Die ersten 3 Punkte sind eingefahren

07.09.2013 | Kommentare (6)

Spielbericht

Datum: Sat 07.09.2013 15:00Sportplatz SK VÖEST
SK VÖEST LINZ

3 : 2

(2 : 1)

Walker FC
SK VÖEST LINZ
Walker FC

Nr.Startelf Walker FCTore
T
2
3
1
5
7
8
9
1
10
11
14
19

Nr.Ersatzsp. Walker FCTore
12
17
30

Spielverlauf

Tor
Tor
Spielerwechsel
Spielerwechsel
Spielerwechsel
Spielerwechsel
Tor
0'
45'
90'

Details

SR: Gabriel Plustea
Min.Ereignis
5 SK VÖEST LINZ Tor Husein Hodzic [zum 1:0]
10 Walker FC Gelbe Karte [Kritik]
15 Walker FC Tor [zum 1:1]
29 SK VÖEST LINZ Tor Husein Hodzic [zum 2:1 nach schönem Zuspiel Bandic]
56 Walker FC Tor [zum 2:2]
57 SK VÖEST LINZ Spielerwechsel David Geisshüttner (Misko Franjic)
57 SK VÖEST LINZ Spielerwechsel Marijo Lucic (Marin Bandic)
58 Walker FC Spielerwechsel
61 Walker FC Gelbe Karte [Foul]
66 Walker FC Gelbe Karte [Foul]
69 SK VÖEST LINZ Spielerwechsel Emre Mahsenoglu (Alexandar Stajkovski)
72 Walker FC Spielerwechsel
80 SK VÖEST LINZ Spielerwechsel Wolfgang Schwarz (Lukas Mahringer)
88 Walker FC Spielerwechsel
89 SK VÖEST LINZ Tor Vinko Mandic [zum 3:2]
90 Spielende


Die Freude, endlich in einem Heimspiel um Punkte zu kämpfen war jedem einzelnen Spieler des SK VÖEST Linz anzumerken. Zudem gab es auch vor der Partie die Pflicht sich vor die Kamera zu positionieren um am neuem Teamfoto präsent zu sein (Dem Aufruf sind auch fast alle Spieler nachgekommen). Auch der Umstand, dass endlich der treffsichere Stürmer Husein Hodzic zur Verfügung stand und dass die nachnominierten Neuzugänge Coric, Lucic, Geisshüttner, Kurtaj und Murtic endlich eine Spielberechtigung hatten, brachten zusätzliche positive Impulse. Trotz der gesperrten Spieler Florin Pencea und Patrik Agbemor, sowie den verletzten Spielern Alexander Hess, Hermann Zach, Veli Trbara, Mladen Cotra, Robert Scheidl und Ayan Topuz (Letzterer absolvierte vor Spielbeginn einen Fitnesstest und ist leider noch immer nicht von seiner Verletzung aus dem Heiligenberg-Spiel gänzlich genesen), waren einige Spieler zum Zusehen verbannt weil ja nur 16 Spieler für ein Spiel genannt werden durften. Neben zahlreichen neuen SKV-Fans wohnten dem Spiel auch ein großteil der Mannschaft des kommenden Gegners Lokomotive St. Florian bei.



Unser Dankeschön geht an Markus Baumgartner für die tollen Bilder zum Spiel

Das Spiel

Halbzeit 1:

Von Beginn weg übernahm unsere Mannschaft das Kommando und versuchte so schnell als möglich sich Chancen zu erarbeiten. Doch die Jungs von Walker standen in der Verteidigung sehr gut und konnten so die Offensivbemühungen immer wieder erfolgreich stören. Einen konnten sie aber nicht konsequent in den Griff bekommen - Husein Hodzic - seineszeichens Topstürmer des SK VÖEST Linz scorrte in Minute 5 nach Umkurven von 2 Abwehrspielern und mit etwas Ballglück zum 1:0. Obwohl Walkers FC kaum zu Chancen kam fiel in der 15. Minute nach schönem Vorstoß über rechts und einem missglückten Abwehrversuch der Heimischen das 1:1 durch Mario Lanz. Doch die Stahlburschen ließen sich durch dieses Mißgeschick nicht aus der Ruhe bringen und versuchten sich weiter in bedingungsloser Offensive. Obwohl es dabei zu zahlreichen guten Angriffsaktionen kam, wurde das Nervenkostüm des Trainers sehr angekratzt (Aleks Stajkovski, Lukas Mahringer und Misko Franjic rackerten im Mittelfeld unermüdlich, machten sich aber durch zu langes Ballhalten das Leben selbst schwer. Gökhan Mahsenoglu, Marin Bandic und Muamer Göktas konnten durch schnelles Abspielen und dem Nützen der dadurch frei werdenden Räume etwas besser gefallen). Auch die Geduld unserer Angreifer wurde immer wieder auf die Probe gestellt, da der Gegner in der Defensive sehr kompakt stand und nur wenige Vorstösse in den Strafraum zuließ. So war es auch nicht überraschend, dass die beste Chance in dieser Phase aus einem Weitschuß resultierte. Der Schuß von Misko Franjic aus 30 Meter wäre auch präzise unter die Latte gegangen, doch mit einem unglaublichen Reflex konnte der Tormann zur Ecke klären, welche dann nichts einbrachte. In der 29. Minute gelang aber doch der mehr als verdiente Führungstreffer zum 2:1. Nach schönem Zuspiel von Marin Bandic jubelte nach nach seinem zweiten Treffer abermals Bomber Husein Hodzic. Wer jetzt aber dachte die Walkers wären geknickt der irrte gewaltig. Mit dem Mut der Verzweiflung kämpften sie sich wieder ins Spiel und hatten in der 39. Minute auch eine gute Möglichkeit zum Ausgleich, doch nach einem herrlichen Angriff über rechts konnte SKV Schlußmann Patrik Pilic den Abschluß entschärfen. 3 Minuten vor dem Pausenpfiff verhinderte nach einem satten Knaller von Marin Bandic die Stange das vermeindliche 3:1 und der Nachschuß von Hodzic ging in die Wolken und der Ball verabschiedete sich auf Nimmerwiedersehen und darf seinen weiteren Lebensweg als Schwimmer am Gewässer der Traun fortsetzen.

Halbzeit 2:

Gleich nach Wiederbeginn konnten die Zuseher und leider auch unsere Spieler über einen tollen Angriff der Walkers über Links staunen. Wie ein Wirbelwind zog die Nr.5 über das halbe Feld und spielte zur Nr. 14 ab, dieser flankte in den Strafraum, wo jedoch kein präziser Abschluß zustande kam und Pilic locker fangen konnte. Nach einigem Mittelfeldgeplänkel zu Beginn der zweiten Hälfte wurden die Gäste aber für das sehr engagierte Auftreten belohnt. Wiederum konnte kein Spieler des Heimteams den Angriff über die linke Seite abfangen und Alexander Haider nach schönem Zuspiel einen Schuß ins kurze Eck in die Maschen versenken - 2:2. Jetzt reichte es aber Trainer Kettl und brachte zwei neue Kräfte. Für Misko Franjic kam David Geisshüttner und für den in Halbzeit 1 sehr stark spielenden Marin Bandic, der nach der Pause ein wenig abfiel kam Marijo Lucic. Dieser Wechsel sorgte vor allem im rechten Abwehrzentrum für mehr Stabilität und plötzlich liefen auch die Offensivbemühungen des SK VÖEST wieder auf Hochtouren. Doch alle Achtung und Hut ab vor der Leistung aller Spieler des FC Walker, die sich mit aller Kraft und zunehmend mit allen verfügbaren Spielern in der eigenen Hälfte gegen die Angriffe der Stahlburschen aufbäumten. In der 58.Minute hatte Lukas Mahringer die Führung am Kopf, doch nach schöner Flanke landete sein Kopfball doch 2 Meter neben dem Tor. In der 69. Minute musste auch Aleks Stajkovski das Feld räumen, nachdem seine Beine nach einem Zweikampf etliche Minuten zuvor doch zu sehr schmerzten. Für ihm kam Emre Mahsenoglu ins Spiel. Das Spiel wurde jetzt immer dramatischer, da unsere Jungs, angetrieben von SKV Schlachtgesängen, sich immer wieder am Gegner festliefen und wenn zwischenzeitlich tolle Schüsse abgefeuert wurden, war der Walker Torhüter hellwach und hielt mit tollen Paraden seine Mannschaft im Spiel. Auch einen sehenswerter Kracher von Gökhan Mahsenoglu konnte der Torhüter zur Ecke klären und wie schon bei mindestens sechs Eckbällen zuvor sorgte auch dieser für keine Gefahr (Anmerkung: Müssen die SK VÖEST Spieler noch trainieren). Da auch in der 79.Minute ein weiterer Gewaltschuß nur an Latte krachte, wurde das Vorhaben 3 Punkte zu holen für die Heimischen immer mehr zum Wettlauf mit der Zeit. Gleich nach dem letzten Wechsel des SKV (80.Minute Wolfgang Schwarz für Lukas Mahringer) die nächste Doppelchance. Hodzic scheitert zwei mal am brillanten Torhüter der Hellblauen. Doch kurz vor Spielende wurden die fast schon in Verzweiflung endenden Angriffe der Heimischen doch noch belohnt. Nach einem Eckball konnten die Gäste nur kurz abwehren, der erste Torschuß konnte noch geblockt werden, aber Kapitän Vinko Mandic brachte letztendlich den Ball im Tor unter. Jetzt waren nicht nur die Fans aus dem Häuschen, sondern der gesamte VÖEST-Mannschaft samt Betreuer fiel durch diesen Treffer ein Stein von dem bereits in Mitleidenschaft gezogenen Herzen. 

Auch wenn dieser Sieg hochverdient war und eigentlich schon weit früher im Spiel sichergestellt werden hätte können, gebührt dem Walker FC ein reisengroßes Sonderlob für eine unglaubliche kämpferische Leistung. Auf alle Fälle hätte sich diese Mannschaft einen Sonderpunkt für sportlich vorbildliches und faires Engagement verdient.



Zum Spielbericht von WalkerFC

Kommentare

  • Christian Koger avatar
    11 Jahre, 7 Monate

    Ich gratuliere zum Sieg und bin stolz, beim 1. Heimspiel dabei gewesen zu sein!
    Tolle Leistung; die Mannschaft wollte den Sieg, das war bis zum Schluss zu spüren.
    Mögen noch viele Siege und glorreiche Momente folgen. Am Wichtigsten ist für viele Fans der Schritt in den OÖFV; Sprich der Start in der 2. Klasse.

    Bis bald,

    Christian

    PS: Der SKV ist wieder da!!!

    Antworten
    • Andi Pernecker avatar
      11 Jahre, 7 Monate

      wenn das wirklich nächstes Jahr klappen sollte wäre das eine Sensation !!! ich drücke auf alle Fälle ganz fest die Daumen dafür ....!!!

      Antworten
  • Andi Pernecker avatar
    11 Jahre, 7 Monate

    Gratulation zum ersten Dreier !!!!

    Antworten
  • Manfred Wolfsegger avatar
    11 Jahre, 7 Monate

    Ich möchte den Fans ein Riesenkompliment aussprechen. Vor allem für die Mannschaft ist ein solcher Rückhalt von unabschätzbaren Wert. Wie man im Spiel gegen Walkers FC sehen konnte, braucht unser Team noch ein wenig Zeit um auch die spielerischen Qualitäten auf den Platz zu bringen. Vor allem der selbstauferlegte Druck zeigte sich in den vergangenen Matches immer wieder. Das hat man auch im Spiel leider zu oft gesehen und es wurde letztendlich ein für die Jungs sehr wichtiger Sieg. Ich bin mir aber ganz sicher, dass sich der Knoten und die Nervosität in der Mannschaft bald lösen wird und wenn sich die Spieler untereinander auch noch besser kennen und im Spiel "lesen" können, wird man auch spielerische Glanzdaten bewundern können.

    Antworten
  • Robert avatar
    11 Jahre, 7 Monate

    Danke noch einmal an die Fans. Ihr wart und seid ein Wahnsinn ;-)

    Antworten
  • Boki Jackson avatar
    11 Jahre, 7 Monate

    Glückwunsch an die kämpferische mannschaft und an den starken fans. Der 12. Mann im fussball ist sehr wichtig für den verein und antrieb der mannschaft. Sk voest ist wieder da sha la la la la ... so sehn sieger aus scha la la la la la

    Antworten

Spielerauswahl