Nächstes Spiel - Sun 04.05.2025 16:00 Sportpark Ebelsberg
Stahl Linz - Ebelsberg
KM: 16:00 DownloadPDF
Pierbach/Rechberg
Stahl Linz - Ebelsberg
Zeit bis zum nächsten Spiel
Pierbach/Rechberg
  • 57599
  • 57645
  • 57610
  • 57580

Reserve gewinnt mit 3:0 gegen Blaue Elf Linz

16.03.2025 | Kommentare

Testspiel unserer Reserve am 16.03.2025 endet mit einem 3:0 Sieg gegen Blaue Elf Linz.

KM mit 1:1 gegen ATSV St.Martin / Traun

16.03.2025 | Kommentare

7. Testspiel am 15.03.2025 endet mit 1:1 (1:1) gegen  ATSV St.Martin / Traun 

KM gewinnt mit 5:1 gegen SV Garsten Juniors

08.03.2025 | Kommentare

6. Testspiel am 08.03.2025 endet mit 5:1 (2:1) gegen  SV Garsten Juniors

KM gewinnt mit 4:1 gegen SPG Neue Heimat / Edelweiß 1b

23.02.2025 | Kommentare

5. Testspiel am 23.02.2025 endet mit 4:1 (2:1) gegen  SPG Neue Heimat / Edelweiß 1b

KM mit 0:1 gegen SV Hellmonsödt

17.02.2025 | Kommentare

4 . Testspiel am 15.02.2025 endet mit 0:1 (0:0) gegen SV Hellmonsödt.

KM gewinnt mit 3:1 gegen ATSV Lenzing

09.02.2025 | Kommentare

3 . Testspiel am 09.02.2025 endet mit 3:1 (0:1) gegen AT SV Lenzing

KM gewinnt mit 7:1 gegen SV Grün-Weiß Micheldorf Juniors

01.02.2025 | Kommentare

2. Testspiel am 01.02.2025 endet mit 7:1 (3:0) gegen SV Grün-Weiß Micheldorf Juniors.

KM gewinnt mit 2:0 gegen Union Babenberg

01.02.2025 | Kommentare

1. Testspiel am 25.01.2025 endet mit 2:0 (1:0) gegen Union Babenberg.

KM gewinnt mit 4:0 gegen Niederneukirchen/St. Florian Juniors

04.11.2024 | Kommentare

Bericht folgt...

KM endet mit einem 2:3 gegen Blaue Elf Wels

14.08.2024 | Kommentare

    5. Testspiel am 13.08.2024 endet mit 2:3 (1:1) gegen Blaue Elf Wels.

KM endet mit einem 2:2 gegen Union Babenberg

03.08.2024 | Kommentare

   4. Testspiel am 03.08.2024 endet mit 2:2 (1:1) gegen Union Babenberg.

KM endet mit einem 3:3 gegen Union Kefermarkt

29.07.2024 | Kommentare

  3. Testspiel am 27.07.2024 endet mit 3:3 (3:2) gegen Union Kefermarkt.

Reserve gewinnt mit 1:0 gegen SV Urfahr

22.07.2024 | Kommentare

 1. Testspiel der Reserve am 20.07.2024 mit 1:0 (0:0) gegen SV Urfahr Res. in Urfahr gewonnen.

KM endet mit einem 1:1 gegen Union Haid

22.07.2024 | Kommentare

2. Testspiel am 20.07.2024 endet mit 1:1 (0:0) gegen Union Haid.

KM gewinnt mit 2:1 gegen SPG Wilhering/Mühlbach

19.07.2024 | Kommentare

1. Testspiel am 13.07.2024 mit 2:1 (1:1) gegen SPG Wilhering/Mühlbach in Wilhering gewonnen.

4. Testspiel der KM: Statt 3:2 noch 2:3 in der Schlußminute

06.08.2023 | Kommentare

Wegen der anhaltenden Regenfälle wurde das Spiel kurzfristig am Kunstrasenplatz in der Kopernikusstraße ausgetragen.

In der ersten Spielhälfte verabsäumte es unsere Mannschaft aus den zahlreichen Chancen die Führung zu erzielen und es ging Torlos in die Pause.

Nach Wiederanpfiff nutzte das Heimteam die kurzweilige Passivität unseres Teams kompromisslos aus und erschaffte sich innerhalb weniger Minuten einen 2:0 Vorsprung. Dem Wiedererwachen des FC Stahl folgte eine Aufholjagd. Movsar Schadalov   traf zwei Mal vom Elferpunkt, nachdem jeweils er selbst gefoult wurde, zum Ausgleich. In den Schlußminuten vergaben unsere Angreifer zahlreich Topchancen und zudem wurde ein klarer Elfer (Vom Schiedsrichter auf Freistoß vor der Strafraumgrenze verlegt) nach Foul am durchbrechenden Tomas Bukovina  nicht als solcher geahndet. In der 90. Minute kontert Blaue Elf Wels nach der nächsten Topchance unserer Mannschaft erfolgreich und erzielt noch das 3:2.

In Summe jedoch ein sehr guter Test, da sich beide Teams nichts schenkten und trotz der miesen äußeren Umstände ein flottes Spiel aufzogen.

3. Testspiel der KM: 4:0 Sieg gegen Schwertberg 1b

31.07.2023 | Kommentare

Trotz dem Fehlen zahlreicher Stammkräfte ließ unsere Mannschaft im Steinbach Stadion von Schwertberg nichts anbrennen und fuhr einen klaren Testspielsieg ein.

2. Testspiel der KM endet mit einem 2:1 Sieg gegen UFC Ternberg

24.07.2023 | Kommentare

Bericht folgt...

Rufseminar - Gaberl dich fit

06.07.2023 | Kommentare

Rufseminar der Österreichischen Gesundheitskasse -  Gaberl dich fit

Vielen Dank für Ihren hervorragenden Vortrag

zum herunterladen bitte in das Bild klicken

Reserve gewinnt mit 4:3 gegen Union Babenberg

22.05.2023 | Kommentare

Spannendes Spiel, dass wir zu Recht gewonnen haben.

Nachtragspiel: Fulminanter 5:1 Auswärtssieg bei Kirchberg-Thening

20.05.2023 | Kommentare

Ein unglaublich wichtiger und toller Erfolg im Nachtragspiel der 18. Runde! Mit diesem Dreier kann für das Meisterschaftsfinish zumindest die theoretische Chance auf einen Relegationsplatz aufrecht gehalten werden.

2:1 Zittersieg gegen SV Alkoven

02.05.2023 | Kommentare

Nach dem Motte "3 Punkte sind Pflicht" startete unsere Elf fulminant in die Partie. Es dauerte nur wenige Minuten bis der erste Jubel im Sportpark Auwiesen zu vernehmen war!  Demokrat Prushi  wurde an der linken Schiene ideal angespielt und er ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, nach schnellem Antritt mit einem Flachschuss zur Führung einzunetzen.

Doch auch die Gäste aus Alkoven waren nicht untätig, doch das Schussvisier war bei den Alkoveranern noch in den Spielminuten 13 und 16 nicht richtig eingestellt. Zum einen ging der Schuss knapp über die Latte und zum anderen knapp neben den Pfosten. Dazwischen gab es jedoch auch für Stahl ein tolle Aktion, wo nach Ecke durch Ionut, Prushi zu Azek weiterleitete. Letzterer stand ganz frei im Strafraum, weil er aber nicht sofort einen Schuss abfeuerte, war dann doch ein Gegenspieler aufmerksam und vereitelte die Möglichkeit. Nach 21 Minuten die nächste tolle Aktion von Stahl. Abdelaty Farag knallt aus rechter Position auf den Kasten, doch Lukas Mueller im Tor der Gäste konnte mit unglaublichen Reflex einen Treffer verhindern. Auf der Gegenseite konnte sich unser Keeper Boban Djukic  auszeichnen. Mit Ruhe und Prachtreflex konnte er einen Schuss aus 8 Meter abwehren - Eine wahre Heldentat! Weinge Augenblicke später hatte die Elf von Alkoven ein Riesenglück (Oder Stahl Linz Riesenpech) nachdem  Rashid Azek nach super Zuspiel von Abdelaty Farag nur an die Stange ballert!

Kurz vor der Pause gelang unserer Mannschaft dann doch das 2:0. Nach der Balleroberung im Mittelfeld bricht Abdelaty Farag über Rechts durch und spielt ideal zur Mitte, wo sich Movsar Schadalov  von seinen Gegenspieler lösen kann, allein auf das Tor zuläuft und trocken einschiesst.  

Nach der Halbzeitpause hätte Movsar Schadalov  alles Klar machen können. Erst wird er im Strafraum zu hart gerempelt, dann legt es sich den Ball selbst auf den Punkt. Doch sein scharfer Schuss prallt an die Stange! Da bei dieser Aktion ein Spieler der Gäste wegen zu heftiger Kritik das Feld verlassen musste, standen die Zeichen, aufgrund einer 2:0 Führung und der Überzahlsituation für Stahl Linz klar auf Sieg. Doch das Team aus Alkoven setzte nochmal alles auf eine Karte und bekam zunehmend immer mehr Spielanteile. In Minute 68 war es dann soweit. Nach totalem Blackout der Stahl-Defensive bekamen die Gäste einen Strafstoß und nutzen die Gelegenheit auf 1:2 zu verkürzen. Gottlob war dies trotz heftigen Versuchen das einzig Zählbare der stark kämpfenden Alkovner und nach dem befreienden Schlusspfiff konnte ein knapper aber wichtiger Sieg eingafahren werden. 

   

Turniersieg unserer U7

21.11.2022 | Kommentare

19.11.2022 - Super Turniersieg unserer U7 beim Internationalen  Mattighofner  Junior Hallencup 2022/23. Alle Spiele gewonnen.

Torverhältnis 35:2

Gratulation zur starken  Leistung.



Bilder

KM gewinnt mit 3:2 gegen SV Pasching 16

30.10.2022 | Kommentare

Im letztem Heimspiel der Herbstsaison konnte unsere Mannschaft einen wichtigen 3:2 Sieg gegen beherzt aufspielende Paschinger einfahren. 

Dieser letztendlich knappe aber verdiente Erfolg war enorm wichtig, da es in dieser Saison bei Heimpartien bisher wenig zu feiern gab.

Aber auch deses Mal wurde das Nervenkostüm der Zuschauer, Trainer und Funktionäre auf eine Zereissprobe gesetzt.

Nach einer deutlichen 2:0 Pausenführung, wurde der Gegner durch individuelle Fehler wieder stärker gemacht als er war. So stand es nach 69 Minuten plötzlich 2:2 und der eigentlich souveräne Vorsprung war im A....

Doch der Führende in der Torschützenliste der 2.Klasse Mitte Movsar Schadalov  machte in Minute 74 nach tollem Zuspiel des eingewechselten Melih Kargaci  dem bösen Fluch ein Ende und es konnte der zweite Heimsieg im Herbst 2022 gefeiert werden.

Turniersieg unserer U7 in Steyr

11.09.2022 | Kommentare

Am Samstag den 10.09.2022 nahm unsere U7 unter Trainer Emir Seta und Co-Trainer Kevin Leibetseder am 1.Hand in Hand Cup des SK Amateure Steyr teil.

Nach Siegen über die Altersgenossen von Fussballschule Linz, ATSV Stein und SK Enns und einem deutlichen Erfolg im Halbfinale, konnte im Finale auch der SK Asten bezwungen werden.

GRATULATION AN DIE JUNGS UND DEM TRAINERTEAM! 

Neuer Sponsor - 2D Werbetechnik Digitaldruck

30.08.2022 | Kommentare

Auf gute Zusammenarbeit und vielen herzlichen Dank!!! 





Saisonauftakt: Gegen starke Franckviertler reichte es nur zu einem 2:2

16.08.2022 | Kommentare

Dem gesamten Spielverlauf betrachtet, gabe es im Heimspiel gegen SV Franckviertel ein gerechtes Unentschieden. Ärgerlich jedoch, dass der Ausgleich der Gäste kurz vor Spielende, direkt nach einer Gelb-Roten Karte, also in Überzahl, hingenommen werden musste.

Saisonauftakt Reserve: 11:1 Kantersieg gegen Franckviertel Reserve

16.08.2022 | Kommentare

In den ersten 15 Minuten konnte der Gegner noch einigermaßen mithalten, doch mit Fortdauer des Spiels wurde die Partie immer Einseitiger. Ein mehr als gelungener Einstand für unseren neuen Trainer  Soner Acar.   

2:1 Sieg im letzten Testspiel vor Saisonstart

15.08.2022 | Kommentare

7.August 2022  ESV-Sportanlage Wels

Auf beiden Seiten fehlten viele Stammspieler und dementsprechend bot das Spiel über die gesamte Matchdauer nur wenig Atraktives. Die erste tolle Angriffskombination hatte unsere Mannschaft und wurde mit der 1:0 Fürhung belohnt. Azek eroberte im Mittelfeld den Ball, tanzt seine Gegenspieler aus bedient Ionut auf der linken Seite. Der sprintet mit den Ball in Richtung Eckfahne und spielt den Ball per Stanglpass zum Fünfer, wo Schadalov goldrichtig steht und einnetzt. 

2:4 Niederlage im Test gegen Hartkirchen

15.08.2022 | Kommentare

In Halbzeit 1 war unsere Mannschaft spielerisch etwas im Vorteil, doch die Tore machte der Gegner. Nach der Pause war das Spiel geprägt von vielen Abspielfehlern auf beiden Seiten und bei einigen Spielern schien der Akku auf Notversorgung zu laufen. Daruf reagierte Trainer Schmoll und ließ viel mit weiten Bällen in die gegnerische Hälfte agieren. Letztendlich verlief der zweite Spielabschnitt vom Ergebnis her ausgeglichen und man  beendete das Spiel mit einer 2:4 Niederlage. 

1.Halbzeit Top aber 2.Halbzeit Flop! 1:6 Testniederlage gegen SK Admira (Landesliga Ost Reserve)

24.07.2022 | Kommentare

Aufbauphase für die neue Saison begann mit einem 3:1 Erfolg bei Askö Perg/SU Windhaag (2. Klasse Nordost)

10.07.2022 | Kommentare

In einer sehr flotten und fast im Meisterschaftsmodus ausgetregenen Testpartie konnte sich unsere Mannschaft klar durchsetzen. Neben dem  Ergebnis stimmte auch die Einsatzbereitschaft aller 17 eingesetzten Akteure.   

Neuer Sponsor - La Dolce pizzeria & Ristorante

01.07.2022 | Kommentare

Auf gute Zusammenarbeit und vielen herzlichen Dank!!! 

Serviceoptionen: Speisen vor Ort · Zum Mitnehmen · Lieferdienst
 
Adresse Auwiesenstraße 202, 4030 Linz
 
Freitag 10:00–22:30
Samstag 10:00–22:30
Sonntag 10:00–22:30
Montag 10:00–22:30
Dienstag 10:00–22:30
Mittwoch 10:00–22:30
Donnerstag 10:00–22:30
 
Menülieferzeit.at
 
Telefon:  0732 303788

SPIELABSAGE - Spielverschiebung

25.03.2022 | Kommentare

Achtung: Das Spiel vom  27.03.2022 - SPG Walding/Rottenegg - Stahl Linz FC - wurde für beide Mannschaften (KM und Reserve) wegen Corona auf 26.05.2022 verschoben.

KM mit 1:1 gegen FC Wels Juniors

21.03.2022 | Kommentare

Obwohl etwa die Hälfte der Mannschaft von FC Wels Junior mit KM Spieler der Regionalliga ausgestattet war, konnten wir trotzdem ein gutes Spiel abliefern. Wir finden es aber wirklich verwerflich, wenn durch solche Spieler in unserer Liga eine gewisse Wettbewerbsverzerrung entsteht.

7.Testspiel der KM endet mit einem 0:2 gegen Blaue Elf Wels (1MW)

08.03.2022 | Kommentare

06.03.2022   Leider musste hier unsere Mannschaft total ersatzgeschwächt gegen  Blaue Elf Wels (1MW) antretten. Trotzdem ein faires ausgeglichenes Spiel, mit dem besseren Ende für  Blaue Elf Wels.

6.Testspiel der KM endet mit einem 4:4 gegen St. Magdalena (Res)

07.03.2022 | Kommentare

03.03.2022   Auch hier mussten wir leider die letzten 10 Minuten mit einen Spieler weniger weiterspielen, da wir auch hier ersatzgeschwächt angetreten sind. Trotzdem starke zweite Halbzeit.

5.Testspiel der KM endet mit einem starken 4:1 gegen Union Meggenhofen

27.02.2022 | Kommentare

27.02.2022

1.Testspiel der Reserve - 4:2 Sieg gegen die Reserve des SC Tragwein/Kamig Res

14.02.2022 | Kommentare

13.02.2022

KM gewinnt letztes Testspiel mit 3:0 gegen SU Kollerschlag

09.08.2021 | Kommentare

Übersicht Testspiele:

(Alle Spiele Auswärts)

Union St.Florian Juniors      0:2 (0:0)

Dionysen/Traun                  0:1 (0:0)

Bewegung Steyr                 2:3 (1:0)

Tore: Matej Milusic, Anel Dudakovic

SU Münzbach                     3:5 (2:2)

Tore: Esmerald Nuhaj2, Anel Dudakovic

Union Wolfern                    3:7 (2:5)

Tore: Azer Ajkunic2, Esmerald Nuhaj

Union Steinhaus                 4:1 (3:1)

Tore: Esmerald Nuhaj2, Azer Ajkunic, Goran Manev

Neue Heimat                      1:3 (0:3)

Tor: Azer Ajkunic

Unterweitersdorf                 4:3 (2:2)

Tore: Tomas Bukovina, Alexandru-Gheorghe Ionut, Tomas Magura, Esmerald Nuhaj

SU Kollerschlag                   3:0 (1:0)

Tore: Alin Defta, Harun Gecgin, Testspieler

NEUAUSTRAGUNG OÖ Landescup 2021/2022 1.Runde

26.07.2021 | Kommentare



SPIELABBRUCH IN MINUTE 22 WEGEN GEWITTER, STARKREGEN UND STURMBÖEN



NEUAUSTRAGUNG  DIENSTAG, 27.07.2021  19:00 Uhr

SK Admira Linz gegen FC STAHL LINZ

(4040 Linz, Bachlbergweg 4)

 

INFO: Die Eintrittskarten vom Sonntag gelten für die Neuaustragung !!!

 

 

KM holt sich mit 4:0 beim SV Franckviertel den Pflichtsieg!

18.10.2020 | Kommentare

Mit einem 4:0 beim Tabellenschlusslicht SV Franckviertel wurde der erwartete Pflichtsieg eingefahren! Das Spiel wird jedoch Aufgrund der dutzend vergebenen Torchancen und einiger eigenartiger Situationen wohl lange in Erinnerung bleiben.

Zum sportlichen:

Nach 15 eher langweiligen Anfangsminuten war es Alexandru-Gheorghe Ionut  der mit dem Führungstreffer für Stimmung in der Franckviertel Arena sorgte und den Angriffsmotor des FC Stahl Linz auf Touren brachte. Das es zur Pause, nach einem Prachttreffer von Alexandar Stajkovski  aus 19 Meter, nur 2:0 stand, dafür sorgte das Pech in den Schussstiefeln von Ibrahim Asani. Vor der Pause vergab er zwei tolle Möglichkeiten und traf einmal nur Aluminium. Auch Ionut und Movsar Schadalov  konnten tolle Möglichkeiten nicht nützen.

Noch eklatanter wurde die Angelegenheit im zweiten Spielabschnitt, wo das Spiel praktisch nur noch in Richtung Strafraum der Heimelf lief und es beinahe so schien, als wäre das Gehäuse von Franckviertels Schlussmann Robert Wagner von einem Magnetfeld umgeben, welches entweder den Ball vom Torraum ablenkte oder der Ball der Anziehungskraft des Goalkeepers folgte. Erst in den Schlussminuten konnten Alexandru-Gheorghe Ionut  und der eingewechselte Esmerald Nuhaj  das Ergebnis noch ein wenig angemessener gestalten.

Reserve mit 1:2 gegen ASKÖ Leonding

14.09.2020 | Kommentare

Ein sehr unglückliche Niederlage musste unsere 1b bei Askö Leonding einstecken. Obwohl unsere Mannschaft weit mehr Spielanteile und Tormöglichkeiten als das Heimteam hatte, besiegelte ein Treffer in den Schlussminuten eine 1:2 Niederlage.  

Von 0:1 auf 2:1. KM dreht das Spiel in Walding in den Schlussminuten

30.08.2020 | Kommentare

Dank einer fulminanten Schlussoffensive schaffte unsere Mannschaft einen 2:1 Auswärtssieg bei Union Walding. 

Es war kein Spiel für schwache Nerven! In den ersten 15 Minuten tat sich der FC Stahl Linz ungemein schwer und fand trotz intensiver Bemühungen nicht in die Partie. Bereits nach 3 Minuten entwischte ein Angreifer der Heimelf unserer Defensive und Marco Lambauer  konnte im Harauslaufen an die Strafraumgrenze noch einen Treffer verhindern. Nach 8 Spielminuten war es jedoch soweit. Johannes Martin Scheftner überläuft die Stahl-Abwehr und schiesst zur Führung für Union Walding ein. Nur eine Minute später konnte Fatih Hamdemir  mit einer Grätsche in den angreifenden Spieler der Heimelf einen Sololauf zum Tor von Marco Lambauer  verhindern. Erst nach und nach wachte unsere Mannschaft auf und riss das Spiel immer mehr an sich. Da jedoch unzählige Möglichkeiten und nicht weniger als vier sehr gute Freistoßmöglichkeiten ungenutzt blieben und Anel Dudakovic  nur die Querlatte traf, ging es mit 0:1 in die Pause. Union Walding hatte in dieser Phase nur eine Möglichkeit aus einem Konter, die jedoch Marco Lambauer  wieder im Herauslaufen entschärfen konnte. 

Hellwach kam unser Team aus der Pausenkabine und startete sofort wieder den Offensivmotor. Die Heimelf, sehr tiefstehend, konnte jedoch jeweils gefährliche Toraktionen im Ansatz verhindern und hatte selbst in Minute 50 eine Riesenchance auf das 2:0. Stümperhaft wird jedoch der Schuss aus kurzer Entfernung neben das Tor gesetzt. 2 Minuten später eine glatte Fehlentscheidung des Schiedsrichters! Ein weiter Ball geht zu unserer Solospitze Ibrahim Asani, der alleine in Richtung gegnerisches Tor läuft und knapp vor der Strafraumgrenze von einem Spieler der Waldinger von Hinten zu Fall gebracht wird. Die klar fällige rote Karte blieb aus und keiner weiß warum! Diese unglaubliche Aktion dürfte unsere Burschen jedoch noch mehr Energie zugeführt haben, denn das Spiel wurde jetzt total dominiert. Die besten Möglichkeiten fanden jedoch keine Vollendung und ab und zu wurde es nach Konterangriffen auf der Gegenseite brandgefährlich. Doch auch die Heimelf konnte die besten Chancen zum Glück nicht verwerten. Die allerbeste Möglichkeit hatte Alexandru-Gheorghe Ionut  in Spielminute 76, wo er freistehend aus 4 Meter Entfernung über das Tor schießt. Doch 6 Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit brachte Alexandru-Gheorghe Ionut  mit einem Prachtschuss in die Kreuzecke mit dem 1:1 die Erleichterung. Ein Spielchen mit dem Schiedsrichter (Erst spielt er den Ball leicht aber doch auf einen gefoulten Spieler des Gegners und vor dem Freistoß minimiert er nachdem der Schiedsrichter sich umdrehte, jedoch die Zuschauer diese Aktion lautstark meldeten, den Abstand zum Ausführenden) führte für Ufuk Yilmaz  zur Ampelkarte und machte aus der Stahl-Elf eine Stahl-Zehn. Ungeachtet dessen erhöhten unsere Spieler den Druck noch weiter und wurden in der Nachspielzeit mit dem Siegestreffer durch Ibrahim Asani  belohnt.      

Reserve nimmt 3 Punkte aus Walding mit.

30.08.2020 | Kommentare

Nach der Spielverschiebung der Heimpartie gegen SV Urfahr war es erst das zweite Meisterschaftsspiel und gleichzeitig das zweite Spiel in der Fremde unserer Reserve. Demnach stellte sich vor Anpfiff die Frage, ob sich bei den Jungs die zweiwöchige Pause nicht negativ auswirken würde.

Im Spiel gab es nach 3 Minuten bereits die entwarnende Antwort durch das 1:0 von Adis Draganovic. Trotz klarer spielerischen Überlegenheit und guten Möglichkeiten von Stahl Linz, gelang Union Walding nach einer knappen halben Stunde der Ausgleich. Doch ein weiterer Treffer von Adis Draganovic  sorgte für eine 2:1 Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel dominierte unsere Elf das Spiel noch klarer und durch Tore von Dino Visca  und Adis Draganovic  wurde der Spielstand auf 4:1 korrigiert. Erst in der Nachspielzeit konnte die Heimelf das Ergebnis aus ihrer Sicht noch auf 2:4 verschönern.

Gelungener Saisonauftakt der KM mit 1:0 Sieg in Lichtenberg

17.08.2020 | Kommentare (1)

280 Tage vergingen seit dem letzten Pflichtspiel am 10. November 2019. Bei jedem Spieler und im ganzen Team des FC Stahl Linz war die Vorfreude auf den Meisterschaftsbeginn deutlich zu spüren. Einer sehr guten Vorbereitung im Winter mit insgesamt 7 Testspielen (6 Siege und 1 Unentschieden / 38:9 Tore) folgte prompt die erzwungene Corona-Pause. Bevor das Mannschaftstraining wieder erlaubt wurde, war die Skepsis unserer Vereinsführung, wie wohl bei allen anderen Vereinen, sehr hoch. Wie kann man die Spieler wieder motivieren, vor allem in der Zeit, wo es nur Kleingruppentrainings gab und es galt die Mindestabstände einzuhalten. Doch das Trainer - und Funktionärsteam wurde von unseren Burschen  postiv überrascht, mit welchem Fleiß und Ehrgeiz innerhalb kurzer Zeit die Defizite der langen Pause aufgeholt werden konnte. Hier gilt es auch dem Trainerteam ein großes Lob auszusprechen, welche toll motivierten und immer die passenden Trainingseinheiten der Gelegenheiten anpassten. In insgesamt 6 Testspielen vor dem Saisonbeginn konnte unsere Kampfmannschaft alle Partien gewinnen (18:10 Tore) und ist nicht mehr weit vom Leistungssoll entfernt.

Saisonstart beim Zweiten der Herbstmeisterschaft 2019 
Da ein Pflichtspiel doch etwas anderes als ein Vorbereitungsspiel ist, war im Lager des FC Stahl Linz natürlich eine leichte Anspannung vorhanden. Immerhin nahm man sich vor, auch ohne den besten Torschützen der Vorsaison Movsar Schadalov  (Gesperrt) sich für die unglückliche 1:3 Niederlage der Vorsaison zu revanchieren und nicht wieder ohne Punkte die Heimreise antreten zu müssen.
Kader breiter als in der Vorsaison
Trotz der leider verletzten Spieler Ramon Paul Ovidiu, Halil Mert Koruyucu, Reneberg Acheampong  und Alexandar Stajkovski  (der sich aber bereits in der Reserve versuchte) und den Abgängen Asmir Agovic  und Magomed Abakarov ist der KM Kader breiter aufgestellt als vor einem Jahr. Zu den neuen im Winter: Anel Dudakovic, Marco Lambauer  kamen jetzt im Sommer noch Melih Kargaci  und die Rückkehrer Caglar Akdogan  und Ufuk Yilmaz  hinzu.  


Wichtiger Auswärtssieg zum Saisonstart
Trotz zahlreicher nicht genützten Möglichkeiten gelang unserer Mannschaft ein hochverdienter 1:0 Sieg beim SV Lichtenberg, wo der Treffer bereits nach 12 Spielminuten fiel. Caglar Akdogan  zirkelte einen Freistoß aus 38 Meter präzise vor das Lichtenberger Tor, wo der Ball von einen Spieler der Heimelf in die Maschen befördert wurde. Ein verdienter Sieg deshalb, weil unsere Mannschaft obwohl Lichtenberg die Räume immer sehr eng machte, sich ein deutliches Chancenplus erarbeitete und weit mehr Spielanteile hatte. Der SV Lichtenberg konnte meist nur nach Standards seine Gefährlichkeit ausspielen und hatte nach einer solchen in Minute 37 zweimal hintereinander hochkarätige Ausgleichsmöglichkeiten, die jedoch Marco Lambauer  mit tollem Reflexen verhinderte. 
Am Ende reichte es zu einem 1:0 Sieg ohne zu großartig zu glänzen. Nicht zuletzt deshalb, weil einfach das wichtige zweite Tor nicht gelingen wollte und der Gegner bis zum Schlusspfiff immer noch Hoffnung schöpfte.

Reserve gewinnt mit 5:1 gegen SV Lichtenberg

17.08.2020 | Kommentare

Nach 15 eher szenenarmen Anfangsminuten fand unsere Mannschaft am besten in die Spur und auch den Weg in den gegnerischen Strafraum. Erst vergaben jedoch noch Adis Draganovic  und Esmerald Nuhaj  tolle Möglichkeiten, ehe in Minute 21 Neuzugang Esmerald Nuhaj  die längst fällige Führung erzielte. Weil jedoch Achmed Matajew, Adis Draganovic, Alexandar Stajkovski  sehr gute Möglichkeiten ausließen und Aykut Kargaci  zweimal nur Aluminium traf, bleibe es zur Pause bei der knappen Führung. 

Im zweiten Spielabschnitt klappte es deutlich besser mit der Chancenverwertung. Zwar vergab Adis Draganovic  in Minute 57 noch einen Elfmeter, doch wenig später konnten Alexandar Stajkovski  und Adis Draganovic  auf eine beruhigende 3:0 Führung erhöhen. Auch die Hausherren durften in Minute 65 einen Treffer bejubeln. Die Schlussphase dominierte jedoch wieder der FC Stahl Linz und es konnte durch weitere Treffer ( Adis Draganovic/ 80. und einem Eigentor in Minute 83) ein klarer 5:1 Sieg gefeiert werden.   

3:2 Sieg bei SC Kronstorf im letzten Vorbereitungsspiel

09.08.2020 | Kommentare

Durch drei Tore von Alexandru-Gheorghe Ionut  lag unsere KM zur Pause bereits mit 3:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt konnten in dieser flotten Begegnung die Hausherren zwei Treffer erzielen, aber nichts mehr am Auswärtssieg des FC Stahl Linz ändern.  

Auch im 5.Testspiel konnte unsere KM gewinnen- 3:2 Erfolg in Sandl

01.08.2020 | Kommentare

Auch der sehr dezimierte Kader (nur 1 Wechselspieler) konnte beim Test in Sandl einen 3:2 Sieg einfahren. Gegen die geradlinige und robuste Spielweise der Heimmannschaft fand unsere Mannschaft nicht so viele Tormöglichkeiten wie gewohnt vor. Dennoch war es der FC Stahl Linz der versuchte das Spiel zu machen. Der SV Sandl versuchte sein Glück meist im Konter,

Erstes Testspiel nach der langen Pause endet mit 1:0 Sieg

04.07.2020 | Kommentare

117 Tage nach dem Testspielerfolg gegen ESV Wels (5:1 Sieg bei der Vorbereitung für das Frühjahr) bestritt unsere Mannschaft ihren ersten Test für die neue Saison. Obwohl klarerweise noch nicht alles so rund lief, reichte es für die Jungs von Trainer Endrico Schmoll  in einer ansprechenden Partie zu einem 1:0 Erfolg bei DSG Union Pichling.  

Reserveteam testete gegen Ebelsberg Reserve

24.02.2020 | Kommentare

Weiter zum Bericht...



Gegen bärenstarke Ebelsberger gab es eine knappe 3:4 Niederlage! Das es nur vier Gegentore bei ungefähr 25 Torschüssen der Ebelsberger gab, war der Verdienst eines unglaublichen Hajdar Istrefi  im Kasten des FC Stahl! Er hielt unser Team lange im Spiel. Bis zur Pause konnte unsere Mannschaft dank Istrefi und Toreffizienz (2 Tore aus 4 Chancen) sogar eine 2:1 Führung herstellen. Nach zahlreichen Wechsel nach der Pause kamen die Gäste zu noch mehr Torszenen und konnten dadurch einen Sieg feiern. 

2:2 Unentschieden gegen Askö Neue Heimat im 5.Testspiel

24.02.2020 | Kommentare

Weiter zum Bericht...     

In einem sehr flotten, aber durchaus fair geführten Spiel konnte unsere Mannschaft  das Spiel über weite Strecken dominieren. Letztendlich musste man sich aber mit einem 2:2 zufrieden geben. Trainer Endrico Schmoll  war mit der Leistung seiner Jungs aber schon sehr zufrieden. Die Richtung stimmt. Immerhin warten noch wichtige Trainingseinheiten und drei Testspiele, wo es gilt die letzten Feinschliffe zu setzen.

Reserveteam testete gegen Mauthausen Reserve

16.02.2020 | Kommentare

Bevor heute Sonntag die Kampfmannschaften von FC Stahl Linz und Askö Mauthausen einen Test bestreiten, trafen am ABC-Platz in Urfahr am Samstag die Reservemannschaften aufeinander. Unsere Mannschaft war 65 Minuten lang das klar bessere Team und führte durch ein Traumtor von Haki Haliti und einen Treffer von  Faton Pllana bereits mit 2:0, doch nach vielen Spielerwechseln in der restlichen Spielzeit ging nach und nach die Ordnung im Spielaufbau verloren. Am Ende gab es ein 2:2.  

5:2 Sieg im 3.Testspiel gegen Westbahn Linz

09.02.2020 | Kommentare

Da Union Pucking kurzfristig den Test absagen musste, konnte aber mit Askö Westbahn ein Ersatzgegner gefunden werden. Entgegen aller Erwartungen präsentierte sich die neuformierte Mannschaft des Askö Westbahn sehr spiel-und lauffreudig und gab zumindest über 60 Minuten einen sehr guten Aufbaugegner ab. Unsere Mannschaft dominierte zwar das Spiel klar, musste sich jedoch mit einer knappen 2:1 Halbzeitführung begnügen. Danach spielte aber unsere Mannschaft eine klare Überlegenheit bis zum Ende heraus und siegte verdient mit 5:2

Reserve mit 1:4 gegen SC Kirchberg-Thening

07.10.2019 | Kommentare

Reserve verliert gegen SC Kirchberg-Thening mit 1:4, die mit einem katastrophalen Heimschiedsrichter einen zwölften Mann auf ihrer Seite hatten.  Das hatte mit Fußball einfach nichts mehr zu tun. Darum freuen wir uns auch schon auf ein Wiedersehen im Frühjahr.



Weiter zum Bericht...  

Matchball gesponsert

01.10.2019 | Kommentare

Matchball Vielen Dank für den Matchball von der Wiener Städtische Versicherung.

Unser Reserveteam weiter ungeschlagen! 3:3 gegen FC Dardania

09.09.2019 | Kommentare

Gegen den Meister der Saison 2018/2019 sah unsere Mannschaft bis zur 90.Minute wie der sichere Sieger aus, musste sich aber nach einem Doppelschlag von Burim Murturi in der Nachspielzeit mit einem Punkt begnügen.

Weiter zum Bericht...  

Reserve mit 2. Sieg im 2. Spiel

01.09.2019 | Kommentare

ATSV St.Martin/Traun Res. : FC Stahl Linz Res.   2 : 4 (2 : 2)

Tore Stahl: Marian Radu, Rakhman Usmanov, Dino Visca, Adis Draganovic



Unsere Burschen konnten auch im zweiten Spiel in der Fremde drei Punkte einfahren (Beim Heimspiel vor einer Woche gab es gegen Edelweiß 1b kein Reservespiel).

Dabei verlief der Beginn so gar nicht nach Plan. Nach einer Ballberührung mit der Hand und dem Strafstoß in Minute 8 führte St. Martin rasch mit 1:0. Nur wenige später musste Trainer Mahir Hamzakadic beim Blick auf die Anzeigetafel ein 2:0 für die Hausherren ablesen. Doch Gottlob wachte danach unsere sehr Abwesend wirkende Mannschaft endlich auf und konnte das Spiel an sich reißen. In Minute 19 verfehlte Adis Draganovic  das Tor noch knapp, doch Abwehrspieler Marian Radu  erzielte kurz darauf den Anschlusstreffer zum 1:2. Der Ausgleichstreffer lies trotz toller Möglichkeiten noch etwas auf sich warten. Bei einem Schuss von Adis Draganovic  an die Querlatte hatte St.Martin noch Glück, doch kurz vor dem Pausenpfiff konnte Rakhman Usmanov  doch noch den Ball über die Linie drücken!

In der zweiten Halbzeit dominierte unser Team das Spiel in den meisten Phasen. Die Heimelf kam so immer seltener in die Nähe des Kastens von Burak Hamdemir. Umgekehrt sorgten Dino Visca  und Adis Draganovic  für die wichtigen Nadelstiche und einem hochverdienten 4:2 Erfolg. 

Weiter zum Bericht...  

1:3 zum Auftakt beim SV Lichtenberg. Schiedsrichter half kräftig mit!

19.08.2019 | Kommentare

Der SV Lichtenberg war klarerweise in diesen Auftaktmatch der klare Favorit. Aufgrund des gesamten Spielverlaufs war es im Nachhinein gesehen ein rabenschwarzer Sonntag und unsere Elf hatte neben der klaren Positionierung von Göttin Fortuna auf Seite der Heimischen auch mit dem Unparteiischen einen zwölften Gegenspieler.

Fußball ist meistens eine tolle Sache, kann aber wie bei dieser Begegnung sehr Grausam sein.

Bereits kurz nach Anpfiff verletzte sich unser Kapitän  Alexandru-Gheorghe Ionut  bei einem aussichtsreichen Angriffsversuch, ohne Einwirkung eines Gegenspielers so schwer, dass er nicht weitermachen konnte. Wenige Minuten später sackt auch Semih Hamdemir  bewusstlos zusammen, nachdem von einen Mitspieler am Hals getroffen wurde. Benommen konnte er einige Zeit später aber weitermachen.

So musste unsere Elf erst wieder in die Gänge kommen, weil natürlich die taktische Ausrichtung total über den Haufen geworfen wurde.

Durch tolle kämpferische Leistung und einen sicheren Rückhalt im Kasten durch Asmir Agovic  gelang dies auch mit fortdauer des Spiels. Doch ausgerechnet in einer Phase wo sich unsere Mannschaft ebenbürtig präsentierte fiel das 1:0 für die Heimischen.

Nach der Pause mussten unsere Jungs natürlich mehr riskieren, fanden jedoch mit dem Unparteiischen einen weiteren Gegenspieler vor! Für ein Foul im Strafraum an Movsar Schadalov  gab es weder eine Karte und zur allgemeinen Überraschung auch keinen Strafstoß. Klarere Elferfouls gibt es wohl kaum!

Auch wenn wenig später das überfällige 1:1 (durch Movsar Schadalov) gelang, war das Vertrauen in den Unparteiischen total verloren gegangen. Zudem schien es, als hätte der Schiedsrichter die Realität total verloren - Anzeigen der Linienrichter auf Abseits - und Einwurf-Entscheidungen wurden meist ignoriert und die Pfiffe bei leichten Berührungen häuften sich. Wirkliche Fouls, egal von welcher Seite, wurden teilweise übersehen.

Dieser Umstand wirkte sich letztendlich als sehr Spielentscheiden aus, weil unsere Elf bei weitem noch nicht so Homogen und gefestigt auftreten konnte, wie beispielsweise die des Gegners und sich natürlich auch das Fehlen von Alexandru-Gheorghe Ionut auswirkte. Nichtsdestotrotz konnten unsere Stahlburschen das Spiel lange offen gestalten. Erst das sehr unglückliche 1:2 (Abpraller - Nachsschuß - Ball an die Innenstange) bewirkte einen leichten moralischen Einbruch. So ging dem 1:3, einem Traumtor der Nummer 10 von Lichtenberg, ein schwerer Fehler unserer Abwehr voraus und Torhüter Asmir Agovic  konnte das schlimmste nicht mehr verhindern.

Kurz vor Spielende hatte der Schiedsrichter einen weiteren unrühmlichen Auftritt. Nachdem Movsar Schadalov  wiederum im Strafraum klar gefoult wurde, gab es weder Strafstoß noch eine Karte für den Sünder. 

Weiter zum Bericht... 

Start der Saison 2019/2020!

17.08.2019 | Kommentare

Nur noch wenige Stunden trennen uns vom Meisterschaftsbeginn. Das erklärte Ziel, am Ende einen der vorderen Plätze und der Wunsch einen Aufstiegsplatz zu belegen wurde ausgegeben. Viele Konkurrenten der 2.Klasse Mitte wollen jedoch das Gleiche und es könnte sich eine spannende Meisterschaft entwickeln.

Bereits zum Start bekommt es unsere Mannschaft im Auswärtsspiel bei Union Lichtenberg mit einem schweren Brocken zu tun. Lichtenberg hat den Klassenerhalt der 1.Klasse Nord nur um Pünktchen gegen Schenkenfelden verpasst und auf den Relegationsplatz sah man sich gegenüber Union Klaffer gar nur wegen der schlechteren Tordifferenz im Hintertreffen.

Auch wenn das erste Spiel noch nicht überbewertet werden darf und absolut nichts über den Kampf um den Meistertitel aussagt, so ist es für unser Team bereits ein wichtiger Gradmesser.  

Die Kampfmannschaft geht mit geringfügigen Kaderveränderungen in die neue Saison

Abgänge:

Muamer Göktas(zu Aschach/Donau)

Caglar Akdogan (zu Neue Heimat)

Matej Milusic   (zu Pichling)

Mustafi Serdal(zu FC Dardania)

Der Abgang unsere "Strafraumkobra" Mutsch ( Muamer Göktas) schmerzt natürlich doppelt. Zum Einen war er ein Gründungsmitglied des FC Stahl Linz (und zuvor auch beim SK Voest Linz in der DSG-Liga) und als Funktionär immer für den Verein dienlich. Zum anderen wird er als  Spieler in der Offensive unserer KM sehr fehlen.

Wir sind jedoch mit unserem Mutch dessen Wechsel Aufgrund einer Übersiedlung nachvollziehbar ist, ständig in Kontakt und wünschen im viel Erfolg mit seinen neuen Verein SV Aschach/Donau.



Zugänge:



Asmir Agovic           (von Neue Heimat)

Magomed Abakarov(von Neue Heimat)

Movsar Schadalov   (von Union Katsdorf)

Wahid Ahmadi         (von Westbahn)

Omid Akbar             (von St.Magdalena)

Viel Glück ! 

Matchbälle gesponsert

18.07.2019 | Kommentare

Vielen Dank für die beiden Matchbälle von

UNIQA GeneralAgentur Prokesch Josef

KM mit 2:4 gegen Edelweiss Linz 1b

08.04.2019 | Kommentare

Fünf verletzte Spieler während eines Spieles, konnten wir einfach nicht ausgleichen. Mit Ercan Bozdak, Gökhan Mahsenoglu, Halil Mert Koruyucu Alexandru-Gheorghe Ionut und  Hajdar Istrefi hatten wir in diesen Spiel 5 verletzte Spieler zu beklagen. Wir spielten sogar in den letzten 20 Minuten in Unterzahl, da wir alle Ersatzspieler schon eingewechselt hatten und unser Spieler verletzt aufgeben musste. Dazu noch unser Tormann, der nur mehr auf einen Bein humpelte und ein Schiedsrichter, der total überfordert war. Geschätzte Nettospielzeit etwa 70 Minuten und die anderen 20 Minuten: Ewiges warten auf den Schiedsrichter. Diesen Tag einfach schnell abhacken und nach vorwärts schauen.

Wir trauern um Vinko Mandic

04.04.2019 | Kommentare (1)

Mit nur 43 Jahren ist  Vinko Mandic  am 3. April 2019 verstorben.

Vinko war Teil der Gründungsmannschaft im Jahr 2013 und war auch nach dem Verbandseinstieg des FC Stahl Linz bis Herbst 2015 als Spieler und vorübergehend als Trainerassistent aktiv. 

Sein Familienglück konnte Vinko viel zu kurz genießen. 

Wir teilen unser tiefstes Mitgefühl mit seiner Familie.

Wir wünschen viel Kraft und Hoffnung für diese Zeit. 

Die Erinnerung kann uns niemand nehmen. 

Reserve holt sich ein Remis bei Puchenau

24.03.2019 | Kommentare

Vom Ergebnis her ein sehr erfreuliches 1:1 unserer 1b bei Puchenau. Dem Spielverlauf hätten sich unsere Jungs einen Sieg durchaus verdient. Schiedsrichter Josef Lindorfer leitete die Partie jedoch in bekannter Manier. Viele Fouls an Spieler des FC Stahl Linz wurden ignoriert und umgekehrt wurde bei fast jeder leichten Berührung des Gegenspielers das Spiel unterbrochen. Ein Vorzeigebeispiel wie ein Spiel durch einen "unparteiischen" Heimschiedsrichter in die gewünschte Richtung geleitet werden kann.    

Klarer 4:1 Erfolg zum Frühjahrsauftakt unserer KM

17.03.2019 | Kommentare

  

FC Stahl Linz :  SV Urfahr  4 : 1 (3 : 1)



Tore: Alexandru-Gheorghe Ionut  2, Ibrahim Asani, Caglar Akdogan  (FS); Stephen Nyamedor. 

 

Gratulation der gesamten Mannschaft und Trainer  Endrico Schmoll! Eine hervorragende mannschaftlich geschlossene Leistung wurde mit  diesen klaren Sieg belohnt. Obwohl das in der Winterpause teils neuformierte Team noch lange nicht bei 100 Prozent ihrer Möglichkeiten  

angelangt ist, konnte man schon ein wenig den angestrebte und erwünschte positiven Stahl-Geist in der Mannschaft erkennen.

Nicht zuletzt auch ein Verdienst des neuen sportlichen Leiters Muaz Iljazi  und des gesamten neuformierten Funktionärsteam.  Weiter zum Bericht... 

Last-Minute-Tor sichert Punkt beim SV Urfahr

20.08.2018 | Kommentare

Weiter zum Bericht...   

In der brütenden Urfahraner Hitze mussten Trainer Schmoll und sein Team auf etliche Stammkräfte verzichten. Kurzfristig fiel auch noch Abwehrspieler Gökhan Mahsenoglu aus und zu allen Überdruss bekam mit Tomas Bukovina  ein weiterer Abwehrspieler in Minute 37 die Ampelkarte. Trotz dieser Umstände, konnte unsere Elf in Unterzahl das nicht sehr hochklassige Match offen gestalten und sich auch gute Möglichkeiten erarbeiten. Der SV Urfahr hatte zwar mehr Ballbesitz und auch einige Tormöglichkeiten, konnte aber wenig damit anfangen - Mit einer Ausnahme - In der 73. Spielminute konnte Pascal Dochnal einen schönen Angriff zur 1:0 Führung der Heimmannschaft abschließen. In der Nachspielzeit konnte jedoch  Alexandru-Gheorghe Ionut einen tollen Angriff über links starten und Mustergültig zu unserer Strafraumkobra Muamer Göktas  abspielen, der aus kurzer Distanz zum 1:1 einnetzen konnte. Fast glückte sogar noch zum Schluss der Siegestreffer aber eben nur fast.

Topspiel gegen Neue Heimat um Relegationsplatz

03.06.2018 | Kommentare

Heute um 17:00 Uhr erfolgt der Anpfiff durch SR Göran Wewer im Spitzenspiel gegen Askö Neue Heimat. Aufgrund der hohen Bedeutung dieser Partie wurde um eine Dreierbesetzung angesucht und so werden an den Linien Fatih Atik und Mehmet Dursun assistieren.

Galt die Askö Neue Heimat vor Saisonbeginn als hoher Favorit auf einen Aufstiegsplatz, so hatte unseren FC Stahl Linz wohl niemand eine Topplatzierung zugetraut. Dabei wurden zuletzt viele Punkte leichtfertig verschenkt, zumal auch ständig Verletzungspech und sonstige Ausfälle zu beklagen waren.

Unseren Freunden von Askö Neue Heimat erging es im Herbst ähnlich, dafür aber lief im Frühjahr alles nach Plan und nach einem sensationellen Siegesserie konnte die Mannschaft von Trainer Semir Sejdic auf Rang 2 vorstoßen.

Auch wenn im heutigen Spitzenspiel Askö Neue Heimat leicht zu favorisieren ist, erwartet uns eine packende Partie. Unser FC Stahl Linz wird über die gesamte Spielzeit das Beste geben und vielleicht reicht es auch zum Sieg.

Möge die bessere Mannschaft gewinnen und sich so vor der abschließenden Runde die beste Ausgangslage für die abschließende letzte Runde schaffen!

Auch im Spiel der Reserven (Beginn 15:00 Uhr) geht es für beide Mannschaften noch um den zweiten Endrang und deshalb erwartet uns auch hier eine spannende Partie!



Für Getränke und Essen ist ausreichend gesorgt. Speziell für diese Meisterschaftsbegegnung wird beim Restaurant Da Vinci gegrillt.

Der FC Stahl Linz und das Restaurant Da Vinci freuen sich auf zahlreichen Besuch   

KM siegt klar 4:2 gegen Westbahn

22.05.2018 | Kommentare

In diesen hochbrisanten Duell zweier Rivalen um einen möglichen Relegationsplatz erspielte sich der FC Stahl Linz gleich nach Anpfiff eine deutliche Dominanz. In der 12. Minute wurden die laufenden Angriffsbemühungen für unser Team durch einen Treffer von Besir Rushiti  auch belohnt. Doch obwohl eine deutlichere Führung mehrmals in der Luft lag und auch zwei Mal Aluminium einen Treffer verhinderte, gelang den Gästen aus sehr Abseitsverdächtiger Position durch Raschid Azek Sekunden vor dem Pausenpfiff der Ausgleich. Trotz dieses dummen Gegentores kam unsere Mannschaft, nach einer aufmunternden Pausenansprachen von Trainer Endrico Schmoll, mit Biss und Engagement aus der Kabine und beherrschte den Gegner noch Eindrucksvoller. Ein Angriffsforiosum zwischen der 52. und 60. Minute brachte durch Treffer von  George Alin Defta und einen Doppelschlag von Alexandru-Gheorghe Ionut  eine hochverdiente 4:1 Führung. Auch noch etliche Stangenschüsse hatten unsere Jungs zu verbuchen. In Minute 80 konnte Patrick Gerstel durch ein durcheinander beim Einwurf noch einmal auf 4:2 verkürzen. Was für eine zweite Halbzeit von unseren Spielern.

Reserve feiert verdienten 3:2 Sieg über Westbahn

21.05.2018 | Kommentare

Nachdem Florent Rexhepi  in der 3.Minute und Ajdin Rexhepi  (21.Minute) für eine rasche 2:0 Führung sorgten spielte unsere zweite Mannschaft eine tolle erste Halbzeit. In diesen 45 Minuten war vom Gegner relativ wenig zu sehen und der Vorsprung zur Pause hätte mit etwas Glück viel deutlicher sein können. Weil aber die Jungs von Westbahn scheinbar in der Pause wachgerüttelt wurden, entwickelte sich noch eine rassige und spannende Partie. Gleich nach Wiederbeginn erzielte Christoph Lehner den Anschlusstreffer für die Gäste. Mit Saisontreffer 24 konnte jedoch Harun Gecgin  wieder eine Zwei-Tore-Führung herstellen. Nach 63 gespielten Minuten sorgte jedoch abermals Christoph Lehner per Elfmeter für Spannung in der Schlussphase. Tore fielen jedoch keine mehr und so blieb es bei einem verdienten 3:2 Sieg der FC Stahl Linz Reserve. Unsere Mannschaft hatte über 90 Minuten ein deutliches Plus an Torchancen und konnte auch spielerisch Überzeugen. 

Spielerauswahl