Zwölf Gegenspieler waren dem FC Stahl Linz doch zuviel. 4:6 Niederlage bei Askö Ampflwang

10.08.2014 | Kommentare (0)

Spielbericht

Datum: Sat 09.08.2014 16:00Hausruckstadion Ampflwang
ASKÖ Ampflwang

6 : 4

(5 : 2)

FC Stahl Linz
ASKÖ Ampflwang
FC Stahl Linz

Nr.Startelf ASKÖ AmpflwangTore
Spieler nicht bekannt.

Spielverlauf

Tor durch Elfmeter
Spielerwechsel
Tor
Tor
Tor
Tor
Spielerwechsel
Spielerwechsel
Tor durch Elfmeter
0'
45'
90'

Details

SR: Erich Groiss
Min.Ereignis
9 Text [Rene Agbor geht im Strafraum den Gegner etwas zu Hart an. Der SR zeigt sofort auf den Punkt.]
10 ASKÖ Ampflwang Tor durch Elfmeter [1:0 für die Heimischen durch die Nummer 7]
12 FC Stahl Linz Text [Jetzt dominiert Stahl das Spiel. Der Gegentreffer hat die Linzer wachgerüttelt. ]
13 FC Stahl Linz Tor Husein Hodzic [zum 1:1 Nach Mandic - Flanke von Links schlägt der Tormann den Ball nur kurz weg. Hodzic steht richtig und drückt ein.]
16 Text [STRAFSTOSS !!! Manuel Reitstätter wird im Strafraum per Foul am Torschuss gehindert. ]
17 FC Stahl Linz Tor durch Elfmeter David Geisshüttner [1:2 Die Gäste aus Linz führen völlig verdient.]
18 FC Stahl Linz Text [Gute Möglichkeit ! Der platzierte Schuss in Richtung Kreuzecke von Daniel Krugluger fiel aber etwas zu schwach aus und der Schlussmann kann zupacken.]
23 ASKÖ Ampflwang Spielerwechsel [Nr. 16 für Nr.12]
23 FC Stahl Linz Spielerwechsel Ahmet Erdogan (Christoph Klecka)
28 ASKÖ Ampflwang Tor [zum 2:2 (Sehr Abseitsverdächtig !!!!) Aber der Treffer wird natürlich gegeben. Das nennt man Heimbonus.]
31 FC Stahl Linz Text [LATTENTREFFER !!! Die Abwehrspieler von Ampflwang rücken auf und auch der Torhüter steht weit vor seinen Kasten. Da versuchte es Manuel Reitstätter aus 40 Meter mit einem Kunstschuss, der an der Latte landete. ]
34 ASKÖ Ampflwang Tor [zum 3:2 \"Nächste Fehlentscheidung!!!\" Ganz klares Abseits, welches auch vom Linienrichter angezeigt wird. Alle Stahl Spieler samt Tormann Basic bleiben stehen und lassen den Angreifer einnetzen. Doch der Schiedsrichter gibt das Tor zu Verwunderung aller.]
35 ASKÖ Ampflwang Tor [zum 4:2 Jetzt sind die Linzer total verunsichert und Ampflwang nutzt dies mit einem schön angetragenen Angriff kaltblütig aus. Diesmal jedoch kein Abseits. ]
37 ASKÖ Ampflwang Tor [zum 5:2 nach schönem Querpass in den Strafraum und ebenso tollem Abschluss. ]
38 FC Stahl Linz Text [Jetzt MUSS sich die Linzer Mannschaft wieder erfangen, sonst wird es böse. Gut das die Halbzeitpause naht.]
45 Text [HALBZEITPAUSE]
52 FC Stahl Linz Text [Die Pausenansprache von Trainer Kettl hat gewirkt. Das Spiel der Linzer wieder geordnet und der FC Stahl dominiert wieder.]
56 FC Stahl Linz Text [Riesenchance durch Hodzic. ]
59 FC Stahl Linz Text [Großchance durch Reitstätter]
62 FC Stahl Linz Spielerwechsel Nermin Tihak (Rene Agbor Tchounke)
63 ASKÖ Ampflwang Spielerwechsel [Nr.6 für Nr.4]
66 FC Stahl Linz Spielerwechsel Robert Scheidl (Endrico Schmoll)
67 Text [UNGLAUBLICH was da abgeht !!! In den letzten 12 Minuten gab es fast bei jedem Angriff des FC Stahl Linz auch sofort einen Abseitspfiff. Die Offensivabteilung ist beinahe am Verzweifeln da die Hälfte davon Fehlpfiffe (für jedem im Hausruckstadion ersichtlich) waren. Wie soll man da zum Abschluss kommen? ]
68 ASKÖ Ampflwang Spielerwechsel [Nr.8 für Nr.20]
70 FC Stahl Linz Tor Manuel Reitstätter [zum 5:3 Hochverdienter Anschlusstreffer. Nach Flanke Hodzic erzielt Reitstätter Halbvolley diesen Treffer ]
72 FC Stahl Linz Spielerwechsel Christoph Klecka (Admir Hajdarevic)
73 FC Stahl Linz Tor Husein Hodzic [zum 5:4 Jetzt wird es wieder Eng! Trotz sehr fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen hat sich der FC Stahl Linz nicht aufgegeben und ist nur noch einen Treffer im Rückstand.]
79 FC Stahl Linz Spielerwechsel Dominik Dolzer (Daniel Krugluger)
85 Text [ELFMETER für Ampflwang ! Völlig unnotwendige Spielerei in der Abwehr wo letztendlich der Ball verschenkt wurde und Mandic muss im Strafraum etwas körperbetonter zum Mann gehen. Kein schweres Foul, aber gerechter Strafstoß. ]
86 ASKÖ Ampflwang Tor durch Elfmeter [zum 6:4]
90 Spielende [Endstand 6:4 für das Heimteam. Nach dem Schlusspfiff gibt es noch hitzige Debatten mit dem Schiedsrichter, welcher zugegeben nicht wirklich zur Gänze neutral war.]


Trotz weiter anhaltender Personalnot (80 % des Spielerkaders sind im Urlaub) zeigte sich unsere Mannschaft beim Testspiel in Ampflwang sehr engagiert und über weite Strecken des Spieles als spielbestimmende Mannschaft. Leider war der Schiedsrichter bei vielen Aktionen (gewollt oder ungewollt) nicht ganz im neutralen Bilde. So hätten zwei Treffer der Heimischen wegen Abseits nicht gegeben werden dürfen und unsere Burschen hätten weit mehr Torchancen erspielt, wären nicht so viele falsche Abseitsentscheidungen angezeigt und gepfiffen worden. Letztendlich bedeutet dieses Resultat relativ wenig. Vielmehr konnte man erkennen, dass die Mannschaft auch ohne die zahlreich fehlenden Stammspieler ein sehr gutes Spiel aufziehen kann und dass sich so mancher mit hartem Training für die Kampfmannschaft aufdrängen könnte.

Kommentare


Noch keine Kommentare vorhanden.

Spielerauswahl