Last minute Sieg gegen Union Babenberg

26.09.2017 | Kommentare (0)

Spielbericht

Datum: Sun 24.09.2017 16:00Sportpark Pichling
Stahl Linz - Ebelsberg

2 : 1

(0 : 0)

Babenberg
Stahl Linz - Ebelsberg
Babenberg

Nr.Startelf BabenbergTore
T
Niklas Rohringer
2
Thomas Brauner
3
Mehmet Özdemir
4
Marino Tasovac
5
Thomas Hörmedinger
6
Amer Nakicevic
9
Alexander Wollanek
11
Jürgen Hartl (K) 1
12
Simon Roithmayr
13
Benjamin Gerald Durstmüller
15
Fatih Acikgöz

Nr.Ersatzsp. BabenbergTore
7
Sven Ganser
8
Fabian Heindl
10
Martin Stundner
14
Andreas Kaiser

Spielverlauf


Details

SR: Celal Kalok
Min.Ereignis
3 Babenberg Gelbe Karte Thomas Hörmedinger [Foul]
32 Babenberg Gelbe Karte Fatih Acikgöz [Foul]
39 Stahl Linz - Ebelsberg Gelbe Karte Haki Haliti [Foul]
54 Babenberg Gelbe Karte Marino Tasovac [Foul]
64 Babenberg Spielerwechsel Martin Stundner (Fatih Acikgöz)
64 Stahl Linz - Ebelsberg Tor Gökhan Mahsenoglu [zum 1:0]
66 Babenberg Spielerwechsel Sven Ganser (Simon Roithmayr)
67 Babenberg Tor Jürgen Hartl [zum 1:1]
71 Stahl Linz - Ebelsberg Gelbe Karte Aykut Kargaci [Kritik]
75 Babenberg Gelbe Karte Mehmet Özdemir [Foul]
90 Stahl Linz - Ebelsberg Gelbe/Rote Karte Aykut Kargaci [Foul]
91 Babenberg Gelbe/Rote Karte Thomas Hörmedinger [Foul]
91 Stahl Linz - Ebelsberg Tor Besir Rushiti [zum 2:1]


Spielbericht vom OÖ Fußball Verband  



Unsere Kampfmannschaft feierte im Heimspiel gegen Union Babenberg einen denkbar knappen aber letztendlich hochverdienten 2:1 Erfolg. 

Die von Schiedsrichter Celal Kalok souverän geleitete Partie wurde durch den Ehrenanstoß von Frau Johanna Dicketmüller (LIVA-Sportstätten) eingeleitet und unsere Mannschaft versuchte sofort nach dem Anpfiff die Oberhand zu gewinnen.  Union Babenberg hielt jedoch sehr wacker und engagiert dagegen. Weil  Alexandru-Gheorghe Ionut   in Minute 4 nach einem tollen Durchbruch nur die Stange traf und selbiger Sekunden vor dem Pausenpfiff wieder in den Strafraum durchmarschiert, am Trikot zurückgezogen wurde, sich aber (leider) nicht theatralisch fallen ließ und der Unparteiische damit keine Beeinträchtigung sah, blieb es trotz klarer Überlegenheit des FC Stahl Linz bei torlosen 45 Minuten. → mehr lesen

Nach Wiederanpfiff wurden auch die Gäste etwas mutiger und so gab es zeitweise Angriffe auf beiden Seiten zu bewundern. Die dickste Möglichkeit in Minute 50 hatte aber wiederum   Alexandru-Gheorghe Ionut , dessen Gewaltschuss jedoch der Babenberger Schlussmann Niklas Rohringer an die Querlatte ablenken konnte. Die daraus resultierende Nachschussmöglichkeit konnte von der Abwehr geblockt werden.  

Nach 63 Minuten dann doch eine Unkonzentriertheit der Gästeabwehr und nach einem Foul im Strafraum gab es Elfmeter für unsere Blau-Weißen. Gökhan Mahsenoglu , der bereits im Heimspiel gegen den SV Chemie per Strafstoß erfolgreich war übernahm die Verantwortung, scheiterte jedoch im direkten Versuch am Tormann. Mahsenoglu konnte jedoch den abgewehrten Ball per Nachschuss in die Maschen platzieren und die langersehnte 1:0 Führung herstellen. Lange jedoch durfte man sich im FC Stahl Linz Lager nicht über diese Führung freuen. Nach einem Doppelwechsel auf Seite von Union Babenberg die zu mehr Offensivaktionen führen sollten, gab es auch prompt eine gute Freistoßgelegenheit für die Elf von Trainer Gerhard Dreiling. Jürgen Hartl zirkelte diesen Gefühlvoll über die Abwehr und Stahl-Keeper Haidar Istrefi zum 1:1 in die Maschen. 

Nach diesen Treffer bekam plötzlich Union Babenberg die zweite Luft und hatte sehr starke Minuten in denen sogar die Führung möglich gewesen wäre. Doch unsere Mannschaft konnte sich nach einer kurzen Designation wieder erfangen. Es entwickelte sich eine sehr spannende Schlussphase und die Angriffe in Richtung Babenberger Tor wurden wieder gestartet. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit dezimierten sich beide Teams. Erst sah Aykut Kargaci   nachdem im ein gegnerischer Spiel entwischte und er bei dessen Verfolgung einen unnötigen Rempler von Hinten auspackte, die Ampelkarte. Nur Sekunden später musste auch Thomas Hörmedinger von Babenberg wegen gefährlichen Spiels mit Gelb-Rot vom Feld.    

In der wegen der Unterbrechungen bedingten Nachspielzeit war jedoch Göttin Fortuna endlich wieder einmal auf Seite des FC Stahl Linz. Ein eher schwach ausgeführter Abschluss von  Besir Rushiti   rutschte den Tormann der Babenberger durch die Fangarme und das 2:1 konnte doch noch bejubelt werden. Sicherlich ein glücklicher Treffer aber nach Betrachtung der gesamten Spielzeit ein mehr als verdienter Erfolg! 

Nach 5 Meisterschaftsspielen bleibt unser FC Stahl Linz weiter Unbesiegt und hält nun bei 3 Siegen und 2 Unentschieden.    

Kommentare


Noch keine Kommentare vorhanden.

Spielerauswahl