2 Niederlage. Auch im darauf folgenden Spiel gegen Union Großraming trat unser Team wieder viel zu offensiv auf und wie gegen FC Landl endete das Spiel trotz 20 Torschüssen mit einem 1:2. Somit war es vor dem letzten Gruppenspiel leider Gewissheit, dass es wieder nichts mit einer Teilnahme am Finaltag wird. ATSV Steyr wurde zum Abschluss regelrecht zerbombt. Endstand 11:1.

Steyrer Bandenzauber 2017

06.01.2017 | Kommentare

Nach 2015 (Ohne Sieg in der Vorrunde ausgeschieden) und 2016 (Nur knapp den Aufstieg verfehlt) startet morgen Samstag unsere Mannschaft den dritten Versuch in die Finalrunde (Sonntag ab 12:30 Uhr) aufzusteigen. 

Der Modus dieses bereits zum 19. Mal ausgetragenen Turniers wurde Aufgrund weniger Nennungen etwas verändert und deshalb starten die Spiele unserer Gruppe erst am späten Nachmittag.

Unsere Gegner (Gruppe B) 

Samstag, 7. Jänner 2017     Stadthalle Steyr, Kaserngasse 6   4400 Steyr

17:36 Uhr  SK Amateure Steyr

18:12 Uhr  FC Landl (Stmk)

19:06 Uhr  Union Großraming

19:42 Uhr  ATSV Steyr

FC Stahl Linz Nachwuchs Weihnachtsfeier

12.12.2016 | Kommentare

Am Freitag, den 02.12.2016 fand die Weihnachtsfeier unseres Nachwuchses statt. Beim Hexenpfandl in Traun ließen es sich unsere Kicker mit Schnitzel und Pommes wirklich gut gehen ;-)

Bilder

2. Platz unserer U14 beim Hallenturnier von ASKÖ Neue Heimat

12.12.2016 | Kommentare

Die U14 des FC Stahl Linz holt sich beim Hallenturnier von ASKÖ Neue Heimat den guten zweiten Platz. In der Sporthauptschule Kleinmünchen erspielen sich die Jungs drei hochverdiente Siege, ein Unentschieden und eine knappe Niederlage. Mit einer etwas besseren Chancenauswertung wäre auch der Turniersieg drin gewesen. Trotzdem kann die Mannschaft mit dem zweiten Platz und der gezeigten Leistung stolz auf sich sein.

Nach 5:1 Sieg über Neue Heimat überwintert unsere KM auf Platz 2

13.11.2016 | Kommentare

Nach einer eher ausgeglichenen ersten Halbzeit, konnte unsere KM in der zweiten Halbzeit schwer zulegen und besiegte Neue Heimat Schlussendlich voll verdient mit 5:1. 

Reserve mit Ausrutscher in Mühlbach

30.10.2016 | Kommentare

Unsere zweite Mannschaft musste sich im Auswärtsspiel bei Union Mühlbach mit 1:5 geschlagen geben.

Aktuelles vom Nachwuchs in der SPG

30.10.2016 | Kommentare

 

U16 beendet die Herbstmeisterschaft mit einer unglücklichen 1:3 Niederlage gegen SPG Urfahr/BW Linz

Meister der Herbst-Ost U16 A wurde Urfahr mit 21 Punkten. Unsere Mannschaft beendet die Meisterschaft auf Rang 5.

Letzte Spiele:

22.10.2016 Puchenau : SPG Stahl Westbahn Linz   3:6 (2:3)

Tore SPG: Wesley Gajewski2, Kevin Schmidberger2, Florian Ademaj, Michele Zamperin

29.10.2016 SPG Stahl Westbahn Linz : Urfahr        1:3 (0:1)

Tor SPG: Wesley Gajewski

U14A  VIZEMEISTER nach 9:1 Schützenfest in Wartberg/Aist und 1:0 Sieg bei SPG Katsdorf/Ried

Trainer Anselm Pröll, Co-Trainer Emre Mahsenoglu und seine Jungs mußten sich in der abgelaufenen Meisterschaft nur in den Spielen gegen den überlegenen Meister St.Magdalena geschlagen geben und kürten sich zum dritten Mal in Folge zum Vizemeister (U13 Herbst 2015 und Frühjahr 2016 / davor Frühjahr 2015 Meister mit der U12). Nils Christian Rathjewurde mit 23 Treffern zweiter in der Torschützenwertung

Letzte Spiele:

22.10.2016  SPG Katsdorf/Ried : FC Stahl Linz      0:1 (0:0)

Tor: Bilal Kuruyucu

29.10.2016  Wartberg/Aist : FC Stahl Linz    1:9 (1:4)

Tore Stahl: Nils Christian Rathje3, Dominik Berisha2, Adin Sehic, Dominic Gerstenberger, Albin Jashari, Arber Gashi

U14B  Endrang 4 nach 3:7 Niederlage gegen Urfahr und 2:1 Sieg gegen Wartberg/Aist

Auch in der Mannschaft von Trainer Johann Bannwinkler und Co-Trainer Marian Bannwinkler steckt viel Potential. Gegen SPG Wartberg/Aist und SPG Katsdorf/Ried konnten alle Spiele gewonnen werden und beim 1:3 bei Meister St.Magdalena (der knappste Sieg von Magdalena) kämpfte  die Mannschaft bis zum Umfallen.  

Letzte Spiele:

Askö Westbahn Linz : Wartberg/Aist   2:1 (2:1)

Tore Westb.: Davis Elias Sav, Eigentor

Urfahr  : Askö Westbahn Linz      7:3 (4:1)

Tore Westb.: Davis Elias Sav, Michelle Kneissl, Julian Staudinger

Herbst Ost U14-UL-B Siege/Une./NL +Tore/-Tore    
1. St.Magdalena B 10 - 0 - 0 72 : 10 30 P
2. FC Stahl Linz   8 - 0 - 2 57 : 20 24 P
3. Urfahr   6 - 0 - 4 49 : 32 18 P
4. Askö Westbahn           4 - 0 - 6 22 : 39 12 P
5. SPG Katsdorf/Ried    2 - 0 - 8 14 : 47 06 P
6. Wartberg/Aist   0 - 0 - 10 09 : 75 00 P
TORE U14-UL-B      
1. Nico Korous St.Magdalena 35 Tore
2. Nils Christian Rathje FC Stahl Linz 23 Tore
5. Davis Elias Sav Askö Westbahn 11 Tore
8. Adin Sehic FC Stahl Linz   7 Tore



U13 Tolle Entwicklung der Mannschaft ! Trotz schwerer Gegner 7 Punkte und Endrang 5 erkämpft.


Trainer Marcus Stricker und Florian Auer sind mit ihrer Aufbauarbeit am richtigen Weg. Läuferisch und Spielerisch sind die Burschen schon sehr gut unterwegs. Im Zweikampf - und taktischen Verhalten sind klarerweise noch leichte Mängel und diese wurden von den sehr starken Gegnern in der Kleinfeldmeisterschaft der Coca-Cola U13 KF U13B meist auch bestraft. Immerhin aber spielten in diesen Team viele U12 und teilweise auch U11 Burschen mit.

Letzte Spiele:

08.10.2016  Aschach/Steyr : SPG Stahl Westbahn Linz  0:1 (0:1)

Tor SPG: Matej Zuljevic

15.10.2016  SPG Stahl Westbahn Linz : ASK St.Valentin 1:1 (1:0)

Tor SPG:  Louis Gerischer 

22.10.2016   Großraming :  SPG Stahl Westbahn Linz     9:1 (6:1)

Tor SPG: Matej Zuljevic

29.10.2016  SPG Stahl Westbahn Linz : Bewegung Steyr  0:2 (0:1)

Das Spitzenspiel unserer KM gegen Union Haid endet mit einem 0:0

24.10.2016 | Kommentare

Bericht folgt...

Reserve gewinnt mit 4:2 gegen Haid Res. und übernimmt somit die Tabellenführung

24.10.2016 | Kommentare

Nach einem 0:1 in der Pause, gab unser Team in der zweiten Hälfte wirklich alles und ging als verdienter Sieger vom Platz. Tore: Muamer Göktas 3, Marek Facuna 1

Erste Niederlage unserer Reserve

16.10.2016 | Kommentare

Beim 2:3 in Babenberg muß sich unsere zweite Mannschaft zum ersten mal geschlagen geben.

Aktuell Ergebnisse vom Nachwuchs

16.10.2016 | Kommentare

U13 punktet gegen St.Valentin:

U14 SPG-Derby:



U16 muß erste Niederlage einstecken

Trotz großer Überlegenheit nur 2:2 gegen SV Oftering

09.10.2016 | Kommentare

Obwohl unsere Mannschaft dem Gegner um Häuser überlegen war, reichte es nur zu einen Punkt gegen den Tabellennachbarn.  Nach dem Ehrenanstoss durch Stadträtin Karin Hörzing und nach einer sehr einseitigen ersten Hälfte in der SV Oftering nur selten über die Mittellinie kam gab es trotz vieler Möglichkeiten nur eine magere 1:0 Führung ( Kristian Rafajac). Nach der Pause versuchten die Gäste zumindest ein wenig mitzuspielen und mit langen Bällen für Gefahr zu sorgen. Zwei unnotwendige Fouls eines SPG-Abwehrspielers (normale Zweikampffouls) führten zu Gelb-Rot. Aus einem Corner resultierte wenig später der überraschende Ausgleich. Leider entglitt dem in Hälfte 1 souverän agierenden Schiedsrichter das Spiel immer mehr und so wurde das Spiel nach sehr leicht fallenden Spielern des SV Oftering immer mehr zerfahren und zerpfiffen. Das wurde leider auch einem weiteren Spieler in unserer Reihen zum Verhängnis. Zwar hatte dieser mit seiner Kritik vollkommen recht, aber Spielleiter hören dies eben nicht gerne. Bevor es aber zum Platzverweis kam ging der SV Oftering nach dem ersten sehr schnell vorgetragenen Angriff mit 1:2 in Führung, wobei die Entstehung doch sehr holprig war und der Unparteiische in dieser Phase ausnahmsweise sehr großzügig für die Überraschungsmannschaft aus Oftering laufen ließ. So gab es kurz nach der gelben Karte wegen Kritik (wegen dieser Vorfälle vor dem Gegentor) nach einem eher harmlosen Foul sofort Gelb-Rot und die Schlussminuten mussten mit zwei Mann weniger bestritten werden. Aber trotz Unter-Unterzahl riskierte die Burschen von Trainer Endrico Schmoll nochmal alles und ließen ihre Kontrahenten trotz dieses Manko doch sehr alt aussehen. Der daher mehr als verdiente Ausgleichstreffer durch Jozef Klokocik brachte zumindest noch einen Punkt.

Reserveteam nach 1:1 bei Puchenau weiter Ungeschlagen

02.10.2016 | Kommentare

Obwohl die Mannschaft von Spielertrainer Haki Haliti  die meiste Zeit das Spiel am Puchenauer Sportplatz dominierte, gingen die Heimischen kurz vor dem Pausenpfif in Führung. Trotz zahlreicher Möglichkeiten dauerte es bis zur 89. Minute wo Muamer Göktas  den hochverdienten Ausgleich besorgte. Muaz Iljazi  verzeichnete gleich nach Wiederbeginn nach der Halbzeit einen Lattetreffer und Muamer Göktas  traf zur Mitte der zweiten Hälfte nur den Pfosten.

 

U14 eilt von Sieg zu Sieg!

02.10.2016 | Kommentare

Mit dem am vergangenen Samstag errungenen 6:1 (4:0) über SV Urfahr konnten unsere Jungs der U14 bereits den fünften Sieg in Folge einfahren! Der zweite Tabellenrang hinter den Meisteranwärter St. Magdalena wurde damit abgesichert.  

 

Rabenschwarzer Sonntag unserer Kampfmannschaft - 2:4 Niederlage bei Edelweiss 1b

26.09.2016 | Kommentare

Nach einer chaotischen Vorbereitungswoche auf deren Details hier nicht eingegangen wird (Auf das niedrige Niveau von so manchen Besserwissern wollen wir uns nicht begeben), die mit Trainingsausfall am Donnerstag endete war es für Trainer Endrico Schmoll  und seinen Spielern natürlich schwer sich auf dieses Auswärtsspiel zu konzentrieren. Das Fehlen des gesperrten Daniel Knezevic, sowie von Muamer Göktas  und Kristian Rafajac  machte die Aufgabe noch ein wenig schwieriger.

Bereits nach 11 Spielminuten sah sich unsere Mannschaft nach einem schweren Stellungsfehler der Abwehr mit 0:1 im Rückstand und nur zwei Minuten später gelang den Heimischen aus einem Freistoß das 2:0. Trotz dieses grotenschlechten Starts fanden unsere Blau-Weißen in Folge wieder zu ihren positiven Tugenden zurück und die Kampfmaschine Ivan Pavlovic  verkürzt nach 25 Minuten auf 1:2. In Minute 30 zappelte der Ball im Netz und das 2:2 wurde bejubelt. Aber im Jubel wurde der vorangegangene Pfiff von Schiedsrichter Horst Hoffmann überhört. Dieser entschied auf Foul im Strafraum und zeigte den Übeltäter die gelbe Karte und wenig später sah dieser wegen Unsportlichkeit Gelb-Rot. Nachdem Juraj Remen  die Verantwortung übernahm und vom Strafpunkt trocken verwandelte stand es tatsächlich 2:2.

Beflügelt von dieser Aufholjagt und in Überzahl fand unsere SPG Stahl Westbahn wieder zu ihrem gewohnten Spiel und zu zahlreichen Torchancen, aber zählbares gab es bis zum Halbzeitpfiff nicht zu bestaunen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit drückte unser Team vehement auf den Führungstreffer. Dieser wollte aber einfach nicht gelingen. Juraj Remen  hatte dazu auch noch Pech, weil bei einem seiner Abschlüsse die Stange im Weg war. Dann plötzlich FILMRISS ! Trotz Überzahl begann Edelweiß 1b immer mehr das Spiel zu dominieren und stellt in Minute 60 auf 3:2. Das Spiel wurde zunehmend härter und auch Trainer Endrico Schmoll  hatte neben der fehlenden Alternativen auch kein brauchbares Mittel mehr zur Verfügung seine Akteure wieder aufzurichten. Nach dem 2:4 wo die Defensive überhaupt nicht mehr vorhanden war, wurde zwar mit der Brechstange noch alles versucht. Es bleib aber bei Versuchen und nach dem Schlusspfiff konnte keiner aus den Reihen der SPG Stahl Westbahn seinen Frust verbergen. Positiv sei jedoch erwähnt, dass jeder die Schuld an diesem Unspiel zuerst bei sich suchte. Einen maßgeblichen Anteil hatten aber sicherlich die Unruhen und Inszenierungen der Vorbereitungswoche.

Kopf hoch und dieses Spiel abhaken!

U14 mit 15:1 Sieg über TSU Wartberg/Aist

26.09.2016 | Kommentare

Nach einen deutlichen Sieg über die Alterskollegen des TSU Wartberg/Aist bei dem Nils Christian Rathje 7 Treffer erzielte, schoben sich die Burschen von Trainer Anselm Pröll wieder an die zweite Stelle der Meisterschaftstabelle. Mit 15 Volltreffer führt Nils Christian Rathje auch die Torschützenliste U14 Ost - Unterliga B an.

Nachwuchs U14: Klarer Sieg des FC Stahl gegen SPG Katsdorf/Ried und tolle Mannschaftsleistung des Askö Westbahn gegen St.Magdalena

17.09.2016 | Kommentare

FC Stahl Linz U14 kantert SPG Katsdorf/Ried mit 9:1

In Schusslaune präsentierte sich unsere U14 gegen die Alterskollegen aus Katsdorf und Ried/Riedmark. Obwohl sich Topscorer Nils Christian Rathje  dieses mal mit 3 Treffern begnügte, gelang ein deutlicher Sieg. Je zweimal brachten  Dominik Berisha  und Albin Jashari  die Mannschaft zum jubeln. Auch Mathias Auer  und Nico Weiss  trugen sich in die Torschützenliste ein.

Askö Westbahn U14 verpasste Hauchdünn eine Sensation in St.Magdalena.

Nach 10 Spielminuten ging die U14 der Askö Westbahn durch Julian Staudinger  in Führung und es dauerte bis nach der Pause, ehe der Heimmannschaft der Ausgleich gelang. In der Schlussphase musste man noch zwei Treffer einstecken. Aber ein 1:3 nach einer Pausenführung bei dieser sehr starken U14 ist mit Sicherheit keine Schande!

 

 

Nachwuchs U14: Im SPG-Derby setzt sich der FC Stahl Linz gegen Askö Westbahn mit 6:0 durch

16.09.2016 | Kommentare

Da unsere beiden U14 Teams, welche in dieser Meisterschaft nicht als SPG zugelassen werden konnten in eine Gruppe eingeteilt wurden, kam es am 13. September zum sehr brisanten Derby. Beide Mannschaften starteten sehr unterschiedlich in die Meisterschaft. Askö Westbahn U14 konnte ihr erstes Spiel gewinnen - FC Stahl U14 war hingegen gegen St. Magdalena ohne Chance.

Obwohl die Jungs von Anselm Pröll auch dieses Mal noch bei weitem nicht ihr wahres Gesicht zeigten, konnte dieses Spiel nach einer 1:0 Pausenführung am Ende mit 6:0 gewonnen werden.

Während die Kampfmannschaft ein spielfreies Wochenende genoss, ging es beim Nachwuchs voll zur Sache!

10.09.2016 | Kommentare

U13 mit erfolgreichem Start in die neue Saison!

Owohl der Kader für die neue Meisterschaft relativ klein und teilweise jüngere Burschen mitmachten, konnte FC Aschach/Steyr mit 3:2 (1:1) besiegt werden.



U14 B (Askö Westbahn) siegt gegen SPG Katsdorf/Ried mit 3:2

U14 A (FC Stahl Linz) spielte am Sonntag gegen den Meisterschaftsfavoriten St.Magdalena B

und musste ein empfindliche 2:8 (0:2) Niederlage einstecken.

 

 

1:1 Remis vor mehr als 200 Zuseher gegen SV Urfahr

05.09.2016 | Kommentare

In einem sehr kampfbetonten und rassigen Spiel gegen SV Urfahr gab es nach 90 Minuten keinen Sieger und dementsprechend enttäuscht waren unsere Kicker nach dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Michael Rumetshofer.

Auch wenn an Möglichkeiten und Feldüberlegenheit gemessen unsere Spielgemeinschaft klare Vorteile hatte, geht dieses Unentschieden jedoch in Ordnung. Der SV Urfahr kam zwar in der ersten Hälfte kaum zu spielerischen Akzenten und guten Torchancen, konnte aber nach der Pause einige sehr gefährliche Konter starten. So hätte es, wenn auch gegen dem Spielverlauf, mit etwas Pech eine Niederlage werden können. Die Torhüter  Marko Lambauer und Alexander Wallas im Kasten von Urfahr retteten mit tollen Paraden ihre Mannschaften vor vermeintlichen Gegentreffern und waren daher Mitschuldig, dass es nur zwei Treffer zu bestaunen gab.

Das Tor zum 1:0 durch Juraj Remen  und die Vorarbeit war natürlich wieder ein Augenschmaus. Nachdem Ivan Coric  den Ball an der linken Corner Ecke noch bändigen konnte, gabelte er den Ball an einem Gegenspieler vorbei und beförderte den Ball mustergültig in den Strafraum. Juraj Remen  wurde dort zwar von vier Spielern des SV Urfahr bedrängt, konnte sich aber den Ball sichern - machte damit noch eine halbe Drehung und schoss unhaltbar das Spielgerät in die Maschen. Leider hielt diese Führung nur knapp zwei Minuten, denn nach einen Eckball von links kam der flach getretene Ball an Freund und Feind vorbei direkt vor das Tor. Marko Lambauer wurde von einem Spieler des SV Urfahr blockiert und festgehalten und konnte nicht in das Geschehen eingreifen. Unglücklich ging dabei von den Beinen unseres Abwehrspielers von Patrick Ljoboja in das eigene Tor. Trotz heftiger Proteste unserer Spieler und vor Allem von Marko Lambauer, der dafür auch Gelb bekam, wurde der Treffer anerkannt. 

Die Karten saßen an diesem Tag bei Schiedsrichter Michael Rumetshofer sowieso ein wenig locker. Mit insgesamt 11 gelben Karten brachte er in diesem sehr schnellen, kampfbetonten aber niemals unfairen Spiel viel Farbe in die Partie.    

 

Reserveteam nach einem 4:1 Sieg über SV Urfahr weiter an der Tabellenspitze

04.09.2016 | Kommentare

Obwohl unzählige Tormöglichkeiten ungenutzt blieben und nicht weniger als 5 Stangenschüsse zu verzeichnen waren, reichte es zu einen ungefährdeten 4:1 Erfolg und damit bleibt unsere zweite Mannschaft weiter an der Tabellenspitze.  Marek Facuna  konnte sein Konto auf 8 Treffer erhöhen und liegt in der Torschützenliste ebenfalls in Führung.

Nach einer klaren 2:0 Pausenführung nach dem frühen Treffer von Adrian Meissner  und dem Elfertor von Kapitän Jozef Klokocik  konnten die Gäste mit einem sehenswerten Treffer von Berat Hyseni kurzeitig das Spiel wieder offener gestalten. Aber eben nur kurz, denn Marek Facuna  und Tomas Bukovina  zwischen der 51. und 58. Minute auf 4:1 und brachten damit die 3 Punkte ins trockene.

Nachwuchskicker waren für eine Woche kaserniert in St.Oswald bei Freistadt

04.09.2016 | Kommentare

Wie bereits vor einem Jahr waren die Jungkicker des FC Stahl Linz für eine Woche auf Trainingslager in St. Oswald bei Freistadt. Insgesamt 28 Kinder und 4 Betreuer waren in der Burg der Begegnung, dem sogenannten Funiversum der Familie Tranda untergebracht. Trainiert wurde täglich mehrmals auf dem Trainingsfeld des USV St. Oswald.



Diesen Sonntag gibt es ein "Golden Ticket"

31.08.2016 | Kommentare

Zur Info: Wir verkaufen für Sonntag gegen Urfahr ein sogenanntes "Golden Ticket". Es kostet 20 Euro und beinhaltet: den Eintritt (4 Euro), 2 Getränke nach Wahl und 1x Hascheeknödel oder Ripperl. Diese Tickets gibt es am Sonntag beim Eintritt zu kaufen. Also wer sich das nicht entgehen lassen will, kann am Sonntag bei uns vorbeischauen und das Spiel gegen Urfahr mit dem „Golden Ticket“ voll genießen ;-)

Die Marschroute stimmt ! 4:0 Auswärtssieg über den SV Chemie Linz

29.08.2016 | Kommentare

Die Partie begann nach kurzem Abtasten beider Mannschaften mit einem Paukenschlag. Nach Foul knapp außerhalb der Strafraumecke legte sich Ivan Pavlovic  den Ball zurecht und alles rechnete mit einer Flanke in den Fünfer. Aber Ivan der Schreckliche ballerte einen Flachschuss an der gegnerischen Mauer vorbei in die kurze Ecke - Note 1 für die diese Idee und auch für die Ausführung! Trotz dieser Führung nach sieben Spielminuten war das Heimteam in der gesamten ersten Halbzeit sehr engagiert bei der Sache und kann das Spiel offen gestalten. Der SV Chemie kam zwar nur selten zu gefährlichen Chancen, aber "Hut ab" vor dieser kämpferischen Leistung. Vor dem Pausenpfiff gab es zwar für unsere Mannschaft zahlreiche Vorstoßversuche. Die besten  Möglichkeiten hatte dabei Juraj Remen, der zweimal knapp verfehlte. Nach Wiederbeginn vorerst das gleiche Bild wie vor der Pause. Unsere Stahl-Westbahn Kicker zwar viel am Ball aber die Chemiker mit einer soliden Defensivleistung und mit einer Riesenausgleichsmöglichkeit in der 59. Minute! Drei Schüsse hintereinander konnte unsere Abwehr jedoch blocken ehe der vierte am Tor vorbeisegelt. Eine unschöne Szene zwingt in Minute 63 unseren Masseur Ernst Prammer zum Einsatz, weil  Nino Palaoro  nach einer sehr harten Attacke schmerzverzerrt am Feld liegt. Während dieser Schmerzbehandlung und mit einen Mann weniger macht  Muamer Göktas  das wichtige 2:0. Nachdem er nach Zuspiel von links den Ball erkämpfte spielte er noch zwei seiner Widersacher aus und schoss trocken ein. Wenig später nützt Juraj Remen eine Verwirrung in der Abwehr von Chemie aus, bekommt sogar den Ball vom Gegner mustergültig serviert - spielt noch zwei Kontrahenten aus (Für ihm eine leichte Aufgabe) und stellt auf 3:0. Das Spiel war gelaufen und die so tapfer kämpfende Heimelf verlor zunehmend an Aggressivität und Spritzigkeit. Nach 76. Minuten erzielt Muamer Göktas  das vermeintliche 4:0. Dieses wird aber wegen Abseits nicht gegeben. Korrekt jedoch wenig später das Tor von Juraj Remen, der nach Musterflanke von rechts den Torhüter keine Chance lässt - 4:0. Bei diesen Spielstand bleibt es auch bis zum Schlusspfiff, weil Ivan Pavlovic  fünf Minuten vor Spielende mit einem Sololauf am Keeper scheitert und wenig später Muamer Göktas nach toller Flanke von Ivan Pavlovic  am Fünfer beim Schuss noch einen leichten Stoß bekommt und der Ball neben dem Tor landet.   

Reserveteam mit Haki Haliti im Tor siegt 3:2

29.08.2016 | Kommentare

In der ungewohnten Rolle " Als Hüter des Kastens" durfte sich unser Trainer der Reservemannschaft Haki Haliti  präsentieren und erledigte seine Aufgabe, na ja, ganz passabel. Facuna Marek, der Albtraum jedes Abwehrspielers besorgt nach 12 Minuten das überfällige 1:0 für SPG Stahl Westbahn Linz und in Folge gab es unzählige Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen. Es dauerte jedoch bis kurz vor dem Pausenpfiff, wo Flakon Maliqi  nach herrlicher Flanke von links per Kopf auf 2:0 erhöhte. Nachdem 10 Minuten nach Wiederbeginn Facuna Marek  auf 3:0 erhöhte schien in dieser Partie alles gelaufen. Irgendwie jedoch bekam der SV Chemie mit Fortdauer der zweiten Halbzeit die dritte Luft und konnte nach einem Doppelschlag von Admir Kurtalic (72. und 75. Minute) und mit etwas Mithilfe von Schlussmann Haki Haliti  auf 2:3 verkürzen. Weil sich aber an diesem Spielstand bis zum Ende nichts mehr änderte konnte unsere Mannschaft den zweiten Sieg im zweiten Spiel einfahren und sich die Tabellenführung holen. Facuna Marek  konnte sein Torkonto weiter erhöhen und liegt mit 7 Treffern auf Platz 1 der Torschützenliste.

Hält die Serie gegen den SV Chemie Linz?

27.08.2016 | Kommentare

Heute 17:00 Uhr (Reserve 15:00 Uhr) geht es für unsere Kampfmannschaft um weitere drei wichtige Punkte. Auch wenn die Chemiker aus Linz so etwas wie ein Lieblingsgegner sind (FC Stahl Linz in vier Spielen 4 Siege und 26:6 Tore) so muss man davon ausgehen, dass der heutige Gegner um doch einiges stärker und eingespielter sein wird als in den vergangenen zwei Saisonen.

Marek Facuna schießt Reserve zum 5:1 Sieg

22.08.2016 | Kommentare

Vom Können und von der Schnelligkeit gehört Neuerwerbung Facuna Marek  eigentlich in die Kampfmannschaft. Weil aber nur zwei Nicht-Verbandsspieler dort spielen durfte, agierte er mit seinen Landsmännern  Jozef Klokocik  und Tomas Bukovina  in der Reservemannschaft. Diese kam von Minute zu Minute immer besser in die Partie. Facuna Marek  sorgte in der Offensive neben Patrick Schmied  für viel Wirbel und erzielte dabei sämtlich Tore beim klaren 5:1 Erfolg.

Start in die neue Saison !!!

20.08.2016 | Kommentare

Endlich geht es wieder los! Sonntag um 15:00 Uhr mit dem Spiel der Reserven zwischen unseren Jungs und St.Martin/Traun wird die neue Saison eingeläutet. Um 17:00 will die KM der SPG Stahl Westbahn Linz gegen die Truppe von Trainer Jürgen Panis gleich zum Start wichtige Punkte holen.

Die Spielgemeinschaft des FC Stahl und Westbahn Linz hofft auf Unterstützung ihrer Fans zum Saisonstart.  

4:3 im letzten Testspiel vor Saisonbeginn

13.08.2016 | Kommentare (1)

In den ersten 45 Minuten konnte unsere Mannschaft ihr gewohntes Offensivspiel aufziehen. Die Langensteiner fanden in dieser Spielzeit kaum in den gegnerischen Strafraum und die SPG Stahl Westbahn konnte bis zur Pause einen 3:0 Vorsprung erarbeiten. Beim 1:0 köpfelte ein Spieler der Langensteiner ins eigene Tor. Facuna Marek  konnte nach schönem Angriff zum 2:0 abschließen und nach toller Flanke von Ivan Pavlovic  stellte Dino Zeric  per Kopf auf 3:0.

Durch die Spielerwechsel zur und wenige Minuten nach der Pause wurde der Spielfluss und damit auch das Offensivspiel nach und nach gebrochen und der ATSV Langenstein kam besser in die Partie. Wenn auch teilweise glücklich, konnten unsere Gäste Tor um Tor aufholen und nach 78 Minuten stand es sogar 3:3. Weil jedoch der eingewechselte Muaz Iljazi  kurz danach aus 18 Meter einen Schuss wagte und der Ball dem Schlussmann durchrutschte endete das Spiel (Unzählige Chancen und 3 Stangenschüsse) mit einem hochverdienten Sieg unserer Elf. 

Platzwechsel für das Testspiel gegen Langenstein

11.08.2016 | Kommentare

Weil die Sportanlage in Langenstein wegen der heftigen Regenfälle nicht Benutzbar ist wird das Spiel am Freitag, 12.08.2016 (Anpfiff 18:00 Uhr) auf der Westbahn-Anlage ausgetragen.

Knapp ein halbes Dutzend Tore beim Test in St.Georgen/Gusen

07.08.2016 | Kommentare

Die Chancenverwertung lag knapp unter 50 Prozent, was letztendlich zu einem 11:0 Sieg im Test gegen die Reserve von St.Georgen/Gusen reichte,

1:2 im Vorbereitungsspiel gegen Askö Luftenberg

30.07.2016 | Kommentare

Weil die gesamte Defensivkette zu diesem Testspiel nicht zur Verfügung stand, musste Trainer Endrico Schmoll  improvisieren und dass ging in den ersten 45 Minuten buchstäblich in die Hose. Zwei Treffer für die Gäste aus Luftenberg aus jeweils eklatanten individuellen Fehlern der Abwehrreihe bedeuteten einen Pausenstand von 0:2. Der zur Halbzeit eingewechselte Spieler Muamer Göktas konnte der Anschlusstreffer zum 1:2 in der 75 Minute erzielen. Unsere Mannschaft wurde von Minute zu Minute immer stärker und Luftenberg musste sich mit dem verteidigen begnügen. Ein Angriff nach dem anderen unserer Jungs testete den Tormann der Luftenberger. Das Leder wollte aber einfach nicht mehr in den Kasten und somit blieb es am Ende 1:2 für Luftenberg. Trotzdem starke zweite Halbzeit ;-)

7:1 (4:0) im Test bei der ASK St.Valentin Reserve

22.07.2016 | Kommentare

ASK St. Valentin Res. hatte in diesem Spiel unserer Mannschaft nicht wirklich viel entgegenzusetzen. Unser Team hatte zur jeder Zeit die Oberhand. Wenn man etwas in diesem Spiel bemängeln kann, dann eventuell vielleicht noch unsere vergebenen Chancen. Auf jeden Fall ein tolles Spiel unserer Jungs.

Testspiel gegen Union Perg 1b abgesagt

16.07.2016 | Kommentare

Das für heute geplante Testspiel gegen Union Perg 1b musste kurzfristig abgesagt werden, weil sich neben vielen auf Urlaub verweilenden Spielern auch einige Verletzungen dazugesellten. Wenn es das Vorbereitungsprogramm beider Mannschaften zulässt, wird das Spiel zu einem späteren Termin stattfinden. 

3:2 im inoffiziellen Test gegen Donau 1b

16.07.2016 | Kommentare

Auch wenn jetzt in der Urlaubshochsaison mehr als der halbe Mannschaftskader nicht zur Verfügung stand, war das Spiel gegen Donau 1b für Trainer Florin Pencea  (KM Trainer Endrico Schmoll  und Reservetrainer Haki Haliti  ebenfalls auf Urlaub) sehr interessant und Aufschlussreich. Vor Allem ging es darum die Leistungen und das Können der neuen Spieler zu beobachten. Obwohl eine nicht eingespielte Mannschaft agierte funktionierte vieles schon sehr gut. Auf beiden Seiten gab es neben logischerweise vieler Abspielfehler und leeren Laufwegen aber schon sehr gute Aktionen zu vermerken. Obwohl das Resultat noch sehr nebensächlich zu betrachten ist konnte sich unsere Mannschaft doch über einen verdienten Erfolg freuen.

Hinter der bärenstarke Truppe von St.Magdalena wurde unsere U13 VIZEMEISTER

12.07.2016 | Kommentare

Nach sieben Siegen und drei Niederlagen (Zwei davon gegen Meister St.Magdalena) eroberte die U13 von Stahl Linz den Vizemeistertitel. Zudem wurde Nils Christian Rathje  mit 25 Toren gemeinsam mit Niklas Wondraschek (St.Magdalena) Torschützenkönig.

Herzliche Gratulation !

 

Aufbauspiele 2016/17 (2KM)

01.07.2016 | Kommentare

# Datum Heim   Ergebnis   Gast    
1 Mi 13.07.2016 19:00 SPG FC Stahl Westbahn Linz SPG FC Stahl Westbahn Linz -:-  (-:-) Askö Donau 1b Askö Donau 1b Sportplatz Westbahn PDF
2 Fr 15.07.2016 19:00 SPG FC Stahl Westbahn Linz SPG FC Stahl Westbahn Linz -:-  (-:-) DSG Union Perg 1b DSG Union Perg 1b Sportplatz Westbahn PDF
3 Do 21.07.2016 18:30 ASK St. Valentin Res. ASK St. Valentin Res. -:-  (-:-) SPG FC Stahl Westbahn Linz SPG FC Stahl Westbahn Linz STEYR-Arena St.Valentin PDF
4 Fr 29.07.2016 18:00 SPG FC Stahl Westbahn Linz SPG FC Stahl Westbahn Linz -:-  (-:-) ASKÖ Luftenberg ASKÖ Luftenberg Sportplatz Westbahn PDF
5 Fr 12.08.2016 18:00 ATSV Langenstein ATSV Langenstein -:-  (-:-) SPG FC Stahl Westbahn Linz SPG FC Stahl Westbahn Linz Sportplatz Langenstein PDF

Torschützenkönig der Reservemeisterschaft 2015/2016 Muamer Göktas mit 40 Toren !

15.06.2016 | Kommentare

Mit 40 Toren wurde Muamer Göktas  überlegen Torschützenkönig der Saison 2015/2016 in der Reservemeisterschaft 2.Klasse Mitte.

3:2 Sieg in Puchenau! Damit beste Mannschaft der Rückrunde

15.06.2016 | Kommentare

Mit dem Sieg in Puchenau schaffte unsere Mannschaft in der Rückrundentabelle Platz 1 und hat nach der 1:2 Niederlage gegen FC Lions zum Auftakt im Frühjahr kein Spiel mehr verloren. Somit also 11 Spiele ungeschlagen! 

  

Reserve: Zu löchrige Abwehr führte zu einer 3:6 Niederlage in Puchenau

12.06.2016 | Kommentare

Das Spiel der Reserveteams zwischen Union Puchenau und FC Stahl Linz entwickelte sich zu einer Begegnung auf sehr hohem Niveau. Über die gesamte Spielzeit hinweg waren sich beide Mannschaft ziemlich ebenbürtig und zeigten ein sehr gefälliges Spiel nach vorne. Die Heimischen standen jedoch in der Defensive viel kompakter und konnten somit viele der zahlreichen Offensivbemühungen unserer Elf stoppen und letztlich einen nach dem Ergebnis klaren Sieg einfahren.

Letzte Meisterschaftspartie bei Union Puchenau

11.06.2016 | Kommentare

Alles andere als leicht wird die Aufgabe unserer Kampfmannschaft beim Ligadritten Union Puchenau. Theoretisch hat unser Gegner sogar noch die Chance auf Platz zwei und somit auf eine Relegationsteilnahme. Dafür müsste allerdings Askö Zöhrdorf (Askö Lions Linz) zuhause gegen Edelweiß 1b verlieren und gegen unsere Mannschaft sollte ein Sieg eingefahren werden.

Andererseits geht es für unsere Mannschaft und Trainer Endrico Schmoll  um einen würdigen Abschluss der Saison. Auch wenn der fünfte Endrang bereits einzementiert ist, will der FC Stahl Linz die stolze Serie der Ungeschlagenheit (Bisher 10 Spiele) erweitern.

U13 hielt beim Auswärtsspiel gegen die Supertruppe von St.Magdalena stark dagegen!

11.06.2016 | Kommentare

Mit einem 1:4 bei St.Magdalena schaffte unsere U13 ein mehr als beachtliches Ergebnis. 22 Minuten konnte dabei Torhüter Simon Zegermacher  seinen Kasten sauber halten, musste aber bis zur Pause dann doch zweimal hinter sich greifen. Kurz nach dem Pausentee konnte sogar Nils Christian Rathje  auf 1:2 verkürzen, ehe die Magdalena-Angriffsmaschinerie (78:3 Tore) doch noch zweimal jubel durfte. 

Saisonabschlußfeier 2016 und Abschied vom Flötzerweg 99

11.06.2016 | Kommentare

     Während und nach dem Meisterschaftsspiel gegen St.Martin (letztes Heimspiel der Saison 2015/2016) wurde nicht nur der Saisonabschluss gefeiert, sondern gleichzeitig auch der Abschied vom Flötzerweg 99, wo seit 2014 mit Askö Neue Heimat eine Partnerschaft stattfand.

U13 gewinnt gegen SV Urfahr mit 4:0

Bereits während der U13 Begegnung wurden die ersten Vorbereitungen getroffen. Die Burschen von Anselm Pröll ließen derweilen nichts anbrennen und machten mit einem 4:0 (1:0) Sieg auch einen Sprung auf den zweiten Tabellenrang der laufenden U13 Meisterschaft.

Vierkampf-Wettbewerb der Nachwuchskinder

Nachwuchsleiter Philipp Irka  absolvierte in vier Durchgängen (Torschuss, Zieleinwurf, Slalomdribbeln und Drei-Ball-Schießen) mit den Kindern einen Wettbewerb. Als Punktegleiche Sieger gingen hier Matej Zuljevic  und Mathias Auer  (beide 418 Punkte) hervor. Platz 3 holte sich Louis Gerischer  mit 393 Punkten.

Hochzeitsgeschenk für unser frischvermähltes Paar

Vor zwei Wochen gaben sich Adriana und Juraj Remen  das Ja-Wort. Mit einem Geschenkkorb stellten sich Mannschaft, Funktionäre und die Nachwuchsabteilung vor Spielbeginn als Gratulanten ein. 

    

Die Vereinsleitung bedankt sich herzlich bei den zahlreichen Helfern und Organisatoren für die Unterstützung !!!

Nach 0:2 Rückstand noch 2:2 gegen St.Martin/Traun

05.06.2016 | Kommentare

Trotz sehenswerten Angriffen und sehr guten Möglichkeiten lag unsere Elf zur Pause mit 0:2 zurück. Dabei begann das Spiel ganz nach dem Geschmack der heimischen Fans. Bereits in der dritten Spielminute gab es die Möglichkeit für Kapitän Manuel Reitstätter  unsere Blau Weißen in Führung zu bringen. Der Freistoß von der Strafraumgrenze wurde exakt, flach und scharf getreten, aber Torhüter Michael Klodner im Kasten der Gäste konnte klären. Nach knapp einer Viertelstunde die nächste Großchance. Besir Rushiti  konnte nach einem Abspielfehler seines Gegenspielers links durchmarschieren und versuchte einen gefühlvollen Abschluss. Der Heber landete aber über der Querlatte. Eine noch dickere Chance hatte Kristian Rafajac in Minute 24. Er wurde von Azer Ajkunic auf der linken Seite mit einem langen Pass ideal bedient und zielte den Ball aus 10 Meter Entfernung platziert aufs Tor. Der Torhüter war bereits geschlagen, aber ein Abwehrspieler kann per Kopf auf der Linie klären. Wenige Minuten danach jedoch die erste nennenswerte Angriffsaktion der Gäste. Nach einem schnellen Vorstoß über Rechts war unsere Defensive etwas überrascht, doch Hajdar Istrefi konnte den Kopfball nach Flanke in den Strafraum entschärfen. Mit der nächsten Aktion und der zweiten Chance aber die Führung für St.Martin/Traun. Maio Milic tankte sich über Rechts durch und suchte mit einem platzierten Schuß den Abschluss. Hajdar Istrefi  konnte sich in den Schuss werfen, aber der Ball landete beim mitlaufenden Nikola Pesa, der trocken und unbehindert zum 1:0 einnetzte. In Minute 33 aber die nächste tolle Möglichkeit für Stahl Linz. Manuel Reitstätter  bekam von  Besir Rushiti  den Ball, drehte sich 20 Meter vor dem Tor um die eigene Achse und zog scharf ab. Der vermutlich unhaltbare Schuss landete aber knapp neben dem Pfosten. Nach dem Motto "Wer die Tore nicht schiesst, der bekommt sie" plötzlich das 0:2! Mit einem klassischen Kontertor von Nikola Pesa, eingeleitet durch einen schweren Abwehrpatzer sah sich unsere Mannschaft plötzlich deutlich in Rückstand und musste sich von diesem Schock erst einmal erholen. So gab es bis zum Pausenpfiff keine wirklich gefährlichen Vorstöße mehr zu sehen. 

Trainer Endrico Schmoll  musste zur Pause reagieren. Mit Muamer Göktas  wurde eine weiter Offensivkraft eingetauscht und ein fulminantes Aufholspektakel wurde gestartet. Zwei Minuten waren im zweiten Abschnitt gespielt und mit einem sehenswerten Angriff war es dann auch soweit. Nino Palaoro  spielt ideal auf Kristian Rafajac, der ideal für den hinein sprintenden Muamer Göktes weiterlaufen lässt. Der platzierte Knaller von Göktas prallt aber von der Stange ab, aber Ivan Pavlovic  kann im vollen Lauf diesen Abpraller zum 1:2 verwerten. Mit einem Traumtor stellt Ivan Pavlovic  in Minute 61 auf 2:2. Nach langer Flanke von Jozef Klokocik  aus dem Mittelfeld ist Ivan Pavlovic  auf Rechts nicht zu halten und lupft den Ball aus 22 Meter unhaltbar unter die Latte!

Reservespiel gegen St.Martin/Traun endet 1:1

05.06.2016 | Kommentare

Nachdem die Gäste in Minute 35 überraschend durch Enes Bastovani in Führung gingen, kann zwar Muamer Göktasmit Saisontreffer 39 kurz vor der Pause ausgleichen. In Folge waren jedoch auf beiden Seiten keine brauchbaren Offensivaktionen mehr zu sehen und es blieb bei einer Punkteteilung.

U13 mit klarem 4:0 über SV Urfahr

05.06.2016 | Kommentare

Nach einem 1:0 Pausenstand ( Nils Christian Rathje  trifft nach 10 Minuten) wo die Partie noch relativ offen war, machte unsere Mannschaft im zweiten Abschnitt alles klar und siegte hochverdient mit 4:0.

Nach diesen Erfolg verbessert sich die FC Stahl Linz U13 zwischenzeitlich auf Rang 2 der Tabelle. 

Mühevoller 3:1 Sieg gegen eine defensiv sehr kompakt spielende Askö Neue Heimat Elf

29.05.2016 | Kommentare

Unglaublich schwer tat sich unsere Mannschaft gegen die sehr gut eingestellte Mannschaft von Trainer Ingolf Gretzschel. Trotz ständiger Angriffsbemühungen und durchschnittlichen Ballbesitz von 80% gelang es lange Zeit nicht den Abwehrriegel der Heimelf zu durchbrechen.

In Minute 31 wurden die Bemühungen mit dem 1:0 Führungstreffer der Stahl-Elf jedoch belohnt. Den Treffer erzielte aber mit Kjasif Smajlovic  ein Spieler von Neue Heimat, der unglücklich den Ball aus 30 Meter ablenkte und dieser unhaltbar für Torhüter Nemeth unter die Latte in die Maschen sauste. Trotz weiterer Bemühungen mit einem weiteren Treffer alles klar zu machen, gab es kurz vor der Pause die kalte Dusche für unsere Elf. Josip Trbara vollendete einen Konter der Heimischen mit einem Schuss in die lange Ecke zum 1:1. Zu allem Überdruss musste auch noch in Minute 44 Abwehrspieler Florin Pencea  verletzungsbedingt vom Feld und Anes Loncar  ein gelernter Offensivspieler musste Defensivaufgaben übernehmen. Nebenbei erwähnt fehlten bei dieser Partie neben den verletzten Torhüter  Patrik Pilic  auch die Abwehrspieler Nino Palaoro, Jozef Klokocik, Azer Ajkunic, Tomas Bukovina und Dino Zeric. Mit Ivan Coric  und Kristian Rafajac  konnten auch wichtige Offensivkräfte nicht an diesem Spiel teilnehmen.



Joker sticht!

Weil auch die ersten 10 Minuten nach der Pause trotz klarer Überlegenheit im Anfriff viel zu kompliziert gespielt wurden, brachte Trainer Endrico Schmoll  mit Muamer Göktas  (erzielte im Reservespiel 7 Tore!) einen weiteren Stürmer und dieser Wechsel machte sich bezahlt. Keine fünf Minuten am Feld brachte unser Mutch die Stahl-Elf per Kopfball mit 2:1 in Führung! In Minute 72 hatte unser Jung-Ehemann Juraj Remen  das 3:1 am Fuß! Nachdem er vier Neue Heimat Verteidiger ausspielte zog er mit einem Gewaltschuss ab, doch der Ball klatschte von der Stange ab. "Das Tor wackelte, aber es fiel nicht !"



Entscheidung durch sehenswerten Freistoss!

Fünf Minuten vor Spielende sorgte Juraj Remen für die Entscheidung. Mit einem Freistoßhammer aus 20 Meter in die rechte Ecke erzielte er nicht nur einen "Megageilen Treffer" sondern sorgte damit auch für die endgültige Entscheidung in diesem Spiel. Trotz dieses mehr als verdienten und dennoch mühevollen Sieg muss die tolle Leistung von Askö Neue Heimat jedoch erwähnt werden, die bis zum Spielende ihr letztes gaben und unsere Mannschaft überraschend vor eine sehr schwierige Aufgabe stellte.

Wieder Göktas Festspiele beim 8:1 Sieg der Reserve

29.05.2016 | Kommentare

45 Minuten lang war das Reservespiel zwischen Askö Neue Heimat und FC Stahl Linz sehr ausgeglichen und die Heimelf hatte insgesamt sogar mehr angetragene Angriffe zu verzeichnen. Weil aber zum einem Stahl Torhüter Klaus Schwingshandl  in brenzlichen Situationen die Oberhand behielt und zum anderen Neue Heimat ihre Chancen nicht nutzen konnte, gab es zur Pause eine 2:1 Führung unserer Elf. 

Hauptverantwortlich für diese Führung der Mann des Spieles Muamer Göktas, der beider Treffer erzielte und nach dem Seitenwechsel, wo die Kräfte der Heimelf zunehmend schwanden mit weiteren fünf Treffer sein Torkonto in der Meisterschaft der 2.Klasse Mitte Reserve auf 38 erhöhte!

Auch Emre Mahsenoglu  durfte sich mit einen sehenswerten Treffer zum 4:1 in die Torschützenliste eintragen. Ein Pauschallob muss es jedoch für die gesamte Mannschaft geben, wo jeder einzelne unermüdlich rackerte, obwohl nach der frühen Verletzung durch Deniz Erdogan und der Einwechslung von Robert Scheidl  kein Wechselspieler mehr zur Verfügung stand. 

U13 erspielt 2:1 Sieg in St.Panaleon/Erla

29.05.2016 | Kommentare

Zwei Tore von Nils Christian Rathje  sicherten unserer U13 Elf einen 2:1 Auswärtssieg bei St.Pantaleon/Erla.

Nach sehr ausgeglichener Anfangsphase gingen die Heimischen durch Philip Schibani zwar mit 1:0 in Führung, doch das sollte es auch schon gewesen sein. Noch vor der Pause stellte Nils Christian Rathje  auf 1:1 und wenige Minuten nach Wiederbeginn erzielte der beste Bursche am Feld die mehr als verdiente Führung für FC Stahl Linz.

Dieser Rückstand dürfte den Trainer und dem Schiedsrichter von St.Pantaleon nicht sehr geschmeckt haben und prompt gab es eine nicht ganz Nachvollziehbare blaue Karte für Arber Gashi. In der fünfminütigen Unterzahl bewiesen jedoch die Burschen von Trainergespann Pröll/Mahsenoglu große Moral und verteidigten ihren Vorsprung sehr geschickt. In der Schlussphase wurde Torhüter Simon Zegermacher  zwar noch einmal geprüft, aber die U13 des FC Stahl Linz feierte nach Schlusspfiff einen mehr als verdienten Erfolg. 

Am 4.Juni empfängt unsere U13 den zweitplatzierten SV Urfahr. Im Falle eines Sieges könnte man auf Platz 2 vorstoßen.

Reserve fertigt Askö Ebelsberg mit 6:2 ab

22.05.2016 | Kommentare

Nach sehr offenen 20 Minuten nach Spielbeginn gingen die Gäste aus Ebelsberg in Führung. Doch nur zwei Minuten später gelang der Ausgleich und unsere Mannschaft wurde immer kompakter und stärker. Bis zum Pausenpfiff konnte eine 3:1 Führung erarbeitet werden. Nach dem Seitenwechsel folgten bis zur 70. Minute weitere drei schön herausgespielte Treffer und mit einem beruhigenden 6:1 Polster ging es in die Schlussphase. Trotz zahlreicher weiterer Chancen waren es jedoch die Ebelsberger die das letzte Tor in diesem Spiel erzielten und somit mit 2:6 noch recht glimpflich davonkamen.

U13 siegt gegen SPG Katsdorf mit 4:0

22.05.2016 | Kommentare

Gegen eine sehr defensiv eingestellt spielende Katsdorfer Mannschaft entwickelte sich eine sehr einseitige Partie. Obwohl mit allen verfügbaren Mitteln verteidigt wurde gewannen unsere Jungs klar mit 4:0 und konnten im fünften Spiel der laufenden Meisterschaft den dritten Sieg einfahren.

Nachwuchs zu Besuch in der Stahlwelt

22.05.2016 | Kommentare

Ein Teil der Nachwuchskinder des FC Stahl Linz war am Samstagvormittag zu Besuch in der Stahlwelt der voestalpine. Mit großem Eifer und Wissensdurst ausgestattet durften die Kinder in den Experimentierräumen einen kleinen Einblick auf die Stahlherstellung, sowie auf die Eigenschaften vom hochwertigen Linzer Stahl bekommen. Einen herzlichen Dank dürfen wir Frau Daniela Jehart für die sehr interessante und umfangreiche Führung aussprechen.

 

Auswärtssieg! 2:1 bei Askö Westbahn

30.04.2016 | Kommentare

Trotz Feldüberlegenheit (ca. 80% Ballbesitz) und zahlreicher Torchancen gelang unserer Mannschaft erst in der 83. Spielminute das erste Tor. Zuvor gingen die Hausherren etwas überraschend in Führung. Bahjat Kokeu der Torschütze für Westbahn zirkelte eine Flanke aus linker Position in den Strafraum und der Ball passte genau in die lange obere Ecke. Vor dem Ausgleichstreffer durch den eingewechselten Asmir Ljutic  schien es fast schon so, als würde Askö Westbahn für ihre extrem destruktive Spielweise auch noch belohnt zu werden. Bis auf wenige Spielzüge waren die Heimischen nur darauf bedacht irgendwie den Spielfluß unseres FC Stahl Linz zu stören und das Spielgerät so schnell als möglich aus dem Feld oder aus ihrer Hälfte, wo fast das gesamte Spiel stattfand, zu befördern. Trotz des Fehlens von fünf Stammspielern ( Patrik Pilic, Tomas Bukovina, Ivan Coric, Juraj Remen  und Misko Franjic),dafür aber wieder mit Kapitän Manuel Reitstätter  und Besir Rushiti ließ sich aber unser Team bis zur letzten Minute nicht beirren und schaffte noch den mehr als verdienten Siegestreffer. 

Spieler der Runde 19 ist…

27.04.2016 | Kommentare (1)

Nino Palaoro  (FC Stahl Linz)

Die Karriere des Verteidigers nahm 1996 bei Ebelsberg Linz ihren Anfang. Nach sechs Jahren bei seinem Stammverein wechselte Nino Palaoro nach Pichling, ehe er im vergangenen Sommer beim FC Stahl landete. In der Mannschaft von Trainer Endrico Schmoll ist der frischgebackene Spieler der Runde fixer Bestandteil der Defensive und kam in dieser Saison bislang 15 Mal zum Einsatz. Im Heimspiel gegen den SV Oftering lieferte Palaoro als Innenverteidiger eine bärenstarke Performance ab und hatte beim 2:0-Sieg wesentlichen Anteil, dass hinten die Null stand. Im zweiten Jahr nach dem Einstieg in den Meisterschaftsbetrieb zeigt beim FC Stahl Linz der Pfeil nach oben. Die Schmoll-Elf konnte in der Rückrunde den bereits vierten "Dreier" einfahren und führt die Frühjahrs-Tabelle an.   (Ligaportal)

77 Minuten konnte SV Oftering ein 0:0 halten. Am Ende gab es aber einen hochverdienten 2:0 Erfolg!

24.04.2016 | Kommentare

Fotograf - Christian Bruckner Wie erwartet spielte die Mannschaft von Gustav Kohout sehr defensiv und hatte zudem mit Markus Bernsteiner einen in Hochform agierenden Tormann im Kasten. Das Geduldspiel trotz Feldüberlegenheit hatte aber nach 78 Minuten und 14 vergebenen Tormöglichkeiten ein Ende. Nach dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Dickinger gab es einen hochverdienten 2:0 Sieg zu bejubeln.





Das Spiel wurde außerdem gefilmt und ist auf tv.ligaportal.at zu finden. (Video: FC Stahl Linz vs SV Oftering)

Göktas Festspiele beim 13:0 der Reserve gegen SV Oftering

23.04.2016 | Kommentare

Unglaubliche 12 Tore gelangen Stahl-Bomber Muamer Göktas im Spiel der Reserven gegen SV Oftering. Das sind der Torfolge nach drei Hattricks und ein Tor und nach dem 12:0 durch Anes Loncar noch ein Tor. Damit führt unser Mutch die Torschützenliste der 2.Klasse Mitte-Reserve mit aktuell 26 Treffern deutlich an. Neben dem Torschützen hat die gesamte Mannschaft einen tollen Fußball gezeigt und natürlich die vielen Chancen für dieses Torfestival erarbeitet und nicht zuletzt auch kaum Chancen für den Gegner zugelassen. 

U13 mit hervorragender Defensivarbeit - Nur 0:2 gegen das Spitzenteam von St.Magdalena

23.04.2016 | Kommentare

So etwas gibt es nicht alle Tage! Aber diese Niederlage gegen die Überdrüber - U13 Elf von St.Magdalena mit "nur" zwei Toren kann man unseren Burschen und dem Trainerteam Pröll/Mahsenoglu gar nicht hoch genug anrechnen. Immerhin brausten die Jungs von Trainer Savov in den ersten beiden Spielen über SV Urfahr 15:0 und gegen Wartberg/Aist gar mit 21:0 hinweg. Auch wenn unsere Stahl U13 nur zu zwei Tormöglichkeiten kam, war das gesamte Team über die gesamte Spielzeit Hochkonzentriert und zudem parierte unser Keeper Simon Zegermacher  mit tollen Reflexen einige tolle Schüsse. Nachdem beide Treffer noch vor der Pause fielen, kann man mit Stolz sogar auf ein 0:0 in Halbzeit 2 zurückblicken!  

Spieler der Runde 18 ist…

21.04.2016 | Kommentare

Azer Ajkunic (FC Stahl Linz)

Satte vier Punkte holte der FC Stahl Linz aus seinen jüngsten beiden Partien und das obwohl man gleich zweimal in Folge auswärts gegen die beiden Titelkandidaten ASKÖ Dionysen und den SV Urfahr antreten musste. Während sich vor rund zwei Wochen beim 8:1-Kantersieg gegen den amtierenden Herbstmeister vor allem die Offensivkräfte der Blau-Weißen in den Vordergrund spielen konnte, so stellten die Voestler zuletzt gegen die noch ungeschlagenen Trauner ebenso ihre markante Weiterentwicklung in der Defensive gegenüber der Hinrunde unter Beweis. Zwar schafften es die Schützlinge von Trainer Endrico Schmoll auch im insgesamt bereits 17. Anlauf in dieser Saison nicht zu Null zu spielen, dennoch konnte man mit der Abwehrleistung beim 1:1-Unentschieden gegen die bis dato torgefährlichste Mannschaft in der Meisterschaft absolut zufrieden sein. Azer Ajkunic war als linker Außenverteidiger mitverantwortlich dafür, dass der FC Stahl die hochwertig besetzte Angriffsmaschinerie der ASKÖ Dionysen über weite Strecken unter Kontrolle halten konnte. Der 26-jährige Bosnier hatte den Voestlern in der gesamten Hinrunde noch aufgrund einer langwierigen Verletzung gefehlt. Seit dem Comeback des nur 1,70m großen Verteidigers zum Frühjahresauftakt konnte der aktuelle Ligasechste seinen Schnitt an Gegentoren pro Spiel von zuvor 2,58 auf 1,4 senken. Azer Ajkunic erlernte das Fußballspielen übrigens einst bei der ASKÖ Blauen Elf, ehe er im Jahr 2007 zur ASKÖ Donau und später dann zur ASKÖ Doppl-Hart wechselte, bevor schließlich bei seinem aktuellen Verein dem FC Stahl landete.    (Ligaportal)

Trotz klarer Überlegenheit kam man beim Tabellenführer über ein 1:1 nicht hinaus

16.04.2016 | Kommentare

Vor einem halben Jahr noch, hätte es nach einem Remis beim Tabellenführer wohl überschwänglichen Jubel in der Kabine unserer Mannschaft gegeben. Doch dieses Mal hatte der Titelanwärter Askö Dionysen Traun allen Grund zu feiern, weil man auf eigener Anlage dem FC Stahl Linz einen Punkt abknüpfen konnte!

Trainer Nermin Hodzic (Dionysen) gebührt hier für die taktische Einstellung seiner Mannschaft ein Sonderlob. Er ließ seine Mannen trotz Heimspiel ungewohnt defensiv spielen und mit enger Manndeckung konnte sein Team zwar kein schönes Spiel aufziehen, aber es gelang, das offensive Spiel unseres FC Stahl Linz über weite Strecken nicht zur Geltung kommen zu lassen.   ...weiterlesen

Spieler der Runde 17 ist…

15.04.2016 | Kommentare

Manuel Reitstätter Manuel Reitstätter (FC Stahl Linz)

Die aktuelle Siegesserie des FC Stahl Linz scheint nicht abreißen zu wollen. Nach dem Last-Minute-Triumph über die Union Babenberg gewannen die Voestler zuletzt auch klar und deutlich gegen Union Edelweiß 1b und den SV Urfahr. Zum Drüberstreuen sicherten sich die Blau-Weißen vor zwei Wochen auch erstmalige in dieser Spielzeit durch Kristian Rafajac die Auszeichnung in der Kategorie Spieler der Runde. Nach dem sensationellen 7:1-Kantersieg über den amtierenden Herbstmeister am vergangenen Wochenende entschieden sie sich erneut bei dieser beliebten Wahl für einen Schützlingen von Trainer Endrico Schmoll. Ihr Gewinner Manuel Reitstätter zählt als Kapitän zu den tragenden Säulen des Teams der Stunde in der 2. Klasse Mitte presented by HDI. Der mittlerweile 26-jährige 1,83m große Mittelfeldstratege begann seine Karriere als Fußballer einst bei der ASKÖ Ebelsberg, ehe er über die Union Pichling schließlich beim FC Stahl Linz landete. Für den Liganeuling stand Manuel Reitstätter in den vergangenen beiden Saisonen in 34 von 40 möglichen Partien auf den Platz und erzielte dabei insgesamt acht Tore. Getroffen hat der vermeintliche "Rekordspieler" des neugegründeten FC Stahl übrigens auch beim jüngsten Schützenfest der Voestler über den Titelaspiranten aus Urfahr. Die Blau-Weißen könnten am kommenden Samstag erneut ins Rennen um die Meisterschaft eingreifen, wenn man es auswärts mit dem noch ungeschlagenen Spitzenreiter ASKÖ Dionysen zu tun bekommt.  (Ligaportal)

U13 ging am Sonntag baden !

12.04.2016 | Kommentare

Unsere U13 Mannschaft mit Trainer Anselm Pröll ging am Sonntag baden. Jedoch nicht sprichwörtlich in einem Spiel, sondern im wahrsten Sinn des Wortes. Die Jungstars des FC Stahl Linz verbrachten einen tollen Tag mit ihrem Trainer und U12 Chef Marcus Stricker im Aquapulco Bad Schallerbach einmal Abseits des grünen Rasens.   

7:1 Kantersieg beim SV Urfahr

10.04.2016 | Kommentare

Diesen Sieg widmet die Mannschaft der am Vortag verstorbenen Mutter von Obmann Manfred Wolfsegger, die zuletzt so tapfer viele schwere Krankheiten bekämpfen konnte, den entscheidenden letzten Kampf jetzt aber verlor.

Mit dieser Vorgabe und der richtigen Portion Siegeswillen starte die Kampfmannschaft des FC Stahl Linz auch in diese Partie und sollte auch über 90 Minuten diesen Willen nicht verlieren. Zudem zeigte der FC Stahl Linz in diesem schweren Auswärtsspiel einen weiteren Fortschritt. Spielerisch war das Team von Endrico Schmoll  sowieso bei allen bisherigen Partien im Frühjahr Top, doch das verwerten der zwingenden Torchancen war das große Manko. Zuletzt gegen Edelweiß 1b lag der Schnitt bei 50% und Aktuell gegen Urfahr konnte die Quote doch etwas angehoben werden.

Das Spiel beim Tabellenzweiten war, wie viele der Besucher, Funktionäre und auch der Schiedsrichter bestätigten, auf sehr hohen Niveau und beide Seiten agierten sehr Fair.

Vom Anpfiff weg übernahm Stahl das Kommando und überließ den Heimischen keine Möglichkeiten ihr Spiel aufzuziehen. Der erste Erfolg dieser sehr couragierten Spielweise stellte sich bereits in Minute 11 ein. Kristian Rafajac  nützt eine Unkoordiniertheit der Urfahrer Hintermannschaft aus und erzielt das 0:1. Nur vier Minuten später ein ähnliches Bild und abermals ist es Kristian Rafajac  der seine Gegenspieler alt aussehen lässt und auf der Matchuhr das 0:2 erstrahlen ließ. Dass es bis zur Pause keine weiteren Tore zu sehen gab, dafür sorgten beide Torhüter sowie Latte und Stange.  Patrik Pilic  im Tor des FC Stahl Linz konnte sich ebenso wie Stefan Fröhlich im Gehäuse von Urfahr bei guten Schüssen auszeichnen. Zweimal bekam letzterer aber Hilfe von Aluminium, wo Juraj Remen  per Lattenschuss und Ivan Pavlovic  mit einem Knaller an die Stange deren Festigkeit prüften.

Auch nach der Pause bekam unsere Mannschaft ihren Gegner schnell wieder unter Kontrolle, hatte mehr vom Spiel und auch die besten Gelegenheiten. Als nach 55 Spielminuten  Kristian Rafajac  per Kopf des 0:3 erzielte, wussten wohl alle Anwesenden wer in dieser Partie als Sieger vom Platz gehen würde. Unsere Burschen hatten aber noch lange nicht genug und der Hunger nach Toren war längst nicht gestillt. Bevor jedoch Juraj Remen  auf 0:4 stellte, zeigte sich der Schiedsrichter gegenüber der Heimmannschaft gnädig und pfiff einen Sololauf vom dreifachen Torschützen Rafajac ab, obwohl bei der Ballabgabe kein einziger Stahl-Spieler auch nur in der Nähe eines Abseits stand. In Minute 75 wurde ein weiterer Treffer unserer Mannschaft wegen Abseits aberkannt und kurz darauf konnte der SV Urfahr auf 1:4 verkürzen. Doch unser Team ließ sich durch diesen Gegentreffer nicht beirren und suchte weiterhin ihr Heil in der Offensive. Der 8 Minuten vorher eingewechselte Ivan Coric  erzielte in der 78. Minute das 1:5 und Kapitän Manuel Reitstätter  stellte mit einem Prachtschuss in die linke Ecke nur 6 Minuten später auf 1:6. Kurz vor Ende der Partie durfte Ivan Coric  mit dem 1:7 ein zweites Mal jubeln.  

 

Unsere Reserve vergeigte zu viel Chancen und verliert 1:5

10.04.2016 | Kommentare

So kurios es auch erscheinen mag. Im Spiel der Reserven von Urfahr und Stahl Linz hatte unsere Mannschaft mehr vom Spiel und jede Menge Chancen auf Tore. Die Anzahl der Abwehrfehler und somit Geschenke für das Heimteam war jedoch einfach zu groß und man musste sich klar geschlagen geben.

Angriff auf die Festung Urfahr !

08.04.2016 | Kommentare

Der SV Urfahr ist auf eigener Anlage seit Juni 2015 noch ungeschlagen. Einzig Union Puchenau konnte nach einem 3:3 einen Punkt vom Urfahr Platz entführen. Die letzte Niederlage unseres sonntägigen Gegners spielte sich also noch vor dem Abstieg aus der 1.Klasse Mitte ab, wo die Urfahraner so gerne wieder spielen wollen. Also eine durchaus reizvolle Aufgabe für den FC Stahl Linz diese Serie zu beenden, wo doch sowieso noch die Revanche für die unglückliche 1:2 Heimniederlage im Herbst ansteht.

Dass es die Stahl - Burschen in den Beinen haben den Favoriten Urfahr zu besiegen, davon kann man ausgehen. Wichtig wird jedoch sein, von der ersten bis zur letzten Minuten konzentriert und engagiert zu spielen. SV Urfahr spielt zwar keinen schönen, aber sehr effektiven Fußball und wird versuchen jeden kleinen Fehler unserer Blau-Weißen zu nützen.

Freuen wir uns also auf eine tolle Partie am Sonntag und hoffentlich auf Punktezuwachs für unseren FC Stahl Linz.

INFO:  Sonntag, 10. April 2016  Urfahr-Platz (Ferihumerstraße 42a, 4040 Linz)

          Reserve beginnt um 14:30 Uhr

          KM-Spiel mit Anpfiff  16:30 Uhr

Edelweiss 1b wurde mit 8:1 geschlagen

03.04.2016 | Kommentare (1)

Das Kombinationsspiel unserer Kampfmannschaft macht sich mehr und mehr bezahlt und im Gegensatz zu den ersten beiden Meisterschaftsspielen, wo die Chancenverwertung grob gesagt "Katastrophal" war, konnten gegen Union Edelweiß 1b doch zumindest 50 Prozent der zwingenden Tormöglichkeiten verwertet werden.

Nachdem bereits drei tolle Sitzer ausgelassen wurden, fiel nach 25 Minuten das überfällige 1:0 durch Kristian Rafajac, der auch wenige Minuten später mit dem 2:0 eine beruhigende Führung herstellte. Gästetrainer Peter Slicho versuchte danach mit einer taktischen Umstellung noch einen Rettungsversuch zu starten, was kurzzeitig auch zu einem mehr oder weniger offenen Spiel führte. Doch genau in dieser Phase wo Edelweiß mehr Spielanteile bekam erzielte Juraj Remen  nach einem Eckball in Etappen das 3:0. Vor der Pause kamen jedoch die "Nachbarn" noch zu zwei schönen Vorstößen. In einem der beiden konnte Abwehrspieler Nino Palaoro  bravourös blocken und Josef Klokocik bekam für einen Rempler vor dieser Aktion den gelben Karton vor die Nase gehalten. 

Nach dem Seitenwechsel konnte die Gastmannschaft für längere Zeit besser mithalten, jedoch so wirklich gute Tormöglichkeiten waren trotz gefälligem Spiel Mangelware. Pech hatte in dieser Phase auch Kapitän  Manuel Reitstätter  der das 4:0 am Fuß - oder besser am Bauch - hatte. Nach einer tollen Hereingabe von rechts durch unseren Flankenprinzen Ivan Pavlovic  stand er Goldrichtig am langen Eck, doch der Ball versprang sich in dieser Aktion und anstelle zum Fuß sprang das Spielgerät auf den Bauch und von dort über die Toroutlinie. Nach dieser Aktion sollte es jedoch nicht mehr lange dauern das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Verantwortlich dafür zeigte sich Juraj Remen  der in Minute 68 das 4:0 besorgte. Weitere fünf Minuten später machte Kristian Rafajac  mit seinem dritten Treffer und dem 5:0 wohl alles klar und durfte, weil er durch Asmir Ljutic  ersetzt wurde, seinen Abgangsapplaus genießen. In der 82. Minute kamen die Gäste nach einen schweren Schnitzer in der Stahl-Defensive doch noch durch Jakub Dranga zum Ehrentreffer. Ivan Coric, der 18 Minuten zuvor eingewechselt wurde, stellte jedoch fünf Minuten vor Spielende den fünf Tore Vorsprung wieder her (Flanke von Ivan Pavlovic). Nachdem Asmir Ljutic  zwei gute Möglichkeiten, jeweils nach Zuspiel von Ivan Pavlovic, nicht verwerten konnte nahm sich Juraj Remen  wieder ein Herz und nach seinem dritten Treffer lautete der Spielstand 7:1. In der 91. Minute machte Muamer Göktas  (kam in Minute 70 für Kapitän Reitstätter) das 8:1 und somit war ein deutlicher Sieg, der noch höher ausfallen hätte können hergestellt.  

Der Sieg wurde bei der anschließenden Grillparty am Platz ausgiebig gefeiert und die Mannschaft schwor sich bereits auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag bei SV Urfahr ein.

Der Stahl-Express soll weiter rollen und SV Urfahr wird ein weiterer guter Sparringpartner sein!

Pflückt Stahl das Edelweiß ?

01.04.2016 | Kommentare

Mit der 1b des Nachbarn von Union Edelweiß empfängt unsere Kampfmannschaft morgen Samstag (Anpfiff 16:30 Uhr / Askö Neue Heimat - Platz) einen sehr unberechenbaren Gegner. Der Fokus unseres FC Stahl Linz ist klar auf Sieg ausgelegt, wenngleich man bei 1b Teams nie so richtig weiß wie deren Aufstellung aussieht. Die Kampfmannschaft von Edelweiß spielt in der OÖ-Liga heute Abend bei St. Marienkirchen und so wird der eine oder andere Ersatzspieler des Eliteteams wohl gegen unsere Mannschaft dabei sein. Trainer Endrico Schmoll  und unsere stählernen Jungs läßt dies alles aber kalt. Der FC Stahl Linz will, wie bereits in den letzten zwei Begegnungen wo die Ergebnisse nicht die Dominanz zeigten, mit spielerischen Mitteln zum Erfolg kommen. Das typische 2. Klasse Niveau will unser Blau-Weißes Team den Zusehern und Fans nicht mehr antun, auch wenn mit einem "Ball nach vorne dreschen" viele Teams billige Punkte sammeln. Unsere Kampmannschaft liegt derzeit bei maximal 40 % ihres Leistungspotentials und die Meisterschaftsspiele im Frühjahr werden für eine sukzessive Verbesserung genützt. Wer ein wirklicher FC Stahl Linz Fan ist (oder werden will) und sich das morgige Spiel entgehen lässt ist selber schuld! 

Spieler der Runde 15 ist…

31.03.2016 | Kommentare

Kristian Rafajac  (FC Stahl Linz)  Gratulation!!!

Erstmals konnte sich also mit Kristian Rafajac ein Akteur des FC Stahl Linz bei dieser Wahl die Krone aufsetzen. Der Winterneuzugang der Voestler legte bei seinem Meisterschaftsdebüt mit gleich zwei Toren gegen seinen ehemaligen Stammverein Union Babenberg den Grundstein zu einem bis zur letzten Sekunde spannenden 3:2-Auswärtserfolg. Sehenswert war dabei vor allem der zweite Treffer des 20-jährigen Angreifers in der 75. Minute zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich, erzielte er diesen doch per Weitschuss aus beachtlicher Distanz. Nach seinem Karrierestart in Babenberg spielte Kristian Rafajac beim FC Superfund Pasching, ehe er seit Jänner nun offiziell dem FC Stahl angehört. Neben dem neuverpflichteten Stürmer wurde der Kader der "Stählernen" noch mit etlichen weiteren talentierten Spielern, wie zum Beispiel den beiden Slowaken Juraj Remen und Ivan Pavlovic für die Rückrunde erfolgreich verstärkt. Die Schmoll-Elf sollte alleine schon aufgrund dieser frischen Kräfte in der Lage sein, im Frühjahr einen weiteren Schritt in ihrer Entwicklung nach vorne zu machen. Der erste Sieg im neuen Jahr gab dazu schon einmal Grund zur Hoffnung. (Ligaportal)

Auswärts gegen Union Babenberg - Ein Duell auf Augenhöhe?

27.03.2016 | Kommentare

Nach der unglücklichen Niederlage gegen die Askö Lions (Zöhrdorf) steht das nächste Match gegen einen Titelaspiranten an.

Wenn man der Statistik folgt, steht uns jedoch ein spannendes Spiel bevor in dem zwar Union Babenberg leicht zu favorisieren ist, jedoch die Chancen auf drei Punkte für Stahl Linz sehr hoch sind.

In der letzten Saison verlor unsere Mannschaft bei Union Babenberg knapp mit 3:4 und zuhause gab es nach einer 3:1 Führung mit einem 3:3 zumindest einen Punkt. Das Heimspiel der laufenden Saison im Herbst wurde zwar mit 0:4 verloren, aber in dieser Partie war unser Team für 18 Minuten vor dem Pausenpfiff total von der Rolle. Die restliche Spielzeit dieser verkorksten Begegnung dominierte unsere Elf, konnte jedoch in der Offensive nicht die wichtigen Akzente setzen.

Am Ostermontag (Anpfiff 16:30 Uhr) sollte die Sache etwas anders laufen, stehen doch mit Pavlovic und Rafajac erstmals in einem Meisterschaftsspiel zwei starke Offensivkräfte zusätzlich zur Verfügung.

Unglückliche 1:2 Niederlage im Derby gegen Askö Lions Linz

20.03.2016 | Kommentare

Dumm gelaufen! Solch eine Niederlage hat sich unsere Mannschaft nicht Verdient und im Lager des FC Stahl Linz ist man sich auch sicher, dass so etwas auch nicht mehr passiert!

Leider musste man mit Ivan Pavlovic  und Kristian Rafajac  auf zwei sehr wichtige Spieler verzichten und deren Fehlen machte sich vor Allem in den ersten 45 Minuten bemerkbar.

Die Partie begann eigentlich so wie geplant. Unsere Mannschaft suchte sofort den Weg in die Offensive und konnte auch ab und zu gefährliche Angriffe vortragen. Nach knapp 10 Minuten Spielzeit kam aber Askö Lions immer mehr auf und bekam zunehmend die Oberhand in diesem Spiel. Unsere Jungs schienen immer nervöser zu werden und es durch eine unnötige Aktion im Strafraum kam es auch zum Elfmeter für die Neyder Elf. Nach dem sehr gut platziert getretenen Elfer und dem 1:0 Vorsprung wurde es für einige Minuten sehr kritisch für unsere Stahl-Elf. Gegen Ende der ersten Hälfte bekam man aber das Spiel wieder in den Griff und die Schwächen der Zöhrdorfer Lions wurden nach und nach aufgedeckt. Nach der Pause dominierte der FC Stahl Linz nach Belieben und es gab rollende Angriffe auf das Gehäuse von Gästekeeper Florian Niedrmayr! Der Ausgleich ließ auch nicht mehr lange auf sich warten. Mit einem Traumtor aus 19 Meter Entfernung stellte Kapitän Manuel Reitstätter  auf 1:1.

Die Dominanz des FC Stahl Linz am Platz war jetzt total gegeben und Askö Lions Linz musste sich mit allen erlaubten und teilweise grenzwertigen Mitteln auf das Verteidigen konzentrieren. Vorstöße für die Gäste wurden immer mehr zur Mangelware. Doch genau aus einem der wenigen Angriffe und einem Eckball gab es ein unerwartetes Geschenk für das Auswärtsteam. Der Eckball kam zwar präzise in den Strafraum, konnte aber von unserer Verteidigung entschärft werden. Die Aktion schien bereits als beendet und der Ball musste nur noch nach vorne oder über die Seitenlinie gebracht werden. Leider wurde das Spielgerät wieder in Richtung Strafraum gespielt, wo ein Zöhrdorfer Angreifer die Situation ausnütze und zum 2:1 einnetzte! Die Offensivaktion der Stahl-Elf und die Belagerung des gegnerischen Tores gingen nach diesem Geschenk zwar ungehalten weiter, aber der Schlusspfiff vom Unparteiischen kam früher als der Ausgleichstreffer.

Reserve scheitert an der Abschlussschwäche und verliert 0:4

19.03.2016 | Kommentare

Spielbericht folgt

Es geht wieder los! Auftakt zur Frühjahrsmeisterschaft

18.03.2016 | Kommentare

Neuzugänge Die Punktejagd in der 2.Klasse Mitte startet wieder und der FC Stahl Linz empfängt zum Auftakt mit Askö Lions Linz (Askö Zöhrdorf) gleich einen schweren Brocken. Unsere Gäste wollen um die Meisterschaft noch ein gewichtiges Wörtchen mitreden und brauchen dafür natürlich jede Menge Punkte. Auch wenn der Abstand zur Spitze für Stahl Linz ein wenig größer ist, gilt für uns ebenfalls die Devise "Jedes Spiel auf Sieg !". Unsere Kampfmannschaft (und natürlich auch die Reserve) ist mit Sicherheit durch die Neuerwerbungen um einiges stärker geworden. Jetzt kann sie das gleich zum Auftakt beweisen. Einem spannenden Spiel steht also nichts mehr im Wege. Wer sich dieses Match entgehen lässt, ist selber schuld ;-) 

Neu in der Kampfmannschaft: Juraj Remen, Kristian Rafajac, Ivan PavlovicTomas Bukovina

Sponsor Autohaus Lifag GmbH stellt wieder einen 9 Sitzer Bus zur Verfügung

18.03.2016 | Kommentare

Es war wieder soweit. Unser Sponsor ( Autohaus Lifag GmbH ) übergab uns am 17.03.2016 wieder einen 9 Sitzer Bus. Wir bedanken uns hiermit noch einmal auf das herzlichste. Auf eine lange erfolgreiche Zusammenarbeit.





 

Klarer Sieg im letzten Test vor Meisterschaftsbeginn

13.03.2016 | Kommentare

Auf dem sehr aufgeweichten und tiefen Platz in Aschach an der Steyr konnte unsere Mannschaft überraschenderweise ein sehr gutes Kombinationsspiel aufziehen. Die Heimmannschaft konnte nur sporadisch ihre Stärken ausspielen, da unser Team mit sehr guten Zusammenspiel und toller Laufarbeit bestach. In der Pause stand es deswegen nach vier Treffer von Kristian Rafajac  und jeweils einem Tor von Ivan Pavlovic  und Juraj Remen  schon hochverdient 6:1 für unseren "Stahl-Express". In der zweiten Halbzeit wurde mit leicht angezogener Handbremse gespielt, da sich kein Spieler mehr verletzen sollte. Trotz des am Ende 8:2 Sieges war man im Lager des FC Stahl Linz mit der Verwertung der Torchancen nicht ganz zufrieden, wobei der tiefe Boden natürlich ein wenig mitspielte. FC Aschach/Steyr fand über die gesamte Spielzeit kein Probartes Mittel unsere Elf in Bedrängnis zu bringen und kam sehr wenig über die eigene Hälfte nach vorne. Spielerisch ist unser FC Stahl Linz jedenfalls für die Meisterschaft sehr gut gerüstet und braucht wohl vor keinen Gegner der 2.Klasse Mitte Angst zu haben.



Testspiele der Reserve



Auch unsere Reservespieler können sich auf die bevorstehende Frühjahrsmeisterschaft einspielen. Da erst ein Spiel (2:4 gegen Union Leonding) absolviert werden konnte, wurden noch zwei Matches mit der DSG Liga Mannschaft GT Audorf fixiert.

Im ersten Spiel (Samstag, 12.03.2016 in Nettingsdorf) gab es einen 7:3 Sieg, jedoch spielerisch noch genügend Luft nach oben.

Am Mittwoch wird (ebenfalls in Nettingsdorf) um 19:00 Uhr das zweite Spiel bestritten.

Erfolgreicher Test in Rohrbach. 3:2 gegen Union Putzleinsdorf (BLN Res.)

05.03.2016 | Kommentare

Nicht nur nach dem Resultat war dieser Test sehr positiv. Immerhin fehlten mit Patrik PilicManuel Reitstätter, Azer Ajkunic, Juraj Remen, Ivan Pavlovic, Patrick Ljuboja und Haki Haliti nicht weniger als 7 Spieler des Kampfmannschaftskaders und so konnte Trainer Endrico Schmoll sozusagen den Ernstfall testen. Es wäre wohl Übertrieben zu behaupten das Fehlen dieser Spieler konnte man kaum bemerken, aber die Dominanz am Platz war auch in dieser Zusammenstellung gegeben.



Nachdem praktisch aus dem Nichts Union Putzleinsdorf mit 1:0 in Führung ging, hatte unsere Mannschaft eine Vielzahl an gut herausgespielten Möglichkeiten, konnte diese aber nicht nutzen. Weil aber die Offensivbemühungen immer heftiger wurden, gelang nach herrlicher Hereingabe von rechts ( Besir Rushiti) dann doch durch Asmir Ljutic der mehr als verdiente Ausgleich. Kurz vor der Pause stellte Putzleinsdorf per Elfer jedoch auf 2:1, wobei das angebliche Handspiel welches zum Strafstoß führte jedoch sehr Umstritten war.

Wenige Minuten nach der Halbzeit erzielte Jozef Klokocik aus einem Gestocher im Fünfer den überfälligen Ausgleich und in Folge kam der Stahl-Express immer besser ins Rollen - Nur Tore wollten keine gelingen! Dass es letztendlich doch der verdiente Sieg wurde, dafür zeichnet sich Kristian Rafajac  verantwortlich, der einen Freistoß aus 22 Meter Unhaltbar für den Torhüter verwandelte.

Einen gelungen Test absolvierte auch Imer Rushiti, der für die letzten 20 Minuten eingesetzt wurde und wahrscheinlich bald für unserem FC Stahl Linz Einsatzberechtigt werden wird.

7:1 im Test gegen ATSV Langenstein Reserve (1NO)

20.02.2016 | Kommentare

Die beiden Testspiele am Freitag und Samstag waren von den Spielstärken der Gegner zwar etwas verkehrt gewählt worden, aber beide Spiele gaben sehr wertvolle Aufschlüsse. Am Freitag spielte bekanntlich unsere Reserve gegen eine gemischte Mannschaft von Union Leonding (KM und Reserve) und steigerte sich nach schwachen Beginn von Minute zu Minute und schaffte in Halbzeit zwei ein Spiel auf Augenhöhe. Endstand 2:4. Samstag hatte die Kampfmannschaft ihren Auftritt und man konnte den Gegner, die Reserve von Langenstein, wie erwartet klar beherrschen. Auch wenn 7 Treffer erzielt werden konnten, so muss auf alle Fällte die Kaltblütigkeit vor dem gegnerischen Tor noch deutlich besser werden, denn hier war unsere Mannschaft doch viel zu verspielt. Aber dank dem sehr couragierten und bis zur letzten Minute kämpfenden Gegners, der immer wieder versuchte keine Spielräume zuzulassen, war es ein sehr guter Test. Trainer Endrico Schmoll setzte, bis auf einen Spielerwechsel, den Großteil seiner Wunschelf für die Meisterschaft ( Juraj RemenKristian Rafajac, Misko Franjic,  Adrian Meissner und einige Spieler die auf den Sprung in den Kampfmannschaftskader sind, waren nicht dabei) die volle Spieldauer ein. Konditionell scheinen alle Spieler auf der Höhe zu sein, den man konnte von Anpfiff bis Abpfiff keinen bewegungstechnischen Unterschied erkennen. 

Unsere Reserve machte gegen Union Leonding ein gutes Spiel

19.02.2016 | Kommentare

Im heutigen Testmatch gegen eine gemischte Leondinger Mannschaft (KM und Reservespieler) hielt unser Reserveteam sehr stark dagegen und musste sich nur 2:4 (1:3) geschlagen geben.

Zweiter Test gegen Union Neuhofen/Krems Res. (BLO) endete mit einem 1:1 Unentschieden

12.02.2016 | Kommentare

Unsere Mannschaft machte von Beginn weg enormen Druck und der Führungstreffer nach wenigen Spielminuten war die logische Konsequenz. Eine kurze Unsicherheit in der Defensive konnte der Gegner aber Eiskalt zum Ausgleichstreffer nutzen und trotz klarer Überlegenheit und einer Vielzahl an Chancen ging es mit einem 1:1 in die Pause. Aufgrund der zahlreichen Wechsel auf beiden Seiten war der zweite Spielabschnitt mit dem vor der Pause nicht zu vergleichen. Tormöglichkeiten gab es aber dennoch für beide Teams genug, aber die spielerische Linie ging doch ein wenig verloren. Letztendlich kann man von einem sehr guten Test sprechen, da in den Reihen von Neuhofen doch etliche Spieler der ersten Mannschaft mitwirkten. Alle Wechselspieler in den Reihen unseres FC Stahl Linz zeigten zudem sehr gutes Potential.

 

Erster Test gegen ASK St. Valentin Res. (LLO) endete mit einem 5:0 Sieg

31.01.2016 | Kommentare

Erfolgreicher erster Test für das Frühjahr 2016. Viel mehr als die fünf erzielten Tore stimmt aber die mannschaftliche Geschlossenheit und Kompaktheit für die weiteren Aufgaben zuversichtlich. Alle eingesetzten Neuzugänge waren sofort als Teil der Mannschaft auszumachen und trugen zu einer enormen Verbesserung der spielerischen Linie bei, welche die gesamte Spielzeit den Testpartner kaum zur Geltung gelangen ließ (Ballbesitz in Prozent in etwa 70:30). Kristian Rafajac  der die ersten 45 Minuten die Stürmerposition inne hatte, erzeilte einen lupenreinen Hattrick und Asmir Ljutic, der die zweite Halbzeit in der Offensive für Unruhe sorgen durfte, setzte kurz nach Wiederanpfiff den vierten Ball in den Kasten. Wieder kam das Zuspiel von Ivan Pavlovic. Kurz vor Spielende verhinderte die Latte den zweiten Treffer von Asmir Ljutic. Vor diesem Lattenkracher besorgte Juraj Remen  mit seinem ersten Tor für Stahl Linz den 5:0 Endstand.    

TURNIERSIEG der U13 in Leonding

31.01.2016 | Kommentare

Sie haben es der KM gleich getan. Wir gratulieren unserer U13 zu einer spielerisch großartigen Leistung beim U13-Hallenturnier in Leonding und dem TURNIERSIEG vor Blau Weiß Linz und ASKÖ Leonding!!! WELTKLASSE ;-)

Die Testspielphase startet

29.01.2016 | Kommentare

  Unsere Spieler können es kaum noch erwarten! Endlich, am kommenden Sonntag geht es los! Bisher wurden vier Testspiele auf Kunstrasen fixiert und den Auftakt macht ein Spiel in Dietach gegen die ASK St.Valentin Reserve.



Übersicht der fixierte Testspiele:



Sonntag, 31.01.2016  16:00 Uhr (Dietach Arena)

ASK St. Valentin Res. : FC Stahl Linz



Freitag, 12.02.2016   19:00 Uhr (Verbandsanlage)



Union Neuhofen/Krems : FC Stahl Linz



Freitag, 19.02.2016  15:00 Uhr (Auwiesen)



FC Stahl Linz : Union Leonding



Samstag, 20.02.2016  18:00 Uhr (Auwiesen)



FC Stahl Linz : ATSV Langenstein

Krönender Abschluss der Hallensaison mit Turniersieg

22.01.2016 | Kommentare

Auch in der Winterpause war der Großteil unseres Kaders nicht Untätig und neben dem Hallentraining war man auch bei vier traditionellen Hallenevents dabei. 

Die Endplatzierungen des FC Stahl Linz bei den Hallenturnieren



3. Platz am 4.12.2015 in Leonding

8. Platz am 6.01.2016 in St.Valentin (es spielte unsere Reserve)

5. Platz am 9.01.2016 in Steyr (Vorrundenturnier)

1. Platz am 16.01.2016 in Leonding

Hier die Detailergebnisse in aktueller Reihenfolge:



TURNIERSIEG beim Hallenevent (Wanderpokal) der Union Leonding

16.01.2016 in der Rundhalle Leonding

Trotz einer dummen Niederlage gegen Askö Dionysen/Traun, wo zuviele Tormöglichkeiten nicht genutz wurden, konnte die Vorrundengruppe B klar gewonnen gewerden. Vor Allem das letzte Gruppenspiel gegen Doppl-Hart war an Klasse und Spannung kaum zu Überbieten.

Mit blutjunger Mannschaft zum Bandenzauber des ASK St.Valentin

05.01.2016 | Kommentare

Kurzfristig wurde nach Anruf von Turnierleiter Harald Guselbauer die Teilnahme an diesen 6. bullVestor Bandenzauber in St.Valentin zugesagt.

Da jedoch noch viele Spieler ihren Winterurlaub genießen wird unsere Mannschaft mit etlichen sehr jungen Spielern das Turnier bestreiten. Neben den Routiniers Schwingshandl, Mahsenoglu, Iljazi und Blümel und den U23 Mannen Rushiti, Loncar und Bukovina, sind Maliqi (18), Laeli (18), Serdarovic (18), Kupinic (17) und Erdogan (17) mit von der Partie.

Gespielt wird bei diesen Turnier in zwei Vorrundengruppen mit anschließenden Kreuzspielen und Platzierungsspielen.

Unsere Mannschaft ist wenn man sich die Gegner genauer betrachtet natürlich krasser Außenseiter, aber dieser Aspekt macht die Angelegenheit sehr interessant. Mit Heli Wartinger (Trainer SV Grieskirchen) und Harald Gschaidtner (Trainer ASK St.Valentin) trifft man zudem zwei SK Voest Legenden.

Gruppe A

ASK Case IH Steyr St.Valentin (derzeit 3. der Landesliga Ost)

SV Losenstein         (derzeit 11. der Bezirksliga Ost)

Union Haag            (derzeit 2. der 1.Klasse West)

FC Stahl Linz          (2. Klasse Mitte)



Gruppe B

SC St.Valentin    (derzeit 14. der Bezirksliga Ost)

SV Grieskirchen  (derzeit 1. der OÖ Liga)

Union Reichenthal (derzeit 12. der 1. Klasse Nord)

USV Oed Zeillern (derzeit 2. der NÖ Gebietsliga West)



Platz 3 für unseren Kapitän Manuel Reitstätter bei der Wahl zum Spieler der HInrunde der 2.Klasse Mitte

23.12.2015 | Kommentare

 GRATULATION!

Mit 1587 Stimmen belegte Manuel Reitstätter  bei der Wahl zum Spieler der Hinrunde der 2.Klasse Mitte vom Ligaportal Platz 3. Bei diesem Votings werden die jeweils 25 besten und beliebtesten Spieler jeder Liga nominiert. Österreichweit wurden dabei unglaubliche 1,2 Millionen Stimmen abgegeben! Nominiert waren vom FC Stahl Linz auch die Spieler Ivan Coric  und Asmir Ljutic  die sich mit den Rängen 13 und 15 auch sehr gut platzieren konnten. Den Sieg in der 2. Klasse Mitte holte sich Paul Scarlat (Askö Lions Linz).   

 

U13 erspielte sich Platz2 beim Hallenturnier der Askö Leonding

23.12.2015 | Kommentare

Hinter Askö Leonding schafften die Jungs von Anselm Pröll den zweiten Rang. Selbst der Turniersieg wäre möglich gewesen, da man in den Spielen gegen Leonding (0:0) und Admira Linz (1:1) die Gegner förmlich an die Wand spielte, aber die Vielzahl der Tormöglichkeiten nicht nutzen konnte.

Aber toller Auftritt unserer Jungs !!!

Ergebnisse FC Stahl Linz U13:

gegen SV Urfahr 2:0

gegen Neue Heimat 0:1

gegen SK Asten 2:0

gegen Admira Linz 1:1

gegen Askö Leonding 0:0

gegen Askö Oedt 4:0

Endstand:

1. Askö Leonding

2. FC Stahl Linz

3. Admira Linz

4. Neue Heimat

5. SV Urfahr

6. Askö Oedt

7. SK Asten

Weihnachten 2015

10.12.2015 | Kommentare

Frohe Weihnachten

und ein glückliches neues Jahr wünscht...

Wir wünschen Euch besinnliche Festtage im Kreise Eurer Familie und im neuen Jahr viel Freude und Erfolg. 

Erfolgsmeldungen unserer Nachwuchsteams aus der Halle

08.12.2015 | Kommentare

 

08.12.2015  FC Stahl Linz U13 mit Platz 3 beim Turnier des Askö Ebelsberg in der SolarCity Pichling!

Unsere U13 konnte ihre Gruppe trotz namhafter Gegner gewinnen und qualifizierte sich damit für die Finalrunde.

Gegen Veranstalter Askö Ebelsberg gab es jedoch eine deutliche Niederlage und es gab ein Antreten im kleinen Finale.

Gegner DSG Union Haid konnte aber klar besiegt werden und es wurde ein beachtlicher 3. Platz.

GRUPPENSPIELE U13  
FC Stahl Linz : WSC Hertha Wels 1:2
FC Stahl Linz : Union Pichling 2:0
FC Stahl Linz : Askö Donau Linz 2:1
FC Stahl Linz : Union Schweinbach 5:1



Gruppe-Vorrunde   1. FC Stahl Linz      3 Siege, 1 Niederlage  10:4 Tore

SEMIFINALE  
FC Stahl Linz : Askö Ebelsberg Verloren


SPIEL UM PLATZ 3
 
FC Stahl Linz : DSG Union Haid 3:0

Turniersieger: Union Pichling (Finalsieg über Askö Ebelsberg)



 

06.12.2015  FC Stahl Linz U10 in Traun nur Haarscharf an Turniersieg vorbei - Platz 2 aber ein toller Erfolg!



Punktegleich mit ATSV St.Martin Traun beendete unsere U10 das Hallenturnier in Traun. Die direkten Begenungen beider Teams wurden

herangezogen und diese entschieden knapp für die Trauner.

 

FC Stahl Linz : Union Pucking 1:0
FC Stahl Linz : Askö Westbahn 3:0
FC Stahl Linz : ATSV St.Martin/Traun 1:3
FC Stahl Linz : Union Pucking 1:1
FC Stahl Linz : Askö Westbahn 2:0
FC Stahl Linz : ATSV St.Martin/Traun 1:0

Platz 3 beim Hallenturnier der Union Leonding

06.12.2015 | Kommentare

Nach Siegen in den ersten vier Spielen gab es ausgerechnet gegen das Team des Veranstalters die erste Niederlage. Da im letzten Spiel der Veranstaltung gegen Viktoria Marchtrenk trotz spielerischer Überlegenheit und unzähligen vergebenen Torchancen eine weitere Partie unglückliche verloren ging, blieb am Ende Rang 3.

Für die Moral unserer Mannschaft sprach, das trotz Platz 3 keine wirkliche Freude aufkam, weil eben viel mehr möglich gewesen wäre! 

Das Turnier gewann ungeschlagen Viktoria Marchtrenk. Bilder

Die Ergebnisse unserer Mannschaft:

FC Stahl Linz : ASKÖ Doppl/Hart  1 : 0 Tor: Rafajac
FC Stahl Linz : FC Wels 1b 2 : 0 Tore: Rushiti, Rafajac
FC Stahl Linz : SK Asten   1 : 0 Tor: Rafajac
FC Stahl Linz : SV Wallern 1b   1 : 0 Tor: Asmir Ljutic
FC Stahl Linz : Union Leonding   1 : 3 Tor: Coric
FC Stahl Linz : Viktoria Marchtrenk 1 : 2 Tor: Remenis

Kampfmannschaft greift in das Hallengeschehen ein!

03.12.2015 | Kommentare

Morgen Freitag ist es soweit. Mit dem Turnier der Union Leonding in der Rundhalle Leonding steigt unsere Kampfmannschaft in das Hallengeschehen dieses Winters ein.

Beim Turnier am Freitag den 4. Dezember (17:00 - 21:30 Uhr) trifft unser Team auf folgende Mannschaften:

17:13 Uhr FC Stahl Linz : Askö Doppl/Hart

18:05 Uhr FC Stahl Linz : FC Wels 1b

18:44 Uhr FC Stahl Linz : SK Asten

19:36 Uhr FC Stahl Linz : SV Wallern 1b

20:15 Uhr FC Stahl Linz : Union Leonding

21:20 Uhr FC Stahl Linz : Viktoria Marchtrenk

Weihnachtsfeier der KM und Reserve. Partner Malerei KATA ludt in das Risterante il Caminetto zum Essen ein.

03.12.2015 | Kommentare

Am 28. November fanden sich unsere Spieler und Betreuer zum Weihnachtsessen im Ristorante il Caminetto am Hessenplatz ein. Finanziert wurde diese Feierlichkeit vom neuen Partner des FC Stahl Linz, der Malerei KATA aus St.Peter/Au. Besitzer Popa Catalin bewies dabei einmal mehr, dass er nicht nur ein ausgezeichneter Maler ist, sondern dass sein Herz auch sehr für den Fußball schlägt - Vor allem für unseren FC Stahl Linz!



Ein Großteil der Mannschaft ließ die Nacht im Club Scream Linz ausklingen. Überraschenderweise auch die Klubbosse Wolfsegger und Scheidl, sowie Trainer Schmoll. 

Für unseren Nachchwuchs gibt es keine Pause! U13 besiegt in der Halle Turniersieger Lask mit 1:0

03.12.2015 | Kommentare

Auch wenn es in der Winterzeit ein wenig ruhiger abläuft. Pause gibt es auch bei unseren Nachwuchskindern keine.

Nach roter Karte und einer starken Schlussphase von Union Puchenau setzte es ein 0:3 Heimniederlage

08.11.2015 | Kommentare

60 Minuten lang hatte wohl keiner der beim Spiel anwesenden nur irgendwie das Gefühl, dass die Gäste aus Puchenau einen weiteren Punktezuwachs des FC Stahl Linz verhindern könnten. Bereits nach fünf gespielten Minuten traf Rushiti nur die Querlatte und im Schnitt alle 8 Minuten brannte es im Strafraum der Gäste lichterloh, doch irgendwie schien das Tor von Puchenau Keeper Stefan Stangl kleiner als normal zu sein. Die vermeintliche Führung durch Asmir Ljutic  (15. Minute) wurde jedoch vom eigenen Linienrichter verhindert, der beim Abspiel zum Schützen eine Abseitsstellung gesehen hat. Es war wohl gleiche Höhe und der Unparteiische hatte auch kurz schon auf den Anstoßpunkt gezeigt! Bis zum Pausenpfiff gab es aber noch weiter tolle Möglichkeiten, die aber mit zu wenig Power oder zu unpräzise abgeschlossen wurden. Nach einem unnotwendigen Tackling von Hinten durch  Amel Ljutic  an einem links an der Seitenlinie durchbrechenden Puchenauer zeigte aber Schiedsrichter Schuhmayer zu Recht den roten Karton und die Spielkontrolle ging total verloren. Trainer Schmoll versuchte zwar durch die Auswechslung von Franjic für Offensivkraft Rushiti die Defensive wieder zu formieren, aber die aufkeimende Verunsicherung konnte er damit nicht unterbinden. Die Gäste hingegen, welche bis zu diesem Zeitpunkt nur fallweise und eher harmlose Angriffe praktizieren konnten witterten plötzlich ihre Chance und mobilisierten und verstärkten ihre Offensivaktionen. Zunehmend verlagerte sich das Spiel in den Strafraum des FC Stahl Linz und in Minute 72 wurde das Bemühen von Puchenau mit dem 0:1 durch Paul Sihorsch auch belohnt. Weil wenige Minuten später in der Phase der Verunsicherung das 0:2 fiel, konnte Trainer Schmoll nur noch mit der Auswechslung eines Stürmers für einen Verteidiger das kaum mehr mögliche versuchen. Das Offensivspiel unserer Elf wurde damit zwar wieder belebt und man kam wieder vermehrt in den gegnerischen Strafraum, aber vier Minuten vor Spielende erzielte Matthias Müller das 0:3 und die Niederlage war besiegelt. Auszeichnen konnte sich in der 88. Spielminute noch Patrik Pilic, der einen Elfer parierte und so das 0:4 verhinderte.

Torfestival beim Reservespiel

08.11.2015 | Kommentare

11 Treffer fielen beim Spiel der Reserven von FC Stahl Linz und Union Puchenau. Unsere Mannschaft führte bereits zur Pause mit 6:1, musste aber am Ende noch gehörig um den Sieg zittern und gewann denkbar knapp mit 6:5. Da sich in der zweiten Halbzeit 2 Spieler verletzten und wir keinen Austausch mehr hatten, kämpften unsere Burschen bis zum Schluss, um den Vorsprung der ersten Halbzeit noch über die Zeit zu bringen.

Mit dem Heimspiel gegen Union Puchenau geht die Herbstsaison zu Ende

06.11.2015 | Kommentare

Mit 15 Punkten aus den letzten 6 Spielen katapultierte sich unsere Kampfmannschaft vom Tabellenende auf Platz 7 vor. Sollte im morgigen Heimspiel gegen Union Puchenau ein weiterer Sieg gelingen, würde das mit Sicherheit eine weiter Rangverbesserung bedeuten. Unsere  Freunde aus Puchenau werden jedoch alles in ihrer Macht stehende versuchen unserem FC Stahl Linz dieses Vorhaben zu vermiesen. Im Gegensatz zu den letzten beiden Runden kann aber Trainer Endrico Schmoll  dieses Mal hinsichtlich Spielermaterials aus dem vollen schöpfen. Dieser positive Umstand sollte auch dem Reserveteam von Trainer Daniel Krugluger  zugutekommen, welches mit einen Sieg nicht nur Rang 7 absichern möchte, sondern auch nach Punkten zu den besser platzierten Mannschaften aufschließen könnte. Hoffentlich kommen zu dieser Veranstaltung mehr Zuschauer als zuletzt. Unsere Mannschaften hätten es sich auf alle Fälle verdient und der sogenannte zwölfte Mann kann bekanntlich weitere Kräfte freisetzen.       

3:2 Auswärtssieg bei St.Martin/Traun

01.11.2015 | Kommentare

Trainer Endrico Schmoll musste die Mannschaft aufgrund vieler fehlender Akteure gehörig umkrempeln. Immerhin waren neben Stürmer  Asmir Ljutic, den Mittelfeldspielern  Jozef Klokocik, Selmir Zukic, auch drei Abwehrspieler ( Amel Ljutic, Haki Haliti, Mladen Skobic) nicht mit dabei! Auch die Alternativen Klaus Sallinger und Amil Lojic  konnten nicht zum Spiel kommen und kurzfristig sagte auch Ademir Serdarevic wegen längerer Dienstverpflichtung sein Kommen ab. Dafür konnte auf die in der Vorwoche nicht Anwesenden Spieler  Nino Palaoro, Adrian Meissner, Ivan Coric, Misko Franjic und Torhüter Patrik Pilic  wieder zurückgegriffen werden.  



Trotz dieser massiven Änderung im Kader war die Marschroute klar. Dem Gegner unser Spiel aufzwingen und somit die Defensive nicht übermäßig unter Druck zu geraten zu lassen.



Unsere Elf startet auch dementsprechend engagiert in die Partie und von der Heimelf kam in der Anfangsphase bis auf einen Torschuss in Minute 7, der jedoch deutlich sein Ziel verfehlte, sehr wenig. In der 13. Spielminute besorgte Manuel Reitstätter per Strafstoß die mehr als verdiente Führung für Stahl Linz! Zuvor brach der sehr stark spielende Muamer Göktas in den Strafraum ein und konnte nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. In Minute 18 das 2:0! Die Abwehr von St.Martin stand sehr hoch und mit einem Laufpass in die Tiefe war der Weg frei für Göktas und Coric. Ivan Coric starte letztendlich über Links mit dem Ball in Richtung Tor von St.Martin und bezwang den Torhüter mit einem Schuss in die lange Ecke. Weil jedoch nur drei Minuten später die Stahl Defensive nach einen Stanglpass von der linken Cornerseite patzte und Pilic aus kurzer Distanz bezwungen wurde, bekam die Partie wieder ihre Spannung zurück. Obwohl unser Team noch vier dicke Möglichkeiten hatte (Coric, Göktas und zwei mal Reitstätter) hielt diese Spannung auch bis nach der Pause an. 

Nach 56 gespielten Minuten jedoch das erlösende 3:1 für die Mannschaft in Blau-Weiß. Neuerlich trug sich Ivan Coric in die Torschützenliste ein. Jedoch unter starker Mithilfe des St.Martin-Schlussmanns, der einen Abschlag viel zu kurz ausfielen ließ und Coric den zweiten Treffer in diesen Spiel ermöglichte. Weil jedoch vier Minuten später die Heimelf neuerlich verkürzen konnte, war der Sieg noch immer nicht im Trockenen. Leider wurde in der Schlussphase ein reguläres Tor ( Ivan Coric) zum 4:2 wegen angeblichen Abseits nicht gegeben und ATSV St.Martin bekam noch die Möglichkeiten doch noch zum Ausgleich zu kommen. Aber unser Team konnte den knappen Vorsprung bis zum Abpfiff verteidigen.

Reserve konnte bei St.Martin/Traun eine Halbzeit mithalten doch dann...

31.10.2015 | Kommentare

Bericht folgt.

Gibt es bei St.Martin/Traun Süßes oder Saures?

30.10.2015 | Kommentare

Sportplatz: ATSV Sankt Martin bei Traun, 4050 Traun, Untere Dorfstraße 147A

Samstag, 31.10.2015  12:30 Uhr

ATSV St.Martin/Traun Res. : FC Stahl Linz Res.

Samstag, 31.10.2015  14:30 Uhr

ATSV St.Martin/Traun KM  :  FC Stahl Linz KM

U13 ist nach 6:1 Sieg über SK Asten bereits fix Vizemeister

28.10.2015 | Kommentare

Nach diesem eindrucksvollen Sieg über SK Asten kann unser U13 Team nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz verdrängt werden. Theoretisch wäre sogar der Meistertitel noch möglich, aber dafür müsste die letzte Begegnung in Ebelsberg gewonnen werden und Tabellenführer BW Linz müsste gegen Asten verlieren. Davis Elias Sav erzielte beim 6:1 Erfolg über Asten fünf Tore und ist jetzt mit insgesamt 15 Treffern Leader in der Torschützenwertung. Den sechsten Treffer steuerte Nils Christian Rathje bei.

Klarer 8:1 Sieg im Derby gegen Askö Neue Heimat

24.10.2015 | Kommentare

In den ersten 45 Minuten war das Spiel noch relativ ausgeglichen und zwischenzeitlich gelang nach der verdienten Führung durch  Muamer Göktas  dem Askö Neue Heimat sogar der Ausgleich. Trotz vieler vergebener Tormöglichkeiten konnte jedoch durch zwei Treffer von Asmir Ljutic  mit 3:1 der Pausentee genossen werden. Nach der Pause hatte jedoch der Gegner keine Antworten mehr parat und trotz einer nur 35 prozentigen Verwertung der Torchancen reichte es zu einen klaren 8:1 Erfolg. 





Das komplette Spiel auf YouTube (2 Teile)  

FC Stahl Linz vs Neue Heimat 2015



DERBYTIME !

24.10.2015 | Kommentare

Mit Heimrecht startet heute um 15:30 Uhr das Platzderby gegen unseren Partnerverein Askö Neue Heimat. Sollte unsere Kampfmannschaft gewinnen, wäre dies der dritte Sieg im dritten Derby bei Meistersschaftsspielen (2 x 3:1 Siege in der letzten Saison). Obwohl neben Torhüter  Patrik Pilicauch weitere Stammspieler ( Mladen SkobicKjasif Smajlovic) fehlen, ist unsere Mannschaft auf Sieg eingestellt. 

Heute Freitag zwei Nachwuchspartien. U13 siegte mit 1:0

23.10.2015 | Kommentare

Heute fanden zwei Spiele des FC Stahl Linz Nachwuchses statt. Beides waren Heimspiele und beide begannen um 17:00 Uhr und trotzdem waren sich die Kinder der U13 und U12 einige Kilometer entfernt.

Die U13 spielte am Askö Neue Heimat Platz gegen die SPG Langenstein/Steyregg und konnte mit 1:0 (0:0) gewinnen. Den entscheidenden Treffer erzielte  Dominik Berisha  in Minute 51. Mit diesen Erfolg konnte man Verfolger SK Asten um 5 Punkte abhängen und der zweite Tabellenrang ist relativ gut abgesichert.



Die U10 spielte im Sportpark Lißfeld gegen Blaue Elf Linz und war dabei natürlich krasser Außenseiter, da im Gegensatz zu unserer Mannschaft die BE Linz Kidds bereits sehr gut eingespielt sind und über einen sehr großen Kader verfügen. Das Spiel endete 1:13 aber den Spaß und die Freude am Spielen konnte das nicht trüben. 

KM: Knappe 2:3 Niederlage bei Askö Ebelsberg

19.10.2015 | Kommentare

Dumme Fehler in der Abwehr, eine schlechte Chancenverwertung und ein total überforderter Schiedsrichter sorgten für eine unnotwendige Niederlage bei Askö Ebelsberg.

Reserve siegt in Ebelsberg mit 6:0

19.10.2015 | Kommentare

Zu einer klaren Angelegenheit entwickelte sich das Reservespiel bei Askö Ebelsberg. Vor allem in der ersten Halbzeit wurde die Heimelf regelrecht an die Wand gespielt und mit dem 4:0 Pausenstand war der Gegner noch sehr gut bedient. Nach der Pause waren die Aktionen nicht mehr so flüssig und auch Ebelsberg kam zu einigen Chancen, aber Klaus Schwingshandl hielt seinen Kasten sauber.  Der hervorragende Muamer Göktas, der schön langsam wieder zum Sprung in die Kampfmannschaft ansetzt erzielte 5 Tore. 

Tolle Stahl Linz-Woche sucht am Sonntag seinen Höhepunkt !

17.10.2015 | Kommentare

Was für eine Woche! Vor den Spielen der Reserve und der Kampfmannschaft bei Ebelsberg gab es von Dienstag bis Samstag fünf Meisterschaftspiele unserer Nachwuchsmannschaften und ebenso viele Siege, bei einem Gesamttorverhältnis von 31:8 !



Spiele der Nachwuchsteams im Detail:

Dienstag. 13.Oktober

FC Stahl Linz U10 : Askö Westbahn U10  3:1 (1:0)

Tore: Marko Avdagic 2, Valentin Sentz



Mittwoch, 14.Oktober

FC Stahl Linz U13 : FC Blau Weiß Linz U13  4:3 (1:2)

Tore: Bais SezerDavis Elias SavNils Christian Rathje (Strafstoß),  Dominik Berisha.



Donnerstag, 15.Oktober

FC Stahl Linz U12 : St.Martin/Traun     7:3 (2:1)

Tore: Louis Gerischer 3, Matej Zuljevic 2,  Dragan JoticMaximilian Oberhuber (Strafstoß)



Freitag, 16.Oktober

Askö Westbahn U10 : FC Stahl Linz U10    1:9 (0:6)

Tore: Marko Avdagic 4, Colja Ishan De Silva 3,   Angelina WidmannFlorent Ajvazi 



Samstag, 17.Oktober

Union Puchenau U13 : FC Stahl Linz U13   0:8 (0:3)

Tore: Daniel Obermaier 3,  Davis Elias Sav 2,  Albin Jashari, Bais SezerDominik Berisha

Auch unsere U9 zeigte sich beim Turnier in Mühlbach sehr stark und konnte in 6 Spielen 3 x gewinnen, 2 x Unentschieden spielen und nur 1 Spiel ging verloren.

Jetzt müssen also noch die Reservemannschaft und die Kampfmannschaft beim Tabellennachbarn Askö Ebelsberg nachlegen, um diese unglaublich erfolgreiche Woche positiv abzuschließen. Wer ein wenig Zeit hat sollte sich also diese Spiele nicht entgehen lassen (4030 Ebelsberg, Resselstrasse 2). Anpfiff der Reserve ist um 13:30 Uhr. Das Spiel der Kampfmannschaften beginnt um 15:30 Uhr.

Riesenerfolg der U13! 4:3 Sieg gegen BW Linz

14.10.2015 | Kommentare

In einem flotten und wirklich sehr sehenswerten Spiel konnte unsere U13 dem FC Blau Weiß Linz die erste Niederlage der laufenden Meisterschaft zufügen und auf Tabellenplatz 2 vorstoßen.

Es waren zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten. Die ersten 35 Minuten dominierten die Gäste, obwohl Bais Sezer nach wenigen Minuten die vielumjubelte 1:0 Führung erzielte. BW Linz brachte aber unsere Burschen mit schönem Kombinationsfußball und schnellen Vorstößen phasenweise zur Verzweiflung und ging durch Treffer von Muhammed Yigit und Benjamin Sakdikun mit einer hochverdienten 2:1 Führung in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt attackierten jedoch die Jungs von Anselm Pröll früher und ließen ihren Gegenspielern weniger Räume. Auch der Zug zum gegnerischen Tor war plötzlich gegeben und das Spiel nahm eine positive Wende. Nach dem Ausgleich durch Dominik Berisha traf Nils Christian Rathje vom Punkt ( Davis Elias Sav wurde im Strafraum gefoult) zur Führung. Nur wenige Minuten danach gelang Elias Davis Sav ein Eckballtor und die 4:2 Führung. Mit dem schönsten Treffer des Abends (Weitschusstor von Armin Shasivari) konnte BW Linz zwar noch auf 4:3 verkürzen, aber den Sieg in diesem Blau-Weißen Derby gab der FC Stahl Linz nicht mehr aus der Hand.

  

U13 nach zwei Siegen wieder voll auf Kurs! Jetzt kommt am Mittwoch Tabellenführer BW Linz

12.10.2015 | Kommentare

Unsere U13 kann wieder Tore erzielen! Nach dem Auftaktsieg bei der SPG Langenstein/Steyregg gab es zwei 0:2 Niederlagen (Heim gegen Ebelsberg und Auswärts bei BW Linz), wo man zwar spielerisch auf Augenhöhe war, aber die vielen Tormöglichkeiten nicht zu verwerten wusste. Jetzt trafen unsere Jungs wieder und konnten zuhause Puchenau mit 7:1 und auswärts den SK Asten mit 2:1 besiegen!

Nun steigt am Mittwoch (18:00 Uhr Askö Neue Heimat-Platz) das Blau-Weiße Derby gegen die Alterskollegen von FC Blau-Weiß Linz und vielleicht gelingt ja die Revanche - Unsere Jungs haben es auf alle Fälle drauf. Auf zahlreiche Unterstützung würden sich unsere Burschen jedenfalls sehr freuen.

Dritter Sieg in Folge! Hochverdienter 5:2 Erfolg beim SV Chemie Linz

03.10.2015 | Kommentare

Der Stahlexpress ist derzeit nicht zu stoppen! Obwohl die Heimischen durch ein Elfmetertor mit 1:0 in Führung gingen, ließ sich unsere Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen und sorgte noch vor der Pause durch zwei Treffer von Asmir Ljutic für eine verdiente Pausenführung. Im zweiten Spielabschnitt ging es dann Schlag auf Schlag. Nachdem Kapitän Manuel Reitstätter für eine beruhigende 3:1 Führung sorgte, machte Asmir Ljutic mit zwei weiteren Toren den Sack zu. Der SV Chemie konnte nur noch durch einen weiteren Strafstoß Ergebniskorrektur betreiben. Hätten nicht Manuel Reitstätter, Asmir Ljutic, Besir Rushiti und Haki Haliti tolle Möglichkeiten ausgelassen, wäre der Sieg noch weitaus deutlicher ausgefallen. FC Stahl Linz Trainer Endrico Schmoll war trotzdem mehr als zufrieden mit seinen Jungs. Beim SV Chemie konnten hingegen gerade mal vier Torschüsse gezählt werden.

Reserve holt mit einem 3:1 bei Chemie Linz den zweiten Sieg!

03.10.2015 | Kommentare

Das Team von Daniel Krugluger spielte in den ersten 45 Minuten einen tollen Fussball und ging durch Treffer von Muamer Göktas und Ademir Serdarevic mit 2:0 in die Pause. Gleich nach Wiederbeginn konnte der SV Chemie auf 1:2 verkürzen und die Führung wankte für etliche Minuten gewaltig. Das Abwehrbollwerk in Blau-Weiß hielt aber dieser Phase stand und kurz vor dem Spielende sorgte Muamer Göktas mit seinem zweiten für den 3:1 Endstand.   

Industriederby bei SV Chemie Linz

02.10.2015 | Kommentare

In der Auswärtspartie bei Chemie Linz will unsere Mannschaft an die zuletzt gezeigten Leistungen anschließen. So einfach wie letzte Saison wird es aber gegen die Elf von Jürgen Bachmaier wohl nicht mehr (7:1 und 6:1). Mit 8 Punkten aus 7 Spielen konnte der SV Chemie so viele Punkte wie schon lange nicht mehr sammeln. Kann unsere Mannschaft aber ihr Spiel zur Entfaltung bringen und wenn jeder konzentriert bei der Sache ist, sollte zumindest ein Punkt möglich sein.

Aber vielleicht holen wir uns doch alle 3 Punkte ;-)  

Spielinformationen aus der Nachwuchsabteilung

02.10.2015 | Kommentare

U13 Niederlage bei BW Linz

Zwar konnte unsere Mannschaft in diesem Blau-Weißen Derby sehr gut mithalten. In der Chancenverwertung waren jedoch die Jungs von BW cleverer und so setzte es eine verdiente 0:2 Niederlage.

U12 mit zwei Auswärtspartien und dem ersten Sieg

Nachdem es am Dienstag bei SK Enns mit 1:11 eine klare Abfuhr gab, Feierte die Mannschaft von Marcus Stricker am Donnerstag einen 3:1 Sieg bei St.Martin/Traun

U10 bei Blaue Elf Linz Chancenlos, aber am Samstag Vormittag mit einem Sieg gegen Union Kleinmünchen

Das Team von Miguel Carcamo musste bei BE Linz mit etlichen U9 Kinder antreten. Natürlich gab es eine hohe Niederlage, aber die Freude am Spiel und die gute Stimmung in der Mannschaft konnte dies nicht trüben.

Gegen die Mädchenmannschaft von Union Kleinmünchen gelingt hingegen ein deutlicher Auswärtssieg.

6:1 Sieg über die noch ungeschlagenen Westbahner!

26.09.2015 | Kommentare

Was für ein toller Sieg! Askö Westbahn konnte exakt 41 Minuten das Spiel offen halten, doch dann kam Besir und knackte mit einem Hattrick das Abwehrbollwerk der Westbahner! Nach dem 1:0 konnte Besir Rushiti die entstandene Unsicherheit beim Gegner gnadenlos ausnutzen und keine zwei Minuten danach auf 2:0 stellen. Gleich nach Wiederbeginn in Hälfte Zwei folgte durch ihm das vorentscheidende 3:0. Zwar konnte Abdallah Shahin nach 50 Minuten zum 1:3 für die Gäste verkürzen, doch Ivan Coric stellte mit dem 4:1 (57. Minute) den Drei Tore-Vorsprung wieder her.

Der Sieg war also so gut wie eingefahren, doch der Torhunger war unseren Burschen noch immer nicht vergangen. Kurz nach seiner Einwechslung erzielte Selmir Zukic das 5:1 und nur eine Minute danach (81.) machte Kapitän Manuel Reitstätter das halbe Dutzend voll.

In diesen Spiel konnte man deutlich sehen, welches großes Potenzial in der Mannschaft steckt und obwohl das Team (dazu gehören Reserve und Kampfmannschaft) noch lange nicht bei 100 Prozent ist, sind weitere tolle Erfolge nicht auszuschließen!

Auf alle Fälle haben sich unsere Jungs mehr Besucher als an diesen Nachmittag verdient. Zusätzliche Stimmung und Unterstützung kann weitere Kräfte freisetzen und den Erfolgsweg den der Verein plant, noch weiter beschleunigen. 

Trainereffekt beim FC Stahl Linz

Zweiter Sieg im zweiten Spiel unter Neo-Chefcoach Schmoll

Unsere Reserve fertigt Askö Westbahn mit 6:2 ab

26.09.2015 | Kommentare

In beeindruckender Manier erspielte sich das Reserveteam gegen die Askö Westbahn Reserve einen klaren Erfolg. Trotz vieler ungenützter Möglichkeiten konnte bis zur Pause ein beruhigender 4:0 Vorsprung hergestellt werden. Den Trefferreigen eröffnete der erst 17 jährige  Ademir Serdarevic mit seinem ersten Tor für FC Stahl Linz!  

Nachdem das Spiel eine Zeit lang ausgeglichen war und sich beide Torhüter auszeichnen konnten, gelang Ayhan Topuz das 2:0 und kurz darauf schaffte mit dem 3:0 auch Muaz Iljazi  seinen Premierentreffer. Der beruflich bedingt längere Zeit abwesende Ayhan Topuz stellt mit seinem zweiten Treffer die klare Pausenführung her. Der Torhunger von Topuz war aber noch nicht gestillt und nachdem Manuel Greger für Westbahn nach der Pause den Anschlusstreffer schaffte, setzte er mit seinem dritten Tor zum 5:1 noch einen drauf. Über seinen zweiten Treffer zum 2:5 für Askö Westbahn durfte sich in Minute 75 Manuel Greger freuen (oder auch nicht). Für den Endstand zum klaren 6:2 Erfolg für die Mannschaft von Neo-Trainer Daniel Krugluger (Der diese Partie sogar pfeifen durfte) sorgte Amel Cehajic bei seinem ersten Einsatz für Stahl Linz!  

Die Reserve machte es also vor wie es geht und die Kampfmannschaftsspieler wurden mit der Parole "So ein Ergebnis müsst ihr auch machen" so richtig Heiß gemacht.

Unser Nachwuchs im Großeinsatz

26.09.2015 | Kommentare

Gestern und heute waren alle Nachwuchsteams des FC Stahl Linz im Einsatz und konnten gegen sehr starke Mannschaften ihrer Altersklassen einen tollen Fußball zeigen. Auch wenn dabei nichts Zählbares blieb, konnte man deutlich erkennen wie sich alle Stahl-Burschen prächtig entwickeln und wie sich bei allen Mädel und Jungs zunehmend der Mannschaftsgeist entwickelt.  



U10 "Leider Halbzeitführung noch verspielt - Ohne Wechselspieler fehlte aber nach der Pause die Kraft - Unsere Torfrau Angelina Widmann  verhinderte weitere Gegentreffer!"

FC Stahl Linz : Askö Ebelsberg  5:9 (3:2)



U12 "Unglückliche knappe Niederlage"

Askö Dionysen/Traun : FC Stahl Linz  1:0 (1:0)



U13 "Tolles Spiel auf beiden Seiten - Nils Christian Rathje  musste leider verletzt aufgeben und unsere Jungs verpfefferten einen Unmenge an Torchancen und auch einen Penalty!"

FC Stahl Linz : Askö Ebelsberg  0:2 (0:1)

U9 "Spielte beim Turnier des Askö Leonding jeweils zwei mal gegen Pichling, Blau Weiß Linz und Askö Leonding"

Ergebnisse nicht bekannt.

Heimspiel gegen Westbahn

25.09.2015 | Kommentare

Nach dem 2:1 Auswärtserfolg vergangenes Wochenende bekommt es unsere Mannschaft diesen Samstag mit dem aktuellen Tabellenzweiten Askö ESV Westbahn Linz zu tun. Nach der Papierform keine leichte Aufgabe, aber unsere Jungs unter der Leitung des neuen Trainers Endrico Schmoll  sind recht zuversichtlich und geben sich im Vorfeld alles andere als bereits geschlagen. Einer packenden und spannenden Partie steht also nichts mehr im Wege. Die Reserve, gecoacht von Daniel Krugluger  beginnt um 14:00 Uhr. Das Hauptspiel steigt dann um 16:00 Uhr. Auf zahlreichen Besuch am Askö Neue Heimat - Platz freut sich der FC Stahl Linz.

ENDLICH EIN SIEG !!! 2:1 in Oftering

20.09.2015 | Kommentare

Grenzenloser Jubel bei allen Spielern, Funktionären und Fans nach dem Schlusspfiff. Endlich - es ist geschafft. 2:1 Auswärtssieg bei SV Oftering !!!



Hier die Highlights!

Reserve in Oftering klar überlegen, durfte jedoch nur einen Punkt mitnehmen.

20.09.2015 | Kommentare

Immerhin gab es mit einem 1:1 den ersten Punkt in dieser Saison, aber hinsichtlich der Dominanz im Spiel und gemessen an den zahlreichen Torchancen wäre ein deutlicher Sieg möglich gewesen.

U9 zeigte beim Turnier des Askö Neue Heimat tollen Fussball

20.09.2015 | Kommentare

Beim U9 Turnier am Neue Heimat Platz durften sich unsere Jüngsten mit den Alterskollegen von Askö Leonding, Puchenau, St.Georgen/Gusen, Neue Heimat und Steyregg messen. Immerhin konnte dabei ein Sieg und ein Unentschieden bejubelt werden.   

U12 hatte einen rabenschwarzen Tag und unterliegt Askö Leonding deutlich

20.09.2015 | Kommentare

Bei heftigen Wind kam die U12 des FC Stahl Linz am Donnerstag gegen Askö Leonding nicht auf Touren und musste sich zuhause Askö Leonding klar geschlagen geben. Dieses Team verfügt jedoch in dieser Zusammensetzung noch über wenig Spielpraxis und war deshalb gegen die exzellent spielenden Leondinger maßlos überfordert.

Sieg und Niederlage unserer Nachwuchsteams

17.09.2015 | Kommentare

Während am Mittwoch unsere U10 Mannschaft gegen Askö Neue Heimat mit 1:9 (0:2) ihre erste Niederlage einstecken musste, schaffte die U13 in Steyregg gegen SPG Langenstein/Steyregg einen souveränen 3:0 (1:0) Auswärtssieg. Der erstmals eingesetzte Spieler Elias Davis Sav hatte dabei mit zwei Toren einen prächtigen Einstand und der beste Torschütze der letzten Saison Nils Christian Rathje  steuerte den dritten Treffer bei.

U10 im ersten Meisterschaftsspiel mit klarem Sieg

15.09.2015 | Kommentare

Die neuinstallierte U10 Mannschaft des FC Stahl Linz feierte in ihrem allerersten Meisterschaftsspiel einen hohen Sieg gegen die U10 Mädchenmannschaft von Union Kleinmünchen. Das Spiel wurde bei regem Fanaufkommen im Sportpark Lißfeld ausgetragen.

Niederlage gegen den Titelfavoriten

13.09.2015 | Kommentare

Gegen Askö Dionysen/Traun setzt es zwar eine 0:4 Niederlage, aber so unwahrscheinlich es klingen mag, ein großer spielerischer Unterschied war in diesem Match nicht zu erkennen. Die Trauner besitzen mit Sicherheit nicht das mannschaftliche Kollektiv um einen Gegner zu dominieren, haben aber die wichtigen guten Einzelspieler in ihren Reihen um die notwendigen Tore vorzubereiten und auch zu machen. Darum zählen sie wohl zum erklärten Titelfavoriten. Auch im gestrigen Spiel war Torgarant Daniel Novakovic so etwas wie der Vater des Erfolges. Durch notwendige Umstellungen in der Abwehr unserer Mannschaft wurde es ihm dabei auch etwas leicht gemacht, da in den entscheidenden Momenten dumme Fehler gemacht wurden. Daniel Novakovic erzielte nicht weniger als drei Treffer und das zwischenzeitliche 0:2 steuerte Ex-Stahl Spieler  Husein Hodzic   bei. In Summe war aber das Chancenverhältnis ausgeglichen und unsere leider mit viel Schusspech behafteten Offensivkräfte vergaben nicht weniger als 10 hochkarätige Tormöglichkeiten. 

Reserve unterlag Dionysen/Traun

13.09.2015 | Kommentare

Unsere Reserve unterlag dem Askö Dionysen/Traun mit 1:3 (0:2), war aber nach der Pause das klar dominierende Team. Nach dem Anschlußtreffer durch  Selmir Zukic   zum 1:2 wurden aber zuviele Sitzer ausgelassen. Leider wurde auch ein Elfmeter zum 2:2 vergeben und in der Schlußminute wurde dies auch noch mit dem 1:3 überhart bestraft.  

U9 startete in die Turniersaison

13.09.2015 | Kommentare

Mit dem U9 Turnier der Union Babenberg starteten unsere Jüngsten in die Herbstsaison 2015. Der Kader war zwar noch sehr knapp bemessen, aber unter der Leitung von Trainerin Jassica Reiter konnte bereits sehr guter Fußball gezeigt werden.

   

Der Titelfavorit kommt !

11.09.2015 | Kommentare

Für unsere noch punktelose aber keinesfalls demotiverte Mannschaft gibt es am Samstag gegen Askö Dionysen/Traun eine sehr harte Nuss zu knacken. Nach dem verpassten Aufstieg nach der Relegation in der Vorsaison gibt es für Dionysen nur ein Ziel und das heißt Direktaufstieg. Ein Wiedersehen gibt es dabei mit unserem besten Torschützen der Startsaison Husein Hodzic, der jetzt beim neuen Verein immer besser in Schuß kommt. Um endlich anzuschreiben braucht es für unser tapferes runderneuertes Team einen besonders guten Tag. Unmöglich ist es aber nicht, gegen die Trauner zu bestehen.



Unsere U12 zeigte sich Spielstark, verliert aber gegen ASK St.Valentin knapp mit 1:2

11.09.2015 | Kommentare

Im ersten Meisterschaftsspiel zeigte unsere neue U12 Nachwuchsmannschaft nach der Pause was in ihr steckt. Trotz einer 1:2 Niederlage gab es für die Burschen von Trainer Marcus Stricker und den Eltern ein dickes Lob.

Die Mannschaft entwickelt sich sehr positiv und nach kurzweiligen Fehlern in Halbzeit 1, die zu einem 0:2 Rückstand führten, zeigte sie das mit Fortdauer des Spiels auch deutlich auf. Leider konnten zahlreiche Möglichkeiten nach dem Anschlusstreffer nicht genutzt werden und somit endete die Partei mit einem 1:2. Ein Resultat welches moralisch mit Sicherheit nicht als Niederlage gewertet werden kann.

Reserve verliert gegen SV Urfahr sehr unglücklich mit 1:2

11.09.2015 | Kommentare

Das Reserveteam des FC Stahl Linz musste sich leider knapp mit 1:2 geschlagen geben. Wir sind in der ersten Halbzeit unglücklich mit 2 Treffern in den Rückstand geraten. In der zweiten Halbzeit gaben unsere Jungs weiter Vollgas und wurden mit dem Anschlusstreffer vom dem in der Pause eingewechselten stark aufspielenden Spieler Laszlo Mühl belohnt. Trotz weiterer noch etlicher Chancen wollte aber der verdiente Ausgleich einfach nicht mehr fallen. Urfahr verteidigte sich noch geschickt bis zum Schluss und somit blieb es beim 1:2 für Urfahr. Unsere Elf hatte bis zum Schluss sehr gut gekämpft und auch etliche gute Tormöglichkeiten vorgefunden aber es wollte halt einfach nicht sein. Trainer Endrico Schmoll war aber dennoch zufrieden mit seiner Mannschaft, die bis zum Schluss noch alles versuchte und den Gegner in der zweiten Halbzeit unter Kontrolle hatte.

Neue Trainingsbälle

09.09.2015 | Kommentare

Wir bedanken uns recht herzlich bei Albert Reitstätter für 20 neue Trainingsbälle.

Vielen Dank noch einmal !!!



Unterstützer

Unglückliche 1:2 Niederlage gegen SV Urfahr

05.09.2015 | Kommentare

Der ultimative Fehlstart in die zweite Meisterschaftssaison fand leider auch im Heimspiel gegen SV Urfahr seine Fortsetzung. Trotz einer 1:2 Niederlage und der vierten Niederlage in Folge waren aber deutliche Fortschritte im Spielaufbau unserer Mannschaft erkennbar. Leider klappte es aber im Verwerten der zahlreichen Chancen überhaupt nicht und so war es eigentlich schon eine Kunst dieses Spiel ohne Zählbares zu beenden. Nach der Führung durch Ivan Coric  per Kopf hatte man die Urfahraner eigentlich gut im Griff und das 2:0 schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Der SV Urfahr hatte zwar in den ersten 45 Minuten mehr Ballbesitz und kam gelegentlich auch zu Tormöglichkeiten, aber das bessere Kombinationsspiel und die effektiveren Möglichkeiten gab es auf Seite des FC Stahl Linz. In der 28. Minute kam dann auch Pech dazu als ein Reitstätter Hammer von der Querlatte zurückprallte und das vermeintliche zweite Tor verhinderte. In Minute 42 fiel der sehr glückliche Ausgleich für die Gäste und Torhüter Manuel Desl  hatte bei diesen alles andere als scharfen Schuss in die linke untere Ecke auch noch das Pech auszurutschen und das Leder kollerte vor seinen Fingerspitzen in die Maschen.

In der zweiten Halbzeit hatte der neu eingewechselte Asmir Ljutic  den neuerlichen Führungstreffer auf den Fuß, schoss aber den Tormann an und den Abpraller setzte Ivan Coric  per Kopf neben das Tor. Danach wurde der SV Urfahr etwas stärker und kam des Öfteren in den gegnerischen Sechszehner. Meist wurde aber rechtzeitig attackiert und Urfahr kam zu einer Unzahl von Standardmöglichkeiten, die jedoch zu keinem Erfolg führten. In den letzten 20 Spielminuten bekam aber die Stahl-Elf das Spiel wieder in den Griff und drängte auf die Führung. Doch genau in dieser Phase passierte ein folgeschwerer Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und der neu eingewechselte Schlussmann Hajdar Istefi wollte im Herauslaufen das schlimmste verhindern. Kevin Mario Mayer vom SV Urfahr machte es aber im Stile eines Torjägers und zirkelte den Ball an ihm vorbei aus 25 Meter in das Gehäuse. Nach einer fünfminütigen Schockstarre gehörten die letzten 10 Spielminuten aber eindeutig wieder unserer Elf und es folgte Angriff über Angriff. In diesen Schlussminuten hatte der FC Stahl Linz nicht weniger als 4 hundertprozentige Tormöglichkeiten und es war eigentlich schon sensationell und der SV Urfahr mit viel Glück gesegnet, dass der Ausgleich nicht mehr fiel!

Unsere Kampfmannschaft empfängt den SV Urfahr am Askö Neue Heimat-Platz

04.09.2015 | Kommentare

Weil am Matchtag (Samstag, 5. September) auch das Schnauz-Gedenkturnier des Askö Neue Heimat seine Ausgtragung findet, wurde eifrigst nach einer Ausweichmöglichkeit gesucht. Diese wäre auch am Verbandsplatz des oö Fußballverbandes gefunden worden. Doch derzeit scheint sich Alles gegen unser Team verschworen zu haben, denn der Platz wurde kurzfristig gesperrt und im Kabinentrakt gab es zudem einen Wasserrohrbruch. Das Reservespiel beider Teams wurde bereits vorab auf kommenden Donnerstag (Beginn 19:30 Uhr) verschoben. Somit kommt es am Askö Neue Heimat Platz zwar zu einem regem Fussballer - Auflauf, da das Turnier am Trainingsplatz gleich neben dem Hauptfeld ausgetragen wird und in den Kabinen wird es ziemlich eng werden. Dies kann jedoch einen FC Stahl Linz nicht erschüttern und wir werden auch diesen Umstand meistern. Für Zuseher ist jedenfalls genügend Platz und es wird auch rege Unterstützung für unsere Mannschaft brauchen um gegen die sehr stark in die Meisterschaft gestarteten Urfahraner bestehen zu können. Nach drei Niederlagen unseres neuformierten Teams wäre natürlich jeder Punkt wie Balsam auf einer offenen Wunde!   

Es war ein tolles Trainingslager für den Nachwuchs

04.09.2015 | Kommentare

Insgesamt 23 der FC Stahl Linz Nachwuchskicker konnten am ersten Trainingslager der Vereinsgeschichte teilnehmen. Auch wenn es bei sehr heißem Wetter oft qualvoll und sehr anstrengend für die meisten Kinder war, wird es wohl jeden Einzelnen in positiver Erinnerung bleiben. Ein Verdienst der vor allem den Eltern zuzuschreiben ist, die den Hauptanteil der Finanzierung übernahmen und natürlich unserer tollen und engagierten Nachwuchstrainern. Dazu passend natürlich das FUNIVERSUM der Familie Trenda. Ein Ambiente für ein Jugend - und Kinderlager welches in unserem Land sicherlich Einzigartig ist und keine vergleichbare Konkurrenz in unserer Region hat. Daher wurde bereits für 2016 wieder für ein Nachwuchstrainingslager im FUNIVERSUM reserviert.  

Die Nagativserie fand leider ihre Fortsetzung - 0:4 bei Edelweiß 1b

30.08.2015 | Kommentare

Bericht folgt

Auf zum Kellerderby bei Edelweiß 1b !

28.08.2015 | Kommentare

Vorletzter gegen Letzter. Zu diesen Kellerderby kommt es morgen Samstag um 17:00 Uhr am Edelweiß - Platz. Für beide Mannschaften gilt die gleiche Devise - Endlich Anschreiben. Auch wenn erst zwei Runden gespielt wurden kann sich wohl keine Mannschaft so recht mit einer Null anfreunden. Die Gründe für unsere Niederlagen kennen wir und der Optimismus im Blau-Weißen Lager bleibt noch erhalten, da sich die neuformierte Mannschaft von Spiel zu Spiel steigern soll und gewiss auch steigern wird. Aber auch in den Reihen von Edelweiß 1b steckt viel Potential und es sind viele junge talentierte Spieler im Kader von Trainer Bastovani. 

Es wird mit Sicherheit eine interessante Partie und man wird sehen wer als erstes dieser beiden Teams zu Punkten kommt.

FC Stahl Linz Nachwuchs auf Trainingslager in St. Oswald

25.08.2015 | Kommentare

Der FC Stahl Linz Nachwuchs bezog heute das Trainingscamp im Funiversum der Familie Trenda in St.Oswald bei Freistadt. Knapp die Hälfte aller Nachwuchskicker können bei diesem Trainingslager im wunderschönen Ambiente des Funiversums teilnehmen. Neben der Vertiefung des Teamgeistes und intensiven Fussballtraining kommt hier auch der Spaß mit Sicherheit nicht zu kurz. Mit Freundschaftsspielen gegen Mannschaften aus der Region (U13 gegen SV Freistadt, U12 gegen SU Unterweißenbach wurden schon fixiert) können sich unsere Kidds auch mit Alterskollegen messen. Kurzfristig ist es in Absprache mit dem oberösterreichischen Fussballverband auch gelungen am Freitag Vormittag eine Informationsstunde zur Regelkunde und sonstige wichtigen Themen im Nachwuchsfussball aus der Sicht der Schiedsrichter (Referent Gruppenobmann Mühlviertel Herr Dietmar Sitz) abzuhalten. Unser Dank hierfür gilt den Initiatoren Herrn Raphael Oberndorfinger und Herrn Dr. Thomas Prammer.

Weil 45 Minuten zu vieles schief lief, 0:4 Niederlage gegen den "FC Hartl"

24.08.2015 | Kommentare

Unsere Kampfmannschaft verfügt über sehr gute Spieler, braucht aber doch noch einige Zeit um auch wirklich als Mannschaft auftreten zu können. Genau in dieses Manko stachen der Gegner und auch der Schiedsrichter wie eine hungrige Stechmücke. Erst musste Trainer Ernst Kettl sein Defensivkonzept kurzfristig ändern, da sich Jozef Klokocik  verspätete und nicht zum Spielbeginn dabei sein konnte. Trotzdem fand unsere Mannschaft halbwegs gut und die Partie und erzielte auch das 1:0, welches aber wegen angeblichen Abseits nicht gegeben wurde - Eine krasse Fehlentscheidung ! **siehe Video HZ1 bei Minute 17:00**. Unsere Großteils noch sehr unerfahrene Mannschaft brachte diese Entscheidung leider völlig aus dem Konzept und Union Babenberg legte noch einen Gang zu und nach 33 Minuten stand es 0:1. Nach 37 gespielten Minuten konnte Jozef Klokocik  eingewechselt werden und gleichzeitig musste auch Patrik Pilic  ausgewechselt werden. Wie sich herausstellte begann er mit einer Verletzung und die Schmerzen wurden zunehmend heftiger. Jetzt musste  Manuel Desl, der erst seit wenigen Tagen zum FC Stahl Linz stieß und dementsprechend überrascht und nervös war in den Kasten. Kaum im Spiel wurde Desl dermaßen von der Abwehr im Stich gelassen, dass er innerhalb von 6 Minuten drei Treffer hinnehmen musste. Vor allem Jürgen Hartl hatte dabei seine wahre Freude und wie aufgezogen umkurvte er seine Gegenspieler und stellte mit einem lupenreinen Hattrick auf 0:4. 

Nach der Pause jedoch konnte der FC Stahl Linz das Spiel wieder offen gestalten und auch jede Menge Tormöglichkeiten erarbeiten. Sicherlich schaltete Union Babenberg einen Gang zurück, aber es grenzte fast an ein Wunder, dass unsere Mannschaft keinen Treffer erzielte. Alleine Asmir Ljutic  hatte vier tolle Einschußmöglichkeiten. Den möglichen Ehrentreffer durch Besir Rushiti  verhinderte der Schiedsrichter, der unseren korrekten Linienrichter overrollte und Rushiti der nach der Ballannahme mindestens 5 Meter vor einem Gegenspieler startete und alleine auf das Tor zulief, plötzlich zurückpfiff.

Der Sieg von Union Babenberg geht zwar voll in Ordnung, wofür wir nur gratulieren können. Es bleiben aber doch wieder einige dunkle Schatten haften, die nicht sehr motivierend für eine Mannschaft sind. Bleibt zu hoffen, dass zukünftige Schiedsrichter brenzlige Entscheidungen gegen uns nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Der FC Stahl Linz gibt aber keinesfalls auf, sondern wird eisern und ruhelos weiterarbeiten und sicherlich bald werden sich auch die Erfolge einstellen.





Das komplette Spiel auf YouTube (2 Teile) 

FC Stahl Linz vs Union Babenberg 2015 08 22 HZ1

FC Stahl Linz vs Union Babenberg 2015 08 22 HZ2

Reserve brauchte zu lange um gegen Babenberg ins Spiel zu kommen

24.08.2015 | Kommentare

Durch etliche Stellungsfehler in der Defensive sah sich die Stahl Linz Reserve bereits nach 17 Minuten mit 2:0 in Rückstand. Doch gerade als  Patrick Ljuboja ausgetauscht wurde, kam unsere Elf besser in Schwung und musste aber leider kurz vor der Pause noch das 0:3 einstecken. In den zweiten 45 Minuten war man endlich Union Babenberg ebenbürtig und es fiel auch prompt der Anschlusstreffer zum 1:3 (Rene Agbor). Da man aber alle übrigen Chancen ungenützt ließ, war das Spiel nicht mehr zu drehen. Den Endstand besorgte Hajdarevic, aber in das falsche Tor und so endete die Partie mit 1:4.

Mit leichtem Optimismus geht es in das Heimspiel gegen Union Babenberg

22.08.2015 | Kommentare

Bis auf Muamer Göktas sind alle Urlauber zurück und so konnten die Trainings mit jeweils 29 Spieler absolviert werden. Nicht mitwirken darf Manuel Reitstätter wegen seiner roten Karte in Zöhrdorf und die beiden Langzeitverletzten Azer Ajkuniz und Dino Zeric fehlen natürlich dem Team enorm, aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung kann dies kompensiert werden. 

Weil in Unterzahl aufopfernd gekämpft wurde, nur 1:4 bei Zöhrdorf verloren.

16.08.2015 | Kommentare

So dumm es nach einer Niederlage auch klingen kann, aber man kann nach diesen Meisterschaftsstart unserer Mannschaft sehr viel Positives abgewinnen. Vor allem in kämpferischer Hinsicht gaben unsere Blau-Weißen Akteure ihr letztes und auch spielerisch konnte man zumindest für die ersten 20 Minuten den Gegner unter Druck setzten. In dieser Phase des Spiels hatte der FC Stahl Linz die besseren Möglichkeiten und hätte mit etwas mehr Kaltblütigkeit vor dem Tor in Führung gehen müssen! Die verordnete Trinkpause erwies sich für unser Team leider im Nachhinein als Spielverderber, weil die Konzentration nach der Wiederaufnahme des Spiels total fehlte und nach einem sehr dummen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung die Heimelf das 1:0 erzielen konnte. Weil nur 7 Minuten später das nächste Tor folgte, 5 Minuten vor der Pause das 0:3 hingenommen werden musste und nach einem dummen Foul nur wenige Minuten nach der Pause Manuel Reitstättermit Rot vom Platz musste, dachten viele schon an Torfestival des Askö Zöhrdorf.

Doch unsere Jungs bewiesen in dieser schwierigen Situation große Moral und kämpften bis Spielende noch tapfer weiter. Askö Zöhrdorf gelang zwar noch das 4:0, aber nach Zuspiel von Jozef Klokocikkonnte Asmir Ljuticsogar den Ehrentreffer erzielen und das Ergebnis in einen doch ertragbaren Rahmen halten. 

Reserve verliert sehr unglücklich mit 1:2

15.08.2015 | Kommentare

Die Reserve des FC Stahl Linz hatte das Spiel eigentlich immer gut im Griff und muß sich am Ende doch knapp geschlagen geben.



MEISTERSCHAFTSSTART !!! Unser Team noch mit gedämpften Erwartungen

14.08.2015 | Kommentare

Es geht wieder los ! 

Für unsere Mannschaft leider um zwei Wochen zu früh, startet die Meisterschaftssaison 2015/2016 der 2.Klasse Mitte.



Mit dem Auswärtsspiel bei Askö Zöhrdorf Linz geht es also in die zweite Saison nach dem Einstieg in den oö Fussballverband.

Aufgrund der schwierigen Personalsituation, jedoch mit sehr bescheidenen und gedämpften Erwartungen. Noch dazu bekommt man es gleich mit einem Titelanwärter zu tun! Askö Zöhrdorf hat sich qualitativ gezielt verstärkt und eine intensive Vorbereitung organisiert um im Kampf um den Meistertitel mitzuspielen. Das hatte auch der FC Stahl Linz insgeheim vor. Doch aufgrund der langwierigen Verletzungen von Azer Ajkunic und Neuzugang Dino Zeric, den noch nicht eingelangten Freigaben für Durakovic (der noch dazu in Deutschland arbeiten muß, da er dort mit seiner Ausbildung sehr Willkommen ist, in OÖ/Linz leider aber trotz intensiver Bemühungen keinen Job bekommt), Mühl und Istrefi und vielen Spielern die noch auf Urlaub sind, scheint es ein wiederrum sehr schwieriger Start zu werden.

Aufbauspiel in Gutau: Gute Bewegungstherapie - mehr nicht !

09.08.2015 | Kommentare

Wiederum mit vorwiegend (noch) nicht kampfmannschaftstauglichen Spielern wurde der letzte Test vor Meisterschaftsbeginn bestritten.

Auch wenn jeder Akteur des FC Stahl Linz sein bestes zu geben versuchte, war es letztendlich zu wenig um der Heimmannschaft Union Gutau Paroli zu bieten. So stand Keeper Schwingshandl meist unter Dauerbeschuss und die Defensive hatte Schwerstarbeit zu verrichten, da nach Vorne viel zu wenig gelang. Positiv hervorzuheben jedoch die Einsatz – und Laufbereitschaft von Manuel Reitstätter, Nino Palaoro, Klaus Sallinger und dem erst nach der Pause erwachten Besir Rushiti. Der Rest der Mannschaft hat noch viel Aufholbedarf und wird noch viel Ehrgeiz und Fleiß benötigen um sich für den Kampmannschaftskader zu empfehlen.

So kann das Trainerteam des FC Stahl Linz nach diesem Test ein positives als auch ein negatives Resümee ziehen: 

Drei  bis vier der eingesetzten Spieler sind in Punkto Kampf- und Laufbereitschaft in Meisterschaftsform.

Weitere drei  Spieler sind sehr bemüht und  sind zumindest Ersatztauglich für die KM

Die restlichen mitwirkenden Spieler müssen sich noch gewaltig steigern und werden wohl noch in der Reservemannschaft ihren Weg suchen müssen.

Heute letzter Test vor Saisonstart

08.08.2015 | Kommentare

Bevor nächstes Wochenende der Startschuß zur Meisterschaft 2015/2016 mit der Auswärtspartie bei Zöhrdorf erfolgt, wird heute noch bei DSG Union Gutau getestet. Weil jedoch noch immer mehr als 60 Prozent des Kaders urlaubs - oder verletzungsbedingt fehlen, wird dieses Spiel im Lager des FC Stahl Linz mehr als Trainingsspiel betrachtet.    

Testspiel gegen SU Allharstberg ABGESAGT !

01.08.2015 | Kommentare

Leider mussten die Verantwortlichen des FC Stahl Linz den heutigen Test gegen die niederösterreichische Mannschaft Sportunion Wieser Allhartsberg absagen.

Verletzungen und extrem viele urlaubende Spieler führten schon bei den vergangenen Testspielen zu einer eklatanten Spielerknappheit. Jedoch will der FC Stahl Linz keinesfalls geplante Begegnungen einfach absagen und so wurden die letzten Aufbauspiele mit sehr wenigen Spielern aus der Kampfmannschaft bestritten, was sich auch in den Ergebnissen wiederspiegelt. Wobei die Spielergebnisse auf jeden Fall nur zweitrangig sind. Alle Spieler die in den letzten Tests mitwirkten gaben ihr Bestes und haben mit Sicherheit dazugelernt.

Für das heutige Spiel ergab sich aber kurzfristig eine ganz andere Situation. Durch den Ausfall sämtlicher Defensivspieler und aller Torleute hätte ein Aufbauspiel für unsere Mannschaft und auch für den Gegner keinen Sinn gemacht und eine Anreise des SU Allhartsberg nur für ein Trainingsspiel wäre so gesehen ein kleiner Luxus gewesen.

Geplant ist aber, dass sich der FC Stahl Linz und die Sportunion Allhartsberg in der Aufbauzeit für das Frühjahr sehen werden.  

Niederlage im Testspiel bei Union Perg

30.07.2015 | Kommentare

      







So komisch es nach einer hohen Niederlage auch klingen mag, aber allen mitwirkenden Spieler des FC Stahl Linz in dieser Aufbaupartie gebührt ein Sonderlob. In Summe waren nämlich in den Reihen unserer Mannschaft gerade mal 4 Kampfmannschaftserprobte Spieler dabei, welche ihre Sache bis zum Schlußpfiff wirklich toll machten. Auch die anderen Spieler zeigten zeitweise mit guten Aktionen auf und könnten bald eine Option für den Kampfmannschaftskader werden.

Immerhin war unsere Mannschaft die ersten 25 Spielminuten mit Union Perg 1b zumindest auf Augenhöhe und nur dumme individuelle Fehler führten zwischen Minute 27 und 32 zu einem 0:3 Rückstand. In Minute 37 erzielte Muamer Göktas  zwar ein reguläres Tor, dass der Schiedsrichter auch anerkannt hätte. Doch weil der Linienrichter die Fahne oben hatte und die Perger Spieler intervenierten, wurde dieser Treffer letztendlich nicht gegeben. Leider ein Irrtum, da es nur ein passives Abseits von einem Stahl - Spieler an der rechten Cornerseite war, der in das Spielgeschehen gar nicht eingegriffen hatte. Trotzdem gab unsere Elf nicht auf und kam immer wieder zu sehr guten Tormöglichkeiten, die bis auf den Ehrentreffer von Muamer Göktas  allesamt leider nicht genützt wurden.

In den Reihen der Union Perg 1b wirkten 10 Spieler mit, die in vergangenen Saison in der Landesliga zum Einsatz kamen.

 

Vorwärts Steyr 1b siegt in der Regenschlacht

26.07.2015 | Kommentare

Für unseren FC Stahl Linz war von Anbeginn klar, dass es bei diesem Testspiel in Steyr kein gutes Ergebnis geben wird. Jedoch stand der taktische Testspielcharakter im Vordergrund und es wurde von Trainer Kettl die Devise "Defensivtest" ausgegeben. Exakt 11 Spieler konnten diesen Test mitmachen (Der Rest entweder auf Urlaub, Dienst oder Verletzt) und darunter nur 6 Spieler welche vorerst für den KM Kader vorgesehen sind. Pünktlich zu Spielbeginn begann es dann auch noch wie aus Kübeln geschüttet zu regnen und dieser Zustand hielt auch die gesamte Spielzeit an. In Summe war es denoch ein guter Test, auch wenn Vorwärts Steyr klarerweise das gesamte Spiel den Ton angab und letztendlich mit 5:0 diesen Test für sich entschied. Aber alle 11 FC Stahl Linz Akteure gaben bis zum Schlusspfiff ihr bestes und konnten viel an Erfahrung dazugewinnen.   

Im Testspiel bei Vorwärts Steyr 1b wird es wieder Experimente geben!

25.07.2015 | Kommentare

Da nur der halbe Kader der Kampfmannschaft für den heutigen Test bei Vorwärts 1b zur Verfügung steht, wird es an vielen Positionen zu Experimenten kommen. Vor allem die Abwehr musste schon zuletzt total umgekrempelt werden und ist vorerst das große Sorgenkind der Stahl - Elf.

Das Spiel wird nicht wie geplant im Vorwärtsstadion ausgetragen, sonder findet auf Kunstrasen statt.

4400 Steyr, Rennbahnweg 6a.

Ternberg haute auf den Putz (1.Klasse (Ost) und siegte klar

19.07.2015 | Kommentare

Mit einer 7:0 Niederlage musste unser FC Stahl Linz im Aufbauspiel bei UFC Ternberg die Heimreise antreten. Auch wenn das Ergebnis wohl ein wenig zu hoch ausfiel war es eine verdiente Niederlage. Auch wenn wegen der Urlaubszeit einige Spieler diesen Test nicht mitbestreiten konnten und Trainer Kettl in der Defensive zu Experimenten gezwungen wurde, war das größte Manko die fehlende Bereitschaft zum Zweikampf (Vielleicht auch aufgrund der doch sehr schweren Verletzungen der Spielerkollegen aus dem ersten Testspiel). Die kompromisslose Spielweise der Ternberger tat an diesen Tag auch das Seine dazu. UFC Ternberg war kaum gewillt sich im Mittelfeld auf Spielereien einzulassen, sondern kam immer wieder  mit weiten Pässen aus der Tiefe (Meist nach einen Angriff unserer Mannschaft) zu guten Möglichkeiten. Dem Topstürmer der UFC Berhard Putz taugte dieses Spiel ganz besonders und mit 5 Treffern und einigen weiteren Möglichkeiten ließ er die Stahl Defensive doch meist sehr alt aussehen. Obwohl der 0:7 Endstand doch sehr deutlich erscheint, hatte der FC Stahl Linz eine Reihe von Möglichkeiten. Darunter vier Topchancen und ein Lattenschuss. Doch es wollte eben nicht sein. Kein Grund also zur Panik - Es war nur ein Test und dieser zeigte in aller Deutlichkeit wieder so manche Mängel auf, die es eben abzustellen gibt.

Testspiel bei Union FC Siro Ternberg

18.07.2015 | Kommentare

Nach dem 4:4 im ersten Test gegen B.E. Linz (1.Klasse Mitte), geht es auch im zweiten Aufbauspiel bei Union Ternberg gegen ein Team der 1.Klasse (Ost). Mit Dino Zeric und Azer Ajkunic können zwei Stützen der Mannschaft diesen Test leider nicht mitbestreiten. Die erlittenen Verletzungen im Spiel gegen Blaue Elf stellten sich nachträglich schwerer als angenommen dar und es wird sogar zu einer monatelangen Fußballpause kommen. 

In den letzten Minuten noch ein 4:1 verspielt ! 4:4 im Test gegen Blaue Elf Linz

15.07.2015 | Kommentare

Mit 6 neuen Spielern in der Startformation konnte unsere Mannschaft gegen Blaue Elf Linz sehr gut mithalten und ging nach in einer Phase wo die Gäste die besten Möglichkeiten hatten sogar mit 1:0 in Führung. Mit einem Halbvolleyschuss nach einer Ecke durfte sich Jozef Klokocik als erster in der Vorbereitung in die Schützenliste eintragen. Mit Fortdauer des Spiels funktionierte auch das Zusammenspiel immer besser und es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Trainer Kettl wurde aber nach 37 Minuten zu einer Umstellung gezwungen, da sich Dino Zeric bei einem Zweikampf am Knie verletzte und damit begann auch die Abwehrreihe die sich bis dato sehr gut stabilisierte, wieder zu wanken. Die Gäste kamen wieder zu mehr Tormöglichkeiten und konnten kurz vor der Pause den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich erzielen. Nach der Pause und einigen vollzogenen Spielerwechsel auf beiden Seiten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wo sich unsere Mannschaft mit teilweise gutem Kombinationsspiel auszeichnete, aber zu wenig über die Außenbahnen gespielt wurde. Eine Unachtsamkeit in der Gästeabwehr nütze Muamer Göktas aber in Minute 66 zur 2:1 Führung und der FC Stahl Linz gewann wieder die Oberhand im Spiel. Es folgte die beste Phase in Blau-Weiß. Nur eine Minute nach dieser Führung wird der alleine auf den Torhüter zulaufende Jozef Klokocik von diesen gefoult (bei Bewerbspielen hätte es dafür wahrscheinlich von vielen Schiedsrichtern Rot gegeben) und Manuel Reitstätter lässt sich die Chance vom Punkt nicht entgehen - 3:1 für FC Stahl Linz! Als dann in Minute 82 Manuel Reitstätter aus einem Gestocher zum 4:1 traf, schien das Spiel gelaufen. Doch irgendwie klappte in den letzten Minuten gar nichts mehr. Mit den Kräften am Ende und nach notwendigem Wechsel in der Defensive zerfiel das Abwehrzentrum total und Blaue Elf Linz setzte auf die totale Offensive. Aus einem sicher scheinenden Sieg wurde in den letzten 7 Spielminuten noch ein 4:4. Ein Ergebnis welches gegen eine Mannschaft aus der 1.Klasse zwar nicht schlecht ist. Jedoch Aufgrund des Spielverlaufs und einem 3 Tore Vorsprung bis 7 Minuten vor Spielende doch nicht sehr befriedigend ist. Es war aber für beide Mannschaften der allererste Test nach der Sommerpause und in beiden Teams waren viele neu Spieler zu integrieren, daher darf man dem Resultat noch nicht die allergrösste Bedeutung schenken.

Trainingsauftakt mit vielen neuen Spielern und Terminfixierungen der Spiele im Herbst

08.07.2015 | Kommentare

Heute Dienstag erfolgte beim FC Stahl Linz der Trainingsauftkakt der KM und Reserve. Gleichzeitig wurden in Kirchberg/Thening bei der Ligasitzung 2. Klasse - Mitte die Meisterschaftsspieltermine für Herbst fixiert.

Trainingsauftkakt am Askö Neue Heimat - Platz:

Unter den 26 Spielern die den Trainingsauftakt mitmachen konnten waren nicht weniger als 11 eventuell neue Stahl - Spieler ! Alle waren mit großem Ehrgeiz und Eifer bei der Sache und man kann bereits davon ausgehen, dass es viel mehr Zugänge als Abgänge geben wird.



Bereits fixe Neuzugänge:

  1. Dino Zeric (von Union TTI St.Florian / War zuletzt an den SK Asten verliehen) 
  2. Kevin Neugebauer (Leihweise von Viktoria Marchtrenk) 
  3. Florin Pencea (Leihweise von Askö Leonding)
  4. Adrian Meissner (DSG SK 10)
  5. Nino Palaoro (Union Pichling)
  6. Mladen Skobic (Union Pichling)
  7. Muaz Iljazi (ASKÖ Ebelsberg Linz)
  8. Amil Lojic (SK Asten)
  9. Selmir Zukic (Sloga - Bosnien)
  10. Narcis Durakovic (Iskra Bugojno - Bosnien)
  11. Kjasif Smajlovic (Neuanmeldung)
  12. Christoph Pangerl (Union Steinerkirchen)
  13. Laszlo Muehl (TOLNANEMEDI KSC)
  14. Besir Rushiti (BLAU WEISS Linz)
  15. Hajdar Istrefi (Neuanmeldung)
  16. Askraf Laeli (Neuanmeldung)



Bei den restlichen "Neuen" muss noch die Anmeldung bzw. der Transfer vollzogen werden.

Die neuen FC Stahl Linz Spieler werden in Kürze gesondert auf unserer Homepage vorgestellt.



Bereits fixiert Abgänge:

  1. Alexandar Stajkovski (Leihweise zu ATSV Langenstein) 
  2. Husein Hodzic (zu Askö Dionysen/Traun) 
  3. Azem Basic (Leihweise zu Askö Kirchdorf/Krems)
  4. Eduardo Dos Santos Costa (Leihweise zu Oftering)
  5. Ahmet Erdogan (Leihweise zu Urfahr)
  6. Marin Bandic (Leihweise zu Oedt)
  7. Sanadin Alesevic (Leihweise zu St. Florian) 



Termine der Herbstmeisterschaft wurden fixiert:


Beim Kirchenwirt in Kirchberg/Thening fand unter der Leitung von Gruppenobmann Karl Römer im Beisein von Konsulent Rudolf Finzinger (Kommission Schiedsrichter), Herbert Buchroithner (Kommission Spielbetrieb) und allen Sektionsleitern der teilnehmenden Mannschaften die Ligasitzung vor der Herbstmeisterschaft statt. Unter anderem wurden bei dieser Sitzung auch die Spieltermine vereinbart und fixiert.

Neue Trainingsbälle

02.07.2015 | Kommentare

Und schon wieder bedanken wir uns recht herzlich bei  Walter Scheidl für 5 neue Trainingsbälle der Marke: Adidas Fußball Torfabrik DFL Top Training weiß/rot. Vielen Dank noch einmal 



Unterstützer

MEISTER !!!! U12 mit 6:2 Sieg im letzten Spiel bestes Team der Region Ost Gruppe C

01.07.2015 | Kommentare (1)

Die U12 des FC Stahl Linz holt sich mit 11 Siegen aus 12 Spielen mit 33 Punkten und einem Torverhältnis von 83:11 den Meistertitel der Nachwuchsmeisterschaft Region Ost Gruppe C. Im letzten Spiel gelang vor mehr als 70 Zusehern und den Anfeuerungen des FC Stahl Linz Fanklubs ein 6:2 Erfolg über Askö Neue Heimat.

Dabei starteten die Jungs von Trainer Pröll so gar nicht gut in dieses Spiel. Nach 17 gespielten Minuten sah man sich mit 0:2 in Rückstand und die zahlreichen Angriffe schienen so gar nicht zum Erfolg zu führen. Nach dem Anschlusstreffer durch Daniel Obermaier noch vor der Pause kam aber der Stahl-Express so richtig ins rollen. Im zweiten Spielabschnitt gab es Angriffe und Schüsse auf das Tor des Askö Neue Heimat fast im Minutentakt und weitere 5 mal konnten die Stahl Fans den Torjubel anstimmen und aus dem anfänglichen Rückstand wurde noch ein klarer 6:2 Sieg! 3 Tore steuerte Nils Christian Rathje dazu bei und schaffte damit insgesamt 37 Tore. Nils krönte sich, wenn auch inoffiziell mit dieser enormen Ausbeute zum Torschützenkönig der U12 Region Ost Gruppe C.  

U9 Turnier in Mauthausen

28.06.2015 | Kommentare

Unter lauten Anfeuerungen und Trommelklängen (Trommel von Fanklub Initiator Manuel Sentz entworfen und professionell von Sandra, Daniela und Bais getestet) spielte unsere U9 ein tolles Turnier. Admira Linz konnte im ersten Spiel besiegt werden und gegen Westbahn gab es ein Remis. Übermächtig war hingegen Union St.Florian, wobei man hier zumindest den Ehrentreffer erzielen konnte. Im abschließende Spiel gegen Veranstalter Mauthausen ging unser toll spielender Nachwuchs mit 1:0 in Führung, musste sich aber dann doch knapp geschlagen geben.

U11 mit 2:4 gegen Amateure Steyr, weil in der Schlussphase die Luft ausging

28.06.2015 | Kommentare

Wie positiv sich die Mannschaft von Trainer Marcus Stricker bereits weiterentwickelt hat, sah man in den ersten 25 Minuten. Von Beginn weg konnten die Alterskollegen aus Steyr unter Druck gesetzt werden und das Spiel nach vorne funktionierte wirklich prächtig. Einzig im Abschluß war man zu wenig präsent und so stand es zur Pause nicht 3:1 oder 4:1, sondern nur 1:1. Nach dem 2:1 unserer Jungs kurz nach der Pause setzte aber Amateure Steyr einen Gang zu und erzeilte den Ausgleich. In den letzten 5 Minuten war die Luft der Stahlboys total weg und es musste noch zwei Gegentore hingenommen werden.   

U12 hat nach einem 5:1 Erfolg über Askö Doppl-Hart den Meistertitel praktisch in der Tasche

25.06.2015 | Kommentare (1)

Es war gegen ein sehr starkes Team von Doppl-Hart ein hartes Stück Arbeit. Nach einer knappen 1:0 Führung zur Pause und dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer kurz nach dem Wechsel, gab es nach dem Schlußpfiff einen doch deutlichen 5:1 Sieg zu bejubeln. 

Im letzten Spiel am kommenden Dienstag gegen Askö Neue Heimat, dem schärfsten Widersacher um den Titel, müssten jedoch unsere Jungs mit einem Unterschied von 13 Toren verlieren um die Meisterschaft noch zu verspielen. So ein Szenario kann sich trotz allem Respekt vor Neue Heimat, keiner im Lager des FC Stahl Linz und schon gar nicht bei den Spielern vorstellen. Ausserdem ist Revanche angesagt. War es doch gerade Neue Heimat, die unseren Talenten die einzige Niederlage (2:3) zugefügt haben.

Mit SV Urfahr und SV Oftering gibt es zwei neue Mannschaften in der 2.Klasse Mitte

24.06.2015 | Kommentare

Dass der SV Urfahr als Absteiger der 1.Klasse Mitte für SC Kirchberg/Thening kommt war eigentlich vorherzusehen. Überraschend ist jedoch der Wechsel von SV Oftering in unsere Liga. Dafür wechselt Union Mühlbach in die 2. Klasse Mitte-Ost.

2. Klasse Mitte

SV Urfahr NeuLetzter 1. Klasse Mitte

ASKÖ Dionysen/Traun

Union Edelweiß Linz 1b

Union Puchenau

ESV Westbahn Linz

ASKÖ Ebelsberg Linz

Union Babenberg Linz

ASKÖ Zöhrdorf Linz

ATSV St. Martin/Traun

FC Stahl Linz

ASKÖ Neue Heimat Linz

SV Chemie Linz

SV Oftering NeuElfter 2. Klasse Mitte-Ost

Erste Aufbauspiele wurden fixiert

21.06.2015 | Kommentare

Zur Zeit dürfen unsere Spieler die wohlverdienten fussballfreien Tage genießen, ehe in der zweiten Juli Woche wieder mit dem Training gestartet wird.  



Folgende Aufbauspiele wurden bisher vereinbart: 

  

Dienstag, 14. Juli 2015  18:00 Uhr(Neue Heimat Platz)        gegen Askö Blaue Elf Linz  (1.Kl.Mitte)

Sonntag. 19. Juli 2015  18:15 Uhr(Sportplatz Ternberg)    gegen Union FC Siro Ternberg(1.Klasse Ost) 



Samstag, 25. Juli 2015  18:00 Uhr(Steyr / Vorwärtsstadion) gegen SK Vorwärts Steyr 1b (1.Kl.Ost)



Mittwoch, 29. Juli 2015  19:30 Uhr(Allianz Machland Stadion Perg)  gegen Union Perg Reserve(Landesliga Ost)

Samstag, 01. August 2015  18:00 Uhr(Neue Heimat Platz)  gegen SU Allhartsberg (2.Kl.Ybbstal)

Samstag, 08. August 2015  18:00 Uhr(Gutau)                    gegen DSG Union Gutau (2. Kl.NO)

 

U11 nach tapferen Beginn bei Union Dietach doch noch klar verloren

21.06.2015 | Kommentare

Trainer Marcus Stricker konnte 22 Minuten lang gegen die Spielstarke U11 von Union Dietach stolz auf seine Burschen sein. Obwohl sich der FC Stahl Linz Nachwuchs sehr in die eigene Hälfte zurückdrängen ließ, konnte mit vereinten Kräften und einigen Paraden von Fisnik im Tor das 0:0 gehalten werden. Als dann aber das 0:1 fiel war es mit der Konzentration und der Laufbereitschaft zunehmend vorbei und man musste doch eine klare Niederlage hinnehmen. 

Engagiertes und gutes Spiel unserer Elf, aber am Ende jubelte der Gegner!

15.06.2015 | Kommentare

In einer flotten und sehr fair geführten Partie auf Augenhöhe gegen den um den Relegationsplatz spielenden Askö Dionysen/Traun, fehlten unserem FC Stahl Linz wiederum nur Kleinigkeiten und ein wenig Glück. Nach sehr gutem Start und tollen Möglichkeiten zur Führung, sah man sich nach 17 Minuten plötzlich wieder mit 0:1 in Rückstand. Sandro Dubajic nützte den ersten kleinen Stellungsfehler unserer Abwehr eiskalt aus und düpierte Torhüter Pilic mit einen unhaltbaren Schuss neben die rechte Torstange. Der FC Stahl Linz steckte aber diesen Rückschlag schnell weg und spielte resch und forsch weiter nach vorne. In dieser Phase des Spiels wankte Dionysen gewaltig und konnte mit erlaubten und auch unerlaubten Mitteln (2 x durch Gelbfoul) die Angriffsbemühungen der Heimischen unterbinden. Gelb musste danach aber auch Franjic nach einem unnötigen Foul einstecken und fast schon symptomatisch für die gesamte erste Meisterschaft unseres Teams brachte ein kurioses Tor noch vor der Pause eine kleine Vorentscheidung. Nach einer Eckballserie konnte Patrick Pilic im Tor einen hohen Ball zwar kurz blocken, aber der Torraum war inzwischen von zu vielen Spielern beider Teams extrem besetzt und Ivan Kokalovic drückt den Ball im Menschenhaufen irgendwie in die Maschen zum 0:2.

Nach der Pause musste Trainer Kettl einige Spielerwechsel vornehmen, da das Spieltempo doch einigen die Akkus leerte. Das Spiel auf beiden Seiten wurde etwas langsamer, aber beide Mannschaften suchten weiter ihr Heil in der Offensive. Chancen waren für beide Mannschaften zur Genüge vorhanden, aber erst nach dem Anschlusstreffer durch Husein Hodzic in Minute 78 wurde das Spiel wieder richtig spannend. Hodzic, der zuvor schon mehrere Möglichkeiten nicht nutzen konnte spielte bei diesen Treffer den herauslaufenden Torhüter über Rechts mustergültig aus und hob den Ball gefühlvoll in die Maschen. Bei zunehmend schwindenden Kräften (Vor allem bei Stahl Linz) entwickelte sich eine Schlussphase die so gar nichts für schwache Nerven war. Es gab Tormöglichkeiten im Minutentakt mit zwei Stangenschüsse für die Gäste und einen Lattenkracher für das Heimteam. Dazwischen sorgte jedoch nach 83 Spielminuten Murat Hamurcu mit dem 3:1 für den zu diesen Zeitpunkt bereits feststehenden Relegationsberechtigten Askö Dionysen/Traun (Das Spiel Union Puchenau gegen Edelweiß 1b war mit 4:3 bereits beendet).

Auf diese Leistung unserer Burschen kann man aber aufbauen! Mit tollem und disziplinierten Spiel konnte man den Favoriten aus Traun Paroli bieten und es fehlen nur noch Kleinigkeiten und ein wenig Glück, um auch solche Spiele nach 90 Minuten als Sieger zu beenden.

Unserer Reserve gingen die Spieler aus. Nach 1:0 zur Pause noch 1:5 verloren.

15.06.2015 | Kommentare

Unsere Reservemannschaft erging es in der letzten Meisterschaftsrunde leider ebenso wie vielen anderen Teams der 1. und 2. Klassen, das in der letzten Runde die Spieler knapp wurden. Zu allen Überdruss musste auch noch Spieler und Hilfsschiedsrichter Daniel Krugluger die Partie pfeifen und die Mannschaft konnte keinen Wechselspieler aufweisen (Kurtaj scheint zwar am Spielbericht auf, durfte aber wegen Verletzung nicht eingesetzt werden).

In der ersten Halbzeit funktionierte das Spiel der heimischen Reserve noch sehr gut und Rene Agbor erzielte nach wenigen Minuten das 1:0. Im weiteren Spielverlauf hätte Stahl Linz noch weitere Treffer nachlegen können, aber die besten Chancen wurden vernebelt beziehungsweise vom Torhüter der Gäste entschärft. Auch Azem Basic im Kasten und die Defensive unserer Mannschaft konnten einige brenzliche Situationen bereinigen. Zudem schwächte sich Dionysen/Traun nach 16 Minuten selbst, weil sich ein Spieler trotz begangenen schweren Foul nicht beruhigen wollte und sich nach Kritik die Ampelkarte abholte.  

Nachdem in Minute 55 den Gästen der Ausgleich zum 1:1 gelang, ging zuerst dem sonst so sympathischen Rene Agbor die Sicherung durch und nach einer gelben Karte vor der Pause sah er nach Schiedsrichterbeleidigung Gelb-Rot. Kurz darauf musste auch noch Endrico Schmoll nach Gelb-Rot vom Feld und in Unterzahl und bereits drei zusätzlich angeschlagenen Spielern konnte das Spiel nicht mehr kontrolliert werden. Askö Dionysen/Traun erzielte noch vier Tore und es hieß am Ende 1:5. 

Sonntag letztes Saisonspiel gegen Relegationsanwärter Askö Dionysen/Traun

13.06.2015 | Kommentare





Kommenden Sonntag um 16:00 Uhr findet in der Heimspielarena (Flötzeweg 99) das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2014/2015 statt und diese Begegnung könnte für den FC Stahl Linz die Schlagerpartie der Saison werden.

Das Spiel gegen den Tabellenzweiten Askö Dionysen/Traun birgt deshalb eine hohe Brisanz, da es bei den Traunern noch um die Absicherung von Tabellenplatz 2 und somit um Relegationsspiele um den Aufstieg in die 1.Klasse geht. 

U12 nach klarem Sieg bei Westbahn weiter auf Meisterkurs

12.06.2015 | Kommentare

Unsere Burschen gaben nach der zuletzt erlittenen 2:3 Niederlage gegen Askö Neue Heimat die richtige Antwort und holten sich bei Askö Westbahn mit einem 9:1 Sieg weitere 3 Punkte ab und die Tabellenführung wurde behauptet. Jetzt fehlt nur noch ein Sieg in den letzten beiden Spielen zum endgültigen Titelgewinn.

Laut Trainer Anselm Pröll ist aber trotz des klaren Sieges nicht alles eitle Wonne. Auch wenn die U12 Stahl-Jungs ihre Gegner meist dominieren und phasenweise herrliche Spielzüge und Tricks gezeigt werden, bleibt immer wieder das Fertigspielen eines Angriffs und der Abschluß das große Manko. Wenn wir das noch hinbekommen, können wir gegen alle Gegner in dieser Altersgruppe bestehen.  

U12 muss erstmals Punkte abgeben. 2:3 gegen Askö Neue Heimat

08.06.2015 | Kommentare

Eine sehr gut eingestellte und vor allem in der ersten Halbzeit toll aufspielende U12 des Askö Neue Heimat fügt unseren Jungs die erste Niederlage in der laufenden Meisterschaft zu. Nach einem Pausenstand von 0:2 konnte im zweiten Abschnitt zwar das Spiel bis zum Schlusspfiff nach Toren zum 1:2 und 2:3 offen gestaltet werden, aber für den Ausgleich reichte es nicht mehr.

In Summe ein verdienter Sieg für die Alterskollegen des Askö Neue Heimat und laut Trainer Pröll ein Weckruf zur rechten Zeit für seine Spieler, die viel zu locker und zu Selbstsicher in die Partie gegangen sind.

Leider nur ein 2:2 gegen Askö Ebelsberg

07.06.2015 | Kommentare

Wer nur die zweite Hälfte des Spiels verfolgte würde sagen "Ein gerechtes Remis", vor allem weil der Ausgleich zum 2:2 erst in der Nachspielzeit glückte.

Wenn man aber die ersten 45 Minuten berücksichtigt, scheint das 2:2 für die Gäste aus Ebelsberg doch sehr Schmeichelhaft. Denn trotz der raschen Führung für Ebelsberg (Mile Milun / 3.Minute) konnte der FC Stahl Linz postwendend durch einen herrlichen Kopfballtreffer nach präziser Flanke von Husein Hodzic ausgleichen (Ivan Coric / 4.Minute) und spielte trotz drückender Hitze den Gegner förmlich an die Wand. Die besten Tormöglichkeiten wurden in dieser Phase aber ausgelassen und die Stahl Linz hätte gut und gerne mindestens 3:1 in Führung gehen müssen. Es war aber neben einem Torhüter mit Namen Stefan Herbst im Kasten von Ebelsberg sehr viel Pech im Abschluss dabei war und so ging es mit 1:1 in die Pause.

In zweiten Abschnitt kam Askö Ebelsberg etwas auf, wobei sie keinesfalls einen schönen Fußball zu zeigen wussten. Immer wieder wurde mit weiten Bällen das Mittelfeld schnell überbrückt um sich vermutlich die viele Laufarbeit zu sparen, die notwendig war, da unsere Mannschaft phasenweise ein gepflegtes Kombinationsspiel aufzog. In Minute 53 glückte den Gästen jedoch das 2:1 durch Florian Schmickl und die Kräfte und die Motivation schienen beim Heimteam zu schwinden. Angetrieben von Trainer Kettl mobilisierte jedoch jeder wieder seine letzten Energiereserven und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Mit dem kleinen Unterschied, dass Stahl Linz kombinierte und Ebelsberg mit langen Pässen den Weg zum Erfolg suchte. 

Das der längst fällige Ausgleich durch Husein Hodzic erst in Minute 93 gelang sieht am Papier etwas glücklich aus. Im Lager von FC Stahl Linz trauerte man aber dennoch den vergebenen Dreier nach. 





Das komplette Spiel auf YouTube (2 Teile)

FC Stahl Linz vs ASKÖ Ebelsberg 2015 06 06 HZ1

FC Stahl Linz vs ASKÖ Ebelsberg 2015 06 06 HZ2 

FC Stahl Linz Reserve: Bis zur Pause mitgehalten. Nach 90 Minuten jedoch 0:4

07.06.2015 | Kommentare

Ohne die beiden Torscorer Rene Agbor und Andreas Batinic angetreten konnte unser Reserveteam zwar die ersten 45 Minuten mit dem Gegner mithalten und hatte dazu auch einige Gelegenheiten um in Führung zu gehen.

Trainer Endrico Schmoll musste jedoch zur Pause einen Wechsel vollziehen, da Christoph Klecka auf die Ersatzbank der KM musste.

Wen er für ihn bringen sollte war relativ einfach, stand doch mit Klaus Schwingshandl nur ein Spieler als Ersatz bereit. Noch dazu war Schwingshandl ein Torhüter und vor einer Woche noch verletzungsbedingt im Krankenhaus. Jetzt musste er sich aber als Feldspieler beweisen.

Auch nach der Pause spielte die FC Stahl Linz Reserve brav mit, die Angriffe wurden aber seltener und der Gegner riss das Spiel zunehmend an sich. Nach 90 Minuten konnten die Gäste einen 4:0 Erfolg feiern, dennoch Hut ab vor der Leistung unserer Burschen, die bis zur letzten Minute trotz enormen Kräfteverschleiss alles gaben.

Gelingt gegen Askö Ebelsberg die Revanche?

05.06.2015 | Kommentare

Am Samstag, 06.06.2015 um 17:00 Uhr (Askö Neue Heimat-Anlage / Reserve beginnt um 15:00 Uhr) will die Mannschaft des FC Stahl Linz Revanche für die 0:2 Niederlage im Herbst nehmen, wo man durch sehr unglückliche Tore (jeweils in Unterzahl) das Nachsehen hatte. 

Ein schweres Spiel erwartet unsere Reserve. Die Reserve des Askö Ebelsberg ist aktuell Tabellenzweiter.

Knapp, aber doch Gewonnen! U12 besiegt SPG Oedt/Dionysen mit 2:1

04.06.2015 | Kommentare

Zum ersten Mal in der laufenden Meisterschaft traf die U12 des FC Stahl Linz auf eine spielerisch ebenbürtige Mannschaft. Ausschlaggebend dafür war, dass Trainer Daniel Kranjec von der SPG Oedt/Dionysen im Gegensatz zum letzten Aufeinandertreffen (8:0 für Stahl) ein spielerisch stärkeres Kollektiv einsetzen konnte.

Bis zum Schlusspfiff war das Spiel total ausgeglichen und es waren Kleinigkeiten die für den FC Stahl Linz Sieg sorgten.

Durch zwei Treffer von Nils Christian Rathje, dem Torschützen vom Dienst (Hält jetzt bei 28 Treffern), einer kompakten Abwehrleistung und einem verlässlichen und sicheren Simon Zegermacher im Tor reicht es am Ende zu einem 2:1 Sieg.

Trainer Anselm Pröll setzte mit Martin Dumancic und Matej Zuljevic erstmals auch zwei Neue ein, die ihren Premiereeinsatz sehr gut absolvierten.

Durch den achten Sieg im achten Spiel behält die FC Stahl Linz U12 die "Weisse Weste". 

Sponsor Autohaus Lifag GmbH stellt einen 9 Sitzer Bus zur Verfügung

01.06.2015 | Kommentare

Seit Ende April kann unser FC Stahl Linz mit einem 9 Sitzer Bus zu den Spielen und Turnieren fahren. Ganz besonders erfreut das unseren Nachwuchs, da es die Koordination der Mitfahrgelegenheit erheblich leichter macht und mit einem „FC Stahl Linz Bus“ unterwegs zu sein, ist natürlich auch „Ultra Cool“ Cool

Darum bedanken wir uns hiermit noch einmal auf das herzlichste bei unseren Sponsor Autohaus Lifag GmbH und auf eine lange erfolgreiche Zusammenarbeit. 



Union Puchenau war effektiver im Chancenverwerten und fügt Stahl Linz eine 0:2 Heimniederlage zu

31.05.2015 | Kommentare

Leider hilft es am Ende nichts, wenn man Chance um Chance herausarbeitet, aber diese nicht zu verwerten vermag. Mit Stefan Stangl stand bei Puchenau noch dazu ein Torhüter im Kasten, der mit einigen tollen Paraden die besten Möglichkeiten zunichte machte. Unser Gast Union Puchenau erwies sich dabei viel cleverer und macht in einer Drangphase der Heimischen nach einen schweren Schnitzer der Abwehr das 1:0 und setzt im Schockzustand unserer Stahl - Burschen gleich das 2:0 nach.  

Trotz der 0:2 Niederlage gebührt allen Spielern ein großes Lob, da über weite Strecken des Spiels das Fehlen von nicht weniger als 6 Stammspielern (Pilic, Ajkunic, Stajkovski, Hodzic, Sallinger, Coric) der KM nicht großartig auffiel.

Unsere Reserve besiegt Union Puchenau mit 3:1

31.05.2015 | Kommentare

Mit unglaublichen kämpferischen Einsatz, bezwang unsere Reserve das Team von Union Puchenau mit 3:1 

Das war bisher das beste Spiel unserer Jungs ;-)

U12 mit Riesenschritten in Richtung Meistertitel !!!

30.05.2015 | Kommentare

Nach einem 6:0 Auswärtsieg bei Union Puchenau (7. Sieg im 7. Spiel) marschiert unsere U12 wohl Eindrucksvoll zum Meistertitel ! 

Auch wenn bei Union Puchenau extrem viele Torchancen ungenutzt blieben, reichte es dennoch zu einem klaren 6:0 (4:0) Sieg.



U11 muss sich bei Bewegung Steyr geschlagen geben



Mit 1:8 (1:4) endete das Spiel der U11 bei Bewegung Steyr.

Trotz der klaren Niederlage hat unsere Mannschaft brav gekämpft und wieder wertvolle Spielpraxis gewonnen. 

Der erste FC Stahl Linz Fanclub wurde gegründet !

29.05.2015 | Kommentare





Initiator Manuel Sentz hat dabei als erste Aktion Fan T-Shirts in Auftrag gegeben.

Weitere Information gibt es bei den Heimspielen des FC Stahl Linz, oder per E-Mail Anfrage  office@stahl-linz.at



Entwurf T-Shirt:

 

 

Alle FC Stahl Linz Mannschaften sind Heute und Morgen im Einsatz

29.05.2015 | Kommentare

Großkampftage beim FC Stahl Linz !!!



Bereits heute Freitag spielt die U11 ihr neuntes Meisterschaftsspiel. Bei Bewegung Steyr will Trainer Marcus Stricker mit seinem doch noch etwas unerfahrenen Team weitere Spielerfahrung sammeln (Die U11 spielt erst seit Anfang April Meisterschaft).





Freitag, 29.05.2015 in Steyr  18:00 Uhr (Habergutstrasse 14, 4400 Steyr)

ASV Bewegung Steyr U11 : FC Stahl Linz U11 



******



Morgen Samstag sind die restlichen 4 Teams im Einsatz.

Den Beginn macht dabei die zuletzt sehr erfolgreiche U9 Mannschaft mit Trainer Miguel Carcamo beim Turnier des FC Aschach/Steyr.



Samstag, 30.05.2015 in Steyr  Beginn 9:00 Uhr (Leithen 14, 4421 Aschach/Steyr) 

Die Spiele der FC Stahl Linz U9:



09:28 Uhr   SV Sierning U9 : FC Stahl Linz U9

10:10 Uhr   FC Stahl Linz U9 : FC Aschach/Steyr U9

10:52 Uhr   SK Asten U9 : FC Stahl Linz U9

11:20 Uhr   SPG Weyer/Kleinreifling U9 : FC Stahl Linz U9

11:48 Uhr   FC Stahl Linz U9 : SV Garsten U9



******



Die U12 mit Trainer Anselm Pröll spielt um 10:00 Uhr ihre 7. Meisterschaftspartie bei Union Puchenau und hofft nach 6 Siegen auch weiter ungeschlagen bleiben zu können.

Samstag, 30.05.2015 in Puchenau  10:00 Uhr (Wilheringerstrasse 16, 4048 Puchenau)



Union Puchenau U12 : FC Stahl Linz U12



****** 



Am Nachmittag sind die Erwachsenen im Einsatz. Sowohl bei der Reserve als auch bei der Kampfmannschaft gab es im Herbst in Puchenau klare Niederlagen. Bei den Heimspielen will man die Sache natürlich ein weinig besser machen.



Samstag, 30.05.2015 in Linz  Ab 16:00 Uhr (Flötzerweg 99, 4030 Linz)



16:00 Uhr  FC Stahl Linz Res. : Union Puchenau Res.

18:00 Uhr  FC Stahl Linz KM : Union Puchenau KM 

U11 besiegt ATSV Stein mit 5:1 !

27.05.2015 | Kommentare

Vor wenigen Wochen gab es beim Spiel in Stein noch eine klare 0:11 Niederlage. Wie schnell und hervorragend sich aber die Mannschaft von Trainer Marcus Stricker weiterentwickelt hat, stellte sie im Heimspiel gegen Stein beeindruckend unter Beweis.

 

Nullnummer gegen Panis-Elf

25.05.2015 | Kommentare

Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten müssen sich der FC Stahl Linz und ATSV St.Martin/Traun mit einem Punkt zufrieden geben.

Über die gesamten 90 Minuten gesehen war unser FC Stahl Linz das bessere Team mit den meisten Ballbesitz und den zahlreichsten Tormöglichkeiten. Drei sehr gute Chancen gab es jedoch in Hälfte zwei für die Mannschaft von Jürgen Panis: In Minute 61 rettete die Latte (Pilic wäre jedoch am Posten gewesen). Patrik Pilic drehte in der 79. Minute einen tollen Freistoß über die Latte und 9 Minuten vor Spielende klärte Jozef Klokocik für den geschlagenen Pilic auf der Linie. Kurz vor Spielende vergab unsere Stahl-Elf zwei Matchbälle bei drückender Überlegenheit und so endete das Spiel der vergebenen Chancen und bravourösen Tormannleistungen auf beiden Seiten mit einem gerechten 0:0.

Reserveteams von Stahl Linz und St.Martin/Traun trennen sich 2:2

25.05.2015 | Kommentare

Auch wenn für die Gäste aus St.Martin/Traun ein wenig schmeichelhaft, so war das 2:2 in Summe doch ein akzeptables Ergebnis.

In Minute 13 gehen die Mannen von Friedrich Feigl durch einen Treffer von Muamer Busatlic mit 1:0 in Führung. Durch diesen Rückstand aufgewacht legte der FC Stahl Linz einen Gang zu und durch einen Bombenschuss per Volley nach einen Corner erzielt Andreas Batinic den längst fälligen Ausgleich (32.Minute). Leider wurde die sehr fair und ruhig geführte Partie durch eine unsinnige Aktion eines Spielers der Gäste wenige Minuten darauf angeheizt. Nach einem klaren Foul außerhalb des Strafraums an einem Stahl-Spieler konnte sich ein Spieler von St.Martin einfach nicht mehr einkriegen und beschimpfte Schiedsrichter Irka auf das schlimmste (Ununterbrochen nicht jugendfreie Worte) weshalb er nach einer bereits erhaltenen gelben Karte mit Gelb-Rot vom Platz musste. Auch dass der Trainer der Gastmannschaft im Anschluss auf den Schiedsrichter schimpfte, obwohl er von seiner Betreuerbank die Szene zum Foul und auch die Verbalattacken seines Spielers gar nicht mitbekommen konnte, zeugte nicht gerade von einem sportlichen Verhalten. 

Mit einem Mann mehr am Platz gab es in weiterer Folge rollende Angriffe des FC Stahl Linz, welche aber erst kurz vor dem Halbzeitpfiff mit dem 2:1 durch Christoph Klecka belohnt wurde.





Bild: Mit diesem Volleyschuss erzielt Andreas Batinic das 1:1



Im zweiten Spielabschnitt fiel jedoch nach 52 Spielminuten etwas kurios der Ausgleich. ATSV St.Martin/Traun bekam zurecht einen Freistoß zugesprochen, führte diesen aber sofort aus obwohl der Ball noch nicht freigegeben wurde. Der daraus resultierende Ausgleich zum 2:2 wurde jedoch anerkannt (Anmerkung: Durch zunehmende Aggression wie zu diesen Zeitpunkt im Spiel ist es für einen Hilfsschiedsrichter der hin und wieder ein Reservespiel zu leiten hat, verständlicherweise nicht einfach die Ruhe zu bewahren). Trotz Überlegenheit im Spiel und leider zu sehr aufgebracht nach diesem Treffer zeigte die Heimmannschaft ebenfalls keine sportliche Reaktion. Anstatt sich auf das Spiel zu konzentrieren und noch einen Treffer nachzusetzen schwächte sich ausgerechnet unsere sonst so diszipliniert agierende Reservemannschaft selbst. Mit unüberlegten Kritiken an dem Schiedsrichter warf sich der super spielende Andreas Batinic nach Gelb-Rot selbst aus dem Spiel (62. Minute). In nummerischen Gleichstand beruhigte sich zwar das Match wieder, aber ein schönes Spiel wollte sich nicht mehr entwickeln. Mit 2:2 endete somit eine Reservepartie die drei Spielcharakteren aufwies:  Tolle erste 35 Minuten  - Hektische und unschöne Szenen für weitere 30 Minuten und der Rest leider ein etwas planloser Kick.

Heimspiel gegen die Panis-Elf - ATSV St.Martin/Traun

25.05.2015 | Kommentare

Mit ATSV St.Martin/Traun bekommt es unsere Mannschaft heute um 17:00 Uhr (Reserve 15:00 Uhr) am Askö Neue Heimat-Platz mit einem über die Haarspitzen hinaus voll motivierten Gegener zu tun. Die Mannschaft von Jürgen Panis wurde zuletzt mehrmals unter ihrem Wert geschlagen, zählt aber mit Sicherheit zu einem der besten Teams in spielerischer und kämpferischen Hinsicht. 



Neuzugang beim FC Stahl Linz:

Mit Ademir Serdarevic darf unser Verein ein Talent präsentieren.

Der 17 jährige Serdarevic hat vor seiner fast zweijährigen Matchpause sehr erfolgreich im Nachwuchs der Union St.Florian gespielt.



  

U12 besiegt tapfer kämpfende St.Martin Mannschaft mit 3:0

23.05.2015 | Kommentare

Wie bereits beim Auswärtsspiel erwies sich die U12 Mannschaft von ATSV St.Martin Traun als ein sehr hartnäckiger Gegner. In der ersten Halbzeit fielen keine Tore, aber Chancen gab es auf beiden Seiten. Nach der Pause begannen aber unsere Burschen das Spiel zunehmend zu dominieren und siegten am Ende verdient mit 3:0.

  

Drei Heimspiele gegen ATSV St.Martin/Traun

22.05.2015 | Kommentare

Bereits heute Freitag um 17:30 Uhr empfängt die bisher noch ungeschlagene U12 des FC Stahl Linz (5 Siege aus 5 Spielen) die Alterskollegen aus St.Martin/Traun. Auch wenn unsere Jungs mit einem Torverhältnis von 50:3 in dieser Nachwuchsliga sehr unterfordert scheinen, gab es in der ersten Partie bei St.Martin/Traun mit 5:0 (0:0) das mit Abstand knappste Resultat. 



Am Montag folgen dann die Heimspiele der Reserve und der Kampmannschaft:

Dabei trifft man auf alte Bekannte. Trainer der Reservemannschaft bei St.Martin ist Friedrich Feigl (früher Trainer bei BW Linz 1b)

und Jürgen Panis. Der ehemalige Lask - und Nationalteamspieler spielte im Vorjahr noch bei Askö Zöhrdorf.

 

Montag, 25.05.2015 

15:00 Uhr

FC Stahl Linz Reserve : ATSV St.Martin/Traun Reserve

17:00 Uhr

FC Stahl Linz KM : ATSV St.Martin/Traun KM

  

Tolles Auftreten unserer U9 beim Turnier bei Westbahn

17.05.2015 | Kommentare

Gegen Gegner wie FC Blau-Weiß Linz, Admira Linz und Westbahn zeigte die U9 des FC Stahl Linz wirklich tollen Fussball und konnte dabei 2 Siege, 3 Unentschieden bei nur einer Niederlage erspielen. Zu den Bildern

Es lief absolut nichts zusammen, daher 0:3 bei Askö Zöhrdorf

17.05.2015 | Kommentare

Das Dilemma begann bereits vor dem Spiel. Das Fehlen von Schlüsselspielern wie Jozef Klokocik (Gesperrt), Husein Hodzic (Urlaub), sowie die Abwesenheit der Außen Verteidiger Klaus Sallinger (Verletzt), Haki Haliti und Christian Dreer (Dienstlich) zwangen Trainer Kettl zu einem totalen Umkrempeln des Mannschaftskaders und der taktischen Aufstellung. Dem noch nicht genug, mussten angeschlagene Spieler in die Startformation, welche im Normalfall pausieren hätten müssen. Azer Ajkunic (Fuß), Elhat Kurtaj (Schulter) und Alex Stajkovski (vom Krankenstand zurück) gaben im Spiel dennoch ihr Bestes. Die fehlende Spritzigkeit war jedoch nicht zu übersehen.  

Auch das Spiel begann aus Sicht unserer Mannschaft mit einem Horrorszenario. Gleich nach Angriff gab es zwar einen schönen Vorstoß und die Möglichkeit zum Torerfolg, jedoch konnten die Gastgeber mit vereinten Kräften klären. Dann ging es Schlag auf Schlag - In Minute 4 der erste gefährliche Angriff von Zöhrdorf, wo die Abwehr von Stahl Linz viel zu langsam nachrückte. Mit viel Glück konnte dabei zur Ecke geklärt werden, aber der perfekt getretene Corner in den Fünfer bedeutete das 1:0 durch Markus Kraijinovic für Askö Zöhrdorf. Weitere drei Minuten später das 2:0 wieder nach einer Standardsituation. Einen herrlich getretenen Freistoß von der rechten Seitenlinie köpfelt Sandro Ambardnischwili völlig unbedrängt und für Torhüter Pilic unhaltbar ein. Patrik Pilic dürfte jedoch noch mit den Fingerspitzen am Ball gewesen sein und sich dabei eine Verletzung zugezogen haben. Nach 23 Minuten musste tatsächlich gewechselt werden. Sowohl bei Patrik Pilic als auch bei Elhat Kurtaj, bei dem die Schulterschmerzen unerträglich wurden, ging es nicht mehr und Ersatztorhüter Azem Basic sowie Amel Ljutic (beide eine Halbzeit in der Reserve im Einsatz) kamen in das Spiel. 

Mittlerweilen hatte sich unsere Mannschaft von diesem Anfangsschock erholt und hatte den Gegner völlig unter Kontrolle, jedoch in der Offensive gelang leider viel zu wenig. Wenn es prinzlich wurde, machte der blendend agierende Torhüter Joseph Dawodu im Kasten der Zöhrdorfer zum Leidwesen des FC Stahl Linz eine viel zu gute Figur. Nach 63 Minuten musste auch der völlig ausgelaugte Stajkovski ausgewechselt werden und Rene Agbor durfte nach längerer Zeit wieder mal in der Kampfmannschaft mitwirken. In der 90. Spielminute besorgte Korab Ferizi, der bereits in der Reserve zwei Treffer beisteuerte, das 3:0 für die Hausherren und Askö Zöhrdorf Linz feierte einen verdienten Heimsieg.

Reserve verliert 1:6 (0:2)

17.05.2015 | Kommentare

Unsere Mannschaft konnte das Spiel 58 Minuten lang offen gestalten, dann kam aber der totale Einbruch und es setzte eine klare 1:6 Niederlage. So komisch es bei diesem Ergebnis auch klingt, es hätte auch ganz anders laufen können.  

In den ersten 25 Minuten diktierte der FC Stahl Linz das Spiel und erspielte sich ein dutzend tolle Möglichkeiten. Alleine Rene Agbor vergeigte in dieser Zeit mindestens 6 tolle Chancen! Weil es eben Fakt ist, dass man die Tore die man nicht macht bekommt, fiel in Minute 15 das 1:0 für die Hausherren und weitere 15 Minuten später das 2:0. Unsere Mannschaft übte sich auch in weiterer Folge, auch nach der Pause im Tore verschießen, ehe dann doch Ahmet Erdogan (58. Minute) zum 1:2 Anschlusstreffer einnetzte. Als aber kurz darauf das 3:1 für Zöhrdorf fiel und die Stahl - Angriffe zunehmend weniger wurden war das Spiel gelaufen. In der Schlussphase gelangen der Reserve von Askö Zöhrdorf gegen eine ausgepowerte Stahl-Elf noch weitere 3 Treffer und die Partie wurde mit einem 1:6 abgepfiffen.

Samstag steigt bei Askö Zöhrdorf Linz das letzte Auswärtsspiel dieser Saison

15.05.2015 | Kommentare

Sowohl in der Reserve als auch im Hauptspiel erwarten uns sehr schwere Spiele. Askö Zöhrdorf Linz wird hochmotiviert in diese Begegnungen starten und es wird auf Seite des FC Stahl Linz vollen Einsatz und Konzentration bis zur letzten Minute benötigen. Kompensieren muss unsere Kampfmannschaft auch das Fehlen von Jozef Klokocik (Sperre) und Husein Hodzic (Urlaub). Ob der angeschlagene Azer Ajkunic einlaufen kann, wird sich erst kurz vor Spielbeginn entscheiden.

U11 muss sich bei Amateure Steyr mit 1:4 geschlagen geben

15.05.2015 | Kommentare

Obwohl die U11 Burschen des Stahl Linz in Steyr wieder ein sehr gutes Spiel lieferten, hieß es am Ende 1:4. Den Unterschied machte letztlich das agressive und zweikampfbetonte Spiel der Heimischen aus, wo aus Sicht von Trainer Marcus Stricker zu viel Härte zugelassen wurde.

Jedoch bleibt der FC Stahl Linz bei seiner Philosophie, die Burschen auf technische Akzente und Zusammenspiel auszubilden und erst in weiterer Folge das Zweikampfverhalten zu forcieren.

3:0 gegen Union Mühlbach (strafbeglaubigt)

10.05.2015 | Kommentare

Am grünen Rasen gingen die Gäste von Union Mühlbach als glücklicher 2:1 Sieger vom Platz. Obwohl die Gäste in nummerischer Überlegenheit das Spiel in Hälfte zwei zwar klar im Griff hatten, war der entscheidende Treffer aus klarer Abseitsposition gefallen und wurde erst nach Rücksprache mit dem Linienrichter (von Union Mühlbach) gegeben.

Durch einen Formalfehler (Der jederzeit immer wieder in der Hektik vor dem Spiel passieren kann) von Seite des Union Mühlbach, wird nun das Spiel mit 3:0 für den FC Stahl Linz gewertet.

Warum wurde ein 3:0 gewertet?:

In Minute 82 wurde von Union Mühlbach ein Spieler eingewechselt, welcher nicht auf den Spielbericht aufschien.

Dieses Delikt reicht bereits zu einem Protest, welcher sowieso in Form von Fordern oder Verzichten gemacht werden muss, da ja vom Schiedsrichter eine Meldung an den Verband erfolgt.

Zusätzlich fiel Minuten nach diesem Wechsel das entscheidende Tor zum 2:1 und man kann von einer Beeinflussung des Spielverlaufes durch diesen Wechsel sprechen.

Die Vereinsführung des FC Stahl Linz sah sich zu diesen Schritt aus folgenden Gründen gezwungen:

1.) Wenn dem FC Stahl Linz so ein Fehler passiert - Wie reagieren die gegnerische Mannschaften? Vor allem wenn Punkte benötigt werden, wird dann auf einen Protest verzichtet?

2.) Das gesamte Trainerteam und die Mannschaft war durch das gegebene Abseitstor entsprechend demoralisiert und stinksauer und analysierte gleich nach dem Spiel die letzten 10 Spielminuten. Wobei auch dieser Spielerwechsel unter die Lupe genommen wurde.

3.) Einige Spieler von Union Mühlbach beschimpften nach dem Spiel auf tiefsten Niveau den Linzer Fußball und ausländische (oder ausländisch klingende Namen) Spieler. Auch wenn sich ein paar Spieler aus Mühlbach von solchen Äußerungen distanzierten, hat so etwas am und abseits des Fußballsports nichts verloren!

4.) Nach Einreichung dieses Protestes von Seite des FC Stahl Linz wurde vom Obmann (welcher gerne auf einen Protest verzichtet hätte) das gesamte Betreuerteam und ein Großteil der Spieler zu einer Abstimmung gebeten. Letztlich wurde demokratisch und eindeutig für die Beibehaltung des Einspruches auf die Spielwertung entschieden.

Heimspiel gegen den Tabellendritten Union Mühlbach.

09.05.2015 | Kommentare

Ein spannendes Spiel steht heute an, da Union Mühlbach als aktuell dritter der Tabelle immer noch um einen Relegationsplatz mitfightet.

Nach den zuletzt gezeigten Leistungen sollte es unsere Mannschaft dem Gegner zumindest nicht einfach machen Punkte aus Linz mitzunehmen.

Reserve beginnt um 16:00 Uhr

Kampmannschaften beginnen um 18:00 Uhr

(Neue Heimat Platz, 4030 Linz  Flötzerweg 99)

6:1 Auswärtserfolg im Industriederby bei Chemie Linz

02.05.2015 | Kommentare

Das von Schiedsrichter Franz Tober hervorragend geleitete und von beiden Seiten über die gesamte Spieldistanz sehr Fair ablaufende Spiel endete mit einen verdienten 6:1 Sieg unserer Mannschaft. Das Resultat hätte noch weit deutlicher für den FC Stahl Linz ausfallen können, den Hodzic, Ljutic und Coric vergaben zusammen nicht weniger als 7 weitere tolle Sitzer. Auf der Gegenseite konnte sich Stahl - Torhüter Daniel Krugluger zwei Mal auszeichnen.



Gleich vom Anpfiff weg war es der FC Stahl Linz der mit sehr guter Raumaufteilung und forschen Angriffsspiel die Hintermannschaft von Chemie unter Druck setzte. Nach vier Spielminuten bereits die erste Riesenchance für die Gäste. Ein schneller Angriff über links und Hodzic spielt einen präzisen Pass in den Sechszehner, wo Asmir Ljutic den Ball noch erreicht, aber diesen knapp neben die Stange setzte. Wenige Augenblicke danach war es aber soweit. Wieder versucht es Hodzic mit einen schönen Pass von der Seite in den Sechzehnmeterraum und dieses Mal war Asmir Ljutic erfolgreich zur Stelle und erzielt das längst fällige 1:0 ! Der FC Stahl Linz Express rollte weiter und angetrieben von den Mittelfeldmotoren Manuel Reitstätter und Muamer Göktas hätte es bereits in der ersten Viertelstunde gut und gerne 4:0 stehen können.

Mit seinem ersten Tor im Frühjahr stellt Husein Hodzic nach 17 Minuten nach schöner Flanke von Reitstätter aus kurzer Distanz auf 2:0.

Eine Glanztat von Chemie Schlussmann Lukas Berger verhinderte in der 24. Spielminute einen weiteren Hodzic Treffer indem er eine 150 km/h Bombe über die Latte boxte.

Nur eine Minute danach aber das 3:0 durch Jozef Klokocik, der selbst mit tollem Einsatz diesen Treffer einleitete. Erst erkämpfte er sich den Ball, spielte diesen auf die linke Seite, von wo über drei Stationen der Ball vor das Tor gespielt wurde und er unhaltbar für Torhüter Berger in die Maschen traf.

Fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff das 4:0 durch Husein Hodzic, der über links seinen Bewachern enteilte und in Seiko-Manier einen Kracher ins Gehäuse setzte.

Fünf Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt und nach einen Eckball erzielt Asmir Ljutic das bereits vorentscheidende 5:0 für Stahl.

In der 56. Minute macht Husein Hodzic das halbe Dutzend voll. Ivan Coric startet einen Angriff über rechts und spielt mustergültig in den Strafraum, wo sich Hodzic nicht zwei Mal bitten lässt und unhaltbar einschießt.

Der SV Chemie Linz steckte trotz der vielen Gegentore nicht auf und wurde in Minute 58 mit dem Ehrentreffer belohnt. Einen Angriff über rechts schliesst der Chemie Torschütze vom Dienst Kevin Kaiser zum 1:6 ab.

In weiterer Folge flachte die Partie zunehmend ab und spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Dennoch gab es es noch viele Gelegenheiten das Resultat anders zu gestalten. Daniel Krugluger machte eine Großchance des SV Chemie mit tollen Reflex zunichte und der FC Stahl Linz setzte noch vier Bälle neben oder über das Tor von Lukas Berger. In der 85. Minute bombte Asmir Ljutic noch einmal an die Stange und somit endete die Partie mit einem, an den Chancen gemessenen mageren 6:1 Erfolg für die Blau-Weißen Stahl Kicker.

 

Reserve verliert bei Chemie mit 0:3

02.05.2015 | Kommentare

Wenn man die Tore nicht macht, dann bekommt man sie. Diese alte Fußball Weisheit bewahrheitete sich beim Spiel der Reserveteams von SV Chemie Linz und dem FC Stahl Linz. Unsere Elf spielte sich in den ersten 30 Minuten ein halbes Dutzend an Torchancen heraus, scheiterte aber immer wieder am sehr guten Schlussmann Pesendorfer oder an der gut formierten Abwehr von Chemie. So kam was kommen musste - 1:0 für Chemie Linz durch Markus Schütz! Nach einer Ecke von links behindert ein eigener Spieler unseren Torhüter Basic und der Ball segelt dirket unter der Latte in die Maschen. Nur zwei Minuten später zieht Christan Fröschl aus 40 Meter einfach ab und der Ball passt ganz genau unter die Querlatte - 2:0 für Chemie!

Im zweiten Abschnitt flachte die Partie zunehmend ab. Azem Basic verhindert Mitter der 2. Hälfte mit einem tollen Reflex, wo er den Ball aus der Kreuzecke kratzte noch einen weiteren Treffer. Kurz vor Spielende erhöht der SV Chemie durch Fatijan Murturi noch seine Torquote und stellt den Endstand von 3:0 her. In Summe ein verdienter Sieg der Chemie - Reserve, da im Gegensatz zur Stahl - Reserve ein Teil der erspielten Chancen auch genutzt wurden.

Beide Spiele bei SV Chemie finden statt

02.05.2015 | Kommentare

Aktuell wurde von den Verantwortlichen des SV Chemie Linz grünes Licht gegeben. Es können beide Spiele (Reserve - und Kampfmannschaften) ausgetragen werden.

Auf zum Industriederby bei Chemie Linz

01.05.2015 | Kommentare



Falls der Wettergott nichts dagegen hat kommt es morgen Samstag zum brisanten Aufeinandertreffen zwischen SV Chemie Linz und FC Stahl Linz. 

Im Herbst gab es einen 7:1 Heimsieg des FC Stahl Linz. Mit dem Heimvorteil im Rücken werden die Chemiker dieses mal mit Sicherheit ordentlich dagegenhalten. Einen spannenden Spiel steht also, ausser dem nasskalten Wetter, nichts mehr im Wege.



16:00 Uhr  SV Chemie Res. :  FC Stahl Linz Res.

18:00 Uhr  SV Chemie KM   :  FC Stahl Linz KM



SV Chemie - Anlage    4021 Linz, St. Peter - Strasse 25



Wir informieren so rasch als möglich, falls die Spiele (oder das Reservespiel) nicht stattfinden können.  

Maiaufmarsch 2015

01.05.2015 | Kommentare

50 wetterfeste Teilnehmer (23 Nachwuchskicker) trotzen den anhaltenden Regen und präsentierten unseren Verein beim Maiaufmarsch 2015.

Leider wurden die FC Stahl Linz Fahnen nicht rechtzeitig für dieses Event fertig, aber dank der Firma Weingartsberger Werbetechnik konnten wir mit einem eilig hergestellten Banner marschieren.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer !!! Zu den Bildern

 

U11 kämpfte tapfer, musste sich aber bei SC St.Valentin mit 2:5 geschlagen geben

01.05.2015 | Kommentare

Die Nachwuchskicker der U11 des SC St. Valentin präsentierten sich als sehr eingespieltes und homogenes Team und unsere Jungkicker konnten deshalb nur phasenweise mithalten. Trotzdem großes Lob, denn gekämpft wurde von der ersten bis zur letzten Minute  und man spürte förmlich, dass hier eine großartige Mannschaft im entstehen ist.

Wieder Kantersieg unserer U12

30.04.2015 | Kommentare (1)

In der Gruppe C der Region Ost eilt die U12 des FC Stahl Linz von Sieg zu Sieg. Auch das vierte Meisterschaftsspiel wurde deutlich gewonnen. Gegen Westbahn gab es gar einen 14:1 (6:1) Sieg.

Weil nach der Pause die Angst vor dem Siegen kam - Nur 3:3 gegen Union Babenberg

26.04.2015 | Kommentare



Das komplette Spiel auf YouTube (2 Teile) 

FC Stahl Linz vs Union Babenberg 25 04 2015 HZ1

FC Stahl Linz vs Union Babenberg 25 04 2015 HZ2



Nach starken 20 Minuten und kontrollierten Spiel bis zur Pause war unsere Mannschaft, nach einer 3:1 Pausenführung im zweiten Spielabschnitt wie verwandelt. Trotz weiterhin guter Aktionen wurden die Angriffsbemühungen immer spärlicher und weil trotz klarem Vorteil im Ballbesitz diese nicht gezielt abgeschlossen wurden, verlegte Union Babenberg ihre Bemühungen zunehmend auf Konterattacken. Durch zwei kuriose Tore kam letztendlich der Gegner noch zum Ausgleich und zu einem Unentschieden, welches im Lager des FC Stahl Linz kurzeitig eine Katerstimmung auslöste. Weil es aber in dieser ersten Saison im Verbandsfussball nur um die sogenannte "goldene Ananas" geht und die positiven Aspekte mehr zählen (die ja im Frühjahr klar zu erkennen sind) als die negativen, war diese Untergangstimmung nach dem Duschen so halbwegs wieder aus den Köpfen der Spieler zu holen. Vorwiegend geht es ja darum, für die kommende Saison eine schlagkräftige Truppe zu formen, welche im Vorderbereich der Tabelle mitzuspielen vermag. Einige Spieler des FC Stahl Linz zeigten bisher noch nicht ihr wahres Leistungspotenzial und neue starke Spieler, die mit diesen Blau-Weissen Team die Geschichte mitschreiben wollen, werden sich für die Saison 2015/2016 sicherlich noch finden.

Starker Beginn des FC Stahl Linz und Tore im 3 Minuten Takt:    

Unsere Mannschaft startete hellwach und engagiert in diese Partie und bereits nach 5 Minuten erzielte Asmir Ljutic (Erstmals in der Startformation) nach Zuspiel von Hodzic das 1:0. Nur 3 Minuten später erzielte Ivan Coric nach einem dreistufigen Bombardement an den gegnerischen Torhüter das vielumjubelte 2:0. Wiederum drei Minuten danach kam aber Union Babenberg nach einer Unachtsamkeit auf der linken Abwehrseite zum 2:1 Anschlusstreffer. Weitere drei Minuten später schloss Asmir Ljutic eine herrliche Angriffskombination zum 3:1 ab.

Kuriose Tore führten zum 3:3:    

Das 2:3 aus Sicht der Gäste zog heiß Diskussionen nach sich. Nach einen Schuss von Babenberg Kapitän Jürgen Hartl an die Unterseite der Querlatte klatschte der Ball entweder vor oder hinter die Torlinie. Schiedsrichter Erwin Bindreiter sah sich nach heftigen Protesten aus beiden Lagern gezwungen Meinungen von verschiedenen Personen einzuholen und entscheidet schließlich auf Tor. Ob es wirklich ein regulärer Treffer war, wird vielleicht nach dem Videostudium (Spiel wurde von Kevin Kohout      http://ligathek.at   gefilmt) geklärt werden können, kann aber natürlich die getroffene Entscheidung nicht mehr beeinflussen.     

Auch das 3:3 war sehr Kurios! Einen zu magerer Rückpass wollte Torhüter Krugluger sofort wegschießen und der Ball klatschte von einen Spieler Babenbergs ab und flog in hohem Bogen in die Maschen!

Fazit : So viele dumme und kuriose Gegentore kann unsere Mannschaft (Es gab in der laufenden Meisterschaft schon etliche unglaubliche Gegentore) nicht ständig erhalten. Nach dem Gesetz der Serie wird sich das Blatt zumindest in der nächsten Saison wohl wenden! 

Reserve verlor knapp mit 0:1 (0:1)

26.04.2015 | Kommentare

Durch einen Treffer in der 38.Minute musste sich das Reserveteam des FC Stahl Linz knapp geschlagen geben. Unsere Elf hatte bis zum Schluss sehr gut gekämpft und auch etliche gute Tormöglichkeiten vorgefunden. Der Sieg der Gäste geht aber in Ordnung, weil sie das spielbestimmende Team waren. 

Nachwuchsturniere der U8 und U9

26.04.2015 | Kommentare

Am Samstag (25.04.2015) fand bei herrlichem Wetter das Nachwuchsturnier des FC Stahl Linz (OÖFV Region Ost) bei den Altersklassen U8 und U9 am Neue Heimat Platz statt.



Teilnehmende Mannschaften bei der U8:

ESK Enns, Askö Leonding A, Askö Leonding B, Askö Oedt, FC Pasching

Teilnehmende Mannschaften bei der U9:

Union St. Florian, Union Mühlbach, Askö Blaue Elf Linz, SV Wilhering, FC Stahl Linz



Zu den Bildern:

Spielszenen, Emotionen, Am Rande



Der FC Stahl Linz bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften, ihren Funktionären, den Eltern und natürlichen bei allen freiwilligen Helfern und Schiedsrichtern    Cool   DANKE    

  

   

Konzentration von der ersten Minute weg im Heimspiel gegen Union Babenberg

24.04.2015 | Kommentare

Um nicht wieder, wie im letzten Spiel, mit einem zwei Tore Rückstand zu starten wird unsere Mannschaft im Heimspiel gegen Union Babenberg von Anpfiff weg mit voller Konzentration spielen müssen. Dass unser Team in spielerischer Hinsicht mit jedem Gegner der 2.Klasse mithalten kann, davon sind wir alle überzeugt. Jetzt geht es in den Frühjahrsspielen noch darum die vielen dummen Fehler, welche meist bestraft wurden abzustellen, um einen homogene Truppe zu bekommen, mit der man auch in der nächsten Saison die notwendigen Punkte erspielt. Im Spiel gegen Union Babenberg kann das Team von Trainer Kettl jedenfalls befreit aufspielen und mit Ehrgeiz und Wille könnte es zu einem tollem Spiel werden, da sich Babenberg sicher nicht so defensiv zeigen wird wie zuletzt die Mannschaft von Westbahn.

U12 des FC Stahl Linz mit deutlichen Auswärtssieg

23.04.2015 | Kommentare

Mit einem 8:0 (4:0) bei der Spielgemeinschaft Oedt/Dionysen schafften unsere Burschen auch im dritten Meisterschaftsspiel einen deutlichen Sieg.

Gratulation an Trainer Anselm Pröll und seinen Jungs.

Starker Auftritt der U12 beim Linzer Junior Marathon 2015

19.04.2015 | Kommentare

Die U12-Mannschaft des FC Stahl Linz nahm am diesjährigen Asics Junior Marathon im Linzer Stadion teil. In einheitlich blauen FC Stahl Linz Shirts machten die Jungs beim 440m-Bewerb eine ausgezeichnete Figur. Alle neun Burschen schafften es, sich im vorderen Bereich des Starterfeldes zu klassieren. Mit Adin lief einer sogar in die Top 10 seiner Altersklasse! Trainer Anselm Pröll stolz: "Eine tolle Geschichte. Die Jungs haben gezeigt, dass sie sehr sportliche Jungs sind und nicht nur super Fußball spielen können sondern auch in einer Grundsportart wie Laufen stark sind. Besonders freut mich, dass wirklich alle meine Jungs schnell waren und eine geschlossen tolle Vorstellung abgeliefert haben. Es hat uns allen Spaß gemacht". Zu den Bildern



Detailergebnisse:

Insgesamt wurden 2004 Starter der verschiedenen Altersklassen gewertet (In Klammer in die 

Gesamtplatzierung). Bei den Jahrgängen 2003 waren 74 Starter und bei den Jahrgängen 2004 wurden 107 Läufer gewertet.

Jahrgang 2003
10. Adin Sehic

18. Simon Zegermacher 

22. Dominic Gerstenberger

25. Nils Rathje

26. Arber Gashi

33. Daniel Obermaier

36. Ahmet Sezer
1:26,3

1:31,0 

1:32,7 

1:33,2 

1:33,5     

1:36,0    

1:37,6   
(Gesamt 19.)

(Gesamt 57.)

(Gesamt 73.)

(Gesamt 87.)

(Gesamt 90.)

(Gesamt 129.)

(Gesamt 151.)

 

Jahrgang 2004
15. Albin Jashari

24. Bais Sezer
1:32,9

1:34,8
(Gesamt 81.)

(Gesamt 114.)

Die ersten 3 Minuten bei Westbahn verschlafen!

19.04.2015 | Kommentare

Nach nur 3 Minuten stand es bei der Partie ESV Westbahn gegen FC Stahl Linz bereits 2:0 für die Hausherren. Unsere Mannschaft hat dabei leider den Blitzstart von Westbahn verschlafen und war zu diesen Zeitpunkt noch total ungeordnet - Vor allem in der Abwehr.  Ab der 20. Minute war aber das gesamte Team hellwach und was folgte war der totale Einbahnfußball! Der ESV Westbahn verlegte sich nur noch auf das Verteidigen und unsere Mannschaft spielte bis zum Abpfiff die totale Offensive aus (Ballbesitz 25:75 %). In der zweiten Halbzeit, kam Westbahn so gut wie überhaupt nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus und verteidigten sich gegen unseren heranstürmenden Jungs mit allen Mitteln. Es war zum Verzweifeln. Angriff über Angriff und Chance über Chance unserer Jungs. Leider reichte es nur mehr für den Anschlusstreffer durch Göktas und so musste sich unser FC Stahl Linz völlig unverdient mit 1:2 geschlagen geben. So etwas sieht man auch nicht alle Tage. 3 Minuten verschlafen, dann 17 Minuten etwa beide Teams auf Augenhöhe und die restlichen 70 Minuten dann nur mehr auf ein Tor… um zwar das von Westbahn.

Trotz 1:8 Packung - Ein gutes Spiel der Stahl Reserve bei Westbahn -

19.04.2015 | Kommentare

Erste Halbzeit gut gespielt. In der zweiten Halbzeit passte leider so einiges nicht mehr und darum mussten unsere Jungs noch etliche Treffer hinnehmen.

U 11: Bis zur Pause 0:0. Im strömenden Regen setze es im zweiten Abschnitt ein 0:5

19.04.2015 | Kommentare

Auswärtsspiel bei Westbahn "Ein Spiel auf Augenhöhe"

17.04.2015 | Kommentare

Für die Kampfmannschaft des FC Stahl Linz geht es am Samstag um 16:30 Uhr wieder um mögliche Auswärtspunkte. Bislang gab es mit Ausnahme des Dreiers gegen Neue Heimat noch keine. Außerhalb des Askö Neue Heimat Platzes steht also noch die Null. Viele Möglichkeiten gibt es aber in der Saison 2014/15 nicht mehr, geht es doch bereits gegen Westbahn in das drittletzte Spiel in der Fremde. Es folgen nur noch die Partien bei Chemie Linz und Zöhrdorf. Alle restlichen Spiele finden am Neue Heimat Platz statt.   

Neue Heimat (Res) : FC Stahl Linz (Res)- 4:7 (1:5)

15.04.2015 | Kommentare

Beim Nachtragsspiel gegen die Neue Heimat, konnte unsere Reserve vom FC Stahl einen verdienten Sieg einfahren. Dank einer starken ersten Hälfte führte das Team von Trainer Endrico Schmoll mit 5:1. Es hätte aber auch noch viel höher stehen können aber leider nutzte man die noch etlichen Hundertprozentigen Chancen nicht. Den Beginn der zweiten Hälfte hatte man zu locker begonnen und in der 64 Minute stand es auf einmal nur mehr 5:4 für uns. Trainer Schmoll hatte darauf einige Umstellung dirigiert und auf einmal klappte es wieder besser. 2 schöne Tore noch zum Abschluss und mit dem Endstand von 7:4 wurde das Spiel beendet.

U11 Mannschaft feiert ihren ersten Sieg!

13.04.2015 | Kommentare

Nachdem es am Freitag noch ein 0:11 bei ATSV Stein gab, durfte die U11 endlich jubeln. Im Spiel der ersten Runde der Region Ost Gruppe F (wurde von Dienstag auf heute Sonntag verschoben) gegen die Alterskollegen aus Ernsthofen gewannen die Stahl - Burschen mit 8:2 (6:1). Herzliche Gratulation !!!

Es hat nicht wollen sein - 0:3 Niederlage gegen den Tabellenführer

12.04.2015 | Kommentare

Leider hatte das Spiel gegen SC Kirchberg-Thening nicht das Prädikat "Sehenswert". Viele fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters, theatralische Spitzenleistung der Gäste gepaart mit sehr auf Einflussnahme bedachte mitgereiste Fans aus Kirchberg machten das Spiel zu einen ländlichen Dorf kick. Wir können von Seite des FC Stahl Linz dennoch sehr stolz auf unsere Fans sein, die zwar nach Spielende ihre Meinung zum Gegner und zur Leistung des "Unparteiischen" kundgaben. Jedoch nicht auf ein primitives Niveau von so manchen Anhängern anderer Vereine abfielen. Danke dafür - wir werden es (auch wenn der qualitative Aufbau der Mannschaft noch ein wenig dauert) bald mit Leistungen danken, welche sich unsere Sympathisanten und zukünftigen Fans verdienen. 

Zum Spiel wollen wir an dieser Stelle nichts berichten, denn es war in Wahrheit kein Spiel welches einen Bericht verdient. 

U12 des FC Stahl mit zweiten Sieg im zweiten Spiel

12.04.2015 | Kommentare

Mit einem klaren 10:1 (5:1) Erfolg über Union Puchenau beendeten unsere Jungs ihr erstes Heimspiel der Coca Cola Region Ost Gruppe C Meisterschaft. Trainer Anselm Pröll meinte nur trocken nach der Partie: "Leider wurden meine Burschen in den ersten beiden Spielen viel zu wenig gefordert und dadurch gab es immer wieder Phasen, wo viel zu verspielt agiert wurde".





U11 noch nicht eingespielt:



Zur gleichen Zeit spielte die U11 des FC Stahl Linz ihre erste Meisterschaftspartie bei ATSV Stein. Man musste zwar mit einem 0:11 (0:7) im Gepäck die Heimreise antreten, aber dieses Nachwuchsteam zeigte bereits sehr gute Ansätze und wird sich von Spiel zu Spiel weiterentwickeln.

Der Tabellenführer kommt zum FC Stahl !

10.04.2015 | Kommentare

Mit dem SC Kirchberg-Thening kommt der aktuelle Tabellenführer und die gesamte Mannschaft des FC Stahl Linz freut sich auf diesen Leckerbissen!

Egal wie das Spiel letztendlich endet, es wird mit Sicherheit ein spannendes und interessantes Spiel und dem Gegner wird es nicht mehr so leicht gemacht wie noch in der Herbstrunde.

Unsere U12 startet mit einen 5:0 Auswärtssieg in die Meisterschaft

08.04.2015 | Kommentare

Dabei drehten die Stahl Jungs bei St.Martin/Traun erst nach der Pause so richtig auf. In der ersten Halbzeit waren es doch noch viele kleine Unsicherheiten die keinen richtigen Spielfluss zuließen. Nach der 1:0 Führung durch Ahmet Sezer harmonierte die Mannschaft zunehmends. Für den zweiten Treffer sorgte mit Bais Sezer der Bruder. Ein Hattrick von Nils Rathje, mit den Toren zum 0:3, 0.4 und 0:5 bedeuten am Ende einen deutlichen Erfolg im ersten Meisterschaftsspiel. 

Trotz massiver Personalprobleme 3:1 Sieg gegen Askö Neue Heimat

04.04.2015 | Kommentare

Weil sich jene Spieler die meist auf der Ersatzbank sitzen oder im Reserveteam spielen lückenlos in die Mannschaft integrierten, konnte unsere Mannschaft einen verdienten 3:1 Sieg im "Platzderby" gegen Askö Neue Heimat feiern. Der Sieg hätte weitaus höher ausfallen können, denn Stajkovski (3 mal), Göktas (2 mal), Reitstätter und Franjic vergaben weitere hochprozentige Sitzer. Umso erfreulicher ist das Ergebnis deswegen, weil unsere Mannschaft ohne echten Stürmer spielen musste (Hodzic und Ljutic auf Urlaub) und die Außenverteidigung mit Dreer und Haliti (Beide konnten kein einziges Aufbautraining und Aufbauspiel mitmachen) überraschend gut funktionierte. Auch Ayhan Topuz feierte ein gelungenes Comeback und das nach einer langen Verletzungspause - Nach einer komplizierte Schulterverletzung die er sich ausgerechnet gegen Askö Neue Heimat in der dritten Herbstrunde (31. August 2014) zugezogen hatte. Der Fußball schreibt immer wieder herrliche Geschichten und Topuz belohnte sich selbst bei seiner Wiederkehr mit einem Treffer!  

Spiel gegen Askö Neue Heimat findet statt !!!

03.04.2015 | Kommentare

Noch gestern hatte es nicht den Anschein, als könnte ein Spiel nach den anhaltenden und heftigen Regengüssen stattfinden. Nach der heutigen Platzbesichtigung kann aber davon ausgegangen werden, dass zumindest das Spiel der Kampfmannschaften am SAMSTAG, 04. April 2015  16:30 Uhr von SR Frau Wenigwieser angepfiffen wird.



Abschlusstraining auf der Gugl:

Da im Gegensatz zum Hauptfeld am Askö Neue Heimat - Platz das Trainingsfeld sehr durchweicht war, hat das Abschlusstraining des FC Stahl Linz am Kunstrasenplatz beim Linzer Stadion stattgefunden.

  BILDER

2:2 in einem hochkarätigen Spiel gegen Edelweiß 1b

29.03.2015 | Kommentare

Auch wenn der Sieg gegen unseren Nachbarn Union Edelweiß 1b zum Greifen nahe war, das 2:2 geht am Ende voll in Ordnung. Unsere Mannschaft versäumte es in einer unglaublich starken ersten Hälfte den Sack zuzumachen. Mit ein wenig Glück hätte es mit 4:0 in die Pause gehen können.  Union Edelweiß hatte in dieser Spielzeit nur wenige zwingende Möglichkeiten und war lediglich bei Standards gefährlich. Die beste Chance der Gäste vernichtete Torhüter Pilic in Minute 38 mit einer Glanzparade. Einen phantastisch getretenen Freistoß aus 28 Meter fischte er in der Manier eines Weltklassetormanns aus der Kreuzecke! Zuvor war es in der 12. Minute Manuel Reitstätter der nach Zuspiel von Hodzic mit einem sehenswerten Treffer das 1:0 erzielte. Ivan Coric, der Mann für die speziellen Treffer besorgte in Minute 25. mit einem Lupfer aus linker Position (nahe der Corner Linie) das 2:0. Hodzic und Kollegen vergaben in Folge aber zu viele Chancen und so blieb es wie erwähnt bei einem, für Edelweiß sehr schmeichelhaften 2:0 zur Pause.

Mit einem Kracher gegen den Aufstiegsaspiranten Union Edelweiß 1b beginnt für Stahl die Frühjahrsmeisterschaft

28.03.2015 | Kommentare

Am SONNTAG den 29.März um 16:30 Uhr (Askö Neue Heimat - Anlage) beginnt auch für unsere Mannschaft endlich die Frühjahrsmeisterschaft. Das Match gegen Union Edelweiß wird freilich kein einfaches. Geht es nach den Erwartungen und Prognosen der Fussball-Fachleute und Kenner der 2.Klasse-Mitte, wäre alles andere als eine deutliche Niederlage unseres Teams eine Riesen Sensation!



Eine rezvolle Aufgabe also für unseren FC Stahl Linz! Die noch in den Kinderschuhen steckende Mannschaft wird alles daran setzen, dem Gegner das Leben so schwer als möglich zu machen (Natürlich nur auf dem Spielfeld). Eines ist bei diesem Nachbarschaftsduell sowieso sicher - Egal wer als Sieger vom Platz geht, der Unterlegene wird dem Sieger gratulieren.

Bärenstarke Leistung unserer U12 gegen Union Ansfelden (U12) 1:2 (1:0)

25.03.2015 | Kommentare

Wieder hat unsere U12 des FC Stahl Linz eine super Partie abgeliefert. Bei uns in der Neuen Heimat gegen Union Ansfelden (U12) hat die Mannschaft von Trainer Anselm Pröll Vollgas gegeben und ist verdient mit 1:0 in die Halbzeit gegangen. Laut Trainer Anselm Pröll hätte der Halbzeitstand auch noch höher ausfallen können, da man doch noch etliche Chancen ausgelassen hat. In der zweiten Halbzeit konnten die Jungs aus Ansfelden aber doch noch etwas zulegen und erzielten somit den verdienten Ausgleich. Unsere Jungs hielten zwar stark dagegen mussten aber am Ende noch den Siegestreffer von Union Ansfelden hinnehmen. In Summe eine echt super starke Leistung unserer U12. Immerhin zählt Union Ansfelden (U12) zu einer der stärksten Mannschaft hier in der Region ;-) 

Klarer Erfolg im letzten Test vor Meisterschaftsbeginn

22.03.2015 | Kommentare

Mit Ausnahme von Patrik Pilic, Vedran Zolota und die Abwehrspieler Amel Ljutic, Christian Dreer, Haki Haliti, Klaus Sallinger konnte Trainer Ernst Kettl auf das KM-Team für den Meisterschaftsstart gegen Union Edelweiß 1b zurückgreifen. 

Vor dem Spiel gab es für alle Spieler nach Einladung des Trainers ein gemeinsames Essen. 

Gegen den TSV Klingenbrunn aus Deutschland, die mit dem Zug anreisten und wahrscheinlich von der Anreise noch ein wenig müde waren, ließ man von Anpfiff weg nichts anbrennen und es konnte ein klarer 7:0 Erfolg bejubelt werden. 

Knappe Niederlage von FC Stahl Linz (U12) gegen Union Pichling

22.03.2015 | Kommentare

Die U12 des FC Stahl Linz testete an diesem Samstag und musste sich Union Pichling knapp geschlagen geben.  

Laut Trainer Anselm Pröll ein verdienter Sieg für Pichling, die schon weiter sind als unsere Jungs. Schnelleres Spiel, schnelles Umschalten von der Defensive auf Offensive und auch taktisch hervorragend agierten -  Also ein sehr guter Test für unsere U12! 





Letzter Test vor Meisterschaftsbeginn gegen TSV Klingenbrunn (D)

20.03.2015 | Kommentare

Samstag, 21.03.2015   15:00 Uhr

Askö Neue Heimat - Platz (Flötzerweg 99)

EINTRITT FREI





TSV Klingenbrunn ist eine Mannschaft aus Niederbayern aus dem Landkreis Freyung-Grafenau. 

Sowohl für unserer Gäste aus Deutschland als auch für den FC Stahl Linz ist es der letzte Test vor Meisterschaftsbeginn.





Auch U12 des FC Stahl Linz ist im Einsatz:



Union Pichling U12 : FC Stahl Linz U12

21.03.2015

12:30 Uhr in 4030 Pichling, Rathfeldstrasse 20 

Freundschaftsspiel zwischen ASKÖ Leonding (U12) gegen FC Stahl Linz (U12) endet mit einem 0:0

19.03.2015 | Kommentare

Kapitale Abwehrfehler bescheren dem FC Stahl Linz trotz gutem Spiel ein 2:5 gegen Union Gutau

15.03.2015 | Kommentare

Mehr Ballbesitz, mehr Torchancen und gute Kombinationen  brachten unserem Team unterm Strich kein positives Ergebnis im Testspiel gegen Union Gutau. Auch wenn das Ergebnis letztendlich nicht die hohe Wichtigkeit besitzt, waren es vor allem extrem dumme Abwehrfehler die dem Gegner zum Tore schießen einluden. Ein wenig trug dazu auch das Experiment bei, dass alle drei Torhüter eingesetzt wurden. Nicht aber der Stammkeeper Patrik Pilic, der dieses Mal nicht zur Verfügung stand. Am Ende waren es ohne Übertreibung 3 Geschenke, welche unseren Freunden aus Gutau aufgrund der desolaten Abwehrleistung zu einem glatten 5:2 Erfolg verhalfen.

Im vorletzten Testspiel kommt DSG Union Gutau nach Linz

14.03.2015 | Kommentare

Sonntag, 15.03.2015  16:30 Uhr

ABC-Anlage 4040 Urfahr Hölderlinstraße 26



FC Stahl Linz : DSG Union Gutau



Bevor es am Samstag, 21. März im allerletzten Test gegen die deutsche Mannschaft TSV Klingenbrunn geht, wird bereits das sonntägige Spiel mit Union Gutau die wahre Mannschaftstärke unserer KM zeigen. Klarerweise gibt es wieder einige Ausfälle zu beklagen, aber diesen Umstand wird es auch in den Meisterschaftsspielen des öfteren geben. 

Trainingsmatch gegen DSG Traun I endet mit einem 5:0

08.03.2015 | Kommentare

Zahlreiche Stammkräfte wurden in diesen Trainingsmatch geschont oder nach kurzer oder mittlerer Spielzeit ausgewechselt. DSG Traun I musste ebenfalls einige wichtige Spieler vorgeben und so entwickelte sich zwar ein gutes Trainingsspiel, aber so wirkliche Gustostücke und flüssige Kombinationen gab es kaum zu sehen. 

In einem flotten und ansprechenden Spiel gegen ATSV Neuzeug (BLO) gab es ein 2:4 (0:0)

02.03.2015 | Kommentare

FC Stahl Linz U8 erreicht beim Hallenzauber des FC BW Linz Rang 4

28.02.2015 | Kommentare

Gratulation an die Mädchen und Burschen des FC Stahl Linz. In diesem stark besetzten Turnier ist ein 4. Platz nicht hoch genug zu würdigen. Zudem wurde in jedem Spiel ein Tor erzielt, was bisher noch nie gelang.

Kurzfristig eingeschobenes Testspiel gegen ATSV Neuzeug

27.02.2015 | Kommentare

Nachdem aus dem geplanten Test am Sonntag gegen SK Asten nichts geworden ist, geht es jetzt um 12:00 Uhr in Auwiesen gegen ein anderes Team aus der Bezirksliga Ost. Mit ATSV Neuzeug kommt dabei ein wohl sehr spielstarkes Team, welches in der BLO im Herbstdurchgang 21 Punkten sammelte.   

Um auf die geplanten mindestens 10 Aufbauspiele vor dem Saisonstart zu kommen, wird auch für die nächsten Tage noch ein Testgegner gesucht.

Den Abschluß der Testserie bildet am 21.März um ca. 15 Uhr das Spiel gegen TSV Klingenbrunn aus Deutschland.

Unserer U8 und U12 nehmen am Auto Günther Hallenzauber teil

27.02.2015 | Kommentare

Samstag, 28. Februar  9:00 Uhr bis ca. 11:45 Uhr

SolarCity Pichling (Veranstalter FC Blau Weiß Linz)

Turnier der U8 Mannschaften:



Die Spiele unserer Mannschaft

  9:00 Uhr  FC Stahl Linz : FC Blau Weiß Linz

  9:45 Uhr  FC Stahl Linz : Askö Ebelsberg

10:30 Uhr  FC Stahl Linz : WSC Hertha Wels

11:15 Uhr  FC Stahl Linz : FC Pasching



Samstag, 28. Februar  15:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr

SolarCity Pichling (Veranstalter FC Blau Weiß Linz)

Turnier der U12 Mannschaften:



Die Spiele unserer Mannschaft (Gruppe A)

15:00 Uhr  FC Stahl Linz : FC Blau Weiß Linz I

16:30 Uhr  FC Stahl Linz : SC Hörsching

17:30 Uhr  FC Stahl Linz : WSC Hertha Wels I

Von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Platzierungsspiele der Teams aus Gruppe B

In Gruppe B spielen:

FC Blau Weiß Linz II

WSC Hertha Wels II

SC Marchtrenk

USK Obertrum

 

Sehr gute Performance der Stahl - Nachwuchsteams

24.02.2015 | Kommentare

Am vergangenen Wochenende waren die Nachwuchsteams der U12 und U9 bei stark besetzten Hallenturnieren im Einsatz. Vor allem spielerisch konnte man in jeder Begegnung weitere Fortschritte klar erkennen. Einen Prestigeerfolg konnte unsere U12 mit einem 2:0 gegen BW Linz einfahren. Wobei es hier am kommenden Wochenende beim Nachwuchsturnier des FC Blau Weiß Linz zur Revanchebegegnung kommen wird.

Samstag, 21.02.2015

Hallenturnier des ASK St. Valentin (U12)

FC Stahl Linz U12: Rang 5 (2 Siege - 2 Remis - 2 Niederlagen / 7:7 Tore)



Die Spiele unseres U12 Teams

(Kader: Daniel Obermaier, Arber Gashi, Domenik Berisha, Nils Rathje, Adin Sehic, Michael Baco, Albin Jashari, Ahmet Sezer, Bais Sezer) 

FC Stahl Linz : SC Ernsthofen         3:0 (Tore: Ahmet Sezer, Albin Jashari, Domenik Berisha)

FC Stahl Linz : NSG Pielachtal        1:3 (Tor: Bais Sezer)

FC Stahl Linz : ASK St. Valentin      2:2 (Tore: Bais Sezer, Albin Jashari)

FC Stahl Linz : Askö Mauthausen   1:0 (Tor: Ahmet Sezer)

FC Stahl Linz : SC St. Valentin         0:0

FC Stahl Linz : SC St. Pantaleon      0:2

Sonntag, 22.02.2015

Hallenturnier des SV Urfahr (U12)



FC Stahl Linz U12: Rang 3 (2 Siege - 1 Remis - 1 Niederlage / 7:5 Tore)



Die Spiele unseres U12 Teams:

(Kader: Simon Zegermacher, Daniel Obermaier, Arber Gashi, Domenik Berisha, Nils Rathje, Adin Sehic, Michael Baco, Albin Jashari, Ahmet Sezer, Bais Sezer) 



FC Stahl Linz : FC Blau Weiß Linz     2:0 (Tore: Nils Rathje, Ahmet Sezer)

FC Stahl Linz : SV Urfahr B               1:1 (Tor: Bais Sezer)

FC Stahl Linz : SV Urfahr A               3:0 (Tore: Adin Sehic, Arber Gashi, Ahmet Sezer)

FC Stahl Linz : LAZ Mühlviertel        1:4 (Tor: Domenik Berisha)



Sonntag, 22.02.2015

Hallenturnier des SV Urfahr (U9)

Unser noch nicht so eingespieltes Team belegte dank eines Sieges und 2 erzielten Toren am Ende Rang 7

Details folgen. 

 

Testspiel Nummer 6

21.02.2015 | Kommentare

Am Sonntag den 22. Februar (11:00 Uhr ABC - Anlage Urfahr) bestreitet unsere Mannschaft das sechste Testspiel für die Frühjahrssaison.

Obwohl es in den bisherigen Tests nur für 2 Siege reichte, ist man im Lager des FC Stahl Linz zuversichtlich, das die Richtung stimmt.

Immerhin konnte noch in keinem Spiel auf die komplette Wunschelf von Trainer Kettl zurückgegriffen werden. Im Test gegen SV Haslach dürften jedoch nur noch maximal drei Spieler des Elite-Teams fehlen.

Zusammenarbeit mit KELI beschlossen

21.02.2015 | Kommentare

Bereits im Herbst wurden erste Kontakte mit dem Getränkehersteller geknüpft und die Kinder der Stahl-Nachwuchsabteilung, sowie auch Funktionäre und Spieler durften über Monate hinweg die verschiedenen Geschmacksrichtungen des erfrischenden und köstlichen Getränks testen. 

Jetzt wurde eine intensive Zusammenarbeit vereinbart.

Eine Zusammenarbeit die eigentlich kommen musste, da KELI und FC Stahl Linz vieles gemeinsam haben:

Beide Namen (KELI und FC Stahl Linz) waren eigentlich von der Bildfläche verschwunden.

Sowohl KELI als auch FC Stahl Linz wagten einen Neubeginn unter ganz neuen Gesichtspunkten. Bei beiden steht zwar eine renommierte Marke (bzw. Vereinsname) im Vordergrund, aber der Wiederaufbau erwies sich als sehr mühevoll und war und ist mit viel Engagement und persönlichen Einsatz verbunden.

Sowie bei FC Stahl Linz lassen sich auch die Verantwortlichen bei Keli durch nichts aus der Ruhe bringen und sehen einer zwar mit viel Schweiß verbundenen, aber positiven Zukunft entgegen.

Im Lager des FC Stahl Linz ist man zuversichtlich das Getränk KELI vielen Freunden und Kollegen schmackhaft zu machen.

Von vielen Seiten war bereits zu hören, dass Geschäfte bereits nach Keli - Getränken abgesucht wurden und das Getränk noch nicht überall zu bekommen ist - Das wird sich sicher bald ändern!

Wer in nächster Zeit unseren Nachwuchsteams auf die Beine, oder vielmehr auf den Bauch sieht, könnte dabei wohl ein Durstgefühl nach einem Zisch Frisch Getränk bekommen. Von allen Nachwuchsdressen wird das KELI Markenlogo leuchten!



Hier ein kurzer Auszug von der Geschichte der Marke KELI:

Die KELI Limonade wurde 1960 vom Getränkehändler Kesterzanek aus Linz erstmals auf den Markt gebracht. In den 70iger und 80iger Jahren avancierte KELI zur österreichischen Kult-Limonade.

Ich zisch mir ein KELI war damals in aller Munde. Es folgten einige turbulente Jahre bis Keli 2011 wieder abgefüllt wurden. Jetzt wird die österreichische Kult-Marke wieder belebt!

Die erfrischende und fruchtige Geschichte von KELI Limonanden:

1960 – Gründung von KE-LI (Kesterzanek Linz) mit 2 Sorten (Orange und Zitrone)

1970 – Übernahme durch die Brau AG

1990 – Anfang der 90er Übernahme durch Fa. Stock (Stroh Rum)

Von 1993 bis 1996 war die Marke KELI (Fa.Stock) Hauptsponsor des damaligen FC Linz und KELI wurde in den Vereinsnamen integriert (FC KELI Linz)


1999 – vorläufiges Ende der 0,33l Glasflasche

2001 – Verkauf an Prinz Clemens von Croy, Croy Beteiligungs Co KG in St. Oswald ob E.

2006 – Pro Regio AG übernimmt KELI

2007 – Umstellung im LEH auf 1,5l Pet zuckerfrei

2009 – Einstieg von Fa. Herbert Steinrieser GmbH, Umfirmierung auf ZF Getränke GmbH = 50% Pro Regio Beteiligungs GmbH aus Linz & 50% Herbert Steinrieser GmbH aus St. Gallen / Stmk. (beide Firmen in Österreichischem Besitz)

2011 – Start KELI Klassik!

Im April liefen die ersten 0,33l KELI Glasflaschen von der neuen Abfüllanlage bei unserem Lohnabfüller Ferdl Most, Fam. Litzellachner in Kematen an der Ybbs.

Im Mai wurden auch die ersten 0,5l PET Klassik bei Fa. Steinrieser produziert.

2013 –  im Mai wurden die ersten beiden Abfüll Lizenzen vergeben! An die Brauerei Murau (Alle 4 Sorten + KELI Cola) und an Getränke Ludwig in Münchendorf (Himbeer & Zitrone)

0:2 im Test gegen Vorwärts Steyr 1b

15.02.2015 | Kommentare

Leider wieder ganz und gar nicht in Bestbesetzung angetreten, schlug sich unsere Mannschaft gegen die Steyrer sehr beachtlich. Vor allem in der ersten Halbzeit, wo zwar Vorwärts mehr Ballbesitz hatte, aber Göktas, Hodzic und Batinic hundertprozentige Sitzer für Blau-Weiß vergaben, wäre mehr möglich gewesen. Nach der Pause rächte sich, dass dieses mal kein einziger Defensivspieler der KM anwesend war und unsere Freunde aus Steyr konnten ihr so geliebtes Angriffsspiel (Vorstöße über die Seiten mit Flanken in den Strafraum), immer besser entfalten. Das 1:0 entsprang einem Elfergeschenk des Schiedsrichters an Steyr. Torhüter Basic (Tormann Pilic musste am Feld mitwirken) konnte einen an die Latte angetragenen Flankenball nicht bändigen und im Strafraum herrschte reger Betrieb. Nachdem der von Stahl an Steyr verliehene Spieler Alesevic die Situation sofort erkannte und sich geschickt fallen ließ, zeigte der unparteiische zur Überraschung vieler auf den Punkt. Beim 2:0 kurz vor dem Spielende sahen unsere "Abwehrspieler"  nach einem Ping-Pong Spiel beider Mannschaften mit dem Ball gar nicht gut aus und dar Ball kollerte aus 25 Meter in die Maschen. In Summe ein verdienter Sieg für Vorwärts Steyr 1b, denen wir zum Sieg gratulieren und für die Frühjahrssaison alles Gute wünschen. Im Sommer wird es wieder ein Testspiel mit der 1b Mannschaft von Vorwärts geben und vielleicht können wir unseren Freunden zum erfolgreichen Aufstieg in die 1.Klasse gratulieren.







Das komplette Spiel auf YouTube (4 Teile)

FC Stahl Linz vs SK Vorwärts Steyr 1b - 15.02.2015 HZ1 T1

FC Stahl Linz vs SK Vorwärts Steyr 1b - 15.02.2015 HZ1 T2

FC Stahl Linz vs SK Vorwärts Steyr 1b - 15.02.2015 HZ2 T1

FC Stahl Linz vs SK Vorwärts Steyr 1b - 15.02.2015 HZ2 T2

Änderung an diesen Testspielwochenende

13.02.2015 | Kommentare

Das für morgen Samstag geplante Testspiel in Auwiesen gegen unsere Freunde aus St.Willibald musste leider unsererseits abgesagt werden. Aus verschiedenen Gründen hätte der Großteil der Kampfmannschaft nicht eingesetzt werden können und es wäre für beide Teams nicht wirklich ein testwürdiges Spiel zustande gekommen.

Das Spiel gegen Vorwärts Steyr 1b am Sonntag (Ankick um 13:30 Uhr am ABC-Platz Urfahr Hölderlinstraße 26) findet aber, trotz dem Ausfall von vier KM-Spielern, wie geplant statt.

 

Viertes Testspiel wurde wieder mit einem Sieg absolviert

10.02.2015 | Kommentare

3:1 (2:1) für FC Stahl Linz im Testspiel gegen TSU Kirchberg/Donau. 

   

08.02.2015  17:30 Uhr

ABC-Anlage Urfahr 

FC Stahl Linz : TSU Kirchberg/Donau   3:1 (2:1)  

Rang 4 für für die U12 Mannschaft

07.02.2015 | Kommentare

Mit etwas Pech reichte es für das Team FC Stahl Linz U12 beim Hallenturnier des Askö Oedt in der Haka Sporthalle Traun am Ende für Platz 4 unter 8 Mannschaften. Ein tolles Ergebnis unter enorm starken Mannschaften.

Als zweiter in der Vorrundengruppe scheiterten unsere Jungs im Kreuzspiel gegen den Gruppenersten der anderen Vorrundengruppe Dionysen Traun nach einem 1:1 letztendlich im Siebenmeterschießen.

Im Spiel um Platz 3 gegen Union Haid wurden zu viele Chancen vergeben und unsere Burschen und Trainer Pröll mussten sich 0:1 geschlagen geben. 

Den Turniersieg holte sich Dionysen Traun.

Zwei Stahl Linz Nachwuchsteams messen sich dieses Wochenende wieder bei Hallenturnieren mit ihren Altersgenossen

06.02.2015 | Kommentare



U12 beim Hallenturnier des Askö Oedt in der Haka Arena Traun (Samstag, 7.02.2015 Nachmittags)

Die Jungs von Anselm Pröll wollen beim Hallenturnier des Askö Oedt an die zuletzt gezeigten Leistungen anschließen. Ob es wohl wieder zum Truniersieg reicht?



U8 beim Hallenturnier des Askö Doppl-Hart in der Rundhalle Leonding (Sonntag, 8.02.2015 Beginn 8:30 Uhr)

Eine U8 wurde beim Verband für das Frühjahr nicht mehr gemeldet (In U9 umgemeldet), da der Kader doch sehr knapp bemessen ist und es vor allem an Trainingsmöglichkeiten fehlt. Die Möglichkeiten der Platzteilung am Askö Neue Heimat Platz sind mit drei FC Stahl Nachwuchsteams am Limit!. Bei diesem Hallenturnier darf das U8 Team jedoch gemeinsam nochmals ihren Spaß haben.

TURNIERSIEG des FC Stahl Linz U12 !!!

01.02.2015 | Kommentare

GRATULATION an Anselm Pröll und seinen Jungs ! Gleich beim ersten Antreten holten sich unsere Nachwuchshoffnungen den Sieg beim Hallenturnier des Askö Leonding. Punktegleich mit Union Pettenbach (Trainer Jürgen Panis), aber mit der besseren Torquote konnte der begehrte Siegerpokal in Empfang genommen werden ! 









Die Spiele des FC Stahl Linz U12:



FC Stahl Linz : Union Pettenbach   1:0  Tor: Ahmet Sezer

FC Stahl Linz : Askö Leonding B     1:1 Tor: Nils Rathje

FC Stahl Linz : SK Asten                   2:3 Tore: Adin Sehic 2

FC Stahl Linz : Askö Leonding A     3:2 Tore: Bais Sezer 2, Nils Rathje

FC Stahl Linz : Askö Doppl-Hart     2:0 Tore: Domenik Berisha, Nils Rathje (FS) 

Test bei Union Grünburg-Steinbach: "Auch der zweite Anzug verkaufte sich gut"

01.02.2015 | Kommentare

Samstag, 31.01.2015 20:00 Uhr

Kunstrasenanlage Dietach

Union Grünburg-Steinbach : FC Stahl Linz  2:0 (0:0)  



Im Spätabend-Test gegen das Team aus der 2.Klasse Ost konnte Trainer Ernst Kettl gerade mal auf 4 Spieler aus den KM-Kader auf die Beine schauen. Nach und nach kamen vor der Partie Absagen von Spielern wegen Krankheit, Verletzungen oder dienstlicher Verpflichtungen. 



Eine große Chance also für die eingesetzten Akteure sich zu beweisen und ihr Können zu zeigen.

Überraschend gut hielt sich unsere Mannschaft gegen den engagierten Gegner und konnte auch etliche gute Spielzüge zeigen. Wir kamen auch zu einigen Torchancen, die aber leider nicht genutzt wurden. Neuverpflichtung Jozef Klokocik in der Abwehr und Muamer Göktas (Im Frühjahr endlich Spielberechtigt) im Mittelfeld, zeigten ihre Führungsqualitäten und gaben dem Spiel des FC Stahl Linz ihre Akzente. Leider wurde das tolle Auftreten unsere Mannschaft nicht ganz belohnt. Union Grünburg-Steinbach konnte mit einen Dreifachwechsel nochmal frische Kräfte in das Spiel bringen. Ernst Kettl hatte diesen Luxus nicht und so setzte es in den letzten 6 Minuten noch zwei Gegentreffer.

FC Stahl Linz U12 steigt ein!!!

31.01.2015 | Kommentare (2)

Beim Hallenturnier des Askö Leonding dürfen sich die Stahl-Jungs mit den Alterskollegen von Askö Leonding A, Askö Leonding B, Union Pettenbach, Askö Doppl-Hart und SK Asten messen. 

Das Turnier in der Rundhalle Leonding beginnt um 14:30 Uhr

Der Akku reichte nur 60 Minuten lang

25.01.2015 | Kommentare

Leider konnte unser Team nur 60 Minuten ihr wahres Können zeigen und lag zu diesem Zeitpunkt etwas unglücklich mit 1:2 im Rückstand. Danach machte sich das Fehlen von etlichen Stammspielern bemerkbar. Durch notwendige (teils verletzungsbedingte) Spielerwechsel zu diesem Zeitpunkt -  und einem akuten Energiemangel der meisten noch am Feld verbliebenen Akteure - konnte unsere Mannschaft nichts mehr entgegensetzen. Auch zwei blutjunge Spieler (15 und 16 Jahre), die noch keine Erfahrung im Erwachsenenfußball sammeln konnten, mussten in die Schlacht geworfen werden. Union St. Oswald erkannte mit Routine und zwei tschechischen Gastspielern diese entscheidende Phase sofort, und bestrafte fast jeden kleinen Fehler unserer Hintermannschaft mit einem Tor. Auch wenn das Spiel letztendlich mit einem deutlichen 1:11 endete, überwiegt in unseren Reihen die positive Erkenntnis der ersten 60 Minuten, wo kein Klassenunterschied zu erkennen war. Mit viel Training und einem größeren Ersatzkader kann der FC Stahl Linz in Zukunft auch 90 Minuten mit Gegnern aus höheren Ligen mithalten.

Erstes Testspiel mit einem 3:1 erfolgreich absolviert

18.01.2015 | Kommentare

Mit einem 3:1 (1:1) Sieg endete das Testspiel gegen Union St. Aegidi. Auch wenn vieles klarerweise noch nicht ganz rund lief, konnten doch bereits einige gute Kombinationen und Angriffe bewundert werden. Auch die Defensive zeigte sich bis auf wenige Fehler (einer davon führte zum 0:1 per Elfmeter) schon sehr kompakt. 

  

18.01.2015  14:00 Uhr

ABC-Anlage Urfahr

FC Stahl Linz : Union St.Aegidi    3:1 (1:1)



Husein trifft per Heber zum 3:1

Bisher 8 Aufbauspiele fixiert

11.01.2015 | Kommentare

Sonntag, 18. Jänner 2015  14:00 Uhr  ABC Kunstrasenplatz Urfahr

FC Stahl Linz : Union St.Ägidi                     3:1 (1:1) Hodzic 3

Sonntag, 25. Jänner 2015  14:00 Uhr  ABC Kunstrasenplatz Urfahr

FC Stahl Linz : Union SV St.Oswald/Freistadt   1:11 (1:2) Hodzic

Samstag, 31. Jänner 2015  20:00 Uhr  Kunstrasen Dietach Arena

Union Grünburg-Steinbach : FC Stahl Linz

Sonntag, 08. Februar 2015  17:30 Uhr  ABC Kunstrasenplatz Urfahr

FC Stahl Linz : TSU Kirchberg/Donau

Samstag, 14. Februar 2015  (ca. 16:00 Uhr) Kunstrasenplatz Auwiesen

Union St.Willibald : FC Stahl Linz

Sonntag, 15. Februar 2015  13:30 Uhr  ABC Kunstrasenplatz Urfahr

FC Stahl Linz : SK Vorwärts Steyr 1b

Sonntag, 22. Februar 2015  11:00 Uhr  ABC Kunstrasenplatz Urfahr

FC Stahl Linz : SV Haslach

Samstag 28. Februar oder Sonntag 01.März

NOCH OFFEN

Samstag 07.März oder Sonntag 08.März

NOCH OFFEN

Sonntag, 15. März 2015  13:00 Uhr  ABC Kunstrasenplatz Urfahr

FC Stahl Linz : Union Gutau 

Ergebnisse der Vorrunde beim 17.Steyrer Bandenzauber

11.01.2015 | Kommentare

Im ersten Antreten beim traditionellen SWT-Ingersoll Bandenzauber in der Stadthalle Steyr, gab es für unsere Mannschaft leider keine Punkte. Am Ende gab es den sechsten und somit letzten Rang in der Vorrundengruppe A. Ausgerechnet im letzten Spiel gegen USV Dietach hätte es jedoch fast zum möglichen Sieg gereicht, doch beim 2:0 des FC Stahl Linz dürfte der Schiedsrichter wohl einen Fremdkörper im Auge gehabt haben, sah er doch als einziger in der Halle vor dem Treffer ein Handspiel. Das 1:2 kurz vor Schluss entstand wieder nach einer Fehlentscheidung des Unparteiischen. Obwohl unser Spieler gefoult wurde gab er Freistoß für den Gegner, welchen USV Dietach zum Siegestreffer nutzen konnte. 

Interessanterweise konnte unser Team in den letzten beiden Spielen die besten Leistungen abrufen, obwohl vier Spieler vorzeitig wegen wichtiger Termine beziehungsweise Verletzungen nicht mehr teilnehmen konnten. 

Es war dennoch eine schöne Erfahrung und sollte es wieder eine Einladung für den 18. Bandenzauber geben, kann der FC Stahl Linz vielleicht sein wahres Gesicht zeigen.





Spiele des FC Stahl Linz in der Vorrunde (Gruppe A) 

FC Stahl Linz : FC Aschach 2:4 Reitstätter, Bandic
FC Stahl Linz : USV St.Ulrich 0:4  
FC Stahl Linz : SV Weyer 0:6  
FC Stahl Linz : ATSV Steyr 0:1  
FC Stahl Linz : USV Dietach 1:2 Bandic



Für den Finaltag qualifizierten sich:

Gruppe A: USV Dietach und SV Weyer

Gruppe B: SV Losenstein und Union Großraming



Zu den Bildern: LINK



http://www.bandenzauber.com

TEILNAHME BEIM STEYRER BANDENZAUBER

10.01.2015 | Kommentare

Heute Nachmittag versucht sich unser Team bei der Vorrunde des Steyrer Bandenzaubers. In der Vorrundengruppe A trifft man dabei auf die Mannschaften von FC Aschach/Steyr, ATSV Steyr, USV St.Ulrich, USV Dietach und SV Weyer.  

Um 12:30 Uhr wird dabei der FC Stahl Linz gegen FC Aschach/Steyr das Eröffnungsspiel bestreiten.

Adresse: Stadthalle Steyr / Taborhalle 4400 Steyr, Kaserngasse 6 

Rang 7 der FC Stahl Linz Senioren beim Firmenturnier der Union Leonding

10.01.2015 | Kommentare

Immerhin mit Platz 7 und den vorletzten Platz konnten die Stahl Linz Senioren die Halle mit erhobenen Häuptern verlassen. 





Den Turniersieg holte sich Team Rosenbauer nach einem 3:3 und einen fast ewig anhaltenden Siebenmeterschiessen (Ergebnis ungefähr 27:26) gegen Firma Herbsthofer. 



  Gruppenspiele: 

FC Stahl Linz Sen. : Fa. Hierzer 1:2 Schwarz
FC Stahl Linz Sen. : U.Leonding Sen. 3:5 Basic 2, Dos Santos
FC Stahl Linz Sen. : Fa. Kaindl 2:4 Basic 2



Kreuzspiel:

FC Stahl linz Sen. : Fa. Tannpapier 1:6 Basic



Platzierungsspiel (um Platz 7):

FC Stahl Linz Sen. : Fa. Schachermayer 4:1       Basic 2, Dos Santos 2

Teilerfolge der FC Stahl Linz Reserve beim Hallenturnier der DSG Union Waldegg

04.01.2015 | Kommentare

Unter dem Namen FC Stahl 14 (Mit diesen Namen wurde im Vorjahr dieses Turnier gewonnen) trat eine Blau-Weisse Auswahl zum Turnier an. Neben 3 Siegen (2:0 gegen DSG Traun II, 5:4 gegen DSG Froschberg und 3:2 gegen Traun III) gab es ebensoviele Niederlagen. Welcher Endrang dadurch belegt wurde ist jedoch nicht ganz klar. Laut Veranstalter Rang 4 oder 5 (2 Mannschaften beendeten das Turnier vorzeitig und wurden aus der Ergebnisliste gestrichen, was auch eine Streichung von zwei weiteren Niederlagen für Stahl zu Folge hatte). Laut internen Aufzeichnungen hätten wir nach den Streichungen den 3. Platz belegt. Egal, in Summe war es ein gelungener Auftritt unserer Jungs.

Den Turniersieg holte sich (ungeschlagen) die Mannschaft Panna United. 



Zu den Bildern: LINK

 

Die Spiele unserer Mannschaft:

FC Stahl 14 : Pink Kittys 1:3 Stajkovski
FC Stahl 14 : Etehad Linz 0:2 NICHT GEWERTET
FC Stahl 14 : Panna United 1:4 Stajkovski
FC Stahl 14 : DSG Traun II 2:0 Hodzic, Klecka
FC Stahl 14 : DSG Froschberg 5:4 Hodzic 4, Stajkovski
FC Stahl 14 : Union Schleißheim 0:5 NICHT GEWERTET
FC Stahl 14 : DSG Auberg 0:3  
FC Stahl 14 : Traun III 3:2 Hodzic 2, Agbor

Dank eines Sieges gegen SC Hörsching, Rang 6 beim Hallenturnier des Askö Doppl-Hart

03.01.2015 | Kommentare

Da wäre jedoch deutlich mehr möglich gewesen. Nach zwei unglücklichen 1:2 Niederlagen gegen das Veranstalterteam Doppl-Hart und Union Ansfelden, gelang im letzten Spiel der Gruppe A ein 3:1 Sieg gegen den SC Hörsching. Damit belegte unsere Mannschaft noch Rang 3 in der Gruppe und es ging im Platzierungsspiel um die Ränge 5 oder 6. Gegen Askö Leonding reichte es jedoch nur zu einem mageren 1:1, obwohl der FC Stahl Linz das klar bessere Team war und das abschließende Siebenmeterschießen ging mit 1:2 verloren.

Das Turnier gewann St.Florian Juniors nach einem 3:3 und Sieg im Penaltyschießen gegen Union Leonding. Ebenfalls vom Siebenmeterpunkt wurde das Spiel um Rang 3 entschieden, in dem sich der SC Hörsching durchsetzte.



Zu den Bildern: LINK



Spiele unserer Mannschaft:

Gruppe A      
FC Stahl Linz : Askö Doppl-Hart 74 1:2 (Alesevic)
FC Stahl Linz : Union Ansfelden 1:2 (Zolota)
FC Stahl Linz : SC Hörsching 3:1 (Stajkovski, Zolota, Ajkunic)
Spiel um Platz 5      
FC Stahl Linz : Askö Leonding

1:1 (Ajkunic)

1:3 im Penaltyschießen

Turnierendstand:

1. St. Florian Juniors
2. Union Leonding
3. SC Hörsching
4. Askö Doppl-Hart
5. Askö Leonding
6. FC Stahl Linz
7. Union Ansfelden
8. SK Asten

Weihnachten 2014

19.12.2014 | Kommentare

Frohe Weihnachten

und ein glückliches neues Jahr wünscht...



Wir wünschen Euch besinnliche Festtage im Kreise Eurer Familie und im neuen Jahr viel Freude und Erfolg.

FC Stahl Linz Nachwuchs besuchte die voestalpine Stahlwelt

10.12.2014 | Kommentare

Viele Kinder der Nachwuchsmannschaften des FC Stahl Linz waren am Freitag, den 12. Dezember in der voestalpine Stahlwelt ( voestalpine - Straße 4, 4020 Linz) eingeladen. Um 14:40 Uhr im Foyer der Stahlwelt ging die Reise dann los. Die Kinder horchten mit ihren Kopfhörern gespannt und interessiert zu. Allen hat es wirklich sehr gut gefallen. Zum Abschluss gab es noch jeweils ein Stahl T-Shirt mit verschiedenen Motiven, wie "Steelikone" über den "Stahlburschen" bis zum "Erzengelchen" zur Auswahl. Anschließend fand der Ausklang noch im gemütlichen Panorama-Café statt. 



Zur Homepage der voestalpine Stahlwelt - LINK

Z
u den Bildern - LINK

6. Rang beim Hallenturnier von Union Kremstalerhof Leonding

06.12.2014 | Kommentare

Die Spiele des FC Stahl Linz

Gruppenspiele:     
FC Stahl Linz : FC Wels 1b  1:3   
FC Stahl Linz : Union Neumarkt/Mühlkr.  1:0  
FC Stahl Linz : Union Leonding  1:4  
Kreuzspiele:    
FC Stahl Linz : Askö Ebelsberg  1:1  4:2 nach Siebenmeter
Spiel um Platz 5:    
FC Stahl Linz : Union Neumarkt/Mühlkr.  2:2  7:8 nach Siebenmeter



Den Turniersieg holte sich Askö Doppl Hart nach einem beeindruckenden 10:1 Finalsieg über FC Pasching Juniors.

Zu den Bildern

Weihnachtsfeier des FC Stahl Linz

02.12.2014 | Kommentare

Am Samstag, 06.12.2014 findet unsere Weihnachtsfeier für KM, Reserve und alle Funktionäre beim Sportbuffet Felix in der Neuen Heimat statt. Beginn: 18:00 Uhr

Hallenturnier der FC Stahl Linz U8 in der solarCity

30.11.2014 | Kommentare

Am 30.11.2014 fand in der solarCity in Pichling, das U8 Advent - Hallenturnier der ASKÖ Neuen Heimat statt. Die teilnehmenden Mannschaften waren: Union Pichling, FC Stahl Linz, FC Pasching, ESV Wels, ASKÖ Neue Heimat und Dionysen Traun.

Am Ende belegte unsere Mannschaft den 6. Platz. Unsere U8 hat wirklich alles gegeben und super toll gekämpft. Alle Spiele waren sehr spannend und mit etwas mehr Glück, hätte das eine oder andere Spiel auch anders ausgehen können ;-)

Ergebnisse unserer U8
Spiel 1   Union Pichling  :   FC Stahl Linz  3:0 
Spiel 2  FC Stahl Linz  :   FC Pasching  0:4
Spiel 3  FC Stahl Linz  :  Dionysen Traun  0:1
Spiel 4  FC Stahl Linz  :  ESV Wels  0:4
Spiel 5  ASKÖ Neue Heimat  :  FC Stahl Linz  1:1


Zu den Bildern

Zweiter Fototermin des FC Stahl Linz

26.11.2014 | Kommentare

Achtung :  Wichtiger Termin für alle des FC Stahl Linz!!!

An alle Spieler, Funktionäre, Trainer und unseren gesamten Nachwuchs. Es werden von den Fotografen NEUE Bilder gemacht. Alle Spieler, inkl. Nachwuchs werden in der kompletten Dress, einzeln und in voller Größe fotografiert. Bitte dazu die Fußballschuhe für draußen (Rasen) mitnehmen. Funktionäre eventuell im FC Stahl Linz Outfit und alle Trainer im Trainingsanzug.



Bitte alle sollten diesen Termin wenn möglich wirklich nutzen, da der nächste Termin erst wieder im nächsten Jahr stattfinden wird.



Wann:  Donnerstag, 04. Dezember, ab 16:30 bis ca. 18:30 Uhr

Wo:   BRG solarCity-Pichling  4030 Pichling, Heliosallee 140-142

Internes Trainingsspiel auf der ABC-Anlage in Urfahr

15.11.2014 | Kommentare

Um den Spielern einen kleinen Vorgeschmack für die bevorstehenden Vorbereitungpartien auf Kunstrasen zu geben, fand Samstag den 15. November ein internes Trainingsspiel beim ASKÖ Bewegungscenter (ABC-Anlage) statt. Team A (Vorwiegend KM-Spieler) schlug Team B (Vorwiegend Reservespieler) letztendlich klar mit 10:2 (4:1)   Bilder

Erstes Hallentraining

15.11.2014 | Kommentare

Am Donnerstag den 13. November ging es für einen Teil des FC Stahl Linz Mannschaftskaders erstmals in die Halle (NMS 23 Ebelsberg). Neben dem Spaß geht es auf den Parkett natürlich auch um die Vorbereitung für einige Hallenturniere, wo sich ein ausgeähltes Team beteiligen wird.   Bilder

Fototermin mit KM/1b

12.11.2014 | Kommentare

Achtung: am Donnerstag, 20.11.2014

...bitte alle ins Training (Halle) kommen. Es werden vom Fotografen NEUE Bilder von der KM und Reserve gemacht. Jeder Spieler wird in der kompletten Dress, einzeln in voller Größe fotografiert. Bitte die Fußballschuhe für draußen (Rasen) mitnehmen.

Wann:  Do, 20. November, 17:30 – 20:00
Wo:  Ebelsberger Schloßweg 26, 4030 Linz, Österreich ( Karte)

Die Planung für das Frühjahr beginnt

09.11.2014 | Kommentare

Nach dem Einstieg in den Fußballverband mit allen seinen (Aus sportlicher Sicht unverständlichen) Auflagen und folgend einem zunehmend schwierigen Meisterschaftsbetrieb des FC Stahl Linz, beginnt jetzt die Planung für die Frühjahrssaison.  

Zur Zeit kann neben den ab Jänner einsetzbaren Spielern, welche schon im Herbst mit der Mannschaft trainierten von weiteren 6 neuen Spielern ausgegangen werden. Einige Akteure mussten im Herbst in der Kampfmannschaft mitwirken, obwohl deren Ziel eigentlich war, in der Reservemannschaft ihr Bestes zu geben.

Vinko Mandic gab sein Abschiedsspiel in der Kampfmannschaft:

Gegen den Askö Dionysen Traun bestritt der 38 jährige Vinko Mandic sein letztes Spiel in der Kampfmannschaft. In Zukunft wird er im Trainerteam mitwirken und nur noch in der Reservemannschaft einlaufen. Die Vereinsführung des FC Stahl Linz bedankt sich bei Vinko für seine aufopfernde Bereitschaft in dieser schwierigen Startphase für den Klub. Vinko Mandic hat bei allen Einsätzen für die Kampfmannschaft immer Alles gegeben und auch wenn oft sehr hitzige Meldungen von ihm kamen (oft nicht zu Unrecht, da die Mannschaft nicht selten ihren Spielrytmus verloren hat), gehörte er meist zu den Besten im Team.

So hart und unbarmherzig kann Fußball sein! Das mehr als verdiente 3:3 wollte nicht gelingen und am Ende setzte es eine 2:6 Niederlage.

09.11.2014 | Kommentare

Das Ergebnis spiegelt in keiner Weise die gezeigte Leistung unserer Mannschaft wieder. Es war bis zur 82. Minute ein total ausgeglichenes Spiel in dem der FC Stahl Linz zwischen der 58. Und 80 Minute die klar bessere Mannschaft war!

 Bei sehr tiefem Boden (Nach dem Reservespiel war der Rasen schon sehr in Mitleidenschaft gezogen) spielten unsere Stahlburschen in der Anfangsphase sehr kompakt und diszipliniert und gingen völlig verdient mit 1:0 durch Misko Franjic in Führung. Erst nach gut 20 Minuten fand der Gastgeber in das Spiel und nach zwei missglückten Angriffsbemühungen (In einer Situation parierte Klaus Schwingshandel im Tor mustergültig) gelang Kapitän Andreas Sackl der vielumjubelte Ausgleichstreffer (26.Minute). Noch im Schockzustand und etwas unkoordiniert mussten unsere Jungs drei Minuten danach das 1:2 durch Dusko Djukic einstecken. Wenige Minuten nach der Pause gelang Dionysen/Traun per Kopfballtreffer (Sandro Dubajic/51.Minute) das 3:1 und das war gleichzeitig der Weckruf für unsere Blau-Weißen. In Minute 57 erzielte Husein Hodzic das mehr als Verdiente 2:3 (Endlich wieder ein Treffer unseres Paradestürmers) und in Folge ergaben sich etliche Chancen auf den Ausgleichstreffer (Drei Mal scheiterte Hodzic, Manuel Reitstätter traf das leere Gehäuse nicht …..), doch das Tor wollte einfach nicht gelingen. Zunehmend wurden die Offensivbemühungen erhöht und die Heimischen konnten, nachdem sich Klaus Schwingshandl im Tor noch zwei mal auszeichnen durfte, letztendlich die freien Räume zum alles entscheidenden 4:2 (Dzevad Busatlic / 82.Minute) nutzen. Das war der Genickschlag für unser Team und der bis dato gut abgeschirmte Goalgetter in den Reihen von Dionysen/Traun, Daniel Novakovic stellte mit einen zwei Toren den doch etwas unverdient hohen 6:2 Sieg der Trauner her.

Kompliment ! Trotz 0:2 bot unsere Reservemannschaft eine tolle Leistung

09.11.2014 | Kommentare

Ohne Ersatzspieler mussten unsere Stahl Kicker antreten. Im letzten Drittel sogar nur noch mit 10 Mann am Feld, hielten unsere Burschen trotzdem kämpferisch voll dagegen und gaben bis zum Schlusspfiff wirklich alles. 

Neue Trainingszeiten

06.11.2014 | Kommentare

Trainingszeiten aller Mannschaften 

KM und

1b/Res

Hallentraining:

Ab 13.11.2014 bis maximal 27.03.2015

Jeden Donnerstag von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr   Ebelsberg NMS 23  Ebelsberger Schloßweg 26, 4030 Linz

Freilufttraining:

(Beginn März 2015) Jeden Montag oder Dienstag und Mittwoch von 18:30 - 21:00 Uhr und Freitag von 17:00 - 19:30 Uhr

U6 / U8 Hallentraining:

Ab 30.10.2014 bis maximal 26.03.2015

Jeden Montag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr   VS47 Dr. Adolf-Schärf Schule, 4030 Linz, Resselstr. 8

Jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr   BRG solarCity-Pichling (Teilhalle 1) 4030 Pichling, Heliosallee 140-142

Freilufttraining:

(Beginn März 2015) Jeden Montag und Mittwoch von 17:00 - 18:00 Uhr
U9 / U10 Hallentraining:

Ab 30.10.2014 bis maximal 26.03.2015

Jeden Montag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr   VS47 Dr. Adolf-Schärf Schule, 4030 Linz, Resselstr. 8

Jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr   BRG solarCity-Pichling (Teilhalle 2) 4030 Pichling, Heliosallee 140-142

Freilufttraining:

(Beginn März 2015) Jeden Montag und Donnerstag von 16:30 - 18:00 Uhr
U12 Hallentraining:

Ab 11.11.2014 bis maximal 27.03.2015

Jeden Dienstag von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr   VS52 solarCity-Pichling, 4030 Pichling, Heliosallee 140-142 

Jeden Freitag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr   VS28 Doktor Karl-Renner-Schule (Turnsaal 4) 4030 Linz, Flötzerweg 61

Freilufttraining:

(Beginn März 2015) Jeden Dienstag und Donnerstag von 17:00 - 18:30 Uhr  

Zwei dumme Gegentore besiegeln eine 0:2 Niederlage bei Askö Ebelsberg

02.11.2014 | Kommentare

Da wäre mehr drinnen gewesen! In einem Spiel wo beide Teams auf Augenhöhe agierten, jubelten am Ende die Heimischen und der FC Stahl Linz musste abermals ohne Punkte die Heimreise antreten.

Das 0:1 kurz vor der Pause fiel praktisch in Unterzahl, da Abwehrspieler Christian Dreer zu dieser Zeit 10 Minuten lang wegen einer blutenden Wunde behandelt werden musste. Ein dummes Tor, da unsere Mannschaft das Spiel eigentlich sehr gut im Griff hatte und Ebelsberg nur bei Standardsituationen gefährlich wurde.

Das 0:2 kurz vor Spielende fiel nach einer anhaltenden Drangperiode des FC Stahl und wieder in Unterzahl. Drei Minuten vor diesem Gegentreffer holte sich Azer Ajkunic die gelbrote Karte ab. Eine dumme Aktion, da er knapp außerhalb des Strafraums gefoult wurde und bei Schiedsrichter Mitterhuemer eine Gelbe für den Gegner forderte (Welche auch normalerweise zu geben gewesen wäre) und diese selbst bekam. Zum Bericht vom Ligaportal

In der vorletzten Herbstrunde geht es nach Ebelsberg

01.11.2014 | Kommentare

Es wäre gegen Askö Ebelsberg ursprünglich ein Heimspiel gewesen. Da bei der Spieleinteilung jedoch ein Fehler passierte (Neue Heimat und Stahl Linz hätten gleichzeitig eine Heimveranstaltung gehabt) wurde das Heimrecht getauscht. Demnach gibt es im Finish der Frühjahrsrunden gleich vier Heimspiele in Serie. Da der FC Stahl Linz erst nach der Winterpause sein wahres Gesicht zeigen kann/darf, kommt diese Auslosung gar nicht so ungelegen. Das ist jedoch Zukunftsmusik. Aktuell gilt es noch zwei Runden zu bestreiten und trotz anhaltender Personalnot das Beste zu geben. Von einen Punktegewinn oder gar einen Sieg zu reden wäre aufgrund der bestehenden Situation sehr verwegen. Sicher ist aber, dass unsere Stahlburschen es den Gegner so schwer als möglich machen werden, ihre prognostizierten Punkte einzufahren.



Sonntag, 02. November 2014

12:00 Uhr Askö Ebelsberg Res. : FC Stahl Linz Res.

14:00 Uhr Askö Ebelsberg KM   : FC Stahl Linz KM

 

Letztes Aufgebot des FC Stahl Linz kämpft bei Union Puchenau zwar toll, muss sich aber am Ende klar geschlagen geben

26.10.2014 | Kommentare

Schnell abhaken dieses Spiel! Die eklatante Personalnot fand beim FC Stahl Linz nicht nur seine Fortsetzung, sondern wurde durch weitere vier verhinderte Stammspieler noch weiter verschärft. Nachdem zusätzlich auch Pilic, Reitstätter, Dreer und Stajkovski fehlten, waren gerade mal drei der designierten Stammspieler in der KM mit von der Partie!

Klare 1:11 Niederlage der Reserve in Puchenau

26.10.2014 | Kommentare

In diesem Spiel stand von Beginn weg das Resultat im Hintergrund. Für den FC Stahl Linz war es nur wichtig, eine Mannschaft für das Spiel stellen zu können. Gespielt wurde noch dazu am kleinen Nebenfeld, was natürlich den Heimischen, einen eingespielten Team, sehr gelegen kam. Obwohl das Ergebnis am Ende doch sehr deutlich für Puchenau ausfiel, kämpften unsere Mannen sehr tapfer und fanden auch etliche gute Möglichkeiten vor.    

Bei der Nachwuchsturnierform des oöfv war erstmals FC Stahl Linz Veranstalter

25.10.2014 | Kommentare

Bei besten Fußballwetter durfte erstmals unser Verein ein Nachwuchsturnier der oöfv - Turnierserie austragen. Im U7 - Turnier (mit den  Mannschaften von Admira Linz, Hörsching, Pichling A, Pichling B und Pucking) und im U8 - Turnier (Admira Linz, Doppl Hart, Hörsching, Neue Heimat, Pichling, Stahl Linz) gab es hochinteressante und spannende Spiele zu bestaunen.

Der FC Stahl Linz möchte sich an dieser Stelle nochmals bei allen freiwiligen Helfern, den Schiedsrichter, Nachwuchstrainern und natürlich bei allen Eltern und Kinder der anwesenden Mannschaften auf das herzlichste bedanken. Alle haben ihr Bestes gegeben und damit für eine gelungene Veranstaltung gesorgt.  DANKE!

Bilder

Es ist Auswärts wie Verhext ! Trotz gutem Spiel setzte es eine 1:2 Niederlage bei St. Martin/Traun

20.10.2014 | Kommentare

Es ist zum "Aus der Haut fahren“! Trotz massiver Personalnot und einer diesen Umständen entsprechend guten Leistung, musste unsere Kampfmannschaft wieder unbelohnt die Heimreise antreten. Dabei war es trotz 8 fehlender Stammspieler und zwei Spielern die mit leichten Verletzungen agierten (Diese haben die Zähne zusammengebissen und gekämpft bis zum Umfallen), der FC Stahl Linz der über die 90 Minuten gesehen die spielbestimmende Mannschaft war und auch die meisten Torchancen vorfand. Doch wie verhext landete der Ball entweder neben oder über dem Tor und wenn die Schussrichtung dann einmal stimmte, wurde der Schlussmann praktisch angeschossen.  Auf der anderen Seite schien die Heimmannschaft den Segen von Oben bekommen zu haben. Das überraschende 1:0 für St. Martin/Traun fiel im Gegenzug nach einer hundertprozentigen Torchance für unser Team. Patrik Pilic konnte dennoch diesen Treffer fast verhindern. Aber nur fast, da er im Fallen den Ball mit den Fäusten noch weg boxen konnte, aber leider der Torschütze goldrichtig zum Abstauben parat stand. Noch schmerzlicher in jeder Hinsicht war das 0:2 in Minute 65. Fünf Minuten vor diesem Treffer verletzte sich mit Haliti einer der letzten noch verbliebenen Abwehrspieler in unserem Team bei einen Pressball und musste das Spielfeld verlassen. Bevor sich die (mit Vinko Mandic nur noch 1 Mann - Abwehr) Defensive auf diese Umstellung überhaupt einstellen konnte fiel dieser zweite Treffer für die Heimischen. Zu diesem Zeitpunkt war mit Mahir Murtic der Tormann der Reservepartie und zugleich der letzte Austauschspieler auf der Bank, in der Kabine um den Tormanndress gegen einen Spielerdress zu tauschen. Nach fulminantem Sturmlauf in der Schlussphase der Stahl – Elf war es ausgerechnet Mahir Murtic, der in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte. Leider zu spät, denn nach Wiederanstoß wurde das Spiel abgepfiffen.

Bleibt zu hoffen, dass diese Pechsträhne endlich ein Ende nimmt. Im Normalfall kommt ja alles einmal zurück! Für das Frühjahr wird es beim FC Stahl Linz durch die Spielberechtigung einiger jetzt noch zum Zuschauen gezwungenen und ein paar neuen Akteuren eine breiter aufgestellte Kampfmannschaft geben.

Resrvemannschaft unterliegt in St. Martin/Traun mit 1:4

20.10.2014 | Kommentare

Nach zuletzt sehr guten Spielen musste sich dieses mal unsere zweite Mannschaft mit 1:4 (0:2) geschlagen geben. Auch wenn die Niederlage in Summe in Ordnung geht, half dabei wiederum der heimische Hilfsschiedrichter (Anscheinend bei Reservespielen der 2.Klasse so üblich) ein weinig mit. So wurde unter anderem beim Stand von 0:2 ein klares Foul im Strafraum, noch dazu vom letzten Mann, nicht geahndet. 

Trotzdem kann man dem letzten Aufgebot der FC Stahl Linz Reserve nichts vorwerfen - Toll gekämpft - Nur im Abschluss ein wenig zu Zaghaft.

Nachwuchsturnier bei Askö Doppl/Hart ABGESAGT

17.10.2014 | Kommentare

Das für Samstag, 18.10.2014 geplante Nachwuchsturnier in Doppl/Hart mußte witterungsbedingt vorzeitig abgesagt werden !

Mit letztem Aufgebot musste sich unsere Kampfmannschaft 1:2 geschlagen geben

11.10.2014 | Kommentare

Die Liste der Verletzten oder aus anderen Gründen verhinderten Spieler ist unglaublich lang "Ajkunic, Lucic, Dreer, Geißhüttner, Bandic, Haliti, Trbara, Krugluger, Franjic....", deshalb konnte einem unser Trainer Ernst Kettl schon ein wenig Leid tun.

Das Spiel der FC Stahl Linz "Notelf" begann dennoch sehr Verheißungsvoll. Bereits nach 4 Minuten erzielte Manuel Reitstätter das vielumjubelte 1:0. Sehr lange sollte diese Führung aber nicht halten, weil wenige Minuten später nach einem ungeschickten Tackling im Strafraum Jürgen Panis zum Elferpunkt antreten durfte und diese Möglichkeit ließ er sich natürlich nicht entgehen.  In weiterer Folge konnten unsere Stahlburschen das Spiel wieder an sich reißen und viele Angriffe starten, doch daraus kein Kapital schlagen. Als alle mit einem Unentschieden rechneten, schlugen wie aus heiterem Himmel plötzlich die Gäste zu. Alen Salic nützte den freien Raum, weil unsere Jungs zu weit aufgerückt waren und erzielte mit einem Prachtreffer aus 25 Meter den 2:1 Siegestreffer für Zöhrdorf.

FC Stahl Linz Reserve gelingt nach 1:2 Rückstand noch ein 3:2 Sieg über Askö Zöhrdorf

11.10.2014 | Kommentare

Turnier der FC Stahl Linz U8 bei Askö Dionysen/Traun

11.10.2014 | Kommentare



Wieder ein starker Auftritt unserer U8 Mannschaft ! Beim Turnier des Askö Dionysen/Traun erreichte unser Nachwuchsteam mit 5 Punkten (3:1 Sieg gegen Dionysen/Traun; 2:2 gegen Kirchberg; 3:3 gegen Haid; 0:3 gegen Traun) den dritten Platz. Die U8 Mannschaft von Traun war bei diesem Turnier ein Klasse für sich und gewann alle Partien.



Gegen Askö Zöhrdorf Linz steigt am Samstag das letzte Heimspiel im Herbst

09.10.2014 | Kommentare

Aufgrund der ungewöhnlichen Auslosung kommt es am Samstag gegen Askö Zöhrdorf Linz mit dem vierten Heimspiel im Herbst der Saison 2014/2015 gleichzeitig auch zum letzten Heimvorteil vor der Winterpause. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden ist unsere Mannschaft am Neue Heimat - Platz noch ungeschlagen. Diese Serie gilt es fortzusetzen, vor allem deshalb, weil es Auswärts noch überhaupt nicht läuft. In den nächsten Wochen gibt es jedoch noch vier mal in Folge die Möglichkeit das zu ändern.

Wir blicken nach vorne:

Im Frühjahr, wo die Mannschaft auf alle Fälle an Qualität zulegt, wo dann endlich alle Spieler vom Verband die Spielgenehmigung erhalten sollten, gibt es in den 12 Frühjahrsrunden nicht weniger als 8 Heimspiele und nur vier Mal muss unser Team auswärts antreten.

Ehemaliger Nationalteamspieler in den Reihen des Askö Zöhrdorf:

Mit Jürgen Panis (früher Lask Linz, SV Pasching usw.) kommt in den Reihen des Askö Zöhrdorf ein allseits bekannter Spieler, der trotz seiner 39 Jahre noch immer mit einer exzellenten Spielweise und präzisen Pässen zu glänzen vermag.

3:0 der Reserve im Nachtragspiel gegen SV Chemie Linz

07.10.2014 | Kommentare

2 Tore durch Husein Hodzic, der in der Reserve zum Einsatz kam, weil er nach dem freien Wochenende (fehlte zuletzt gegen Union Mühlbach) wieder Spielpraxis brauchte und ein Treffer durch Ivan Coric.  Das Ergebnis hätte auch noch viel höher ausgehen können, da unsere Mannschaft noch  einige Latten und Stangenschüsse für sich verbuchen konnte und etliche Chancen nicht verwertete. Ein verdienter Erfolg für unser Reserveteam.  

0:4 bei Mühlbach ! Die negative Auswärtsserie wurde prolongiert

05.10.2014 | Kommentare

Es will einfach Auswärts nicht klappen. Bei Heimspielen noch Ungeschlagen musste sich unser Team mit der nächsten Niederlage in der Fremde vertraut machen. Ohne die Leistung der Heimischen zu schmälern, war jene des "Unparteiischen" förmlich ausgesprochen nicht gerade die beste! Es entsteht irgendwie der Eindruck, wenn unsere Mannschaft in der Fremde spielt dürfen unsere Spieler ohne Konsequenzen abgeklopft werden und umgekehrt genügt eine kleine Berührung um das Spiel zu Unterbrechen. Diese ungleiche Behandlung führte in Minute 34 beim Spielstand von 0:1 auch zur roten Karte von Marin Bandic, der in der Hitze des Tumultes seine Nerven wegwarf und das "schwachsinnige pfeifen" bemängelte. Leider hilft das alles nichts, den damit werden wir in den unteren Klassen keine besseren Schiedsrichter bekommen! Vielmehr schadet es der Mannschaft, welche in Unterzahl sehr gut dagegenhielt und im Laufe des Spiels auch immer kompakter wurde. Freilich musste man noch weiter Treffer einstecken, aber immerhin erzielte man ein reguläres Tor, welches aber leider der Schiedsrichter wegen Abseits (obwohl der Ball von einem Gegenspieler kam) nicht duldete.

Also Jungs - Nicht Aufgeben und trotz ungerechter Behandlung den Mund halten! Bald wird es auch mit Auswärtspunkten klappen. In einem halben Jahr werden wir über den "lehrreichen Herbst" nur noch lachen! 

Treffer in der letzten Minute bringt Stahl Linz Reserve um einen verdienten Punkt

05.10.2014 | Kommentare

In den ersten 45 Minuten war das Heimteam klar überlegen und die 2:0 Halbzeitführung ging voll in Ordnung. Neben den beiden Treffern hatten die Mühlbacher auch 2 Lattentreffer. Nach der Pause kam der Stahl-Express aber immer besser ins Rollen und der Anschlusstreffer ließ nicht lange auf sich warten (49./Patrick Blümel). Danach entwickelte sich eine rassige und spannende Partie, jedoch ein weiteres Tor wollte keinen der beiden Teams gelingen. Erst in Minute 75 nach einem Elfergeschenk erhöhte Mühlbach auf 3:1 und das Spiel schien nach Außen hin gelaufen. Nicht aber für die Jungs des FC Stahl Linz, die nach dieser Fehlentscheidung noch einmal richtig Gas gaben und dafür belohnt wurden. Nach Treffern durch Daniel Krugluger (80.) und Sanadin Alesevic (86.) stand es plötzlich 3:3 ! Im Finish gelang aber dem Gastgeber etwas glücklich doch noch der Siegestreffer und kurz vor dem Schlusspfiff hatte der heimische Schiedsrichter auch noch Erbarmen mit einem seiner Spieler, welcher Daniel Krugluger schwer foulte und dafür überraschenderweise nur den gelben Karton sah.  

Gekämpft bis zum Umfallen (U8 Turnier bei Edelweiß Linz)

04.10.2014 | Kommentare



Unsere U8 kämpfte beim Turnier von Union Edelweiß Linz hervorragend und konnte nach Niederlagen gegen Edelweiß B (Als spielbestimmende Mannschaft unglücklich mit 0:1 verloren), SC Hörsching (Verdiente 0:4 Niederlage, trotz einiger möglicher Torchancen) und FC Pasching (Mit tollem Freistoßtor den Ehrentreffer zum 1:4 erzielt!) im letzten Spiel Askö Leonding B mit 1:0 bezwingen (Freistoßtor unserer Torfrau !).

7:1 Kantersieg gegen SV Chemie Linz mit 4 Hodzic Toren

28.09.2014 | Kommentare (1)

Der Befreiungsschlag ist gelungen. Endlich konnte unsere Mannschaft wirklich zeigen was in ihr steckt und das noch dazu in sehr eindrucksvoller Manier. Ausschlaggebend für den doch sehr deutlichen Sieg war der feste Wille, den Gegner von der ersten Minute weg unter Druck zu setzen und mit schnellem Kombinationsspiel zum Erfolg zu kommen.

Starker Auftritt der FC Stahl Linz Nachwuchskicker

28.09.2014 | Kommentare

Beim Nachwuchsturnier am Askö Neue Heimat Platz zeigte die U8 unter der Leitung von Neotrainer Marcus Stricker und der Assistenz von Miguel Carcamo erstmals so richtig auf. Mit 2 Siegen (2:0 gegen Askö Ödt und 2:0 gegen Neue Heimat), sowie 2 Niederlagen (0:5 gegen SV Pasching und 3:6 gegen Lask) belegten man hinter Lask und Pasching Rang 3. Unglaublich dramatisch entwickelte sich vor allem die Partie gegen die U8 des Lask Linz. Zur Hälfte des Spiels, wo die taktischen Vorgaben von Trainer Marcus total eingehalten wurden, lagen unsere Kidds bereits mit 3:1 voran ! Als aber unsere Kinder zuviel wollten und blind nach vorne stürmten gab es einen Gegentreffer nach dem anderen. Vor dieser noch sehr unerfahrenen und in dieser Bestzung noch nicht eingespielte U8 Mannschaft muß man aber den Hut ziehen. Wie abgebrüht (von Marcus Stricker geschickt eingestellt) in den gewonnen Partien agiert wurde, war schon großartig. Die Freude und der Spaß kam dabei natürlich auch nicht zu kurz.



  weitere Bilder

Auf zum "Industriederby" FC Stahl Linz gegen SV Chemie Linz

26.09.2014 | Kommentare

Im dritten und bereits vorletzten Heimspiel des Herbstdurchgangs (Im Frühjahr gibt es dafür 8 Heimpartien) geht es gegen den Traditionsverein Chemie Linz. Nicht nur dem Namen nach erwartet uns hier eine sehr interessante Partie. Auch wenn der SV Chemie mit nur einem Punkt am Tabellenende zu finden ist, darf man diese Mannschaft auf keinen Fall unterschätzen. Unsere Stahl-Jungs werden trotz zahlreicher Ausfälle versuchen vor heimischem Publikum die nächsten Punkte zu holen und man will damit weiterhin zuhause ungeschlagen bleiben.

Reservepartie abgesagt

Da der Platz durch den anhaltenden Regen doch schon sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, wurde das Spiel der Reservemannschaften vorzeitig abgesagt.

Einlass ist somit um 15:00 Uhr

Das Spiel beginnt um 16:00 Uhr

Schiedrichter der Begegnung ist Frau Mag. Katharina Wöckinger

Auswärts will einfach kein Punkt gelingen ! 3:4 bei Union Babenberg

21.09.2014 | Kommentare

Es ist wie verhext. Kaum spielt unser Team auf fremden Boden passieren immer wieder so schreckliche Fehler die meist beinhart bestraft werden. Leider auch dieses Mal bei Union Babenberg. Dabei begann das Spiel so, wie man sich das im Lager des FC Stahl vorgestellt hatte. Nach gespielten 4 Minuten die verdiente rasche 1:0 Führung durch Husein Hodzic der per Kopf einnetzte. Zum Treffer führte ein Bombenfreistoß durch Manuel Reitstätter der aus 30 Meter den Ball an die Querlatte donnerte und Hodzic diesen abspringenden Ball verwerten konnte.

FC Stahl Reserve liefert trotz Personalsorgen ein gutes Spiel ab. So gesehen kann man mit der 1:6 Niederlage gut leben

21.09.2014 | Kommentare

Ohne Ersatzspieler musste unser Reserveteam bei Union Babenberg ihr Spiel bestreiten und hielt wirklich brav dagegen. 

Vor allem in der ersten Halbzeit war es, so komisch es auch klingen mag, ein sehr ausgeglichenes Spiel. In den ersten 20 Minuten war der einzige Unterschied, dass Babenberg ihre Chancen verwerten konnte und so eine 3:0 Führung herausspielte. Nach 29. Minuten hatte Alesevic die große Chance aus einem Elfer den Anschluss zu erzielen (Nach Foul an Krugluger im Strafraum), doch der zwar platziert getretene aber etwas zu schwache Schuss wurde eine Beute des gegnerischen Keepers.

Nachwuchsturnier in Kirchberg/Thenning

19.09.2014 | Kommentare

Die U8 Mannschaft fährt am Samstag den 20.09.2014 zum Nachwuchsturnier nach Kirchberg/Thenning.

Zusammenkunft ist um 7:45 Uhr am Sportplatz Neue Heimat (Flötzerweg 99). Wir wünschen unseren Team viel Spaß und ein tolles Turnier.

Nachtragspiel der Reservemannschaften des FC Stahl Linz und ESV Westbahn endete mit 1:10 (0:7)

16.09.2014 | Kommentare

Das Spiel der Reservemannschaften von FC Stahl Linz und ESV Westbahn welches am Samstag wegen Regens abgesagt wurde, fand am Mittwoch den 17.09.2014 um 18:30 Uhr statt. Gespielt wurde wegen des notwendigen Flutlichts am Trainingsplatz.  

Nullnummer gegen ESV Westbahn

13.09.2014 | Kommentare

Bei tiefen Boden kam kein wirklich schönes Spiel zustande, obwohl beide Mannschaften versuchten über schnelle Vorstöße über die Seiten zum Erfolg zu kommen. Hier auch noch ein Link zum Spielbericht vom Ligaportal.

Vorschau: Heimspiel gegen ESV Westbahn Linz

09.09.2014 | Kommentare

Beim nächsten Heimspiel heißt es die letzte Niederlage zu vergessen und uns konzentriert als Team nach vorne zu orientieren. Der Gegner ist dieses mal ESV Westbahn, für uns noch eine große Unbekannte und sicherlich nicht zu unterschätzen. Nach den ersten 3 Spielen noch unbesiegt (2 Siege, 1 Unentschieden)

Das wollen wir natürlich ändern und wir werden alles daran setzten ein gutes Spiel abzuliefern, auf das wir stolz sein können. Obwohl die Wettervorhersage für das Wochenende nicht so gut aussieht hoffen wir trotzdem auf kräftige Fanunterstützung!

Samstag hat auch unsere Jugend ihren ersten Einsatz, wir wünschen viel Erfolg!

Nach 75 Minuten ins offene Messer gelaufen ! 2:8 Niederlage in Kirchberg

06.09.2014 | Kommentare

75 Minuten und bei einem Spielstand von 2:4 war kein spielerischer Unterschied beider Mannschaften zu erkennen. Weil aber in der Schlußphase bei unserem Team Mann und Maus versuchte sich in die Offensive einzuschalten, konnten die Heimischen nicht weniger als vier "billige" Kontertore erzeilen. Ohne hier die Leistung von SC Kirchberg/Thening zu schmälern, die keineswegs einen guten Fußball boten, waren 6 der 8 Tore Gastgeschenke. Zu diesen Gegentoren kam es nur, weil Aufgaben und Spielpositionen nicht wie ausgegeben eingehalten wurden und leider einige Spieler konditionell erst bei maximal 30 % ihres Solls sind.

Jetzt geht es darum, dieses Spiel rasch abzuhaken und vor allem auf die positive erste Halbzeit aufzubauen. Wenn es  gelingt die Schlüsselpositionen über die gesamten 90 Minuten beizubehalten und die konditionellen Mängel noch beseitigt werden können, darf man getrost in die Zukunft blicken. Hier auch noch ein Link zum Spielbericht vom Ligaportal.

Vorschau: SC Kirchberg-Thening – FC Stahl Linz

03.09.2014 | Kommentare

Diesen Samstag steht uns eine schwere Aufgabe bevor! Wir müssen Auswärts gegen den aktuellen Tabellenführer Kirchberg-Thening antreten. Vergangenes Jahr hat die Mannschaft von Trainer Höretseder bereits um den Titel mitgekämpft und beim letzten Spiel gegen Edelweiß 1b gezeigt, dass auch heuer wieder mit ihnen zu rechnen ist. Wie zu lesen ist, hat sich bei diesem Spiel leider deren Stürmer Alexander Mittermeir so stark verletzt dass er nicht mehr weiterspielen konnte, wir wünschen gute Besserung!

Auch wir werden ohne einen Stammspieler auskommen müssen. Vergangenen Sonntag hat sich auch  Ayhan Topuz so stark Verletzt, dass er heute an der Schulter operiert werden muss und vermutlich längere Zeit ausfallen wird. Alles Gute für die OP und gute Besserung, wir hoffen Du kannst bald wieder für uns auflaufen!

Hoffen wir also, dass beide Mannschaften unter diesen Vorzeichen vom Verletzungspech verschont bleiben und möge der besser gewinnen.

Die ersten 3 Punkte sind eingefahren - 3:1 Sieg über Neue Heimat

01.09.2014 | Kommentare

Das Spiel entwickelte sich ganz nach dem Geschmack der mehr als 120 Zuschauer. Beide Teams versuchten sofort mit Pressing und schnellem Spiel nach vorne zum Erfolg zu kommen. Nach ziemlich ausgeglichen Anfangsminuten erspielte sich unsere Mannschaft zunehmend die Dominanz am Platz, worauf Neue Heimat meist nur mit Härte und teilweise rüppigem Spiel zu Antworten wusste. Schwer erwischte es leider Ayhan Topuz nach einem Zweikampf (also kein so grobes Foul), der schon letzte Woche bei Edelweiß 1b nach nur 9 Minuten mit muskulären Problemen vom Platz musste. Topuz fiel sehr unglücklich auf seine linke Schulter und verletzte sich leider schwer, worauf er mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Nach der überfälligen Führung durch Husein Hodzic (27. Minute) kam jedoch Neue Heimat relativ billig in Minute 34 zum Ausgleichstreffer. Weitere vier Minuten später konnte jedoch abermals Husein Hodzic die verdiente Führung wieder herstellen. Durch diesen Rückstand und in weiterer Folge durch das effiziente Spiel unserer Blau-Weissen wurde das Spiel der "Gaste" von Neue Heimat immer Unkontrollierter und bei vielen Spielern zeigte sich die Unzufriedenheit und Verunsicherung in Gestiken und lautstarken Wortäusserungen. So kam in Hälfte zwei was kommen musste - Nach einem klarem Foul im Strafraum gab es Elfer für unser Team, worauf sich ein Spieler von Neue Heimat überhaupt nicht mehr unter Kontrolle bekam und prompt wegen Kritik die Gelb-Rote Karte verabreicht bekam. Nachdem dieser Penalty souverän verwandelt wurde, war nach dieser 3:1 Führung allen klar, dass endlich die ersten 3 Punkte für den neuen FC Stahl Linz eingefahren wurden. So konnten einige Fans von Neue Heimat ihre Entäuschung nicht mehr verbergen und bei den FC Stahl Anhängern gesellte sich eine gewisse Zufreidenheit ein. Trotz einer weiteren Gelb-Roten Karte für Neue Heimat konnte jedoch unser Team kein weiteres Kapital daraus schlagen und es blieb letztendlich bei diesem nach dem Spielverlauf gesehenen mageren 3:1 Sieg. 

Klarer 7:3 Sieg unserer FC Stahl Linz Reserve gegen Askö Neue Heimat Reserve

31.08.2014 | Kommentare

Nach dem raschen Rückstand konnte Misko Franjic mit einem Prachttreffer aus 25 Meter in die Kreuzecke den Ausgleich erzielen und wenige Minuten später erzielte Alesevic die 2:1 Fürhung, mit der es auch in die Pause ging. Nach dem 3:1 durch Daniel Krugluger kam aber ein wenig der Schlendrian in unsere Mannschaft und Neue Heimat konnte bis zur 68. Minute sogar den Ausgleich erzielen. Dann ging es jedoch Schlag auf Schlag und zum Glück nur noch in einer Richtung. Die Gäste waren mit ihren Kräften wohl am Ende und unsere Burschen konnten noch weitere 4 Tore erzielen und mit einem klaren 7:3 Sieg ihr Debüt in der Reservemeisterschaft geben.

Tore FC Stahl Linz Res.: Sanadin Alesevic 2, Misko Franjic, Daniel Krugluger, Patrick Dolzer, Dominik Dolzer, Rene Agbor 

Das erste Heimspiel in der Geschichte des neuen FC Stahl Linz steht vor der Tür

28.08.2014 | Kommentare

Sonntag 31. August 2014  !!!  Dieses Datum geht nach dem ersten Meisterschaftsspiel am vergangenen Sonntag bei Union Edelweiß 1b in die Geschichte ein. Ausgerechnet der Partnerverein und Hausherr der gemeinsamen Sportanlage Askö Neue Heimat wird als Gastmannschaft auf unser Team treffen.

Wer sich das entgehen lässt ist selber schuld !

Sowohl unsere Mannschaft als auch "Gast" Neue Heimat haben vor dieser dritten Meisterschaftsrunde erst ein Spiel absolviert, noch kein Tor erzielt und noch keine Punkte am Konto. Beide Teams brennen auf den ersten vollen Erfolg. Die Vorzeichen für ein spannendes Spiel könnten also nicht besser stehen.



Informationen zum Spiel:



Da die Parkmöglichkeiten sehr begrenzt sind, empfiehlt es sich nicht in den Flötzerweg einzufahren. In der Neubauzeile oder am Parkplatz vor der Metro gibt es genügend Platz und es sind nur wenige Minuten zu Fuß bis zur Sportanlage.

Einlass ist ab 14:30 Uhr



15:00 Uhr   Anpfiff   FC Stahl Linz Reserve :  Askö Neue Heimat Reserve

17:00 Uhr   Anpfiff   FC Stahl Linz KM        :   Askö Neue Heimat KM  

 

Eintrittspreise:

Erwachsene                                                € 4,-

Familien (Ehepaare) zahlen gemeinsam  € 6,-

Pensionisten, Invaliden                                € 2,-  

Für Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei  



Saisonkarten (für alle 12 Heimspiele) sind um € 40,- erhältlich

(€ 20,- für Pensionisten und Behinderte)

Familiensaisonkarten werden nicht ausgegeben



Werde Unterstützer und Mitglied des FC Stahl Linz



Für alle Interessierten des Blau-Weissen Stahl Fußballs  gibt es bei der Sportplatzkasse die Möglichkeit eine Mitgliedschaft abzuschließen

Folgende Varianten werden angeboten:



Prämienmitgliedschaft (mit allen Vereinsvorteilen)  

Für € 120,-/Saison erhält jedes Mitglied: 

a.) Vereinsausweis, welcher zum Einkauf der Vereinskollektion der Marke Jako um den Vereinspreis bei MachSport in der Plus City in Pasching berechtigt (Auch gültig für zukünftige Partner des FC Stahl Linz wo Vereinsvorteile vereinbart werden).

b.) Saisonkarte Heimspiele 2014/15

c.) Einen FC Stahl Linz Schal

d.) Einen FC Stahl Linz Wimpel

e.) Ein FC Stahl Linz Heimtrikot (auf Wunsch mit Unterschriften der Spieler)

f.) Auf Wunsch mit Name und Bild auf unserer Homepage (Sponsoren/Unterstützer)



FanPlus-Mitgliedschaft

Für € 60,-/Saison erhält jedes Mitglied:

a.) Saisonkarte Heimspiele 2014/15

b.) FC Stahl Linz Schal oder FC Stahl Linz Wimpel

c.) Auf Wunsch mit Name und Bild auf unserer Homepage (unter Sponsoren/Unterstützer)



Fan-Mitglied

Für € 25,- erhält jedes Mitglied:

a.) FC Stahl Linz Schal oder einen FC Stahl Linz Wimpel

b.) Auf Wunsch mit Name und Bild auf unserer Homepage (unter Sponsoren/Unterstützer)



Info - Fanartikel:

Aus steuerrechtlichen Gründen werden FC Stahl Linz Artikel nur an Mitglieder ausgegeben. Dies gilt auch für weitere geplante FC Stahl Linz Fanartikel.



KELI trinken für den Nachwuchs:

Keli Getränke in verschiedenen Geschmacksrichtungen sind um € 1,- erhältlich. Der Erlös der von Partner Keli zur Verfügung gestellten Erfrischungen kommt dem FC Stahl Linz Nachwuchs zugute. 

Im ersten Meisterschaftsspiel gegen Edelweiß 1b war (noch) nichts zu holen - 0:4

27.08.2014 | Kommentare

Es war das erwartet schwere Auftaktspiel gegen die Nachbarn von Edelweiß und das Resultat mit 0:4 geht auch voll in Ordnung. Vor allem deshalb, weil unsere Mannschaft noch immer nicht in stärkster Besetzung antreten konnte (Ungeachtet der Spieler welche aufgrund der Verbandstatuten noch ihre Stehzeit absolvieren müssen).

Nicht zuletzt deshalb wählte Trainer Kettl eine sehr defensive Taktik, um nicht dem mit OÖ-Liga Spielern verstärkten Edelweiß-Team ins offene Messer zu laufen. In der ersten Spielhälfte ging diese Taktik bis auf einen Fehler der zum 0:1 führte auch auf. Je länger die Partie aber dauerte, desto mehr schwanden jedoch die Kräfte unserer Stahl-Jungs und die Heimischen konnten noch weitere drei mal zum Jubel ansetzen. 

Weil aber jeder eingesetzte Spieler bis zum Schlußpfiff sein bestes gab und es für viele das allererste Meisterschaftsspiel war, kann man getrost in die Zukunft blicken.     

Vorschau: Union Edelweiß Linz 1b – FC Stahl Linz

22.08.2014 | Kommentare

Am Sonntag ist es nun soweit, unser erstes Meisterschaftsspiel in der 2. Klasse Mitte findet statt!

Zu diesem Auswärtsspiel müssen wir uns diesmal auf keine große Reise begeben, der Gegner hat seine Heimat direkt neben unserer was sicherlich kein Nachteil ist.

Unser Gegner hat aber vergangenes Wochenende bereits gezeigt, dass es keine leichte Aufgabe werden wird. Insbesondere da einige unserer Stammkräfte erst ab Jänner spielberechtigt sind ist Edelweiß klar Favorit in dieser Begegnung.

Wir wollen natürlich trotzdem für eine Überraschung sorgen und freuen uns auf das Spiel gegen unsere Nachbarn.



Vor allem hoffen wir auf möglichst viele Zusschauer um uns zu unterstützen! Für diejenigen die das Spiel nicht vor Ort verfolgen können gibt es einen LiveTicker auf Ligaportal. Danke schon mal für den freiweiligen Reporter!

2:0 im letzten Test gegen TSU Kirchberg/Donau

21.08.2014 | Kommentare

Trotz wieder einiger fehlender Stammspieler, setzte sich der FC Stahl Linz gegen TSU Kirchberg/Donau gekonnt mit 2:0 durch. Die vom Trainer Ernst Kettl gut eingestellten Linzer spielten ihr Spiel souverän durch und konnten einen verdienten Sieg mit nach Hause nehmen. Es war auch ein sehr faires Spiel, was hier im Windhagstadion der Kirchberger geboten wurde. Danke hiermit noch einmal an alle Beteiligten.

Letzter Test vor dem ersten Meisterschaftsspiel am Mittwoch den 20. August bei TSU Kirchberg/Donau

17.08.2014 | Kommentare

Bevor es am Sonntag den 24. August bei Union Edelweiß 1b das erste Bewerbspiel für unsere Mannschaft gibt, wird noch bei TSU Kirchberg ob der Donau getestet. Anpfiff ist um 19:00 Uhr im  Windhagstadion von 4131 Kirchberg/Donau

INFO: Vor dem Meisterschaftsspiel bei Edelweiß 1b wird es um 14:30 Uhr mit der Begegnung Union Edelweiß U18 : FC Stahl Linz Res. ein inoffizielles Vorspiel geben. 

4:1 im Test gegen DSG Thalheim

17.08.2014 | Kommentare

Insgesamt 18 Spieler wurden in diesem vorletzten Test vor Meisterschaftsbeginn eingesetzt. Mit dabei auch Spieler welche im Herbst nicht für den FC Stahl Linz einlaufen dürfen, da bekanntlich Spieler mit weniger als 18 Monate Stehzeit nicht Spielberechtigt sind. Mit von der Partie auch jene für die Kampfmannschaft vorgesehene Akteure, welche nach längerem Urlaub die letzten Trainingseinheiten nicht mitmachen konnten.

Weniger das Resultat stand bei diesem Test im Vordergrund, sondern vielmehr das Zusammenspiel und das Beobachten der Spieler an deren zugewiesenen Positionen. Unter anderem konnte auch Neuzugang Vladan Milosavljevic, obwohl erst bei einem Training dabei, überzeugen und sich zwei mal in die Torschützenliste eintragen.

Zusätzliche 2 Testspiele vor Meisterschaftsbeginn

15.08.2014 | Kommentare

Die Meisterschaft der 2.Klasse Mitte beginnt zwar bereits dieses Wochenende, unsere Mannschaft startet aber erst in Runde 2 in die Liga. So wurden kurzfristig noch zwei Testspiele eingeschoben, um die vom Urlaub zurückgekehrten und zurückkehrenden Spieler noch ein wenig Spielpraxis zu gönnen.



Samstag, 16. August 2014  16:00 Uhr  Sportanlage Neue Heimat:

FC Stahl Linz Res. : DGS Thalheim

Gegen Thalheim werden hauptsächlich Reservespieler zum Einsatz kommen



Mittwoch, 20. August 2014   19:00 Uhr in Kirchberg ob der Donau

TSU Kirchberg/Donau : FC Stahl Linz

Gegen Kirchberg sollte bereits der Kader für das erste Meisterschaftsspiel gegen Union Edelweiß 1b getestet werden

 

Platztausch in Runde 12

Beim Spiel der zwölften Runde FC Stahl Linz gegen Ebelsberg wurde ein Platztausch vorgenomme, da bei der Auslosung sowohl Askö Neue Heimat und der FC Stahl Linz das Heimspiel (02. November 2014) terminisiert wurde und ein Ausweichen auf 1. November wegen Spielverbot zu Allerheiligen nicht möglich war.

Daher ergibt sich eine noch gravierendere Situation für unsere Mannschaft hinsichtlich Heimspiele im Herbst!

Herbst 2014      4 Heimspiele und 8 Auswärtsspiele

Frühjahr 2014   8 Heimspiele und 4 Auswärtsspiele



So ungelegen kommt diese Auslosung dem FC Stahl Linz im Großen und Ganzen nicht, da der sportliche Fokus auf das Frühjahr ausgerichtet ist, wo auch weitere Spieler zur Mannschaft stoßen, welche im Herbst den Anmeldestatuten des Verbandes zum Opfer fielen.

M.W. 

Zwölf Gegenspieler waren dem FC Stahl Linz doch zuviel. 4:6 Niederlage bei Askö Ampflwang

10.08.2014 | Kommentare

Trotz weiter anhaltender Personalnot (80 % des Spielerkaders sind im Urlaub) zeigte sich unsere Mannschaft beim Testspiel in Ampflwang sehr engagiert und über weite Strecken des Spieles als spielbestimmende Mannschaft. Leider war der Schiedsrichter bei vielen Aktionen (gewollt oder ungewollt) nicht ganz im neutralen Bilde. So hätten zwei Treffer der Heimischen wegen Abseits nicht gegeben werden dürfen und unsere Burschen hätten weit mehr Torchancen erspielt, wären nicht so viele falsche Abseitsentscheidungen angezeigt und gepfiffen worden. Letztendlich bedeutet dieses Resultat relativ wenig. Vielmehr konnte man erkennen, dass die Mannschaft auch ohne die zahlreich fehlenden Stammspieler ein sehr gutes Spiel aufziehen kann und dass sich so mancher mit hartem Training für die Kampfmannschaft aufdrängen könnte.

Testspiel in Ampflwang findet statt

09.08.2014 | Kommentare

Zwar sind nur fünf Spieler des prolongierten Kampfmannschaftskaders mit an Bord, denoch wird der FC Stahl Linz den Test bei Askö Ampflwang bestreiten. Eine Mischung aus KM/Res. wird zwar nicht die notwendigen Aufschlüsse über den Zustand der Mannschaft für den Meisterschaftsauftakt gegen Edelweiß1b in 2 Wochen geben. Jene Akteure die eingesetzt werden sammeln aber wieder wichtige Spielerfahrung.  

Informationsveranstaltung des FC Stahl Linz am 14.August 2014 um 19:00 Uhr

06.08.2014 | Kommentare

Nachdem der Verbandseinstieg geschafft wurde und der Meisterschaftsbeginn der 2.Klasse Mitte des OÖ Fussballverbandes vor der Tür steht, ist es den Funktionären des FC Stahl Linz ein Anliegen wichtige Informationen rund um den neuen Verein an die Öffentlichkeit zu bringen. Alle Kollegen des Werks und an alle Linzer Fussballfans sind herzlich dazu eingeladen sich Informationen aus erster Hand zu holen. 

Dieser zweite Informationsabend steht unter dem Motto "FC STAHL LINZ - DER KLUB VON UND FÜR ALLE FUSSBALLBEGEISTERTEN VÖESTLER UND LINZER" und die Vereinsführung erhofft sich auch weitere Funktionäre, Mithelfer und natürlich auch Fans zu finden, um den Klub noch breiter und effizienter aufzubauen. 

Diese Informationsrunde soll aber nicht nur Fakten und Hintergründe aufzeigen, sondern zur Diskussion und Fragestellung anregen. Außerdem gibt es die Möglichkeit Mitgliedschaften abzuschließen, welche nicht nur dem Verein weiter stärken, sondern auch jedem Mitglied den Zugang zur FC Stahl Linz Vereinskollektion (Trainingsanzüge, T-Shirts, Sporttaschen etc.), diversen Fanartikel und günstigen Einkäufen bei unseren Partnern öffnen.   



Informationsabend des FC Stahl Linz

DONNERSTAG, 14. August 2014   19:00 Uhr

KREKSIS Schwagerwirtschaft, Lunzerstrasse 74  4030 Linz



Da es sehr schwer abzuschätzen  ist, wieviele Interessierte der Veranstaltung beiwohnen wollen oder können, ersuchen wir um kurze Ankündigung (Personenzahl) auf die Vereins-E-Mail  office@stahl-linz.at

Nur so können wir noch rasch reagieren, sollten mehr als 100 Personen die Veranstaltung besuchen.



Test bei SV Aschach an der Steyr abgesagt !

31.07.2014 | Kommentare

Leider mußte das Aufbauspiel am kommenden Samstag abgesagt werden. Die Haupturlaubszeit und einige Verletzungen reduzierten gerade für das kommende Wochenende den Kader des FC Stahl Linz so gewaltig, dass trotz besten Willen keine Mannschaft für ein Spiel gestellt werden kann. Ein Aufeinandertreffen mit SV Aschach/Steyr wird es jedoch spätestens in der Winterzeit, zum Aufbau für die Frühjahrssaison geben.

Bei SV Alkoven gab es "Eine auf die Mütze"

26.07.2014 | Kommentare

Beim Testspiel in Alkoven gab es das erwartet schwere Spiel. Nicht weniger als 8 Kampfmannschaftsspieler fehlten Urlaubsbedingt und darunter auch beide Torhüter und die halbe Defensivmannschaft.

Unter diesen Vorzeichen muss man denoch den angetretenen Personal für 70 Spielminuten ein positives Statement abgeben. Auch wenn der Spielstand zu diesem Zeitpunkt mit 2:4 nicht als optimal zu sehen war, war man spielerisch zumindest auf Augenhöhe mit dem Gastgeber. Es bewahrheitete sich aber die alte Fussballerweisheit "Die Tore die man nicht macht bekommt man". So folgte meist nach Großchancen unserer Elf ein Gegentreffer. Erschwerend gesellte sich nach 34 Minuten noch die Verletzung von Defensivmann Haliti dazu, wodurch die Abwehr weiter geschwächt wurde. 

Leider brach unser Mannschaftsgefüge und das taktische Verhalten in den letzten 20 Spielminuten total auseinander. Bedingt durch Konditionsmängel und Überforderung einger Spieler an ungewohnten Spielpositionen wurden SV Alkoven zunehmend Räume und Möglichkeiten geboten ihr Kombinationsspiel durchzuziehen. Nicht weniger als 6 Gegentreffer zwischen Minuten 73 und 90 bedeuteten am Ende eine klare 2:10 Niederlage.

Der FC Stahl Linz gratuliert dem SV Sparkasse Alkoven zu diesem letztendlich verdienten Sieg und wünscht Glück und Erfolg für die bevorstehenden Aufgaben. 

Testspiel in Alkoven

25.07.2014 | Kommentare

Samstag den 26.07.2014 testet unsere stark dezimierte Mannschaft (Die meisten Spieler genießen ihren wohlverdienten Sommerurlaub) bei SV Sparkasse Alkoven. Anstoß in Alkoven ist um 18:00 Uhr

Spieltermine im Herbst 2014 der 2.Klasse Mitte wurden fixiert

23.07.2014 | Kommentare

Nachdem vom Verband die Spielrunden bereits vor einiger Zeit fixiert wurden, kam es in der Ligasitzung am 22.07.2014 unter den teilnehmenden Mannschaften zur Vereinbarung der Austragungstermine. Die Ligasitzung fand bei Askö Zöhrdorf, dem unbelohnten Meister der Saison 2013/14 (Durch die Auflösung der Spielgemeinschaft mit LASK Linz wurde die Mannschaft auf den letzten Platz zurückgereiht) statt.



Die Spieltermine des FC Stahl Linz:



1.Runde (16./17.08.2014) SPIELFREI FC Stahl Linz 



2.Runde SONNTAG, 24.08.2014

17:00 Uhr Edelweiß Linz 1b : FC Stahl Linz 



3.Runde SONNTAG, 31.08.2014

15:00 Uhr FC Stahl Linz Res.: Neue Heimat Linz Res. 

17:00 Uhr FC Stahl Linz: Neue Heimat Linz 



4.Runde SAMSTAG, 06.09.2014

14:00 Uhr SC Kirchberg-Thening Res. : FC Stahl Linz Res. 

16:00 Uhr SC Kirchberg-Thening : FC Stahl Linz 



5.Runde SAMSTAG, 13.09.2014

14:00 Uhr FC Stahl Linz Res.: ESV Westbahn Linz Res. 

16:00 Uhr FC Stahl Linz: ESV Westbahn Linz 



6.Runde SONNTAG, 21.09.2014

14:00 Uhr Babenberg Res. : FC Stahl Linz Res. 

16:00 Uhr Babenberg : FC Stahl Linz 



7.Runde SAMSTAG, 27.09.2014

14:00 Uhr FC Stahl Linz Res.: SV Chemie Linz Res. 

16:00 Uhr FC Stahl Linz: SV Chemie Linz 



8.Runde SONNTAG, 05.10.2014

14:00 Uhr Mühlbach Res. : FC Stahl Linz Res. 

16:00 Uhr Mühlbach : FC Stahl Linz 



9.Runde SAMSTAG, 11.10.2014

14:00 Uhr FC Stahl Linz Res.: Zöhrdorf Linz Res. 

16:00 Uhr FC Stahl Linz: Zöhrdorf Linz 



10.Runde SONNTAG, 19.10.2014

13:30 Uhr St.Martin/Traun Res. : FC Stahl Linz Res. 

15:30 Uhr St.Martin/Traun : FC Stahl Linz 



11.Runde SONNTAG, 26.10.2014

13:30 Uhr Puchenau Res. : FC Stahl Linz Res. 

15:30 Uhr Puchenau : FC Stahl Linz 



12.Runde SONNTAG, 02.11.2014

12:00 Uhr FC Stahl Linz Res.: Ebelsberg Linz Res. 

14:00 Uhr FC Stahl Linz: Ebelsberg Linz 



13.Runde SAMSTAG, 08.11.2014

12:00 Uhr Dionysen/Traun Res. : FC Stahl Linz Res. 

14:00 Uhr Dionysen/Traun : FC Stahl Linz

Lehrreiche 90 Minuten beim 0:3 in St. Willibald

21.07.2014 | Kommentare

Hoffentlich passieren solche Spiele nicht in der Meisterschaft. Unsere Mannschaft hatte im freundschaftlichen Testspiel bei St. Willibald zwar mehr Ballbesitz und zeigte vereinzelt auch schöne Aktionen. Im Abschluss jedoch war das nur ein laues Winderl. Im Kasten der Willibalder stand zwar mit Ladislav Chylik ein wahrer Könner seines Faches, jedoch wurde dieser aber viel zu selten ernsthaft auf die Probe gestellt. Die Gegentore die man einstecken musste, waren allemal vemeidbar. Das 0:1 nach einer Spielerei in der Abwehr, wo man sich den Ball fünf mal ausserhalb des Sechzehner zuspielte bis der Ball zum Gegner gelangte. Das 0:2 und 0:3 jeweils durch einen Freistoß, wo die Mauer "zerbröckelte". Aber Kopf hoch ! Auch wenn dieses Spiel viele Schattenseiten aufzeigte, sah man auch einige wenige Lichblicke. Auf alle Fälle muß die Mannschaft noch viel geschlossener auftreten, da viel zu viele Einzelaktionen zu sehen waren und Einzelaktionen führen in einem Teamsport kaum zum Erfolg.

Sonntag testet unsere Mannschaft bei Union St.Willibald

18.07.2014 | Kommentare

Für Union St.Willibald bildet dieses Spiel den Abschluß des dreitägigen Waldfestes.

Unsere Mannschaft möchte in diesem zweiten Aufbauspiel an die gute Leistung des Spiels in Steyr anknüpfen.



Anpfiff ist im Waldstadion St.Willibald um 16:00 Uhr.

Weiteres Testspiel in Steyr

14.07.2014 | Kommentare

Nach dem bereits absolvierten Aufbauspiel gegen Vorwärts Steyr 1b wurde für Samstag den 2. August eine weitere Begegnung mit einer Mannschaft aus der 2.Klasse Ost fixiert. Um 17:00 Uhr trifft unser Team auf FC Aschach/Steyr.

Weitere Aufbauspiele:

# Datum Heim   Ergebnis   Gast  
2 So 20.07.2014 16:00 Union St.Willibald Union St.Willibald -:- (-:-) Union St.Willibald FC Stahl Linz Waldstadion St.Willibald
3 Sa 26.07.2014 18:00 SV Sparkasse Alkoven SV Sparkasse Alkoven -:- (-:-) SV Sparkasse Alkoven FC Stahl Linz Sportplatz Alkoven
4 Sa 02.08.2014 17:00 FC Aschach/Steyr FC Aschach/Steyr -:- (-:-) FC Aschach/Steyr FC Stahl Linz Aschach bei Steyr
5 Sa 09.08.2014 16:00 ASKÖ Ampflwang ASKÖ Ampflwang -:- (-:-) ASKÖ Ampflwang FC Stahl Linz Hausruckstadion Ampflwang

Knappe 3:4 Niederlage bei Vorwärts Steyr 1b

12.07.2014 | Kommentare



Der FC Stahl Linz schlug sich bei diesem ersten Aufbauspiel beachtlich und musste letztendlich eine knappe Niederlage einstecken. Über die gesamten 90 Minuten war man dem Team von Vorwärts Steyr 1b zumindest ebenbürtig. Drei mal geriet man in Rückstand und drei mal konnte unsere Mannschaft ausgleichen. Nur nach dem 3:4, das ausgerechnet nach einer Drangperiode der Stahl - Kicker fiel, wollte der Ausgleich nicht mehr gelingen. Dennoch eine tolle Leistung.

SK Vorwärts Steyr 1b : FC Stahl Linz    4:3 (2:1)

Tore Steyr: Sulejmanovic 2, Akarimi, I.Glavas

Tore Stahl: Hodzic, Stajkovski, Coric

 

Vorbereitung auf den Meisterschaftsauftakt (2.Klasse Mitte) läuft

06.07.2014 | Kommentare

TRAININGSBEGINN: (Bilder)

Vergangenen Freitag fand trotz Haupturlaubszeit der Trainingsauftakt statt. Immerhin 16 Spieler konnten die erste Trainingseinheit absolvieren.



INFO-MEISTERSCHAFTSBEGINN:

Neben den sportlichen Aufbau der Mannschaften (Nachwuchsteams beginnen am 8.Juli wieder mit dem Training) laufen derzeit auch die administrativen Arbeiten auf Hochtouren. Die Herbstauslosung wurde vom Verband bereits vorgenommen und seitens des OÖ Fußballverbandes wurde der Wunsch in der ersten Meisterschaftsrunde spielfrei zu sein (Da viele Spieler auch zum Starttermin ihren Urlaub bereits gebucht haben, wo ein Einstieg in den Verband noch in Planung stand) dankenswerterweise erfüllt.

In Runde zwei treffen unsere Kampfmannschaftsspieler am 22./23. oder 24.08. auf den Nachbarn Edelweiß 1b, welche als 1b-Team keine Reservemannschaft stellen müssen. Die genauen Spieltermine und Anstoßzeiten werden in Kürze in einer Ligasitzung vereinbart. 



SPIELERBERECHTIGUNGEN BEIM ÖFB:

Die Anmeldungen der Kaderspieler und Nachwuchsspieler für die Ausstellung einer Spielberechtigung (Spielerpass) laufen. Mittlerweilen sind in etwa ein Drittel des Gesamtkaders bearbeitet worden.

Durch die sehr strengen und etwas fragwürdigen Aufnahmebedingungen seitens des Verbandes für den NEUEINSTEIGER gestalten sich einige Anmeldungen sehr schwierig. Sollte es in letzter Sekunde (Ligasitzung) kein Einlenken geben, würden einige unserer "Planspieler" zum Zusehen gezwungen werden, sofern sie Charakterstärke zeigen und weiter dem aufstrebendem Team FC Stahl Linz "die Stange halten".



VORBEREITUNGSSPIELE:

Bisher wurden vier Testspiele vereinbart

Samstag, 12. Juli 2014  18:00 Uhr in Stein

SK Vorwärts Steyr 1b :  FC Stahl Linz

Sonntag, 20. Juli 2014   16:00 Uhr in St.Willibald

Union Sankt Willibald : FC Stahl Linz

Samstag, 26. Juli 2014  18:00 Uhr in Alkoven

SV Sparkasse Alkoven : FC Stahl Linz

Samstag, 09. August 2014,  16:00 Uhr in Ampflwang

Askö Ampflwang ; FC Stahl Linz 

WEITERE MITHILFE GESUCHT:

Ob Spieler (Aus aktueller Sicht mit mehr als 18 Monate Stehzeit), Nachwuchsspieler (Unter 8 Jahren), Funktionäre (Rechtsangelegenheiten, Ordnerdienst, Hilfsschiedsrichter, Portalkassier usw.) oder einfach nur Sympathisanten. Beim FC Stahl Linz ist noch jede Menge Platz sich in den Verein zu integrieren!

INFORMATIONSABEND DES FC STAHL LINZ AM 2.JULI

25.06.2014 | Kommentare

Als neues Mitglied des OÖ Fußballverbandes hält am Mittwoch den 2.Juli der FC Stahl Linz seinen ersten Informationsabend ab.

Beginn ist um 18:00 Uhr im Sportbuffet Felix (Flötzerweg 99).

Neben Informationen rund um den neuen Klub der sein Image als Verein der Vöestler und Werksarbeitern (und natürlich allen interessierten Linzer Fussballfans) aufziehen will, gibt es die Möglichkeit bereits Saisonkarten für die Heimspiele 2014/2015 zu erwerben oder eine Mitgliedschaft (es werden verschiedene Varianten geboten) abzuschließen.Da aus heutiger Sicht nicht abzuschätzen ist, wie viele Freunde und Interessierte zu dieser Zusammenkunft erscheinen, ersucht der FC Stahl Linz das Kommen auf office@stahl-linz.at  anzukündigen (Anzahl der Personen), um bei regem Ansturm auf eine größere Räumlichkeit auszuweichen.



Update 27.06.2014:

Eine Anmeldung über die Facebookveranstaltung ist jetzt auch möglich.

2. Klasse Mitte

24.06.2014 | Kommentare

Nun steht die Klasseneinteilung also fest, die erste Saison wird in der 2. Klasse Mitte gespielt!

Die vollständigen Listen aller Gruppen finden sich auf der Homepage des Oberösterreichischen Fussballverbandes.



Unsere Gegner sind somit folgende:

Mühlbach Babenberg
Zöhrdorf Chemie Linz
Dionysen Ebelsberg
Kirchberg/Thening Edelweiß 1b
Neue Heimat St. Martin
Puchenau (von 1. Klasse Mitte) Westbahn


Wir sind bereit!

Klasseneinteilung 2014/15 ist fixiert

24.06.2014 | Kommentare

Der OÖFV hat die Klasseneinteilung für 2014/15 fixiert.



FC Stahl Linz    ist in der

2. Klasse Mitte

Link

Unsere Gegner sind somit folgende:
Mühlbach Babenberg
Zöhrdorf Chemie Linz
Dionysen Ebelsberg
Kirchberg/Thening Edelweiß 1b
Neue Heimat St. Martin
Puchenau (von 1. Klasse Mitte) Westbahn
 

9:1 Sieg gegen DSG Union FC Auberg

14.06.2014 | Kommentare

FC Stahl Linz verabschiedet sich aus der DSG-Liga mit einem 9:1 Sieg gegen DSG Union FC Auberg. Das Spiel was doch sehr einseitig war, hätten wir eigentlich nach den unendlichen vielen Chancen noch viel höher gewinnen müssen. Mit diesen Sieg sind wir an der Tabellenspitze angelangt. Die Endtabelle ist zwar nicht mehr gültig, da wir bei allen Frühjahrsspielen jedem Gegner die 3 Punkte schenkten und nun damit eben nur aus sportlicher Sicht "Erster" sind.



Wir wünschen außerdem allen Fussballbegeisterten viel Spaß bei der vor kurzen begonnen WM in Brasilien. Was gibt es besseres um die Zeit bis zum Saisonstart zu überbrücken!

WIR FEIERN MIT UNSEREM PARTNERVEREIN

13.06.2014 | Kommentare

Am Samstag den 14. Juni 2014 feiert unser Partnerklub Askö Neue Heimat seine 65 Jahre! Der FC Stahl Linz (mit offiziellem Gründungsjahr 2014 noch ein wenig jünger) feiert natürlich mit! Durch der jetzt fixierten Aufnahme beim OÖ Fußballverband gibt es ja auch einen guten Grund zu feiern.

Wer also Lust und Laune hat, sollte sich das nicht entgehen lassen!

Ein Teil der Funktionäre und der Mannschaft wird deshalb bereits um 17:00 Uhr auf der Sportanlage der Askö Neue Heimat (Flötzerweg 99) vertreten sein und allen Interessierten Rede und Antwort stehen.

Der Beginn des Festaktes ist um 19:00 Uhr - Also (trotz Fußball WM) nichts wie hin zum Vereinsfest !



Der FC Stahl Linz und der Askö Neue Heimat freut sich auf Deinen Besuch!!!

FC Stahl Linz wurde in den Oberösterreichischen Fußballverband aufgenommen!!!

11.06.2014 | Kommentare (2)

Der FC Stahl Linz wurde am 10.06.2014 in den Oberösterreichischen Fußballverband (OÖFV) aufgenommen und wird ab Herbst in die 2.Klasse einsteigen.

Vermutlich in die 2.Klasse Mitte.



Der gesamte Verein freut sich auf diese Herausforderung und hofft auf vollste Unterstützung der Fans und aller Fußballbegeisterten des FC Stahl Linz. 

Auf eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft

FC Stahl Linz

 

Mit neuer Heimdress unseres Sponsors Firma LIFAG Autohaus GmbH zum 5:0 Sieg über DSG Urfahr

07.06.2014 | Kommentare



Vor dem Spiel wurden die blauen Heimdressen vom Geschäftsführenden Leiter der Firma LIFAG Autohaus GmbH Herrn Wolfgang Hübl an den FC Stahl Linz übergeben.

Danke hiermit noch einmal.   Bilder

Gleichzeitig wurde auch die Auswärtsdress (Gesponsert von der Firma print&wear) präsentiert. 





Das Spiel war anschließend bei Badetemperaturen über 30° C eine klare Angelegenheit für unser Team. Nach einer 2:0 Pausenführung gab es einen ungefährdeten und für den Gegner noch schmeichelhaften 5:0 Erfolg.

Präsentation der neuen Dressen

06.06.2014 | Kommentare

Vor dem Spiel gegen DSG Urfahr (Anstoß um 15:00 Uhr) kommt es am Askö Neue Heimat - Platz um etwa 14:00 Uhr zur offiziellen Übergabe der Heimdressen im Beisein eines Delegierten der Firma Autohaus LIFAG GmbH. Gleichzeitig wird auch die Auswärtsdress (Gesponsert von print&wear) präsentiert und es werden Mannschaftsfotos gemacht.

Daher der Aufruf an alle Interessierten (Ob Fans oder Presse): "Kommt vorbei und begleitet den FC Stahl Linz bereits jetzt. Auch wenn es sich nur um ein eher unbedeutsames Spiel in der DSG-Liga handelt, so kann man doch schon eine Weiterentwicklung der Mannschaft beobachten, welche auch weiterhin an Mitgliedern und Spieler wachsen wird". 



Samstag, 7. Juni 2014

Zusammenkunft der Spieler  13:30 Uhr
Dressenpräsentation und Fototermin 14:00 bis 14:20 Uhr 
anschließend taktische Besprechung und Aufwärmen der Mannschaft  
Spielbeginn 15:00 Uhr

FC Stahl Linz steht unmittelbar vor der Verbandsaufnahme!

03.06.2014 | Kommentare (1)

Der Vorstand des Oberösterreichischen Fussballverbandes hat bereits grünes Licht für den Verbandseinstieg gegeben! In den nächsten Tagen kommt es noch zu einer letzten Sitzung mit einem erweiterten Gremium.

Noch ein kleiner Schritt und die Welt des österreichischen Fußballs steht für unseren " FC Stahl Linz" offen.

3:1 Führung reichte nicht. Nur 3:3 gegen bet-at-home Allstars

01.06.2014 | Kommentare

Es waren zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten welche unser Team gegen die spielstarken Kollegen von bet-at-home Allstars zeigte. In der ersten Halbzeit noch volle Präsenz am Platz und einer für den Gegner noch schmeichelhafter 3:1 Führung, war der zweite Spielabschnitt geprägt von vielen Stellungsfehlern und Fehlpässen. Fast hatte es den Anschein als würde unsere Mannschaft den Sieg in diesen eigentlich bedeutungslosen Spiel (Vordergründig zählt für den FC Stahl Linz jetzt der mögliche Einstieg in den oöfv) nicht wollen. 

Das Leben ist ein Spiel - Am Samstag trifft unser Team am DSG Platz auf bet at home Allstars

29.05.2014 | Kommentare

Auch wenn der Fokus des FC Stahl Linz auf einen Einstieg in den öberösterreichischen Fußballverband (Entscheidende Verbandssitzung am 02.06.2014) und der bereits gestarteten Nachwuchsarbeit gilt, kommt es am kommenden Samstag zum neuerlichen Aufeinandertreffen mit den bet-at-home Allstars. Sofern es zu keiner wetterbedingten Verschiebung kommt, darf man sich auf ein tolles Match freuen, da der Gegner eine sehr spielstarke Elf stellt. Im Herbst gelang den Stahl-Jungs gegen die Wettanbieter-Kicker ein klarer 6:0 Sieg (damals noch unter SK VÖEST Linz). Zu dieser Zeit war jedoch unsere Mannschaft noch voll auf den Meisterschaftsbetrieb in der Hobbyliga konzentriert. Jetzt wird diese Meisterschaft mehr als eine Vorbereitung auf höhere Aufgaben gesehen.  

Knappe Niederlage der Stahl - Rumpfelf bei SC St.Pantaleon

23.05.2014 | Kommentare

Mit gerade mal 11 Spielern fuhr der FC Stahl Linz zum Trainingsmatch nach St.Pantaleon. Das Spiel auf der wunderschönem SC St.Pantaleon/Erla - Anlage wurde vereinbart um für beide Teams das spielfreie Wochenende mit einem Aufeinandertreffen auf hohem Niveau zu überbrücken. Leider musste beim FC Stahl Linz ein Großteil des Kaders (teils kurzfristig) aus dienstlichen, krankheitsbedingten, oder privaten Gründen absagen. Da es sich exakt ausging eine Elf zu stellen, war es aber keine Frage sich der Abmachung zu stellen.

Erstes Nachwuchstraining am 22.05.2014

23.05.2014 | Kommentare

Unter der Leitung von Azem Basic absolvierten die ersten Kids beim FC Stahl Linz am Neue Heimat - Platz ihr erstes offizielles Training. Alle waren mit so großem Eifer und enormen Ehrgeiz bei der Sache, dass letztendlich die Trainingseinheit anstelle von 60 Minuten gleich 90 Minuten dauerte.

Trainingsauftakt für alle U-Mannschaften am Montag

16.05.2014 | Kommentare

Das Training für unsere jungen Nachwuchstalente beginnt nächsten Montag! Einige unserer erfahrensten Spieler, die auch selbst Kinder im richtigen Alter haben stellen dabei das Trainerteam.



Sie haben sich sofort für die Nachwuchsarbeit als Jugendtrainer begeistern können, und beginnen ab nächster Woche mit ihrere Tätigkeit. Darunter auch unser bester Torschütze ( Seiko), der mit Sicherheit eine tolles Vorbild für unsere Kinder und Jugendlichen sein wird!



Alle Eltern werden von uns noch individuell über den genauen Ablauf informiert. An dieser Stelle auch der Hinweis, dass wir uns noch über ein paar Kinder mehr freuen würden. Wir haben aber derzeit bereits genug Kinder für 2 Jugendmannschaften!

4:3 Sieg des 1b Team gegen Askö Enns

13.05.2014 | Kommentare

Da Obmann Wolfsegger samt Teamausrüstung wegen der Lehrvertragsunterzeichnung des Sohnes nicht rechtzeitig anreisen konnte, wurde das Spiel um eine halbe Stunde verspätet angepfiffen. Ungewollt viel Zeit also für die Coaches, die Mannschaft taktisch auf das Spiel einzustellen. Immerhin galt es, nicht weniger als 19 Spieler für das Match vorzubereiten.Unter der Führung des 1b Trainergespannes Florin Pencea und Endrico Schmoll (Cheftrainer Kettl und einige Spieler der Kampfmannschaft beobachteten das Spiel gespannt) legte die Mannschaft auch gleich richtig los und ging durch Sven Ganser auch verdient in Führung.

7:1 Sieg und Weltklassetore gegen DSG St.Josef/Oed

10.05.2014 | Kommentare

Nach einer doch sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit und einer bescheidenen 1:0 Führung, gab es nach der Pause Tore zu bestaunen welche man  selten in dieser Vielzahl bei einem Spiel zu sehen bekommt. 3 Volleytore der Marke Weltklasse und ein 40 Meter Tor der Marke Seltenheitswert gaben neben zahlreichen Angriffen (auf beiden Seiten) und weiteren drei schönen Treffern diesem Spielabschnitt seine Würze.

3:2 Erfolg gegen eine im Finish sehr stark kämpfende Lokomotive St.Florian-Mannschaft

26.04.2014 | Kommentare

Es war das erwartet schwere Spiel gegen die Jungs aus St.Florian. Trotz offenen Spielverlauf und Chancen für die Lokomotive (Verzeichnete einen Stangen - und einen Lattenschuß) konnte unsere Mannschaft einen 3:0 Vorsprung erzielen. Doch St.Florian steckte in keiner Phase auf. So wurden die letzten Spielminuten noch zu einer reinen Nervenschlacht. Letztendlich aber konnte unser FC Stahl Linz einen verdienten 3:2 Heimsieg landen.

Frühzeitiger Ausstieg von SPG Linz/Urfahr

25.04.2014 | Kommentare

Wie in einem Bericht auf der Seite von DSG St. Josef/Oed zu lesen ist, zieht sich SPG Linz/Urfahr aus der DSG Liga zurück. Dieser Schritt kommt für einige von uns nicht unerwartet, wurden doch bereits die ersten 2 Spiele in diesem Jahr wegen nicht antretens der Mannschaft nicht ausgetragen.



Die Tabelle wurde bei uns bereits angepasst und alle Spiele 3:0 für die jeweils andere Mannschaft gewertet. Der Termin am 24.05.2014 fällt daher erstmal aus. Ob eine Vorverlegung des Spiels gegen DSG Urfahr möglich ist muss noch geklärt werden.



Für uns geht es natürlich weiter und wir erwarten morgen die Mannschaft von Lokomotive St. Florian, mit denen wir noch eine Rechnung offen haben.

Der Tabellenführer Union Heiligenberg wurde mit 6:0 nach Hause geschickt !

20.04.2014 | Kommentare

Auch für den Tabellführer der DSG - Liga (1.Klasse) Union Heiligenberg gab es bei unserem FC Stahl Linz nichts zu holen und als Ostergeschenk gab es eine 6:0 Packung.

Nur jeweils die ersten 20 Minuten jeder Spielhälfte konnte Heiligenberg das Spiel offen gestalten und ab und zu in Richtung gegnerischen Strafraum eindringen. Jedoch war in keiner dieser Szenen irgendwie eine Torgefahr auszumachen. Lediglich ein mal zuckten die Stahl-Fans samt unserem Betreuerteam zusammen, als der Ball nach einem Freistoß (64. Minute) an die Querlatte klatschte, wo aber Torhüter Pilic zur Stelle gewesen wäre.

Ein Sonderlob gebührt der FC Stahl - Anhängerschaft , die mit ihrer tollen Stimmungsmache die gesamte Mannschaft zusätzlich anspornte.

Das 1b Team besiegt Askö Neue Heimat Reserve mit 2:1 (FC Stahl Obmann-Stv. erzielt aus 40 Meter den Siegestreffer !)

19.04.2014 | Kommentare

Im Vorspiel zum DSG Spitzenspiel gegen Union Heiligenberg testete unsere zweite Mannschaft gegen die Reservemannschaft von Neue Heimat. Obwohl unsere Mannschaft (Verstärkt durch die gesperrten Spieler Mandic und Bandic) noch wenig eingespielt ist und munter durchgewechselt wurde, gelang ein 2:1 Erfolg.

Nachdem Marin Bandic in Häfte 1 die Führung erzielte und wenig später Neue Heimat der Ausgleich gelang, wurde nach der Pause heftig durchgewechselt. Auch wenn dadurch jeweils ein aufkeimendes besseres Zusammenspiel gestört wurde, war diese Wechselorgie sehr wichtig. weil damit Trainer Hoflehner wertvolle Erkenntnisse über die einzelnen Spieler sammeln konnte und andererseits allen die Chance gegeben wurde ihr Können auf dem Platz zu zeigen.

Als ruhmreicher Held ging letztlich durch seinen Siegestreffer unser Obmann - Stellvertreter und Kassier Robert Scheidl hervor. Zuvor bewahrte er mit einer Abwehrtat seine Mannschaft durch Rettung auf der Torlinie vor dem Rückstand und gleich darauf marschierte er bis 40 Meter vor das Tor des Gegners, wo er einfach mal probierte abzuziehen - Der Ball donnerte am überraschten Torhüter über die Linie ! Die 2:1 Führung wenige Minuten vor dem Schlußpfiff war geschafft und hielt auch bis Spielende.

Der Tabellenführer kommt zum FC Stahl Linz

16.04.2014 | Kommentare

Am Samstag kommt es am Askö Neue Heimat Platz zum hochinteressanten Duell Zweiter gegen Ersten ! Tabellenführer Union Heiligenberg wird für unsere hungrige Stahl-Truppe wahrscheinlich ein echter Gratmesser, da diese Mannschaft sehr professionell trainiert und etliche pfeilschnelle und athletische Spieler in ihren Reihen hat.

Die Veranstaltung am Samstag, 19. April 2014 beginnt bereits um 14:30 Uhr, da unsere 2.Mannschaft ein Spiel gegen Askö Neue Heimat Reserve bestreitet.

14:30 Uhr  Askö Neue Heimat Reserve  vs. FC Stahl Linz 1b

17:00 Uhr  FC Stahl Linz   vs.  Union Heiligenberg


Information zum Einstieg in den OÖ Fußball Verband:

Es wurde bei der Verbandssitzung am 14.04.2014 hinsichtlich einer Aufnahme des FC Stahl Linz beschloßen, eine weitere Prüfung vorzunehmen. Das heißt es werden weitere detailierte Unterlagen zum garantierten Spielbetrieb verlangt.

Diese werden in den nächsten Tagen an den Verband übersendet.

    Mission  Stahlgewitter → HERBST 2014  

Trotz mangelnder Chancenverwertung klarer 6:0 Erfolg bei FC Walker

13.04.2014 | Kommentare

Zum Auftakt der Frühjahrsmeisterschaft konnte FC Walker mit 6:0 besiegt werden und das obwohl mehr als ein Dutzend toller Chancen ausgelassen wurden.

Es geht wieder um Meisterschaftspunkte

11.04.2014 | Kommentare

Auch wenn das vordergründige Ziel des FC Stahl Linz "Einstieg in den oö Fußballverband" heißt (Kommenden Montag wird im oöfvb darüber entschieden), will man die DSG-Meisterschaft auf einen der vorderen Plätze abschließen. Zum Frühjahrsauftakt geht es am DSG-Platz (Landwiedstrasse) gegen das Team des FC Walker, wo man im Herbst zuhause mit viel Mühe einen 3:2 Sieg erkämpfen konnte. Für viel Brisanz und hoffentlich tolle Spiele ist also gesorgt.  

11 Volltreffer beim Test in Nußbach

06.04.2014 | Kommentare

Exakt 42 Minuten konnte Union Nußbach ihr Tor sauber halten. Am Ende gab es doch einen klaren 11:1 Erfolg des FC Stahl Linz

Heute 15 Uhr Testspiel bei Union Nußbach

06.04.2014 | Kommentare

Der letzte Test vor Beginn der DSG-Meisterschaft findet heute bei Union Nußbach statt

(4542 Nußbach, Am Weinberg 1)

 

Die Frühjahrstermine der DSG Liga sind fixiert

03.04.2014 | Kommentare

Der Auftakt zur Frühjahrsrunde der Saison 2013/14 findet gegen Walker FC (Samstag, 12.04.2014) am DSG-Platz statt.

Das erste Heimspiel auf der Askö Neue Heimat - Anlage gibt es am Samstag den 19. April um 17:00 Uhr gegen den Tabellenführer Union Heiligenberg.

Spiele des FC Stahl Linz / DSG Liga Saison 2013/14



Samstag, 12.04.2014  17:00 Uhr (DSG-Platz)

Walker FC : FC STAHL Linz

Samstag, 19.04.2014  17:00 Uhr (Neue Heimat)

FC STAHL Linz  : Union Heiligenberg



Samstag, 26.04.2014  17:00 Uhr (Neue Heimat)

FC STAHL Linz  : Lokomotive St. Florian



Samstag, 03.05.2014  17:00 Uhr (DGS-Platz)

FC STAHL Linz  : DSG Union FC Auberg



Freitag, 09.05.2014   18:00 Uhr (DSG-Platz)

DSG St. Josef/Oed  :  FC STAHL Linz



Fr./Sa. 16./17.05.2014  SPIELFREI



Samstag, 24.05.2014  18:00 Uhr (DSG-Platz)

SPG Linz/Urfahr  :  FC STAHL Linz



Samstag, 31.05.2014  18:00 Uhr (DSG-Platz)

bet-at-home Allstars  :  FC STAHL Linz



Samstag, 07.06.2014  18:00 Uhr (Neue Heimat)

FC STAHL Linz  :  DSG Urfahr



DSG Cup wird für diese Saison keiner ausgetragen!

11 Tore beim Testspiel der 1.Mannschaft

30.03.2014 | Kommentare

FC Stahl Linz : FC Nibelungen  10:1 (6:1)

Tore für Stahl Linz A:

Husein Hodzic 3, Dino Zeric 2, Azar Ajkunic 2, Ayhan Topuz (Elfer), Muamer Göktas, Andreas Batinic

10 Tore beim Testspiel der 2.Mannschaft

30.03.2014 | Kommentare



FC Stahl Linz : DSG Urfahr  5:5 (3:2)


Tore für Stahl Linz B:

Rene Agbor, Asim Galesic, Jasmin Krak, Armin Krak, Ivan Peric 

2 Aufbauspiele am Samstag den 29. März

26.03.2014 | Kommentare

Um allen Spielern mehr Spielminuten zu gewähren wurden für Samstag 2 Testspiele fixiert.

Den Anfang macht FC Stahl Linz Team B um 13:30 Uhr gegen Ligakollegen DSG Urfahr.

Um 15:00 Uhr bestreitet FC Stahl Linz Team A den Test gegen FC Nibelungen.



Samstag, 29.03.2014  Askö Neue Heimat Sportanlage

13:30 Uhr   FC Stahl Linz vs. DSG Urfahr

ca. 15:30 Uhr   FC Stahl Linz vs. FC Nibelungen



Im Zuge dieses Testspieldoppels werden wir allen Interessierten für diverse Fragen rund um unsere Pläne, Ziele und natürlich über Details der Mitgliederaktion zur Verfügung stehen.



Die Fortsetzung der DSG-Liga (Frühjahrsdurchgang) startet voraussichtlich am 11./12.April

 

 

9 Tore beim Testspiel Union Grünburg-Steinbach gegen FC Stahl Linz

15.03.2014 | Kommentare

Bei nasskalten Wetter und heftigen Wind musste sich unsere Mannschaft knapp mit 4:5 (2:4) geschlagen geben.

Kooperation mit ASKÖ Neue Heimat

07.03.2014 | Kommentare

Am 06.03.2014 wurde zwischen FC Stahl Linz und ASKÖ Neue Heimat eine

Kooperation vereinbart.





Diese Zusammenarbeit beinhaltet:



1.) Sportplatzkooperation

Beide Mannschaften (KM und Reserve) bleiben EIGENSTÄNDIG geführte Klubs.

Für Trainingseinheiten und Meisterschaftsspiele (Aufbauspiele) wird die Sportanlage geteilt.



2.) Nachwuchskooperation

Bei den Nachwuchsteams wird es vor dem nächsten Meisterschaftsstart (Sommer 2014) eine Kooperation geben.

Hier wird der FC Stahl Linz für zwei Nachwuchsteams den Trainer stellen und ab sofort versuchen, die einzelnen Altersgruppen

mit eigenen Nachwuchskicker zu ergänzen.    

      

Unsere NEUE Heimstätte befindet sich somit für den FC Stahl Linz am



Flötzerweg 99, 4020 Linz



Danke noch einmal für die herzlich Aufnahme!!!

75 Minuten Test gegen eigenartige Lichtenberger

22.02.2014 | Kommentare

So etwas hat der FC Stahl Linz in seiner (bisher kurzen) Vereinskarriere noch nicht gesehen!

Der SV Lichtenberg verließ nach 75 gespielten Minuten den Platz (Nachdem sich zwei Spieler des SVL lautstark für ein Abtreten stark machten und interessanterweise der Trainer bei diesem unsportlichen Verhalten auch mitmachte - Oder war es nur ein Aushilfstrainer?) und zog die warme Dusche einer Beendigung der Partie vor. Ein Verhalten welches man bestenfalls einer Wirthaustruppe zutrauen könnte. Der SV Lichtenberg hat zwar keine Konsequenzen zu tragen, da es sich um kein offizielles Aufbauspiel handelte. Sympathien kann man aber für so ein Team nicht aufbringen.

Dabei hatte der SV Lichtenberg das Spiel gegen die notdürftig umgebaute Stahl Mannschaft relativ gut im Griff und führte vor dem Abtreten mit 3:1. Unser Team fand trotz 1:0 Führung nach Ferserltor von Ayhan Topuz (3. Minute) nie richtig ins Spiel und musste vor der Pause zwei Gegentreffer, jeweils durch eklatante Abwehrfehler nach Eckbällen hinnehmen. Das 1:3 entstand aus einem schönen Freistoß direkt in die rechte Ecke platziert.

Der nächste Test steht an (Samstag, 22.02.2014 14:00 Uhr)

22.02.2014 | Kommentare

FC Stahl Linz : SV Lichtenberg

Askö Neue Heimat Anlage

Beginn:  14:00 Uhr

Trotz mäßiger Leistung, aber Dank einer guten Schlußphase ein 3:2 Sieg

15.02.2014 | Kommentare

Auch im 6. Testspiel ging unsere Mannschaft als Sieger hervor. Nach einer raschen Führung nach einem platzierten Schuß durch Husein Hodzic (4.Minute) waren es jedoch die Mühlbacher die bis zur 40.Minute mehr Spielanteile hatten und verdient nach dem Ausgleich (22. Minute) in Minute 35 in Führung gingen. In dieser Phase hatte Union Mühlbach nach einem Stangenschuß (abgerissene Flanke von Rechts) und einen Lattenschuß (Präziser Schuß aus 16 Meter) auch Pech, da unsere Angriffe eher spärlich waren und nur eine nennenswerte Möglichkeit in der 29. Minute (Hodzic macht im Strafraum jedoch einen Haken zuviel und bleibt hängen) erwähnenswert ist. 

Nach einem sehr offenen Beginn in Hälfte 2 war es unser Team, dass sich mehr und mehr Spielanteile sichern konnte und zunehmend gefährlicher wurde. In der 77.Minute wurden die Bemühungen auch belohnt. Der zuvor für Hodzic eingewechselte Rene Agbar erzielte den Ausgleich zum 2:2 und in den Schlußminuten wo beide Mannschaften auf den Siegestreffer spielten, gelang Andreas Batinic aus kurzer Distanz noch der 3:2 Siegestreffer.

Wegen des etwas verspäteten Abstoßes wurde das Spiel nach 85 Minuten abgepfiffen, da bereits die nächsten Mannschaften warteten.





Union Mühlbach : FC Stahl Linz  2 : 3  ( 2 : 1 )

Welser Mauth Stadion Kunstrasen

Torfolge: 0:1 Husein Hodzic (4.), 1:1 (22.), 2:1 (35.), 2:2 Rene Agbor (77.), 2:3 Andy Batinic (84.) 

Nach 0:2 noch ein 3:2 Sieg beim Test gegen Union Gutau

11.02.2014 | Kommentare

Union Gutau : FC Stahl Linz   2 : 3  (2 : 0) 

Torfolge: 1:0 (7.), 2:0 (14.), 2:1 Patrik Pilic (71.), 2:2 Andy Batinic (75.), 2:3 Patrik Pilic (77.) 



Das Fehlen vieler Schlüsselspieler konnte unsere Mannschaft vor allem in den ersten 30 Minuten nicht so wirklich verkraften. Union Gutau hingegen zog in dieser Phase ein sehr gutes und schnelles Angriffsspiel auf und es schien als würde unser FC Stahl überhaupt nicht mehr in das Spiel finden. Bis auf ein paar zaghafte Konterversuche schien in diesen Anfangsminuten überhaupt nichts zu klappen. Weil nach und nach auch die Defensive zu patzen begann stand es nach 7 Minuten 1:0 für Gutau.

3:1 Testspielsieg gegen SV Haslach

10.02.2014 | Kommentare

Die Serie der Testspielsiege geht weiter. Erfreulicher als das Spielergebnis (Hätte noch höher ausfallen können) war die Tatsache, dass unser Team das Spiel sofort in die Hand nahm und sich mit guten Kombinationen eine Vielzahl an Chancen erarbeitete. 

Nach einigen gescheiterten Aktionen erzielte Aleks Stajkovski in Minute 18 mit einem wunderschönen Schuss in die Kreuzecke die fällige Führung. Nur wenige Minuten später durfte Husein Hodzic nach einem Starfraumvergehen an Lukas Mahringer seine Strafstoßqualitäten unter Beweis stellen. Mit einem Hammerpenalty für dessen Ausführung er eigentlich einen Waffenschein bräuchte stellte "Seiko" auf 2:0. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte SV Haslach nach einem schönen Angriff über die linke Seite noch auf 2:1 verkürzen. Im zweiten Spielabschnitt gab es viele Spielerwechsel, wodurch der Spielfluß klarerweise etwas beeinträchtigt wurde, Wobei aber alle Wechselspieler ihren Job sehr brav erfüllten. Kurz vor seiner Auswechslung erzielte Husein Hodzic in Minute 60 das 3:1. In den letzten 30 Minuten gab es zwar noch einige Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, jedoch konnten sich dabei die beiden Keeper mehrmals auszeichnen.



FC Stahl Linz : SV Haslach   3 : 1 ( 2 : 1 )

Torfolge: 1:0 Aleks Stajkovski (18.), 2:0 Husein Hodzic (24./Elfer), 2:1 (44.)

               3:1 Husein Hodzic (60.)

Gute und noch ausbaufähige Spielstärke hielt sich im Trainingsspiel bei Neue Heimat die Waage

06.02.2014 | Kommentare

Zwischen der 14. und 45. Minute konnte unsere Mannschaft ein recht passables Spiel auf den Naturrasen am Nebenplatz bei Askö Neue Heimat zeigen und dabei auch vier schöne Treffer erzielen. Der Rest der Partie war noch nicht das, was man sich von unserem Team erwartet. Unterm Strich aber wieder (für beide Mannschaften) eine sehr wichtige Einheit. Vor allem konnte, was um diese Zeit nicht Alltäglich ist, auf natürlichen Untergrund agiert werden. Hier gebührt den Verantwortlichen von Askö Neue Heimat für diese kurzfristige Möglichkeit ein großes und herzliches Dankeschön.

Trainingsspiel am 5. Februar 2014

Sportanlage Neue Heimat 18:45 Uhr

Askö Neue Heimat : FC Stahl Linz   2 : 5 ( 0 : 4 )

Tore für FC Stahl: Azer Ajkunic, Ayhan Topuz, Husein Hodzic, Marin Bandic, Aleks Stajkovski



Es spielten:

Julian Gumpenberger; Vinko Mandic, David Geißhüttner, Azer Ajkunic

Dino Zeric, Marin Bandic, Ayhan Topuz, Muamer Göktas, Aleks Stajkovski,

Husein Hodzic, Rene Agbor

Wolfgang Schwarz, Andy Batinic, Emre Mahsenoglu, Sven Ganser,

Sebastian Kast (Trainingsgast aus München)

Kurzfristig eingeschobenes Trainingsmatch

04.02.2014 | Kommentare

Hinsichtlich der zu dieser Jahreszeit sehr freundlichen Wetterlage wurde mit unseren Freunden von Askö Neue Heimat für diesen Mittwoch ein Trainingsmatch vereinbart. Wie bereits beim Trainingsspiel im Jänner soll dieser Test auf Naturrasen wieder wertvolle Erkenntnisse über die derzeitige Form der einzelnen Spielern bringen und zudem können wiederum taktische Experimente durchgeführt werden.



Mittwoch, 5. Februar 2014

Anstoß  18:30 Uhr  



Askö Neue Heimat : FC Stahl Linz

8:2 Sieg im Test gegen SV Chemie Linz

26.01.2014 | Kommentare

Beim Testspiel gegen SV Chemie in Auwiesen konnten unsere Spieler vor allem in der ersten Hälfte durchaus überzeugen. Auf schneebedecktem Kunstrasen war es zwar nicht einfach ein gutes Paßspiel aufzuziehen, aber es wurde abschnittweise bereits ein pasables Zusammenspiel gezeigt. Nach der Pause flachte unser Spiel etwas ab und es mussten noch zwei unnotwendige Gegentore eingesteckt werden. Wobei jedoch in Hälfte 2 viele Wechsel vollzogen wurden.



SV Chemie Linz : FC Stahl Linz    2 : 8  ( 0 : 5 )

Neue Domain

23.01.2014 | Kommentare

Absofort sind wir unter der neuen Domain " stahl-linz.at" erreichbar. Man wird zwar von der alten Domain weitergeleitet, es schadet aber nicht wenn man seine Favoriten Links aktualisiert. Wer unsere Seite mobil besucht, kann sich übrigens den Favoriten Link auf den Desktop legen und bekommt dann (für iOS und Android) das neue Logo als Widget angezeigt.

Erkenntnisse aus dem Trainingsmatch bei Neue Heimat: "Viele Spieler haben die Winterpause gut überbrückt"

18.01.2014 | Kommentare

Vor allem in den ersten 45 Minuten war selbst Trainer Kettl ein wenig über die Laufpensum vom Großteil der eingesetzten Spieler überrascht. Auch spielerisch klappte einiges schon sehr gut. Nach dem Seitenwechsel kam aber bei vielen unseren Akteuren der Einbruch und Askö Neue Heimat konnte sich immer besser auf unser Spiel einstellen. So gab es in den zweiten 45 Minuten ein total offenes Match zu sehen und am Ende ein sehr knappes Ergebnis. Für beide Teams war es aber eine sehr wertvolle Partei in der Erkenntnisse gesammelt werden konnten, wo es noch Schwachstellen auszemerzen gibt.

Trainingsmatch

Askö Neue Heimat : FC Stahl Linz        2 : 3 ( 0 : 3 )

Tore für FC Stahl Linz: Dino Zeric 2, Gökhan Mahsenoglu

Trainingsauftakt des FC Stahl Linz mit einem Match bei Askö Neue Heimat

17.01.2014 | Kommentare

Der Startschuß zum Aufbautraining für die Frühjahrsspiele erfolgt am Samstag, 18.Jänner 2014 bei Askö Neue Heimat. Der Anpfiff erfolgt um ca. 13:00 Uhr. 

Ohne Punkteverlust zum Turniersieg

04.01.2014 | Kommentare

Unser FC STAHL 14 spielte sich beim Nachmittagsturnier des DSG UFC Waldegg in der Solar City Sporthalle beeindruckend zum Turniersieger.



Die Spiele des FC STAHL 14
:



FC STAHL 14 : Juventus Urin                    2 : 0

Tore: Ivan Peric, Ayhan Topuz

FC STAHL 14 : Etehad Linz                       3 : 1

Tore: Azer Ajkunic 2, Marin Bandic

FC STAHL 14 : Roter Stern Haidershofen   2 : 1

Tore: Aleks Stajkovski, Azer Ajkunic

FC STAHL 14 : FC Pub Putzleinsdorf          7 : 2

Tore: Azer Ajkunic 2, David Geißhüttner 2, Ivan Peric, Marin Bandic, Aleks Stajkovski

FC STAHL 14 : Westbahn Ennsdorf            4 : 0

Tore: David Geißhüttner, Ivan Peric, Marin Bandic, Aleks Stajkovski



Turnierendstand:

  • 1. FC STAHL 14                        5 - 0 - 0   18 :  4 (+14) = 15 Punkte

    2. Roter Stern Haidershofen   3 - 1 - 1   16 :  8 (+  8) = 10 Punkte

    3. Etehad Linz                           3 - 1 - 1     9 :  7 (+  2) = 10 Punkte

    4. Juventus Urin                       1 - 0 - 4     5 :  9 (-   4) =   3 Punkte

    5. Westbahn Ennsdorf            1 - 0 - 4   10 :16 (-   6) =   3 Punkte

    6. FC Pub Putzleinsdorf           1 - 0 - 4    7 :21 (- 14) =   3 Punkte

Für unser Team spielten:

Julian Gumpenberger; Wolfgang Schwarz, Marin Bandic, Ivan Peric, David Geißhüttner, Ayhan Topuz, Aleks Stajkovski, Azer Ajkunic

NAMENSAENDERUNG !!! AUS SK VÖEST LINZ WIRD FC ???

04.01.2014 | Kommentare

Laut einem Präsidiumsbeschluß des SK VÖEST (Gesamtverein) wurde es uns untersagt, über den Werkszaun hinaus, an diversen Meisterschaften teilzunehmen! So darf auch die Teilnahme an der laufenden DSG Meisterschaft nicht mehr unter diesem Namen vollzogen werden!

Auch wenn dieser Beschluß selbst für uns sehr schwer nachvollziehbar ist, sehen wir dies nicht als Niederlage, sondern vielmehr als eine große Chance uns weiter zu entwickeln.

Es würde auch nicht viel Sinn machen über das Wie und Warum dieses Beschlusses nachzuforschen und mit den Präsidiumsmitgliedern zu sprechen, da leider der Sport den wir ausüben im SK VÖEST nicht den ihm gebührenden Stellenwert bekommen sollte, was vermutlich auch mit der Geschichte des Fussballs im Werk zusammenhängt.

Da wir jedoch das bereits aufgebaute nicht von Heute auf Morgen hinwerfen, werden wir einen neuen Klub gründen. In den nächsten Wochen werden alle möglichen Optionen geprüft und die Mannschaft wird vorerst unter dem Namen FC STAHL 14 (Bereits bei der DGS Waldegg - Hallenmeisterschaft am 4.Jänner 2014) antreten. Auch mit allen bisherigen Unterstützern wird es Gespräche geben und das Ziel ist es jetzt Sponsoren und Partner zu finden, mit denen wir gemeinsam das Ziel "Einstieg in den oberösterreichischen Fußballverband" erreichen können.

Es ist sehr erfreulich, daß alle jene Spieler mit denen wir bereits gesprochen haben unserem Klub die Treue halten, egal unter welchen Namen und in welcher Form (Auch Kooperationen sind möglich) wir weitermachen. 





Ein sportliches GLÜCK AUF

Manfred Wolfsegger 

 

Sehr gute Spiele beim Hallenturnier in Leonding. Platz 7 für den SK VÖEST Linz

06.12.2013 | Kommentare

Mit etwas mehr Glück oder auch einer besseren Chancenverwertung im Grunddurchgang wäre eine bessere Platzierung unserer Mannschaft möglich gewesen. So gab es eine unglückliche Niederlage gegen FC Wels und nach dem Sieg gegen Alberndorf wollte gegen Leonding trotz drückender Überlegenheit der Siegtreffer nicht gelingen. Nichtsdestotrotz kann man aber über eine gelungene Teilnahme an einen Turnier mit Verbandsmannschaften resümieren.

Den Turniersieg holte sich Blau Weiss Linz 1b im Finale gegen Askö Doppl/Hart. 

Zu den Bildern



Die Spiele unserer Mannschaft:



Grunddurchgang: 



SK VÖEST Linz : FC Wels 1b                1 : 2

Tor: Marin Bandic 



SK VÖEST Linz : Union Alberndorf        3 : 0

Tore: Aleks Stajkovski 2, Ivan Peric 



SK VÖEST Linz : Union Leonding          1 : 1

Tor: Aleks Stajkovski  



Kreuzspiel:



SK VÖEST Linz : ATSV Stadl Paura 1b   0 : 3

 

Spiel um Platz 7:



SK VÖEST Linz : Union Alberndorf        2 : 1

Tore: Ivan Peric, Muamer Göktas

Für den SK VÖEST Linz spielten:

Julian Gumpenberger; Ayhan Topuz, Marin Bandic, Wolfgang Schwarz, Emre Mahsenoglu, Gökhan Mahsenoglu,

Endrico Schmoll, Manuel Auberger, Ivan Peric, Muamer Göktas, Aleksander Stajkovski, Misko Franjic, Azar Ajkunic



Endstand Union Kremstalerhof Hallencup Leonding:



1. FC Blau Weiss Linz 1b

2. ASKÖ Doppl/Hart

3. Union Leonding

4. FC Wels 1b

5. ATSV Stadl Paura

6. Blaue Elf Linz

7. SK VÖEST Linz

8. Union Alberndorf

 

Rang 2 beim 43. Hallenturnier des DSG Traun

30.11.2013 | Kommentare

Sehr gut präsentierten sich unserer Kicker bei ihrem ersten Hallenturnier für den SK VÖEST Linz. Obwohl erst drei Hallentrainingseinheiten absolviert wurden, klappte vieles schon sehr gut und mit etwas mehr Glück wäre auch der Turniersieg möglich gewesen. Gegen den Turniersieger Wagner Jauregg kassierte man das 2:3 Sekunden vor der Schlusssirene und auch bei dem 1:1 gegen DSG GT Audorf und dem 1:1 gegen DSG Urfahr vergab man Siege durch die jeweiligen Ausgleichstreffer kurz vor Spielende.

Insgesamt 15 Spieler wurden mittels Blockwechsel eingesetzt um für das Turnier am 6.Dezember in Leonding neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Im Tor spielte durchgehend Julian Gumpenberger und bot dabei eine excellente Leistung. Patrik Pilic durfte sich hingegen am Feld präsentieren und erzielte dabei auch einen Treffer (1:0 gegen DSG Urfahr).



Wer rastet der rostet! Unser Team übt sich in der Halle

20.11.2013 | Kommentare

Die Freiluftsaison neigt sich dem Ende und bald werden die Fussballplätze von Schnee bedeckt sein.

Unser Team wird denoch nicht in den Winterschlaf verfallen, sondern mit Laufeinheiten und Trainingseinheiten in der Halle versuchen die bereits begonnene Aufbauarbeit fortzuführen.



Bereits bekannte Termine in der Winterzeit: 

 

30.November

Hallenturnier des DSG Union Traun

Trauner HAKA Arena (Gruppe B, Beginn 13:00 Uhr)



6. Dezember

Union Kremstalerhof Hallencup Leonding

Beginn 17:00 Uhr

An diesen Turnier nehmen 8 Mannschaften teil:

Gruppe A

SK VÖEST Linz

Union Alberndorf

Union Leonding

FC Wels 1b

Gruppe B

ASKÖ Doppl/Hart

Blaue Elf Linz

Blau Weiss Linz 1b

ATSV Stadl Paura 1b

 

Die Gewichtheber des SK VÖEST wurden zum 11. mal Bundeligameister!!!

20.11.2013 | Kommentare

Die Sektion Betriebsfußball gratuliert allen Akteuren, Trainer und Funktionären zum neuerlichen Titel.



http://www.sk-voest.com/

1:4 Niederlage im Test gegen Edelweiss Linz

10.11.2013 | Kommentare

Zwischen den Spielern des SK VÖEST Linz und dem Kunstrasenplatz konnte im Test gegen Sportunion Edelweiss Linz keine echte Freundschaft geschlossen werden. Zwar ging unser Team durch Husein Hodzic mit 1:0 in Führung und hatte starke Phasen zu Beginn der ersten und der zweiten Halbzeit, doch cleverer spielten die Jungs von Edelweiss. Sie verstanden es den Ball meist sehr flach zu halten und die vielen Abspielfehler der Blau-weissen zu nützen und ihr Spiel nach vorne schnell zu machen. So entstand auch der Ausgleich zum 1:1 wo im Mittelfeld auf diesen doch eher kleinen Platz sehr engmaschig agiert wurde und nach einem Ballverlust die erstmals versuchte Vierer-Abwehrkette rasch durchbrochen war und auch Patrik Pilic beim Schuß ins lange Eck machtlos war. Auch beim 1:2 in Minute 37 sah die Abwehrreihe nicht sehr glücklich aus. Syptomatisch passte die 38.Minute zu diesem Spiel, wo nach Foul an Husein Hodzic im Strafraum, Ayhan Topuz den Strafstoß über die Latte setzte.

Nach lauter Kabinenpredigt durch Trainer Kettl, begannen unsere Vöestler zwar engagiert, aber eine vielzahl an Chancen konnten nicht genützt werden. Husein Hodzic konnte zwar noch zwei mal einnetzen, doch diese Treffer kamen wegen Abseits nicht in die Wertung. So kam was kommen musste. In den letzten Minuten wo unsere Mannschaft alles noch vorne warf und die spielerische Linie total verloren ging, konnte Edelweiss Linz noch zwei mal jubel und einen am Ende verdienten 4:1 Sieg feiern.  

Testspiel gegen Union Edelweiß findet in Auwiesen statt

08.11.2013 | Kommentare

Da sowohl die Sportanlage der Union Edelweiß, als auch die des SK VÖEST wegen der voraussichtlichen Regenschauer nicht weiter in Mitleidenschaft gezogen werden sollte, einigte man sich auf ein Spiel auf Kunstrasen.



Termin / Austragungsort:



Union Edelweiß Linz :  SK VÖEST Linz



Sonntag, 10. November 2013

Anstoß 14:00 Uhr

Schiedrichter: Gabriel Plustea



Sportpark Auwiesen

4030 Linz

Auwiesenstrasse 202  

Bei Regen und bitterer Kälte gab es für unsere 1b Mannschaft ein 3:3 gegen Askö Neue Heimat. Das Spiel der Kampfmannschaft gegen Edelweiss wurde verschoben

03.11.2013 | Kommentare (3)

Brrrrrrrrrr.

Im Testspiel bei der neuformierten Mannschaft von Askö Neue Heimat machte die extreme Witterung so manchen am Spielfeldrand doch einigermaßen zu schaffen. Wer nicht die entsprechende Kleidung trug, musste sich trotz guter Partie, bei Regen und kaltem Wind durch ständiges Bewegen oder Zusammenrücken auf der Betreuerbank abhelfen. 

Die im Anschluß geplante Partie bei Edelweiss Linz mußte kurzfristig abgesagt werden, da der anhaltende Regen am Hauptfeld des Edelweiss-Stadions kein Testspiel zuließ und der Großteil des SK VÖEST Spielerkaders konnte dadurch ein spielfreies Wochenende genießen.



Askö Neue Heimat : SK VÖEST Linz 1b  3:3 (1:2)

SR: Gabriel Plustea

Tore für SKV1b: Husein Hodzic 2, Rene Tehermke Agbor   

Weitere Spieltermine für die SK VÖEST Mannschaften

29.10.2013 | Kommentare

Auch wenn die Herbstmeisterschaft der DSG-Liga für unsere Mannschaft bereits beendet ist, soll mit weiteren Trainingsspielen weiter an der Konstanz der Mannschaften gearbeitet werden.

Am Sonntag den 3. November kommt es zu zwei interessanten Partien auf zwei verschiedenen Sportplätzen, welche nur ein paar Schritte voneinander entfernt sind.

Sonntag, 3. November 2013

12:00 Uhr

Askö Neue Heimat gegen SK VÖEST Linz 1b

Flötzerweg 99  4030 Linz



14:00 Uhr

Union Edelweiss gegen SK VÖEST Linz

Flötzerweg 107a 4030 Linz



Die Mannschaft trifft sich um 10:50 Uhr am Askö Neue Heimat - Platz !!!  

Im letzten Herbstspiel der DSG-Liga kanterte unsere Mannschaft die SPG Linz / Urfahr mit 13:1

26.10.2013 | Kommentare

Gegen die SPG Linz/Urfahr konnte unsere Mannschaft den fünften Sieg in Folge verbuchen und so gesehen ist es fast ein wenig Schade, dass jetzt wo unsere Burschen so richtig in Fahrt gekommen sind die Herbstmeisterschaft der DSG-Liga bereits zu Ende ist. 



Vor gut 50 Zusehern und bei strahlendem Sonnenschein sah man bei allen Spielern und Betreuern der Heimmannschaft nur Fröhlichkeit und Zuversicht. Man wollte auf alle Fälle das schwache Spiel bei DSG Urfahr (nur knapp mit 3:2 gewonnen) vergessen machen und darauf schwor sich das gesamte Team während des Vorspiels der 1b Mannschaft gegen FC Nibelungen ein.

Fulminant dann auch der Start der Heimmannschaft! Nach 7 gespielten Minuten sah man sich nach Treffern von "Ivan den Schrecklichen" und "Kampfmaschine Seiko" bereits 3:0 in Führung. Selbst Sektionsleiter Wolfsegger war durch diesen unglaublichen Spielstand so irritiert, dass er beim 3:0 die 11.Spielminute durchs Mikro ausrief. Nach dreimaliger Betrachtung seines Zeitmessgerätes durfte er aber diesen Irrtum korrigieren. Dafür erntete er von seinen Burschen ein freundliches Schmunzeln, aber vom Gegner einige böse Blicke. Nach 20 gespielten Minuten und bei einen Spielstand von bereits 5:0 konnte man erstmals auch die Gäste in unserem Strafraum bewundern und auch endlich einmal Schlußmann Patrik Pilic ein wenig im Blickpunkt stehen durfte. In der 31.Minute musste die SPG einen ungeplanten Wechsel vornehmen, nachdem Torhüter Beham unglücklich mit unserem Stürmer Husein Hodzic beim Herauslaufen zusammenprallte und nicht mehr weiterspielen konnte. Die neue Nummer 1 bei Linz/Urfahr Kevin Schlüsselberger durfte sich danach ein paar mal auszeichnen und für exakt 11 Minuten seinen Kasten sauber halten bevor Ivan Peric das 6:0 in der 42.Minute fixierte. Das halbe Dutzend war geschafft und die Partie war dadurch wohl endgültig entschieden.

So durfte Trainer Kettl zur Pause mit ruhigem Gewissen drei Spielerwechsel vornehmen.

 

Unsere 1b Mannschaft musste sich dem FC Nibelungen mit 2:4 geschlagen geben

26.10.2013 | Kommentare

Das Spiel des SK VÖEST Linz 1b gegen den FC Nibelungen wurde unter lauten Sirenen und Mittagsglocken pünktlich um 12:00 Uhr von Schiedsrichter Alois Greindl angepfiffen. Es entwickelte sich sofort ein flottes Spiel und trotz der fehlenden Spielpraxis des großteils unserer Elf wurde es auch eine sehr gute und anschauliche Begegnung. So konnte sich zu Beginn unsere Mannschaft gegen die zusammengespielte Truppe des FC Nibelungen (Spielt in der My Place Fussball-Liga) sehr gut in Szene setzen, doch mit Fortdauer des Spiels sorgten einige Unachtsamkeiten der SKV Hintermannschaft für Gefahr. Andererseits spielte unsere Mannschaft phasenweise wrklich gute Spielzüge, wusste jedoch ab dem gegnerischen Strafraum nicht mehr wirklich mit dem Ball etwas anzufangen. So kam was kommen mußte und dem FC Nibelungen gelang nach 20 Minuten das 1:0. Durch die Führung gestärkt, gelang es in Folge den Gästen etwas mehr Spielanteile zu erringen und mit zwei weiteren Treffern eine ungefährdete 3:0 Pausenführung herzustellen. Im zweiten Spielabschnitt ging es bis zur 75.Minute flott hin und her und es wurden auf beiden Seiten die besten Chancen vergeben. Durch einen Treffer von Patrick Blümel schöfte unsere Mannschaft eine viertel Stunde vor dem Ende noch mal ein wenig Hoffnung. Diese wurde aber bereits wenige Minuten später durch einen Elfmeter und dem 1:4 wieder empfindlich geschwächt. In Minute 85 gelang Vinko Mandic noch das 2:4. Für mehr reichte es aber trotz einer starken Schlußphase leider nicht mehr.

Alles in allem denoch ein sehr passables Spiel, in dem die Gäste aus der Eferdinger Gegend aufgrund der effektiveren Chancenverwertung einen verdienten Erfolg landeten. 

Die Vorbereitung für das letzte Meisterschaftsspiel im Herbst läuft

22.10.2013 | Kommentare

Trotz Personalschwierigkeiten hält der SK VÖEST Linz an der geplanten Doppelveranstaltung am Samstag den 26. Oktober fest.

Programm:

12:00 Uhr  SK VÖEST Linz 1b : FC Nibelungen

14:00 Uhr  SK VÖEST Linz   :  SPG Linz/Urfahr



Man darf gespannt sein wie die personelle Zusammenstellung für diese beiden Spiele aussehen. Ein Einsatz in der 1b Mannschaft ist Vinko Mandic wegen der zuletzt erhaltenen dritten gelben Karte in der laufenden Meisterschaft und der damit verbundenen Sperrre für eine Partie bereits sicher. Nach Gelb-Rot (wegen Foul bzw. zu heftigem Jubel nach gehaltenem Elfer im Spiel gegen DSG Urfahr) darf auch Marijo Lucic sein Können im Vorspiel zeigen. Es wird sich auch für neue Spieler* welche noch nicht dem Gesamtkader angehören die Chance ergeben (Voraussetzung wäre das Erscheinen zum Mittwoch - Training um 17:00 Uhr) sich den Trainerteam zu präsentieren.

* Wer Interesse zeigt, möge zum erwähnten Training kommen !



Information "DSG Liga 13/14 SK VÖEST Linz - Verwarnungen / Sperren:

ROTE KARTE

Patrik Agbemor (5 Spiele Sperre bereits abgesessen)

GELB-ROT

Marijo Lucic (Gesperrt für das Spiel gegen SPG Linz/Urfahr)

Florin Pencea (1 Spiel Sperre bereits abgesessen)

GELBE KARTEN

3 Vinko Mandic  (Sperre im Spiel gegen SPG Linz/Urfahr)

2 Patrik Pilic

2 Marin Bandic

2 Ivan Coric

2 Misko Franjic

1 Aleks Stajkovski

1 Ayhan Topuz

1 Emre Mahsenoglu

1 Patrik Agbemor

1 Mladen Cotra

 

 

3:2 Sieg dank Elferkiller Pilic

19.10.2013 | Kommentare

Trotz herrlichem Fußballwetter und hochmotivierten Spielern unseres Teams, kam an diesen Samstagnachmittag kein richtiger Spielfluß zustande und es war über 90 Minuten gesehen eines der schlechtesten Spiele unserer Mannschaft. Aber am Ende konnte aber denoch über 3 Punkte gejubelt werden und dieser Umstand tröstete dann doch über die mäßige Leistung hinweg. Held des Spieles war in einer turbolenten Schlußphase Torhüter Patrik Pilic der beim Spielstand von 3:2 einen Strafstoß von DSG Urfahr mit tollem Reflex entschärfte. 



Das Spiel begann ganz nach dem Geschmack der angereisten SKV Fans und natürlich dem Betreuerteam. Nachdem der erste Vorstoß über rechts von Ayhan Topuz noch geblockt wurde, versuchte sich Vinko Mandic mit einer Flanke in den Strafraum und diese fand exakt den gut stehenden Husein Hodzic, der per Kopf zum 0:1 einnickte. In weiterer Folge wurde es aber verabsäumt den Sack zuzumachen und es gab auch ein paar gute Aktionen der Heimischen zu bewundern. Erst in Halbzeit 2 gelang Mumaer Göktas das 0:2 und das Spiel schien gelaufen, aber unsere Mannschaft machte sich das Leben selbst schwer, indem trotz guter kämpferischen Leistung die spielerische Linie mehr und mehr verloren ging und tatsächlich das 1:2 einstecken mußte. Auch nach dem 1:3 durch Aussenverteidiger Azer Ajkunic gelang DSG Urfahr wiederum ein Anschlußtreffer - 2:3. Das Spiel stand danach total auf der Kippe, da jetzt auf beiden Seiten nur noch blind gespielt wurde und kurz vor Spielende es tatsächlich nach einem Handspiel durch Klaus Sallinger im Strafraum das 3:3 für Urfahr möglich gewesen wäre. Aber unser Schlußmann Patrik Pilic zeigte mit einem tollen Reflex auf, warum er vor einigen Jahren noch im österreichischen Nachwuchsteam das Tor hütete. Die anschließende Gelb-Rote Karte für Marijo Lucic wegen zu provokanten Jubel nach dem gehaltenen Elfer konnte den Jubel nach Spielende keinen Abbruch erteilen, obwohl diese eigentlich unnotwendig war. Mehr schmerzt vermutlich in unserer Mannschaft der mögliche verletzungsbedingte Ausfall von Stürmer Husein für das kommende Wochenende. Auch Vinko Mandic muß nach seiner dritten gelben Karte das kommende Spiel pausieren.      



DSG Urfahr : SK VÖEST Linz   2 : 3 (0 : 1)

SR: Friedrich Brunmayr

Torfolge:

0:1 Husein Hodzic (1.), 0:2 Muamer Göktas (51.),1:2 (57.),

1:3 Azan Ajkunic (71.),2:3 (76.)

 

Spiel gegen den Tabellenletzten

19.10.2013 | Kommentare

Theoretisch sollte unser Team gegen DSG Urfahr nichts anbrennen lassen, aber oft sind gerade diese Spiele sehr schwierig. Sieht man sich die Ergebnisse des heutigen Gegners an, dann fällt auf das Urfahr die ersten 45 Minuten mit allen Mannschaften auf Augenhöhe war und erst nach der Pause mehr oder weniger zurückfiel und Gegentore einstecken musste. 

Unsere Ersatzgeschwächte 1b Mannschaft erspielte ein 5:5 und bleibt weiter Ungeschlagen

17.10.2013 | Kommentare

Für das kurzfristig organisierte Testspiel des SK VÖEST Linz 1b gegen den mit hochkarätigen Spielern bestücktem Hobbyklub Ebelsberg/Pichling konnten gerade mal 11 Spieler unseres Gesamtteams mitmachen. Diese Elf Mann mußten daher die gesamten 90 Minuten durchhalten und machten ihren Job unglaublich gut. Es wären zwar mehr Spieler Anwesend gewesen und diese hätten auch gerne mitgewirkt. Weil aber am Samstag ein wichtiges Ligaspiel (DSG Liga 8.Runde / 14:00 Uhr am DSG Platz gegen DSG Urfahr) am Programm steht, sollte der Großteils des Teams nicht am Vorbereitungsrythmus gestört werden und keine Verletzungsgefahr riskiert werden. Zusätzlich gab es für diese Elf Akteure die Möglichkeit sich mit guten Leistungen für das KM-Team aufzudrängen, oder hier mehr Einsätze zu bekommen. Nach der gezeigten Leistung in diesem Match kann man jedenfalls ohne Übertreibung ein sehr positives Fazit ziehen, den es waren viele Spieler aus unseren Reihen zu bewundern, die sich trotz teilweiser noch wenig Trainingseinheiten bereits einen Platz im DSG-Team verdienen würden.



SK VÖEST Linz 1b : HC Ebelsberg/Pichling   5 : 5 ( 3 : 2 )

SR: Alois Greindl

Torfolge:

0:1 Capic (13.Minute), 0:2 Hinterleitner (23.Minute), 1:2 Lukas Mahringer (31.Minute / Elfer),

2:2 Wolfgang Schwarz (39.Minute), 3:2 Manuel Auberger-Stöbich (41.Minute);

4:2 Julian Gumpenberger (57.Minute),4:3 Capic (66.Minute), 4:4 Hinterleitner (76.Minute),

5:4 Andreas Batinic (83.Minute), 5:5 Pesa (86.Minute)



Für SKV 1b spielten:

Maxwell Agbemor; Elhart Kurtaj, Endrico Schmoll, Julian Gumpenberger, Augustin Boakye-Dankweh, Christoph Klecka,

Patrick Blümel, Lukas Mahringer, Wolfgang Schwarz, Andreas Batinic, Manuel Auberger-Stöbich 

  

Testspiel des SK VÖEST Linz 1b gegen Hobbyklub Ebelsberg/Pichling am Donnerstag

15.10.2013 | Kommentare

Am Donnerstag den 17. Oktober 2013 um 18:30 Uhr bestreitet unsere 1b Mannschaft das zweite Testmatch (Das offiziell erste Spiel der zweiten Mannschaft endete gegen RAIKA Landesbank am 17.09.2013 mit einem 1:1 Unentschieden). Das Spiel am Donnerstag wird großteils bei künstlichem Licht (Von unseren Freunden der Abteilung TSE bekamen wir eine Trainingsbeleuchtung geliehen) stattfinden, was von allen Akteuren zusätzliches Geschick abverlangt.

Unser Team trifft sich um 17:30 Uhr an der Sportanlage.



Auch ein weiterer Spieltermin konnte für die 1b Mannschaft bereits fixiert werden:

Am 26.10.2013 kommt es vor dem DSG-Liga Match SK VÖEST Linz gegen DSG SPG Linz/Urfahr (Beginn 14:00 Uhr) zum Vorspiel SK VÖEST Linz 1b gegen FC Nibelungen (Anstoß 12:00 Uhr).

 

Die Allstars von bet-at-home wurden mit 6:0 deklassiert !

12.10.2013 | Kommentare (1)

Wauuu..... mit so einem Ergebnis hatten vor dem Spiel nicht einmal die kühnsten Optimisten in unserer Mannschaft spekuliert. Erwartet wurde ein Match auf Augenhöhe. Aber unsere Jungs setzten von Beginn an den Gegner so unter Druck, dass keiner unter den Anwesenden auch nur irgendwie das Gefühl bekam, es könnte mit den drei gewünschten Punkten nicht klappen. Es waren wohl auch für unseren Trainer Ernst Kettl die angenehmsten 90 Minuten der letzten Wochen, der sowohl im Training als auch im Spiel von allen Akteuren das bestmöglichste herauszukitzeln versucht und als Dank endlich einmal von jedem Spieler eine gesunde taktische und kämpferische Leistung präsentiert bekam. Natürlich kam unserer Mannschaft auch entgegen, dass bet-at-home Allstars wohl das spielstärkste Team in dieser Liga besitzt, aber unserem SKV hinsichtlich Kraft und Kampfeswillen nicht das Wasser reichen kann. Dementsprechend wurde auch die Spieltaktik ausgerichtet und diese ging voll auf. 

Unser Team empfängt den Tabellenführer bet-at-home Allstars

10.10.2013 | Kommentare

Kommenden Samstag erwartet der SK VÖEST Linz im Schlagerspiel der 7.Runde (DSG-Liga 1.Klasse) das ungemein spielstarke Team des Wettanbieters. Alle Vorzeichen deuten auf ein tolles Spiel hin, in dem natürlich die Gäste in der klaren Favoritenrolle sind. Aber es ist auf alle Fälle ein wichtiger Gratmesser für unsere Mannschaft, wo sich hoffentlich weitere Fortschritte und eine weitere Leistungsteigerung im Spiel zeigen werden. Wenn jeder Spieler in unserem Team am Samstag (Beginn 14:00 Uhr SK Vöest - Sportanlage) sein Leistungsvermögen abrufen kann, ist auch eine Überraschung möglich.  

Knapper 2:1 Erfolg im Test gegen DSG Traun I

05.10.2013 | Kommentare

Um das spielfreie Wochenende in der DSG Meisterschaft zu überbrücken, trafen sich der Unterligist (SK VÖEST) und der Oberligist (Traun) zu diesem Testmatch, wo abseits der Ligabestimmungen einiges ausprobiert werden konnte. In unserem Team konnte somit der noch für ein Spiel gesperrte Patrik Agbemor und die bisher noch nicht für die Liga zugelassenen Spieler Azer Ajkunic, Patrick Blümel, Ivica Jakovljevic, Manuel Auberger-Stöbich und Christoph Klecka wichtige Spielpraxis sammeln. Vor allem für die neuen Spieler war es wichtig sich nach den Trainingseinheiten weiter in das Mannschaftsgefüge zu integrieren.

Testspiel gegen DSG Traun I am 5.Oktober um 14:00 Uhr

01.10.2013 | Kommentare

Mit einer Doppelveranstaltung wurde es leider nichts, damit steigt das Aufbauspiel gegen DSG Traun I wie geplant um 14:00 Uhr. Es werden denoch alle anwesenden Spieler des SKV zum Einsatz kommen.

14:00 Uhr     SK VÖEST Linz  : DSG Traun I

 

Klares 6:1 gegen DGS St.Josef/Oed

29.09.2013 | Kommentare

Bei herrlichem Fußballwetter und toller Stimmung am SKV-Platz konnte das bisher noch ungeschlagen Team von DSG St.Josef/Oed durch Tore von Husein Hodzic 3, Aleks Stajkovski, Ayhan Topuz und Misko Franjic mit 6:1 (3:0) besiegt werden.



Auf der Homepage von DSG St.Josef/Oed ist ebenfalls ein Spielbericht online.

Im Zweiten Heimspiel empfängt unser Team die Mannschaft von DSG St.Josef/Oed

26.09.2013 | Kommentare

Am kommenden Samstag trifft das Team des SK VÖEST auf den momentanen Tabellendritten St.Josef/Oed. Wenn nicht ein anhaltender starker Regen ein Spiel verhindert (von dem wir nicht ausgehen), erfolgt der Anstoß um 16:00 Uhr. Die gesamte Mannschaft samt Betreuer und Funktionäre freut sich schon auf diese Partie und hofft auf viele Enthusiastische und faire Zuschauer, welche beide Teams zu Spitzenleistungen treiben sollten.  



Auf der Homepage von St.Josef/Oed sind übrigens seit kurzem die Tabellen aller DSG Meisterschaften seit dem Jahr 2000 zu finden!

DSG Union FC Auberg konnte mit mittelmäßiger Leistung 4:1 besiegt werden

21.09.2013 | Kommentare

Na also, es geht ja doch auch auf fremden Boden zu gewinnen. Um das Auberger Team zu besiegen genügte unserer Mannschaft eine doch eher bescheidene Leistung. Die erste Halbzeit war ja noch recht pasabel, doch nach der Pause lief man sich regelrecht an der 7 Mann Abwehrkette des Gegners fest und mußte sogar ein Kontertor einstecken. 

Nächster Versuch um Auswärtspunkte zu sammeln

20.09.2013 | Kommentare (1)

In den bisherigen zwei Auswärtsspielen war es dem SK VÖEST Linz nicht gelungen Punkte zu ergattern. Zum einem fehlte unserem Team neben etwas Glück die notwendige Kaltschnäutzigkeit vor dem gegnerischen Tor, zum anderen hatten die jeweiligen Heimschiedsrichter null Sympathie für das Auswärtsteam in Blau-Weiss. Doch die gesamte Mannschaft versucht nicht zurückzublicken, sondern den Fokus auf das nächste Spiel zu richten.



Samstag, 21.September 2013

DSG Union FC Auberg : SK VÖEST Linz

Beginn 14:30 Uhr DSG-Platz Landwiedstrasse 3a*

* Nahe der Kirche St. Theresia (Keferfeld)   



Größere Kartenansicht

Trainingsausrüstung von Salesianer Miettex

18.09.2013 | Kommentare (2)

Vergangenen Freitag war für unser junges Team ein besonderer Tag. Von unserem Sponsor Salesianer Miettex wurde uns die Trainingsausrüstung  für die gesamte Mannschaft übergeben.



Im Namen des gesamten Teams SK VÖEST Linz bedanken wir uns recht herzlich bei Salesianer Miettex.



Als besseres Team leider 1:2 verloren

14.09.2013 | Kommentare

Vor der Fahrt nach St. Florian traf sich der Großteil der Mannschaft am Werkssportplatz, wo um 17:45 Uhr jeder "verlässliche" Spieler des SK VÖEST von  Salesianer Miettex eine Trainingsausrüstung überreicht bekam (Fotos und Bericht folgen). Leider konnten beide Herren des Unterstützers nicht wie vereinbart die Mannschaft zu diesem Auswärtsspiel begleiten, jedoch wurde für das nächsten Heimspiel ein weiters Zusammentreffen vereinbart. Fast pünktlich eine Stunde vor Spielbeginn trafen die letzten Spieler (im Mannschaftsbus des SK VÖEST) am Sportpark St.Florian ein. Nach dem bereits zur Routine gewordenen Taktikbesprechung und dem Aufwärmprogramm erfolgte um 19:30 Uhr auf Feld 3 (Entgegen aller Erwartungen wurde leider nicht am Hauptfeld gespielt) der Anpfiff.



Vielen Dank an Bruckner Christian und Markus Baumgartner für die Bilder zum Spiel

Schwere Auswärtspartie gegen einen Titelanwärter

12.09.2013 | Kommentare (1)

Am kommenden Freitag kommt es zum heißersehnten Aufeinandertreffen zwischen Lokomotive Sankt Florian und dem SK VÖEST Linz (Beginn 19:30 Uhr im Sportpark St.Florian). Für unsere "Stahlburschen" wird es ein ungemein schwieriges Match gegen die junge, dynamische und spielstarke Elf aus St.Florian, die natürlich objektiv gesehen der haushohe Favorit ist. Deshalb wünscht man  sich im Lager des SK VÖEST, dass zahlreiche Fans dem Team nach St.Florian folgen und unserer doch noch sehr unerfahrene Mannschaft beistehen. 

Die Mannschaft trifft sich um 17:20 Uhr am Sportplatz des SK VÖEST und wird um 18:00 Uhr zum Auswärtspiel abfahren.  

Die ersten 3 Punkte sind eingefahren

07.09.2013 | Kommentare (6)

Die Freude, endlich in einem Heimspiel um Punkte zu kämpfen war jedem einzelnen Spieler des SK VÖEST Linz anzumerken. Zudem gab es auch vor der Partie die Pflicht sich vor die Kamera zu positionieren um am neuem Teamfoto präsent zu sein (Dem Aufruf sind auch fast alle Spieler nachgekommen). Auch der Umstand, dass endlich der treffsichere Stürmer Husein Hodzic zur Verfügung stand und dass die nachnominierten Neuzugänge Coric, Lucic, Geisshüttner, Kurtaj und Murtic endlich eine Spielberechtigung hatten, brachten zusätzliche positive Impulse. Trotz der gesperrten Spieler Florin Pencea und Patrik Agbemor, sowie den verletzten Spielern Alexander Hess, Hermann Zach, Veli Trbara, Mladen Cotra, Robert Scheidl und Ayan Topuz (Letzterer absolvierte vor Spielbeginn einen Fitnesstest und ist leider noch immer nicht von seiner Verletzung aus dem Heiligenberg-Spiel gänzlich genesen), waren einige Spieler zum Zusehen verbannt weil ja nur 16 Spieler für ein Spiel genannt werden durften. Neben zahlreichen neuen SKV-Fans wohnten dem Spiel auch ein großteil der Mannschaft des kommenden Gegners Lokomotive St. Florian bei.



Unser Dankeschön geht an Markus Baumgartner für die tollen Bilder zum Spiel

Erstes Heimspiel in der DSG-Liga

05.09.2013 | Kommentare (4)

Vorbericht zum Spiel SK VÖEST Linz gegen Walkers FC (Samstag, 7.09.2013  15:00 Uhr)



Am Samstag ist es endlich soweit. Im ersten Heimspiel der Saison 2013/14 empfängt die Mannschaft des SK VÖEST Linz ein Team das sehr schwer einzuschätzen ist. Der Walkers FC verkaufte sich im ersten Meisterschaftsspiel gegen das Topteam Lokomotive St. Florian sehr teuer und konnte die Partie trotz 3:5 Niederlage einigermaßen offen gestalten.

In Heiligenberg war nichts zählbares zu holen

31.08.2013 | Kommentare (1)

Leider führten die sehr einseitigen Pfiffe zu einem zunehmend aufgewühlten Spiel. 

6.Minute für Patrik Agbemor (Fragwürdig da kein Foul zu sehen war - sondern klarer Preßball) 

41.Minute Gelb für Florin Pencea wegen Kritik

43.Minute Gelb-Rot Florin Pencea wegen neuerlicher Kritik (sehr fragwürdig, da Pencea ständig gehalten wurde und er dies dem SR nur mitteilen wollte) 

66.Minute Gelb für Mladen Cotra wegen Kritik (sehr fragwürdig, da er ständig abgeklopft wurde, jedoch  nur ein geringer Teil davon zu einen Pfiff führte). 

Die Jagd nach Punkten beginnt

31.08.2013 | Kommentare (2)

Mit einer Auswärtspartie beginnt der SK VÖEST Linz seine Punktejagd. Auch wenn es mit einer dezimierten Mannschaft (Viele Verletzte, Kranke oder auf Urlaub befindliche Spieler) ins entfernte Heiligenberg geht, hofft man im Lager der Blau Weissen doch auf ein Anschreiben am Punktekonto. Es ist zwar etwas verwegen einen Apell zum Anfeuern der Mannschaft auf Fanunterstützung zu hoffen, aber freuen würden sich die VÖEST-Akteure schon. 

Wo ist Heiligenberg?

Man fährt auf der Eferdinger Strasse B129 in Richtung Eferding / Prambachkirchen / Waizenkirchen und wenige Kilometer vor dem Ziel biegt man auf die L1213 (Unterviehbach) ab. Wo genau sich die Sportanlage befindet, können wir zur Zeit noch nicht kundgeben. Diesen müssen wir selbst erst finden (Au 8?).  

Nach zwei Blitztoren 3:1 Sieg bei ATSV St. Martin/Traun

29.08.2013 | Kommentare (2)

Bereits nach 3 Minuten erzielte Gökhan Mahsenoglu mit einem Treffer aus 25 Meter das 1:0 für SK Vöest Linz. Da der Gegner in den ersten Minuten noch sehr unorganisiert war konnte unser Team weiter Möglichkeiten erarbeiten. Nach 8 gespielten Minuten zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul an den links in den Strafraum stürmenden Muamer Göktas auf den Punkt und Gökhan Mahsenoglu verwandelte diesen zum 2:0. Kurz vor der Pause konnte aber St.Martin durch einen Freistoßtreffer zum 1:2 verkürzen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang es keiner der beiden Mannschaften ein richtiges Spiel aufziehen. Eine Phase mit sehr niedrigen Spieltempo und vielen Fehlpässen konnte aber unsere Mannschaft mit dem 3:1 durch "Speedy" Daniel Tetteh-Manu beenden und hatte in der Schlußphase noch einige Gelegenheiten des Ergebnis noch besser zu gestalten.

Letztes Testspiel vor Meisterschaftsbeginn

26.08.2013 | Kommentare (2)

Am Mittwoch den 28.August wird unser Team vor dem Ligastart in der DSG OÖ - Liga nochmals einen Test absolvieren. Das somit neunte Aufbauspiel seit der Mannschaftsbildung beginnt um 18:30 Uhr In Traun ( Untere Dorfstraße 147A) und der Gegner heißt ATSV St.Martin/Traun.

Bilanz der bisherigen 8 Testspiele:

5 Siege  1 Unentschieden  2 Niederlagen

Torverhältnis  33 : 15

Torschützen:

7 Tore: Husein Hodzic

5 Tore: Aleksander Stajkovski

5 Tore: Lukas Mahringer

2 Tore: Daniel Tetteh-Manu

2 Tore: Gökhan Mahsenoglu

2 Tore: Ivan Peric

2 Tore: Patrik Agbemor

2 Tore: Florin Pencea

2 Tore: Muamer Göktas

1 Tor:  Aleksandar Pajic

1 Tor:  Nikola Pesa

1 Tor:  Vinko Mandic

1 Tor:  Misko Franjic

 

Klares 14:1 im Test gegen DSG GT Audorf

25.08.2013 | Kommentare (1)

Bei herrlichen Fußballwetter fand das Testspiel gegen den DSG Meister der abgelaufenen Saison auf der SK Vöest Sportanlage statt. 

Wie bei vielen Testspielen fehlten auch diesmal bei beiden Mannschaften einige Stammkräfte (Beim SKV unter anderen Husein  Hodzic, Ivan Peric, Mladen Coric usw.), was natürlich wieder allen anwesenden Akteuren die Chance gab, mit guten Leistungen sich für einen Einsatz in den kommenden Spielen anzubieten. 

Unter den in etwa 20 Zusehern konnte der SK VÖEST auch einen ehemaligen VÖEST-Keeper begrüssen. Herbert Höller spielte von 1970 bis 1974 beim Werksportklub und war in späteren Jahren in der zweiten deutschen Bundesliga beim Bonner SC engagiert. 

Alle Anwesenden sollten demnach ihr Kommen nicht bereuen. Jedenfalls gingen alle unsere Spieler sehr hungrig in die Partie, da im Anschluß an das Spiel ein Wildschmauß (Einjähriger Rehbock, selbst erlegt durch unseren Trainer Ernst Kettl und Aufbereitet durch unseren Gönner Werner Kreksamer) angesagt war.



Bilder zum Spiel

(Vielen dank für die Bilder an unsere Fotografen: Markus Baumgartner und Christian Bruckner)

Spieltermine der DSG-Liga für Herbst wurden fixiert

22.08.2013 | Kommentare

Samstag 31.August 2013  17:00 Uhr

Union Heiligenberg : SK VÖEST Linz

Zum Saisonstart gibt es für das SK VÖEST Linz Team gleich eine Auswärtspartie gegen die 50 km entfernt liegende Mannschaft von Union Heiligenberg. Heiligenberg musste dieses Jahr nach 13 jähriger Ligazugehörigkeit erstmals absteigen und will auf alle Fälle wieder um den Aufstieg mitspielen.

Samstag  07.September 2013  15:00 Uhr

SK VÖEST Linz : FC Walker

FC Walker der Gegner der ersten Heimpartie erreichte in der letzten Saison Rang 4 und darf auf keine Fälle unterschätzt werden.

Freitag 13.September 2013  19:30 Uhr

Lokomotive St.Florian : SK VÖEST Linz

Für viele Insider ist der Neueinsteiger aus St.Florian der große Favorit auf den Meistertitel in der 1.Klasse.

Es wird auf alle Fälle ein Leckerbissen für alle Fußballfans und natürlich für alle unsere Anhänger!

Weitere Herbsttermine des SK VÖEST Linz siehe unter Spiele

Testspiel bei SV Chemie endete mit einem 3:3 (2:1)

21.08.2013 | Kommentare

Obwohl es nur ein Testspiel war, gab es nach dem Schlußpfiff hängende Köpfe bei den Spielern des SK VÖEST. Dem Spielverlauf zufolge Nachvollziehbar, da man das Spiel eigentlich schon fest im Griff hatte und man den Gastgeber nur durch dumme Fehler in der Schlußphase des Spiels noch zu einigen Chancen kommen lies. So konnte der SV Chemie noch zum doch etwas schmeichelhaften Remis ausgleichen. 

Aber es war eben nur ein Test und das Team des SKV hat noch etwas Zeit die trotzdem immer kleiner werdende Fehlerquote noch zu reduzieren.

Nicht am Spiel teilnehmen konnten leider einige Spieler die im letzten Testspiel sehr gute Figur machten (Aleksander Stajkovski, Husein Hodzic, Robert Scheidl, Niko Pesa, Aleksander Pajic ......), jedoch hatten dadurch wieder andere Akteure die Möglichkeit sich für diverse Spielerpositionen aufzudrängen.



Bilder zum Spiel

(es sind wieder tolle Bilder von unserem Fotografen Bruckner Christian)

Der Ligastart steht vor der Tür

20.08.2013 | Kommentare

Nach der Betreuersitzung am 22.August sollte Ende dieser Woche der Spielplan für die DSG-Liga 13/14 feststehen. Wir werden natürlich so rasch als möglich die Spieltermine auf dieser Homepage und auch auf  Facebook(SK VÖEST LINZ) bekannt geben. 

Bevor es aber um Punkte geht wird das Team noch gegen SV Chemie Linz (21.08.2013  18:30 Uhr am Chemie Platz) und gegen den DSG-Meister der letzten Saison DSG GT Audorf (24.08.2013  17:00 Uhr  SK Vöest-Anlage Lunzerstraße 74) testen. Möglicherweise wird auch noch am 28. August ein Testspiel eingeschoben.

Weitere neue Spieler für den SK Vöest:

Mit Sanadin, Coric und Peric darf sich unsere Mannschaft über weiter Zugänge freuen. Diese sind zwar für den Ligastart noch nicht spielberechtigt, sollten aber nach einer Nachnominierung ab der zweiten Runde zum Einsatz kommen dürfen.

Dieses Wochenende kein Testspiel

16.08.2013 | Kommentare

Da kein Testgegner für dieses Wochenende gefunden werden konnte, ergibt sich für kommende Woche folgendes Ablaufprogramm:



Montag, 19.08.2013  18:00 Uhr Training ! 



Mittwoch, 21.08.2013  Spiel bei SV Chemie Linz um ca. 18:30 Uhr / Zusammenkunft 17:30 Uhr am Sportplatz des SV Chemie

(Ing. Sternstrasse 45 - 47, 4020 Linz)



Samstag, 24.08.2013  Spiel gegen DSG GT Audorf (17:00 Uhr  SK Vöest Sportanlage, Lunzerstr. 74) 

 

Klarer 5:0 Sieg bei SC Tragwein nach starker zweiter Halbzeit

10.08.2013 | Kommentare (1)

Großartig !  Ein Kompliment an die gesamte Mannschaft !! - So kann man das Spiel des SK VÖEST Linz in kurzen Worten zusammenfassen

Nach der Anreise mit dem Mannschaftsbus des SK VÖEST und zwei Privat-PKW's (Ankunft bereits 90 Minuten vor Spielbeginn) waren alle Spieler bereits heiß auf den Anpfiff. Nach der taktischen Besprechung durch Trainer Ernst Kettl und dem Aufwärmen (Geführt durch Mladen Cotra) war es um exakt 18:25 Uhr soweit.

Kurzfristig fixiertes Testspiel am Freitag in Tragwein

08.08.2013 | Kommentare

Für Freitag den 9. August (Anstoß 18:30 Uhr) wurde ein Testspiel gegen die - Mannschaft von Tragwein fixiert. Treffpunkt 16:00 Uhr - Sportanlage SK VÖEST (Lunzerstraße 74)

0 : 2 im Test gegen Askö Neue Heimat

04.08.2013 | Kommentare (2)

SR.: Alois Greindl (An der Seitenlinie: Walter Turner)

Tore SKV: K E I N E

0:1 (75.Minute /Elfer), 0:2 (85.Minute)



Bilder zum Spiel

(Bilder von Bruckner Christian und Andreas Ebner)



Für SK Vöest Linz spielten:

Maxwell Agbemor; Velimir Trbara, Robert Scheidl (Endrico Schmoll), Emre Mahsenoglu, Vinko Mandic;

Marin Bandic, Florin Pencea (Mladen Cotra), Andre Carvalho, Patrik Agbemor (Augustin Boakye-Danwah), Aleks Stajkovski; Husein Hodzic

Nächstes Aufbauspiel gegen ASKÖ Neue Heimat am Sonntag den 4.August (Anpfiff 18 Uhr)

31.07.2013 | Kommentare (1)

Anstoß 18:00 Uhr, Treffpunkt 17:00 Uhr - Sportanlage SK VÖEST (Lunzerstraße 74) 

Achtung: Fotograf kommt um 16:45 Uhr wegen NEUER Spielerfotos!

2 : 1 Testspielerfolg in der Hitzeschlacht gegen DSG Thalheim

27.07.2013 | Kommentare (3)

An diesem extrem heißen Samstag, wo der großteil der österreichischen Bevölkerung im Freibad, am See oder in kühlen Räumen verbrachte, trafen sich der SK Vöest Linz und DSG Thalheim zu einen freunschaftlichen Aufeinandertreffen. Doch so ganz freundschaftlich wollte sich die Partie dann aber nicht entwickeln, standen sich hier doch zwei siegeshungrigige Teams gegenüber. Beide Teams beklagten zudem das Fehlen einiger Stammspieler. Bei unserer Mannschaft mußte die Abwehr total neu organiesiert werden. 

Vorbereitung zum Testspiel gegen DSG Thalheim

23.07.2013 | Kommentare

Nach einer kurzen Verschnaufspause und trotz Haupturlaubszeit geht die Vorbereitung zur bevorstehenden DSG-Liga munter weiter. Nach dem Mittwochstraining empfängt unser Team am Samstag mit DSG Thalheim eines der besten Teams der Liga. Auch wenn bei unserer Mannschaft viele Schlüsselspieler wegen Urlaub nicht am Spiel teilnehmen können, so ist es für den Rest des Spielerkaders ein guter Test, wo vor allem weitere Spielpraxis gesammelt werden kann. Das Spielergebnis spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

Dieses Wochenende kein Aufbauspiel

18.07.2013 | Kommentare

Aufgrund der Urlaubshochsaison ist unser Spielerkader soweit dezimiert, dass ein Testspiel keinen tiefgründigen Sinn ergeben hätte. Wir wünschen allen unseren Kickern erhohlsame Tage. Am 24.07.2013 treffen sich alle deheimgebliebenen oder schon vom Urlaub zurückgekehrten Spieler zum Training, welches auch die Vorbereitung zum Spiel gegen DSG Thalheim am Samstag, 27.Juli 2013 ist.

ALLES GUTE DENNIS !

15.07.2013 | Kommentare (1)

Dennis Bocuzzi

Dennis Bocuzzi wird am 17.Juli aus dienstlichen Gründen Österreich verlassen und somit auch auch aus unserem Team ausscheiden.

Wir wünschen Dennis in seiner Zeit in der Heimat Brasilien und im möglichen neuen Dienstland USA viel Glück und Erfolg.

Die Sektion Betriebsfußball des SK Vöest bleibt jedenfalls in Kontakt mit seinem (leider jetzt ehemaligen) sehr netten und liebevollen Mitspieler Dennis Bocuzzi und vielleicht gibt es auch ein zumindest kurzes Wiedersehen in den nächsten Jahren.

Erste Niederlage für SKV nach sehr aufschlußreichen Test

13.07.2013 | Kommentare

Lachend  **** Herzlichen Dank an unsere Fotografen Thomas Schoißengeyr und Andreas Ebner (siehe unter Bilder) ****

Nachdem es mit den Mannschaftsdressen eine Pattstellung gab (Gutau kam auch mit der traditionellen Blau-Weißen Garnitur und bekam von uns für das Spiel grüne Leibchen geliehen) zeigte sich gleich nach Anpfiff, wie eine bereits eingespielte Mannschaft agiert und wo noch viel Aufbauarbeit zu tätigen ist. Aber es waren in den 90 Minuten auch einige sehr gute Spielphasen der Stahlkicker zu bewundern und es gelang auch mehrmals den Gegner für einige Minuten gehörig unter Druck zu setzen.

Heute 17:30 Uhr erwartet unser Team den bisher stärksten Testgegner

13.07.2013 | Kommentare (1)

Um 17:30 bestreitet das Fußballteam des SK Vöest das dritte Testmatch für die Vorbereitung auf die DSG-Liga. Der heutige Gegner Union Gutau wird mit Sicherheit die noch vorhandenen Schwächen unserer Mannschaft aufzeigen, denoch werden unsere Spieler versuchen so gut als möglich mit dem Gegner mitzuhalten. Union Gutau spielt in der 2.Liga NO und hat in der Saison 2012/2013 den Aufstieg in die 1.Liga nur hauchdünn verpaßt.

5:2 Testspielsieg gegen Askö Enns

06.07.2013 | Kommentare (2)

Askö Enns - SK VÖEST Linz

 

Da der Sportplatz in Enns nicht bespielbar war, stand bereits eine Absage im Raum. Weil unsere Mannschaft aber unbedingt Testspiele braucht, konnten sich Bonnarith Ban (Askö Enns) und SL Wolfsegger (SK VÖEST) letztendlich doch noch auf ein Spiel einigen. Gespielt wurde daher am SK VÖEST-Platz und es musste kurzfristig improvisiert werden, da der Platz für eine Großfeldpartie noch nicht vorbereitet war. Weil auch unser Gegner nach dem vereinbarten Treffen in Enns erst nach Linz fahren musste, konnte der vorgesehen Spielbeginn zwar nicht eingehalten werden, aber um 19:00 Uhr ertönte dann doch der Anpfiff ! 

Kurzfristiger Platztausch

05.07.2013 | Kommentare

Da der Sportplatz in Enns durch den Regen nicht bespielbar ist, wird das Match auf der SK VÖEST Anlage ausgetragen! Zusammenkunft 17:30 Uhr Spielbeginn ca. 18:30 Uhr !!!

Information zum Auswaertsspiel gegen Askoe Enns am 5.Juli

04.07.2013 | Kommentare

Zusammenkunft am SK VÖEST - Sportplatz:

Treffpunkt 16:00 Uhr

Hier gibt es die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden

Abfahrt nach Enns ist um 16:40 Uhr



Treffpunkt in Enns (Sportanlage Enns / Sportplatzstraße nahe dem Erlebnisfreibad)

Bis spätestens 17:30 Uhr sollten sich alle Spieler und Funktionäre bei der Sportanlage in Enns einfinden  



Bitte rasiert und gekämmt erscheinen ! Es werden die ersten Spielerfotos in der neuen Dress gemacht

(Damit mit dem Erstellen der Spielerpäße für die DSG-Liga begonnen werden kann)

Verwirrung im Internet hinsichtlich Team SK VÖEST LINZ (Fußball)

30.06.2013 | Kommentare (2)

Die Sektion Fußball des SK VÖEST LINZ will auch im Netz allen fußballbegeisterten Anhängern und jenen, die es noch werden wollen, ein Forum eröffnen, um mit unserem Club und der Vereinsführung in Kontakt treten zu können, sowie neben den Beiträgen auf der Vereinshomepage interessante Informationen zu erhalten.

Kurzfristige Absage der Partie gegen Kroatischer Kulturverein Linz

22.06.2013 | Kommentare

Das Spiel SK VÖEST LINZ gegen Kroatischer Kulturverein Linz (Hrvatski Dom Linz) musste leider kurzfristig abgesagt werden.

Neuigkeiten zur DSG-Liga

16.06.2013 | Kommentare

Am Samstag, 15.Juni gab es ein Informationstreffen zwischen Liga-Obmann Hubert Garber und SK Vöest SL Manfred Wolfsegger, wo wichtige Details und Informationen zum Einstieg in die Liga (SK Vöest Linz startet in 1.Liga) und sonstiges besprochen wurden.



Voraussichtlicher Start der DSG-Liga 2013/2014:

Die erste Runde sollte laut Hr. Garber bereits Ende August oder Anfang September starten. Mit 1. August sollten demnach die Spielepaarungen feststehen und auch alle Spieler der einzelnen Teams beim Ligavorstand gemeldet sein.

Die Ausfertigung der Spielerpässe unseres Teams erfolgt bereits in den nächsten Tagen (Es können maximal 50 Spieler gemeldet werden).

SK VÖEST Linz besiegt DSG Union Traun II mit 2:1

06.06.2013 | Kommentare

SK VÖEST Linz gegen DSG Union Traun II

SK VÖEST LINZ  :  DSG Union Traun II      2 : 1  ( 0 : 0 ) 

(Samstag, 01.06.2013, Sportzentrum SK VÖEST) 

 

Aufbau eines SK VÖEST Linz

06.06.2013 | Kommentare

Die Mannschaft von SK VÖEST Linz wird durch intensive Trainingseinheiten und Testspiele auf die DSG - Meisterschaft (Beginn Mitte oder Ende September) vorbereitet..

Zur Zeit werden noch unterstützenden Firmen zum Aufbau und zur Festigung des Teams gesucht. Auch Spieler, Funktionäre und natürlich auch Fans sind in unserem Team herzlich willkommen (Es müssen nicht unbedingt Werksmitarbeiter sein).

Wer hier Interesse hat, oder jemanden kennt der sich berufen fühlt, soll sich bitte bei:

Manfred Wolfsegger (Tel.: 0664 8362721)   oder  Robert Scheidl (Tel.: 0664 2259646) melden.

Spielerauswahl