Da der Sportplatz in Enns nicht bespielbar war,
stand bereits eine Absage im Raum. Weil unsere Mannschaft
aber unbedingt Testspiele braucht, konnten sich Bonnarith Ban (Askö
Enns) und SL Wolfsegger (SK VÖEST) letztendlich doch noch auf ein
Spiel einigen. Gespielt wurde daher am SK VÖEST-Platz
und es musste kurzfristig improvisiert werden, da der Platz
für eine Großfeldpartie noch nicht vorbereitet war. Weil auch unser
Gegner nach dem vereinbarten Treffen in Enns erst nach Linz fahren
musste, konnte der vorgesehen Spielbeginn zwar nicht eingehalten
werden, aber um 19:00 Uhr ertönte dann doch der Anpfiff
!
Das Spiel:
Die ersten 10 Minuten verliefen so gar nicht nach den Geschmack
des Trainers, der durch lautstarke Anweisungen
versuchte mehr Ruhe in unser Team zu vermitteln. In
dieser Phase wurden aber die Ball - und Stellungsfehler unserer
Mannschaft von den Ennsern nicht ausgenützt und es kehrte in Folge
mehr Sicherheit ein. Für die notwendige Ruhe im Abwehrzentrum
sorgte zudem Schlußmann Patrik Pilic der die gesamte erste
Halbzeit einen soliden Part zwischen den Pfosten abgab
und wenn es ab etwas brenzlich wurde, die
Abwehrreihe dirigierte und ein paar mal auch seine Klasse
unter Beweis stellen konnte. In der 12.Spielminute fiel das zu
diesem Zeitpunkt noch etwas überraschende 1:0 für unser Team. Die
Ennser Abwehr schien hier ein wenig indisponiert als Husein Hodzic
auf Gökhan Mahsenoglu abspielte und dieser am Schlußmann vorbei ins
leere Tor einschob. Dieses Tor sorgte auch für mehr Ruhe und
Selbstvertrauen bei den Spielern des SKV und es gelangen endlich
auch sehenwerte Spielzüge. So einer führte auch zum 2:0 in Minute
17. Der unermüdlich laufende und kämpfende Lukas Mahringer brachte
nach einem Vorstoß in den Strafraum einen schönen Querpass zu
Husein Hodzic an und dieser konnte staubtrocken Vollenden. Die
beste Chance der Ennser vor der Pause sah man in der 23.
Spielminute, wo nach schönem Kombinationsfußball und einem Schuß
aus 16 Meter der Ball nur Zentimeter am Pfosten vorbeisegelte. Wäre
dieser Schuß aufs Tor gegangen hätte wohl Patrik Pilic den Treffer
verhindert, da er diesen Ball bereits im Visier hatte und auch
spektakulär diesen Torraum abschützte. In der restliche
Spielzeit bis zum Pausenpfiff agierten beiden Mannschaften
sehr engagiert und es gab auch einige schöne Spielzüge zu
bewundern, aber zu zwingende Torszenen kam es nicht mehr.
In der Pause gab es von Trainer Ernst Kettl neben den
aufmunternden Lobesworten auch den notwendigen Tadel und die Kritik
hinsichtlich den unübersehbaren Schwächen im Positionsspiel und dem
oft zu langsamen Umschalten in der Offensive sowie Deffensive.
Für die zweiten 45 Minuten kam Mawell Agbemor
für Pilic ins Gehäuse, Eldin Pajic und Wolfgang Schwarz
wurden für Robert Scheidl bzw. Patrik Agbemor eingewechselt. Es
waren kaum 2 Minuten gespielt und Wolfgang Schwarz flankt
gefühlvoll in den gegnerischen Strafraum, die Ennser
waren etwas irritiert und konfus ob diesem hohen Ball und
Gökhan Mahsenoglu konnte auf 3:0 stellen. Doch obwohl bereits fast
aussichtslos zurück steckte Askö Enns keinesfalls auf und
hatte jetzt für etwa 15 Minuten das Spiel an sich gerissen. Den
ersten vermeindlichen Anschlußtreffer konnte Maxwell Agbemor mit
einem unglaublichen Reflex zu Nichte machen, doch kurz darauf gab
es Verwirung in der Abwehr unserer Linzer und es stand nur noch 1:3
(61.). Nach weiteren Spielerwechsel (Asim Basic kam für den
ausgepowerten Lukas Mahringer und Rene Blohberger ersetzte den
verspielten Augustin Boakye-Dankwah) kam der SK VÖEST wieder besser
in die Partie. In der 65. Spielminute spielte Husein Hodzic die
Abwehr der Ennser schwindelig und fixierte mit einem scharfen
Schuß unter die Latte das 4:1. Zwei Minuten später
erzielte Hodzic das 5:1 nach schönem Zuspiel von Asim Basic.
Dies sollte es aber auch schon mit den Toren unserer Mannen
gewesen sein, obwohl es noch etliche Chancen und leider auch viele
Abseitspfiffe gab. Bevor Gökhan Mahsenoglu das Kunststück
zuwege brachte aus 3 Meter an die Querlatte zu knallen (82.),
erzielte der Askö Enns in Minute 77 das 2:5 durch einen tollen
Schuß ins lange Eck, wobei hier unser Schlußmann keine
sehr gute Figur machte.
Dank einer sehr mutig und engagiert spielenden Ennser
Mannschaft war es für den SK VÖEST und vor allem für das
Trainerteam ein sehr aufschlußreiches Testspiel, welches neben
einigen positiven Aspekte vor allem vieles noch
aufzeigte, das noch nicht so gut funktionert. Auch wenn es in
den nächsten Wochen und Monaten bei den Aufbauspielen immer
wieder veränderte Teambesetzungen geben wird scheint die Rcihtung
zu stimmen. Für das nächste Testspiel am kommenden
Samstag gegen Union Gutau wird jedenfalls eine weitere
Steigerung notwendig sein um über 90 Minuten bestehen zu
können. Kapitän Florin Pencea wird, da auf Urlaub, die Mannschaft
nicht leiten können. Aber egal wie die nächsten Spiele
enden, es wird stetig eine weitere Verbesserung und
Homogenisierung des SK VÖEST Linz zu erkennen sein.
Kommentare
Bravo, weiter so Jungs!
Ja, wir werden unser bestes geben :-)