In Heiligenberg war nichts zählbares zu holen

31.08.2013 | Kommentare (1)

Spielbericht

Datum: Sat 31.08.2013 17:00Heiligenberg
Union Heiligenberg

2 : 0

(0 : 0)

SK VÖEST LINZ
Union Heiligenberg
SK VÖEST LINZ

Nr.Startelf Union HeiligenbergTore
Dominik Penninger 1
Michael Haslehner 1

Spielverlauf

Tor
Tor
0'
45'
90'

Details

Min.Ereignis
6 SK VÖEST LINZ Gelbe Karte Patrik Agbemor [Foul]
41 SK VÖEST LINZ Gelbe Karte Florin Pencea [Kritik]
43 SK VÖEST LINZ Gelbe/Rote Karte Florin Pencea [Kritik]
48 Union Heiligenberg Tor Dominik Penninger
53 SK VÖEST LINZ Spielerwechsel Wolfgang Schwarz (Ayhan Topuz) [Verletzung]
59 SK VÖEST LINZ Spielerwechsel Daniel Tetteh-Monu (Alexandar Stajkovski)
62 Union Heiligenberg Tor Michael Haslehner
66 SK VÖEST LINZ Gelbe Karte Mladen Cotra [Kritik]
84 SK VÖEST LINZ Gelbe Karte Patrik Pilic [Kritik]
85 SK VÖEST LINZ Gelbe/Rote Karte Patrik Agbemor [Kritik]
90 Spielende


Leider führten die sehr einseitigen Pfiffe zu einem zunehmend aufgewühlten Spiel. 

6.Minute für Patrik Agbemor (Fragwürdig da kein Foul zu sehen war - sondern klarer Preßball) 

41.Minute Gelb für Florin Pencea wegen Kritik

43.Minute Gelb-Rot Florin Pencea wegen neuerlicher Kritik (sehr fragwürdig, da Pencea ständig gehalten wurde und er dies dem SR nur mitteilen wollte) 

66.Minute Gelb für Mladen Cotra wegen Kritik (sehr fragwürdig, da er ständig abgeklopft wurde, jedoch  nur ein geringer Teil davon zu einen Pfiff führte). 

84.Minute  Gelb für Patrik Pilic (Foul) 

85.Minute  Gelb-Rot für Patrik Agbemor nach Foul und oder Rot (sehr dubios, da zuerst die Gelbe Karte gezückt wurde und danach Rot wegen Beleidigung --> Die Nachfrage beim Schiedsrichter ergab etwas verwirrend, dass er klares Rot wegen Beleidigung zog. Nach unserer Beobachtung gab es aber die Beschimpfung erst nach dem Zeigen der Gelb-Roten Karte wegen angeblichen Foul. Die Beschimpfung welche natürlich im Spiel nicht zu tolerieren ist erfolgte laut dem Spieler und unserer Beobachtung wegen des Foulpfiff und dem gegebenen Elfer nachdem er direkt an der Strafraumlinie den Angreifer durch seitliches Reingrätschen (wo er ganz klar zuerst den Ball berührte und eben klarerweise der Spieler im Anschluß über die Beine fiel. Ein Tackling das geübte Schiedsrichter auch als solches erkennen sollten).            

In Summe gab es also für unsere Mannschaft, die vor allem im Defensivbereich arg geschwächt antreten mußte, nichts zu holen. Aber es konnte durchaus die Erkenntnis gewonnen werden, dass noch viel Mannschaftsarbeit zur Verbesserung des Spielverständnisses und der Spielgestaltung auf den SK VÖEST Linz wartet. Daher gibt es vorerst überhaupt keinen Grund zur Besorgnis, da es zu dieser Niederlage nur kam, da der Gegner neben den Spielleiter eigentlich nur durch individuelle Fehler stark gemacht wurde und die meisten Fehler eben durch diese fehlenden Homogenität im Team, wo sich unsere Spieler eben untereinander noch zu wenig kennen, gemacht wurden. Vor allem ist unser SK VÖEST momentan noch zu labil, was auch schon in den Testspielen zu erkennen war. Wenn es gut läuft geht alles sehr einfach - Aber wenn es knapp hergeht wird zuviel versucht mit der im Fußballjargon oftmals erwähnten "Brechstange" zu agieren.



Bilder zum Spiel



Das Spiel:

Gleich zu Beginn versuchte unsere Mannschaft das Spiel zu gestalten und dies schien auch phasenweise gut zu gelingen. In der 3.Spielminute wurde ein klares Foul im Strafraum an Aleks Stajkovski vom Schiedsrichter ignoriert und drei Minuten später stürmte Patrik Agbemor an der rechten Seite vor und erkämpfte sich auch den Ball per Pressing. Doch zur Überraschung gab es einen Pfiff vom Unparteiischen und dazu auch noch Gelb für das Offensivtalent. In der 10. Spielminute gab es den ersten Angriff der heimischen zu bewundern, doch der Schuß geht weit über den Kasten von Patrik Pilic. Zwei Minuten später setzte Heiligenberg einen Freistoß ebenfalls weit über das Tor. Weiter drei Minuten später das gleiche Bild auf der Gegenseite - Vinko Mandic per Freistoß weit drüber. Von der 15. bis 17. Minute rollende Angriffe durch den SK VÖEST. Zuerst prüft Patrik Agbemor nach etwas zu komplizierten Spielchen im gegnerischen Strafraum mit einem Mittelding aus Flanke und Schuß den Torhüter und kurz danach das gleiche Spiel, wo wiederum den Abschluß eine Flanke bildete, welche aber zu direkt zum Tor ging und den Schlußmann vor keine allzu großen Probleme stellte. In den weiteren Minuten schien es als würde sich wirklich ein Spiel entwickeln zu können. Zuerst wurde ein Konterangriff der Heiligenberger von unserer Abwehr geblockt (18.Minute) und nach 5 Minuten Mittelfeldgeplänkel konnte Union Heiligenberg erstmals auch Torhüter Pilic prüfen. Beginnend mit der 27.Minute war unsere Mannschaft im Spiel und es gab dann rollende Angriffe des SK Vöest. Zuerst prüft Aleks Stajkovski den Schlußmann (27.), dann probiert Mladen Cotra einen Schuß, der jedoch einen Meter über die Latte ging (29.) und in der 38.Minute ging ein Freistoß von Mladen Cotra nur knapp über die Querlatte. In Minute 39 die wohl beste Chance zur Führung des SKV. Lochpass zu dem in den Strafraum stürmenden Patrik Agbemor, aber der Torhüter war um Bruchteile einer Sekunde schneller am Ball. In der 43.  Minute wurde unserer Mannschaft der zunehmend verbesserte Spielfluß geraubt. Nach Kritik am Schiedsrichter sah Florin Pencea gelb und weil er zwei Minuten später wieder gehalten wurde und das dem Schiedsrichter mitteilte (Welcher das nicht sah, oder nicht sehen wollte), gab es Gelb-Rot. Sicherlich eine dumme Aktion des Spielers, wo uns eigentlich von Beginn an klar war, dass auf solche Aktionen hingearbeitet wurde. Komischerweise jedoch die Heimmannschaft Redefreiheit und kein Kritiktabu genießen durfte. Trotz dieses inszinierten Schauspiels gab es kurz vor dem Pausenpfiff noch eine tolle Möglichkeit, doch ein Weitschuß von Marin Bandic aus 35 Meter fiel zu zentral aus und der Tormann konnte sicher zupacken.

2.Halbzeit:

Durch die nummerische Überlegenheit gestärkt, gehörten die Anfangsminuten dem Gastgeber. In der 48. Minute war es dann soweit und Union Heiligenberg konnte einen kapitalen Abwehrfehler zum 1:0 nutzen. In der 53.Minute musste Ayan Topuz verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihm kam Wolfgang Schwarz in die Partie. In der 59. Minute musste Aleks Stajkovski für Daniel Tetteh-Manu Platz machen, da er vom Schiedsrichter eine Karte angedroht bekam, nachdem er sich nach schlechtem Zuspiel zu einem Foul hinreissen ließ. In der 62. Minute sorgte die Heimmannschaft, wieder nach einem dummen Abwehrschnitzer mit dem 2:0 für die Vorentscheidung im Spiel. Kurz danach führte eine Halbchance beinahe zum Anschlußtreffer. Ein harmloser Schuß von Daniel Tetteh-Manu bereitete dem Torhüter mehr Probleme als im lieb waren, doch der Ball wollte die Torlinie nicht passieren. In der 66. Minute sah auch Mladen Cotra den gelben Karton. Nachdem er zum wiederholten male gefoult wurde, konnte auch er mit einer Kritik nicht zurückhalten. Nach einem Weitschuß von Misko Franjic aus 40 Meter (direkt in die Arme des Torhüters) wurde das Spiel Zunehmens Zerfahren. In der 84.Minute gab es nach einem kapitalen Blackout unserer Defensive Elfmeter für Heiligenberg. Schlußmann konnte nur durch ein Foul einen Treffer verhindern und sah dafür gottlob nur Gelb. Den Penalty setzte jedoch der Schütze an die Latte. Kuriose Szene dann in Minute 85. Wiederum war unsere Abwehr nicht mehr vorhanden und Patrik Agbemor konnte in Bedrängnis an der Strafraumlinie per Tackling klären. Der Schiedsrichter sah dieses als Foul und zeigte auf den Punkt. Obwohl er zwar in einem richtig lag, dass die Strafraumlinie zum Strafraum gehört, war es eine glatte Fehlentscheidung, da es alles andere als ein Foul war und auch kein gefährliches Spiel, weil ganz klar erst der Ball gespielt wurde und der Angreifer spektakulär über den kleinen Patrik stürzte. Diese Entscheidung ließ Patrik Agbemor zu Schimpfwörter hinreißen, welche natürlich nicht zu tolerieren sind und eine Strafe zur Folge haben muß. Nur die Art und Weise wie hier provoziert wurde und dass eigenartige Kartenspiel mit Gelb-Rot-Rot, lässt doch ein wenig nachdenklich werden und veranlasst die Funktionäre des SK VÖEST Linz hier eine Richtigstellung an den Strafausschuß zu senden. Um aber die Sache nicht weiter aufzuheizen, wird von einem Protest abgesehen. In der 87.Minute hatte Vinko Mandic per Freistoß noch eine Möglichkeit, doch dieser wird eine Beute des Torhüters.
 
Somit ging der erste Auftritt des SK VÖEST Linz also sprichwörtlich in die Hose. Leider konnte keiner unserer Spieler sein Potenzial an diesem Tag ausschöpfen und manche konnten überhaupt nur einen Bruchteil ihres Könnens abrufen. So geht der Erfolg des DSG Union Heiligenberg sicherlich in Ordnung und es gilt jetzt dieses Spiel aus sportlicher Sicht abzuhaken und die gesamte Energie auf die bevorstehenden Aufgaben zu richten.

Kommentare

  • Andreas avatar
    11 Jahre, 7 Monate

    Kopf hoch Leute, mit dem ersten Spiel wurde noch nie eine Meisterschaft entschieden! Am besten als Ansporn für besseres Teamplay in den kommenden Spielen verstehen.

    Antworten

Spielerauswahl