FC Stahl Reserve liefert trotz Personalsorgen ein gutes Spiel ab. So gesehen kann man mit der 1:6 Niederlage gut leben

21.09.2014 | Kommentare (0)

Spielbericht

Datum: Sun 21.09.2014 14:00Linz (Union Landessportfeld)
Babenberg (Res)

6 : 1

(4 : 1)

FC Stahl Linz (Res)
Babenberg (Res)
FC Stahl Linz (Res)

Nr.Startelf Babenberg (Res)Tore
T
Niklas Rohringer
3
Daniel Kienleitner
4
Benjamin Gerald Durstmüller (K)
6
Mehmet Özdemir
7
Nicolas Stevenson
8
Sejad Avdic
9
Christian Leitner
10
Stefan Kriechbaum
12
Alparslan Özkorucu
13
Ivica Jovanovic
16
Matej Bagaric

Nr.Ersatzsp. Babenberg (Res)Tore
2
Pascal Patrick Groschner
11
Andreas Hörmedinger
14
David Jelic
15
Dominik Bagaric

Spielverlauf

Tor
Tor
Tor
Tor
Spielerwechsel
Spielerwechsel
Tor
Spielerwechsel
Spielerwechsel
Tor
0'
45'
90'

Details

SR: Gerald Reindl
Min.Ereignis
9 Babenberg (Res) Tor [1:0 durch Ivica Jovanovic]
17 Babenberg (Res) Tor [2:0 durch Christian Leitner]
19 Babenberg (Res) Tor [3:0 durch Matej Bageric]
29 FC Stahl Linz (Res) Text [ELFMETER FÜR STAHL LINZ !!!]
30 FC Stahl Linz (Res) Elfmeter gehalten [Senadin Alesevic schiesst - Der Torhüter kann abwehren]
32 FC Stahl Linz (Res) Tor Rene Agbor Tchounke [3:1 durch einen Kraftakt. Über 40 Meter läuft Agbor alleine durch und kann sehenswert vollenden.]
41 Babenberg (Res) Tor [4:1 durch Nicolas Stevenson (per Freistoß)]
42 Babenberg (Res) Spielerwechsel [David Jelic kommt für Alparslan Özkorucu]
49 Babenberg (Res) Spielerwechsel [Andreas Hörmedinger kommt für Benjamin Gerald Durstmüller]
53 Babenberg (Res) Tor [5:1 durch Matej Bagaric]
54 Babenberg (Res) Spielerwechsel [Dominik Bagaric kommt für Sejad Avdic]
61 Babenberg (Res) Spielerwechsel [Pascal Patrick Groschner kommt für Christian Leitner]
87 Babenberg (Res) Tor [6:1 durch Dominik Bagaric]
91 Spielende [Ein von beiden Seiten sehr fair geführtes Spiel (Lob vom Schiedsrichter) endet 6:1 für das Heimteam]


Ohne Ersatzspieler musste unser Reserveteam bei Union Babenberg ihr Spiel bestreiten und hielt wirklich brav dagegen. 

Vor allem in der ersten Halbzeit war es, so komisch es auch klingen mag, ein sehr ausgeglichenes Spiel. In den ersten 20 Minuten war der einzige Unterschied, dass Babenberg ihre Chancen verwerten konnte und so eine 3:0 Führung herausspielte. Nach 29. Minuten hatte Alesevic die große Chance aus einem Elfer den Anschluss zu erzielen (Nach Foul an Krugluger im Strafraum), doch der zwar platziert getretene aber etwas zu schwache Schuss wurde eine Beute des gegnerischen Keepers.

Ein sehenswerter Vorstoß in Minute 32 durch Rene Agbor mit einem platzierten Schuss aus schwieriger rechter Position brachte dennoch das 1:3. Kurz vor der Pause gelang jedoch den Heimischen mit einem Kunstschuss per Freistoß das 4:1, wo sich der Ball genau unter die Latte der rechten Ecke senkte. Nach der Halbzeit war bei vielen unserer Akteure die Luft ein wenig dünn. Vor allen bei denen, die zusätzlich noch als Ersatz für die Kampfmannschaft vorgesehen waren. Trotzdem gelangen Union Babenberg nur noch zwei weitere Treffer und es waren sogar noch Chancen auf Ergebniskosmetik vorhanden. Daher - Tolle Leistung Jungs des FC Stahl Linz ! Durch eine Verletzung von Mujagic musste die Partie nach 75 Minuten sogar mit nur 10 Mann gespielt werden. 

Kommentare


Noch keine Kommentare vorhanden.

Spielerauswahl