2:2 in einem hochkarätigen Spiel gegen Edelweiß 1b

29.03.2015 | Kommentare (0)

Spielbericht

Datum: Sun 29.03.2015 16:30Sportplatz ASKÖ Neue Heimat
FC Stahl Linz

2 : 2

(2 : 0)

Edelweiss Linz 1b
FC Stahl Linz
Edelweiss Linz 1b

Nr.Startelf Edelweiss Linz 1bTore
T
Thomas Ritter
3
Armend Abdullahu
5
Nedim Duric
6
Harun Feraget
7
Dzenan Zecirovic
9
Christoph Schachinger 1
10
Miradz Demiri
12
Besir Rushiti
15
Ardit Ragipi
16
Gentijan Balaj (K)
19
Mazdak Abdullazade

Nr.Ersatzsp. Edelweiss Linz 1bTore
2
Egzon Florim Qerimi 1
8
Michail Michos
13
Ali Taghikhani
18
Fatljum Cano
20
Hasib Seperovic

Spielverlauf

Tor
Text
Text
Tor
Text
Gelbe Karte
Spielerwechsel
Spielerwechsel
0'
45'
90'

Details

SR: Franz Hiebler
Min.Ereignis
12 FC Stahl Linz Tor Manuel Reitstätter [TOOOOOR zum 1:0 ]
12 FC Stahl Linz Text [Tolles Tor von Reitstätter nach tollem Pass durch Hodzic. Reitstätter bekommt auf der rechten Position den Ball und zieht in Richtung Strafraum. Der herauskommende Torhüter wird mit einem Haken düpiert und der Ball landet aus 20 Meter in den Maschen! - Grandios !!! ]
20 FC Stahl Linz Text [Unglaublich! Der FC Stahl Linz spielt zeitweise Edelweiß regelrecht an die Wand und bestimmt zur Zeit eindeutig das Spielgeschehen.]
25 FC Stahl Linz Tor Ivan Coric [TOOOOOR !!! zum 2:0]
25 FC Stahl Linz Text [Ein Treffer der Marke \"Coric\". Zuletzt traf er im Test gegen Klingenbrunn aus 42 Meter und jetzt lupft er den Ball aus linker Position unter die Latte! Nur weiter so - Ivan!]
26 Edelweiss Linz 1b Gelbe Karte Harun Feraget [nach Foul]
37 Edelweiss Linz 1b Text [Gefährliche Freistoßdistanz für Edelweiß 1b. Entfernung zum Tor 28 Meter.]
38 Edelweiss Linz 1b Text [WAHNSINN !!! Toller Reflex von Pilic verhindert den Anschlusstreffer - Er kratzt den Ball aus der Kreuzecke!!!]
38 Edelweiss Linz 1b Spielerwechsel Egzon Florim Qerimi (Harun Feraget)
39 Edelweiss Linz 1b Spielerwechsel Ali Taghikhani (Gentijan Balaj)
41 FC Stahl Linz Gelbe Karte Marin Bandic [Foulspiel]
45 Text [H A L B Z E I T]
61 Edelweiss Linz 1b Gelbe Karte Nedim Duric [Foulspiel]
67 Edelweiss Linz 1b Tor Christoph Schachinger [zum 2:1 Anschlusstreffer]
68 Edelweiss Linz 1b Text [ELFMETER für Edelweiß nach Foul im Strafraum]
69 Edelweiss Linz 1b Tor durch Elfmeter Egzon Florim Qerimi [zum 2:2]
75 FC Stahl Linz Spielerwechsel Misko Franjic (Ivan Coric)
78 Edelweiss Linz 1b Spielerwechsel Hasib Seperovic (Nedim Duric)
88 Edelweiss Linz 1b Gelbe Karte Ali Taghikhani [Foulspiel]
90 FC Stahl Linz Spielerwechsel Asmir Ljutic (Alexandar Stajkovski)
93 Spielende [SCHLUSS AUS ENDSTAND 2:2]


Auch wenn der Sieg gegen unseren Nachbarn Union Edelweiß 1b zum Greifen nahe war, das 2:2 geht am Ende voll in Ordnung. Unsere Mannschaft versäumte es in einer unglaublich starken ersten Hälfte den Sack zuzumachen. Mit ein wenig Glück hätte es mit 4:0 in die Pause gehen können.  Union Edelweiß hatte in dieser Spielzeit nur wenige zwingende Möglichkeiten und war lediglich bei Standards gefährlich. Die beste Chance der Gäste vernichtete Torhüter Pilic in Minute 38 mit einer Glanzparade. Einen phantastisch getretenen Freistoß aus 28 Meter fischte er in der Manier eines Weltklassetormanns aus der Kreuzecke! Zuvor war es in der 12. Minute Manuel Reitstätter der nach Zuspiel von Hodzic mit einem sehenswerten Treffer das 1:0 erzielte. Ivan Coric, der Mann für die speziellen Treffer besorgte in Minute 25. mit einem Lupfer aus linker Position (nahe der Corner Linie) das 2:0. Hodzic und Kollegen vergaben in Folge aber zu viele Chancen und so blieb es wie erwähnt bei einem, für Edelweiß sehr schmeichelhaften 2:0 zur Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte unser FC Stahl ein wenig den Faden zum Spiel verloren und die Mannschaft von Reinhold Schachinger kam immer besser ins Spiel. Trotzdem hatte man noch nicht das Gefühl, dass sich an der sicheren Führung etwas ändern könnte. Der FC Stahl Linz fand mit zunehmender Dauer des Spiels wieder zu seiner Stärke und hatte plötzlich einen anderen Gegner - Der immer stärker aufkommende Gegenwind ließ keine präzisen Ausschüsse und weite Pässe mehr zu. Aber es gab jetzt, im Gegensatz zur ersten Spielhälfte etliche riesengroße Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, wo die Torhüter und die Ausputzer in den Abwehrreihen im Mittelpunkt standen. Drei Mal hat es unser Team auf den Fuß das 3:0 zu machen. Vor allem Ajkunic, der trotz einer im Zweikampf (eigentlich Dreikampf) erlittenen Verletzung an der Nase durchspielte, drängte zwei Mal gefährlich in den Strafraum ein und jedes Mal konnte der Gegner mit vereinten Kräften den Treffer abwenden. In Minute 62 stockte allen der Atem - Hodzic löste sich von seinen Gegenspielern und lief alleine auf Torhüter Ritter zu. Der lief aber aus dem Strafraum und beide stießen mit voller Wucht gegeneinander. Der Ball kollerte am Tor vorbei und das Spiel war für 4 Minuten unterbrochen. Gott sei Dank konnten beide Spieler weitermachen! Kurz nach dieser Unterbrechung das 1:2 für Union Edelweiß 1b! Einen schönen Angriff konnte Christoph Schachinger in der 67.Minute zum Anschlusstreffer verwerten. In Folge spürte man förmlich eine aufkommende Nervosität in den Reihen unserer Blau-Weißen und Edelweiß drängte mit allen Mitteln auf den Ausgleich. Dieser ließ leider nicht lange auf sich warten. Nach einer sehr harten aber vertretbaren Elferentscheidung, nach Berührung im Strafraum, erzielte Egzom Florim Qerimi mit einem satten Schuss in die rechte Ecke den Ausgleich zum 2:2. Jetzt rochen die Gäste Lunte und legten noch einen Gang zu, aber Patrik Pilic konnte sich drei Mal hervorragend auszeichnen und hielt, weil auch einige schöne Kontermöglichkeiten für unser Team nicht genutzt werden konnten, das Unentschieden fest. 

Nach dem Schlusspfiff waren sich aber alle Anwesenden (Zuschauer, Schiedsrichter und die Funktionäre beider Mannschaften) einig - Dieses Spiel war auf einem sehr hohen Niveau und man konnte eine sehr starke FC Stahl Linz Mannschaft bewundern!

Nur weiter so Burschen! Der nächste Schritt, eine konkurrenzfähige Mannschaft für die 2.Klasse zu formen, scheint zu gelingen. 

Kommentare


Noch keine Kommentare vorhanden.

Spielerauswahl